Alle Beiträge von EastClintwood
-
Das Plüschtier: 900 GLE
Konnte das Plüschtier vergangene Woche beim Papst bewundern. Ich würde den Lack nur behutsam aufarbeiten (lassen) und nicht nachlackieren. Die Patina sieht mE sehr geil aus. Natürlich gewachsen. Wie aus dem Leben. Der Wagen trägt so seine (wenigen!) Kampfspuren mit absoluter Würde. Neu - oder auch "nur" Teil-lackiert sähe der bestimmt irgendwie "komisch" aus. In der MotorClassic war ein zweiteiliger Bericht über einen Schweizer(?) Aufbereiter, der einen roten GolfI vor der Neulackung bewahrt hat. Genauso könnte ich mir das beim Plüschtier vorstellen...
-
Saab Nummer 4 (900-I)
Hallo dreisaab, das finde ich mal wieder gut: einen 550€-Underdog zu retten! Museumsfahrzeuge kaufen kann jeder. Viel Spass und wenig Kosten beim "bringing back to life" wünsche ich Dir!!!!
-
Saab und seine Designer
[mention=2323]Martin[/mention]: Michael Mauer hat zumindest die Dame Edna (Chrombrillen-)Version des 9-5 designt, bevor er sich zu Porsche verkrümelte....
-
3 Stunden Tüv - die H-Zulassung und ihre Tücken :-)
Naja, das ist AKTUELL wohl korrekt, aber bleibt das so? Meine Vermutung: Die EU klagt gegen die Maut und gewinnt, die Politik wird dann in Berlin große Krokodilstränen vergießen und uns Bürgern klarmachen, dass die KFZ-Steuer "aus EU-rechtlichen Gründen leider doch nicht nach unten angepasst werden kann..." und so bleibt uns die Maut erhalten, die wir dann wie alle anderen EU-Bürger auch brav zusätzlich zur KFZ-Steuer bezahlen dürfen. So sind alle fein rauss: Die Politik bekommt von uns ein weiteres Bewegungsprofil dank elektronischer Maut, die EU hat ihre Mitgliedsstaaten vor Diskriminierung geschützt und die Zeche zahlen wir. Dass Golf2 und andere Oldtimer spätestens nach diesem hinterhältigen Politspiel nicht auf dem derzeitigen Steuerniveau verharren werden, dürfte spätestens dann klar sein...Eine 50€- Jahres-Vignette für alle, die Autobahnen in Deutschland benutzen, wäre in jeder Hinsicht (Datenschutz, Gerechtigkeit) die beste Lösung gewesen, aber nein, ein bieserseliger Provinzfürst mit krankhaftem Geltungsdrang aus dem süd-östlichen Teil Deutschlands musste sich ja durchsetzen...(Ach, was reg' ich mich auf...)
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
Nein, nicht unbedingt, sondern dass ein kaputter KW-Sensor schuld daran sein kann, dass der 9-5 nicht mehr läuft....
-
3 Stunden Tüv - die H-Zulassung und ihre Tücken :-)
Vieles ist doch einfach nur politisch motiviert: Die haben Angst, das demnächst Millionen von Golf II mit H-Kennzeichen rumfahren und das ein Megatrend wird. Da muss man doch die Industrie schützen und mit Regeländerungen nachhelfen, wenn der Neuwagenverkauf lahmt....
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
KW-Sensor. Produziert oft keine Fehlermeldungen. Meiner sprang morgens einfach überhaupt nicht mehr an, obwohl er zuvor einwandfrei gelaufen ist...
-
Versicherungstrick
Da hilft leider nur ständiges Versicherungshopping. Mache ich über einen freien Makler auch so. Die Versicherungen setzen halt auf die Behäbigkeit und Unwissenheit der Verbraucher. Wichtig bei KFZ-Verträgen wäre mir nur, dass "grobe Fahrlässigkeit" immer inklu ist....
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hatten wir den schon? Saab 99 Turbo Aero Sedan Top Zustand Einmalig http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=202932485 Zum Inserat Megag...l!!!!
-
Saab und seine Designer
War schon richtig hier, MBU: sehr schöne Clips!
-
Saab und seine Designer
Beim surfen durchs www bin ich heute auf folgenden Artikel gestoßen, dessen Inhalt sich wie folgt zusammenfassen lässt: Einar Hareide, der vor seiner Rückkehr zu Saab am W210 von MB arbeitete, und unter dessen Ägidie der 9-5 entstand, sagt, dass GM beim Design des 9-5 keinen Einfluss ausübte: http://www.autonews.com/article/19960624/SUB/606240790/hareide-seeks-saab-heritage:young-designer-of-saab-9000-ex-plains Was lässt sich noch an produktbezogenen Hintergrundinfos über die Designer von Saab finden? Rein damit in diesen Fred!
