Zum Inhalt springen

zweiundvierzig

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zweiundvierzig

  1. nee, ist klar, Du hast die Ahnung und ich nicht. Meinst Du im Rheinland hat der ÖPNV noch nie gestreikt und meinst Du hier ist weniger Verkehr als in Berlin? Aber das ist es nicht, was mich aufregt. Natürlich musst nur Du pünktlich beim Kunden sein. Meinst Du wir müssen nicht pünktlich bei der Arbeit erscheinen oder wo auch immer? Ein Streik wird in der Regel angekündigt und dann organisiert man sich - steht zur Not mal früher auf (aber ich wette auch hier hast Du wieder tausend Gründe, warum das gerade bei Dir nicht geht), sucht Alternativen, nimmt das Rad (aber das geht ja bei Dir auch nicht), und schafft dann trotzdem sein Tagewerk. Ende. Nein, das Problem ist, dass Du prima anderen die Welt erklären kannst, Deine eigenen Kreise aber bitte schön keiner stören soll. Und wie oft ist denn so ein Streik - maximal drei, vier Tage im Jahr. Da kann man drüber gucken.
  2. René, sag mal, merkst Du eigentlich was für einen Unsinn Du redest. Du fährst doch nach Deinem eigenen Bekunden eh nie mit dem ÖPNV, was stört es Dich, ob ein Bus fährt oder nicht. Ich will erst gar nicht wissen, was Du alles machen würdest, wenn Du Busfahrer wärst und der Meinung wärst, dass Dein Lohn zu niedrig ist. Dann würdest Du Dir - ganz analog zu diesem dämlichen Schulthema auch wieder Deine kleine Welt zurechtbauen und hättest sicher tausend gute Gründe, warum es doch cool wäre zu streiken. Bieg Dir doch nicht immer alles so, wie Du es brauchst. Und jetzt lass den Gaul doch einfach - das Thema hier ist tot geritten genug.
  3. Dieses Thema schießt in diesem Forum mit Abstand den Vogel ab. Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln, wie man nur ansatzweise ernsthaft auf die Idee kommen kann für einen erweiterten Urlaub, eine Schulbefreiung erwirken zu wollen. Da haben die schulischen Leistungen nicht die Bohne eine Rolle zu spielen. Das ist der gleiche Sachverhalt, wenn man eine Schulbefreiung haben möchte, weil drei Tage vor bzw. nach Ferienbeginn der Charterflug nach Mallorca einige hundert Euro billiger ist. Das Ding heißt nicht umsonst "allgemeine SchulPFLICHT". Die dient ja nicht nur dazu die Kinder in die Schule zu zwingen, sondern war ursprünglich dazu gedacht die Eltern zu zwingen Ihren Kindern die Chance auf Bildung zu gewähren (damals ™ war es ja durchaus üblich die Kinder lieber am Feld arbeiten zu lassen, als sie was lernen zu lassen). Insofern schützt die Schulpflicht in diesem ganz konkreten Fall die Kinder vor den allzu krausen Ideen des Vaters. Und mit "Fridays for Future" hat der verlängerte Urlaub nichts, aber auch gar nichts zu tun.
  4. Ich glaube hier war "rippen" gemeint Adlerauge ;-)
  5. sowas hier: https://www.amazon.de/KFZ-Audioadapter-schnittstelle-CD-Wechsler-Emulator-USB-Anschluss-SD-Kartensteckplatz-schwarz/dp/B01N0M7XM1
  6. Das Rippen von CDs und das Anlegen einer entsprechenden Sammlung füllt im Internet Bände, ebenso die (zum Teil bescheidene) Qualität von Streaming-Diensten. Ich vermute mal, dass diese Thematik hier auch auf Interesse stößt, aber es sprengt diesen Fred hier. Ggf. könnte die Moderation das abkoppeln und in einen seperaten Fred packen. Musikliebhaber hat es hier sicher genug und vermutlich auch genug Leute mit einer mehr oder minder großen CD-Sammlung. Im Sommer, wenn die Temperaturen im Auto hoch sein können, würde ich allerdings keine Original-CD mehr verwenden wollen, gerade wenn es sich um eine Rarität oder ein ans Herz gewachsene Schätzchen handelt.
  7. Dazu wären mir die Original-CDs fürs Auto zu schade. Dass das Blaupunkt nur mp3 (und wohl nicht flac) kann ist schade, aber im Auto ggf. verkraftbar
  8. vermutlich steckt die Idee dahinter einen alten, bereits verbauten CD-Wechsler weiter betreiben zu können.
  9. Tempolimit in einem Autoforum zu diskutieren ist vermutlich genauso sinnvoll wie Waffenverbote mit NRA zu diskutieren ;-)
  10. das wäre das Sahnehäubchen, aber der Rest liest sich schon ganz gut.
