Zum Inhalt springen

EastClintwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von EastClintwood

  1. EastClintwood hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Selbst der 9-5 ist mittlerweile zu einem sehr filigranen Auto mutiert. Gestern im Formationsflug von Frankfurt nach Köln mit einem weitern 9-5I auf der A3 fiel mir das erst so richtig auf. Selbt ein aktueller Polo wirkt heutzutage viel breiter als der Saab...
  2. Hallo, es sind uns keine Extra-Veranstaltungen des asado an Weiberfastnacht bekannt, wir werden aber spätestens beim kommenden Stammtisch dort mal nachfragen. Im Moment ist ja geschlossen. Wenn es aufgrund von Wiverfasteloovent doch (zu) eng wird, werden wir uns rechtzeitig etwas anderes überlegen.
  3. EastClintwood hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, dann sind es nicht die Reifen. Bleibt die Frage, warum doch einige dort rostfrei sind. Wurden die so unterschiedlich zusammengeschustert??
  4. EastClintwood hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Rost am unteren Ende vom Radlauf zwischen Bodenblech und Seitenwand (siehe #8) hat etwas mit der gefahrenen Reifendimension zu tun. Mein MY99 mit 266.000km hat nie größere Formate als 205/16 gesehen und ist dort beidseitig komplett rostfrei. Der 184.000km gelaufene MY00 ist bei deutlich gepflegterem Allgemeinzustand fast ausschließlich mit 17' unterwegs gewesen und zeigt auf der Beifahrerseite deutlichen Rostbefall. Die äußeren Profilblöcke sandstrahlen den Bereich anscheinend, wenn sie zu weit aus dem Radhaus herrausstehen...
  5. Ich würde ja jetzt erst Anfang Januar zum TÜV, sonst bekommt er noch so eine hässliche pinkfarbene Plakette! Die grüne für "2018" steht dem aero doch viel besser:biggrin:
  6. (Leider!?) regeln Angebot und Nachfrage das Preisniveau. Wenn es keine Alternativen gibt, und Du nicht länger warten willst, würde ich für den aufgerufenen Preis ein wirklich gutes Fahrzeug erwarten und dann auch zuschlagen. Wenn du aber noch 1.500-2.000€ in den üblichen Wartungsstau investieren müsstest, dann wäre der Wagen unterm Strich definitiv zu teuer.
  7. Yepp!
  8. Ein Mietwagen für die geplante Tour kommt wohl auf jeden Fall billiger...
  9. Was ich sehr seltsam finde ist, dass man überhaupt nichts von offizieller Seite über die Testergebnisse bei den anderen Herstellern hört. Anstatt dessen setzt die dakks alle Tüv-Prüfer außer Gefecht: http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/7824438/alles-wichtige-zur-hauptuntersuchung--kfz-hu-und-tuev-plakette.html
  10. Anstelle von Nieten aus Metall kann man auch Kunststoffschrauben mit Hülse verwenden. Die werden z.B als Verschraubung für Nummernschilder verwendet. Das verhindert Kontaktkorrosion
  11. Hier gibt es eine Übersicht der Änderungen zum MY87. Manche Dinge betreffen allerdings nur die US-Ausführungen.
  12. Mein blauer 9-5 hörte sich sehr ähnlich an. Ursache war eine gebrochene Gleitschiene wie hier zu sehen:
  13. Wo bleibt eigentlich der Markenname SAAB bei all den Plänen? Wer glaubt von uns hier überhaupt noch daran, dass NEVS jemals wieder seine Modelle mit SAAB labeln wird? Kann jemand mal eine Umfrage diesbezüglich erstellen?
  14. Sieht sehr schick aus. Beige mit blau passt gut. Alles irgendwie doch echt stimmig.
  15. Respekt vor soviel Basteltalent. Ich nehme auf langen Strecken immer mein Eifon und einen Kopfhörer. (Zino von Ultrasone) Da kommt kein Soundsystem mit.
  16. Nix Hammer. Habe das Auto mehrfach live gesehen. Pics auf Anfrage. Rost überlackiert. Steht seit Wochen mit teilgeöffnetem Fenster bei dem Händler auf dem Hof. Teilgeduscht. AWT allerdings gut. Wurde hier auch schon besprochen.
  17. Naja, auch mit über 450.000km laufen die anscheinend noch: Saab 9-5 Kombi 2.3t *VOLLEDER*SHZ*459.000 KM* http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219836984 Zum Inserat Jetzt also doch: 9-5 goes 901:tongue: oder zumindest 902....
  18. ..und, wenn korrekt gewartet, sehr gute -weil problemlose- und günstige Gebrauchtwagen!
  19. Also, die Roststellen mit Bürste vom losen Rost befreien, dann die Flächen mit Fertan behandeln (mehrmals) und dann klarlackieren?
  20. Bei meinem 9k habe ich Kunststoff-Schrauben mit Spreizdübel genommen. Werden u.a. auch für Kennzeichenhalter verwendet Die halten sehr gut und rosten garantiert nicht. Die richtige Größe für einen 900 weiß ich leider nicht.
  21. Doch, das nachproduzieren steht doch nicht in meiner Macht! Ich kann als Konsument entwerder mein altes Auto weiterfahren oder ein anderes kaufen. Dieses andere kann wieder eine gebrauchtes oder ein neues, nach meinen Wünschen extra für mich produziertes oder eben eines aus der Ausstellung sein. Zwischen diesen Optionen muss es doch Energiebilanztechnisch (groß?) Unterschiede geben.
  22. Guter Ansatz, berücksichtigt aber nicht alle Parameter. Was ist, wenn ich ein schon gebautes, neues "Haldenfahrzeug" kaufe, dass schon produziert wurde, aber eben nicht extra für mich??
  23. Innen ist YT praktisch wie neu, das erkennt auch jeder Laie. Die großflächigen Roststellen sind natürlich ein Problem. Macht man sie günstig weg, dann sieht es geflickt aus. Lässt man sie, könnte das H außer Reichweite gelangen. Man könnte ein Schild an der Seitenscheibe anbringen und auf den Sinn dieser "Nicht-Restaurierung" hinweisen. Das würde die Vermutung der billigen H-Nutzung entgegenwirken. Der Wagen wäre ja auch kein dayli driver, sondern würde bewußt "eingesetzt", auf Oldtimertreffen zum Beispiel, auch, um die Diskussion "alt" vs "neu" anzuregen.
  24. @ turbo900: Was wäre denn deiner Einschätzung nach eine ernstgemeinte Antwort? Bisher habe ich alle mit Interesse gelesen. Sobald ich YT anpacke, gibt es einen separaten Fred unter "Hallo". Eigentlich logisch, oder?
  25. Danke, aero84! Die pics stammen von der "Übergabe". Das ist also der Kaufzustand. Bislang ist allerdings noch nichts weiter passiert. Technik: AWT rechts. Dann gucken, ob er läuft, alle Flüssigkeiten neu. Rost auf der Karosse: mit Fertan und Brantho-Kuorrux oder so lassen?? Nur die losen Abblätterungen entfernen? Oder mit Klarlack den Rost so "konservieren"? Mir gefällt das Experiment mit dem Olympia. Ersatz -WSS lässt sich bestimmt auftreiben, wer hat eine? Wie würdet ihr da im einzelnen ran gehen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.