-
Saa9000er Aero BJ93 TCS
Und die Motorlager sind wirklich noch top? Sonst würde ich die beim Kopftausch gleich mit machen. Bei meinem 9k waren es definitiv die Motorlager, nicht das Getriebe.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, die ersten Borussen Fans stoßen ihre Autos ab udn dass nur weil die Absteigen, schade eigentlich.
-
Saab-Swap in NRW
Ich plane für das kommende Frühjahr erstmals einen Saab -Swap. Was? Wir treffen uns mit verschiedenen Saab-Modellen und fahren diese im Wechsel über eine ca.30km lange Runde. Jeder fährt mit jedem Saab je eine komplette Runde. Danach gehen wir noch zusammen etwas essen, Benzintalk inklusive. Wo? per PN, die Veranstaltung findet im südlichen NRW statt. Wann? Termin wird noch bekanntgegeben. Anmeldung? Nur per PN (äh, Unterhaltung) bei mir, damit nicht alle mit einem 9k anreisen:biggrin:, ich versuche das Teilnehmerfeld (Fahrzeugfeld) so abwechslungsreich wie möglich zu "kuratieren" Was noch? Naja, die Bereitschaft, seinen Saab anderen Forums-usern für etwa je 30min zu überlassen, sollte schon vorhanden sein. Dies wird eine rein private Veranstaltung, schon klar! Also, wer schon immer mal mit anderen Saab-Modellen eine kleine Testrunde drehen wollte-anmelden! Ich denke, mehr als fünf bis sieben Teilnehmer macht kaum Sinn, deshalb diese frühe Ankündigung. Welches Auto vom East? Saab 90 oder ein sehr spezieller 99. Bin gespannt auf eure Resonanz!
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=202814132 Zum Inserat Aha, 9-5 goes 9k: ein 2,0t mit 420.000km - na also,geht doch!!
-
Angebote & Besichtigungen Saab 99
Ist doch der aus #21 ff. Wurde von Berlin nach Köln ausgebürgert und rostet still vor sich hin...
-
9-5 NG... was danach?
Hmm, schonmal Morgan Threewheeler gefahren? Kann man in Hamburg. Das macht Spass!!!!
-
Saabsichtung
Gestern abend auf der L333 zwischen Hennef und Eitorf ein silberner 9-5 SC mit -9500 als Zahlenkombi....
-
9-5 NG... was danach?
Naja, der Octavia RS III mit XDS-Fahrwerk/Lenkung und 184PS-TDI macht schon Spass. Das durfte ich letztes Jahr auf 15.000km testen.
-
9-5 NG... was danach?
Mein BAIC-Vorschlag war natürlich spontane Frotzelei, aber- je länger ich darüber nachdenke, ist es das Auto, was noch am allermeisten Saab-Gene in sich trägt. Ansonsten soll jeder kaufen, was ihm gefällt. Und ja, nitromethan hat ebenso völlig Recht: wer keine Neuwagen mag, der sichere sich einen 90, 99 oder 901 plus genügend Ersatzteile- "for life" und kann dann bis er den Löffel ( hoffentlich sehr, sehr spät bei völliger Gesundheit) abgibt, Saab fahren. Wenn so ein Vertreter mit nem Volvo P1800 in den USA astronomische KM-Leistungen schaffft und in der AutoBlöd-Classic ne Heckflosse mit 1,8mio KM auf dem Zähler gezeigt wird- why not???
-
9-5 NG... was danach?
Baic Senova - der legitime Nachfolger...
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
Ok, das sind aber keine kompletten, also mit Nebenaggregaten. Bei denen müssen die Nebenaggregate des alten Motors umgeschraubt werden und auch passen (Stichwort langer/kurzer Polyriemen...) Mit komplett meinte ich eben mit allen Nebenaggregaten und damit "plug&play". Die kosten wohl (immer noch) umd die 4.000€. Bei Tim aktuell 3695€ plus ein paar Kleinigkeiten dann auch wieder 4k. Bei 2.200€ würde ich mir einen für alle Fälle auf Lager legen....
-
Aus Coupe mach Cabrio!
Naja Ziehmy, bei den aktuellen Gebrauchtpreisen könnte man ein "Saab-Speedster"-Projekt ja gleich mal in Angriff nehmen, oder gleich auf Basis des 5-türers
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
Hallo expressen, wo bekommt man einen kompletten Motor neu für 2200€? Ich finde da nur Rumpfmotoren. Gerne per Unterhaltung....
-
Ruckeln bei Lichthupe
Danke erstmal für die Hinweise,mwerde am WE nochmal alle Massepunkte checken, vielleicht habe ich welche übersehen?