  11. hier ging es um das Tempolimit im allgemeinen, aber die Zahlen sind schon interessant: https://faktenfinder.tagesschau.de/inland/scheuer-faktencheck-101.html Interessant finde u.a. diese Passagen: "Auch auf den Autobahnen ist die Zahl der Todesopfer gesunken - aber deutlich schwächer als auf den Landstraßen und innerorts." "Insgesamt - auf alle Straßen bezogen - gibt es in Deutschland 39 Verkehrstote pro Million Einwohner, in Schweden 25, in Dänemark 30, in den Niederlanden 31." "Umweltverbände verweisen zudem auf die Zahl der Verkehrstoten in Relation auf das gesamte Streckennetz. Im internationalen Vergleich stehe Deutschland mit etwa drei Getöteten pro 100 Kilometer Streckenlänge nicht gut da, schreibt der Verkehrsclub Deutschland. Staaten wie Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Schweiz, Dänemark und Finnland hätten mit maximal 2,5 einen deutlich niedrigeren Wert vorzuweisen." Ein recht simpler Gedankengang: Ein Unfall, der bei z.B. 200km/h katastrophale Folgen hat wäre bei 150 km/h sicherlich deutlich glimpflicher abgelaufen und bei 130km/h ggf. gar nicht entstanden.
  12. Hatten wir den Film "Für immer Liebe" schon? ein 902 in rot mit Elchschaufeln und dem seltenen Extra der heizbaren Rückbank (man kann den Schalter in einer Einstellung gut sehen) spielt in den ersten 10 Minuten des Films eine prominente Rolle.
  13. Ich habe die garmin forerunner 310XT, also was älteres. Irgendwann funktionierte die Verbindung zum PC über Ant+ nicht mehr. Ok, das ist nicht tragisch, da ich eh keine Daten irgendwohin laden möchte. Allerdings stürzt die Uhr gefühlt alle zwei Monate so gründlich ab, dass es ein echter Kampf ist, das Ding wieder ans Laufen zu bekommen. Ist nicht reproduzierbar, tritt unter den unterschiedlichsten Bedingungen auf (meistens natürlich dann, wenn man loslaufen will und sich dann einen Wolf ärgert, weil die blöde Uhr nicht will). Von der Bedienung und von der Anzeige ist das Ding völlig in Ordnung. Suunto kommt mir vom Namen immer mal wieder unter, aber tatsächlich scheinen die nicht wirklich verbreitet zu sein.
  14. wenn wir schon mal bei dem Thema "Laufuhren" sind (ich weiß, ist ein bisschen ab vom Thema, aber immerhin geht es um Sport). Mit Garmin bin ich nicht zu 100% zufrieden, von Polar hab ich in meinem Verein auch nur durchwachsene Erfahrungen berichtet bekommen. Hat jemand mit Suuto Erfahrungen gemacht?
  15. [mention=2122]LCV[/mention]: tut mir leid, aber zur Zeit stoßen mir Deine Posts echt immer wieder sauer auf. Das Fehlverhalten des Fahrers steht außer Frage und so wie sich es sich in dem Link lesen lässt hat die Polizei sehr besonnen und gut agiert. Alles weitere klären nun Gerichte. Auf die Idee mit den Panzern muss man erstmal kommen und ich vermute mal sehr, dass Du das nicht ernst meinst. Kurios ist allerdings Deine Idee das Mautsystem mit einer Überwachungssoftware zu koppeln. So wie ich Deine Posts hier bisher verfolgt habe könnte ich mir gut vorstellen, dass Du dann einer der ersten wärst, der den "grässlichen Überwachungsstaat" Stimmung machst und wieder alle Politiker verfluchst die Ihre Zeit nur für solch unnützes Zeug verplempern. Und zu den "Speditionen aus dem Osten" hat Hutzelwicht in #9 schon genug gesagt - die Mutterfirmen sitzen oft in Deutschland. In diesem Zusammenhang - weil ja tatsächlich der Gewinn meist auf dem Rücken der Fahrer gemacht wird: https://www.handelsblatt.com/politik/international/arbeitsbedingungen-eu-verkehrsminister-beschliessen-verbesserte-sozialstandards-fuer-lkw-fahrer/23713722.html?ticket=ST-302170-HUO1AXTRupsnfEgB9SeT-ap2 doch gar nicht so verkehrt, diese EU
  16. :biggrin:
  17. [mention=2122]LCV[/mention]: kannst Du Dich in Deinem Ton bitte etwas mäßigen. Man muss nicht alles und jeden toll finden, aber deswegen ist dieser noch lange kein "Schmarotzer" oder "Parasit". Setz Dich bitte sachlich mit dem Thema auseinander. Jeder hat es in der Hand mit seiner Sprachwahl nicht noch mehr für Polarisierung, Verrohung und persönliche Angriffe zu sorgen. Danke schön.
  18. Mahlzeit Junx
  19. Mahlzeit Mädels
  20. Mahlzeit Mädels
  21. die Mail hab ich auch gerade auch bekommen.
  22. Mahlzeit Mädels
  23. Mahlzeit Mädels
  24. zweiundvierzig hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hast recht :-) und der hat den Radfahrer sicher im Blick :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.