Zum Inhalt springen

EastClintwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von EastClintwood

  1. Mein 9k CS, MY 1994 mit Automatikgetriebe und 170PS zeigt folgendes Problem: Sporadisch geht der Motor beim Betätigen der Lichthupe oder eines Fensterhebers in den Notlauf, ruckelt, Check Engine leuchtet und dann ist der Spuk auch wieder vorbei. Manchmal macht er das zwei Wochen gar nicht, dann wieder mehrmals am Tag. Beim Einschalten eines Verbrauchers flackert das Radiodisplay dann kurz, ebenso wie die Checkcontrol-Anzeige. Lichtmaschine samt Regler wurden bereits getauscht, Zündkontaktschalter ebenfalls, alle Massepunkte (alle? -zumindest die sichtbaren) nachgezogen. Keine Änderung der Symptome. Wo kann ich noch suchen oder wo was nachmessen?
  2. Ich würde immer zu einem neuen Motor tendieren, am besten mit allen Anbauteilen, das umschrauben kostet schließlich auch Arbeitszeit, wenn man es nicht selber machen kann/will. Ob es teurer ist als ein neuer Rumpfmotor hängt von den Stundensätzen und Schnelligkeit der Werkstatt ab. Bei gebrauchten ist die Vorgeschichte doch auch unklar und Risikobehaftet, es sei denn man kauft einen definitiv (mit Fotonachweis) bereits überholten Motor mit Gewährleistung von mindestens einem Jahr (habe ich damals bei meinem 9-5 so gemacht).
  3. EastClintwood hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich les immer was von Fehlfarben!? Gibt es von denen mal eine Auflistung?!
  4. Ja, theoretisch. Praktisch scheitert es mitunter an der Behördenwillkür, so wie bei einem meiner 9k, der gemäss den Saab -Unterlagen Euro2 war, dieses aber vom örtlichen Starssenverkehrszulassungsamt nicht anerkannt wurde. Konkret ging es um die Typschlüsselnummern, laut Saab müssen nur die ersten drei Ziffern mit der von Saab veröffentlichten Liste übereinstimmen, mein Amt war der Meinung, es müssen alle sechs Ziffern übereinstimmen. Willkür halt. Kommentar des Beamten auf die Unterlagen von Saab: "Was die schreiben, interessiert uns nicht. Machen Sie ein Abgasgutachten (1000€ aufwärts) und dann sehen wir weiter..."
  5. ...und die "Technik-Tipps" sind sehr zu empfehlen!
  6. EastClintwood hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Yepp, soo schlecht ist der Insiechnia gar net. Bin den mal zwei Tage als Leihwagen gefahren, hat mir deutlich besser als der Passat gefallen, va was Komfort und Handling angeht.....
  7. EastClintwood hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    9-5 wird zumindest laut Presseunterlagen von damals auf jeden Fall mal: "neunfünf" ausgesprochen, also wäre "neunfünfzwei" irgendwie logisch. Ein Saab fünfundneuzig wäre damit auch deutlich vom 9-5 unterschieden....
  8. Das Problem ist doch gar nicht das ESP an und für sich, sondern die zum Teil völlig unterschiedliche Abstimmung auf verschiedenen Fahrzeugen und daraus resultierend auch ein sehr unterschiedliches Fahrverhalten im Regelbereich. Das ist eben nicht genormt und darum sollten sich die Brüssler Sesselfurzer - wenn überhaupt- mal kümmern, anstatt um die maximale Wattleistung von Bodenstaubsaugern. Das unterschiedliche Autos unterschiedlich starke Bremsen haben, OK, die Bremsen in technisch einwandfreiem Zustand trotzdem alle geradeaus.
  9. Deiner Empfehlung im letzten Satz kann ich nur zustimmen! ESP sind in ihrem Regelverhalten oft für Lisa Müller und Hans Wurst abgestimmt, es rechnet nicht mit einem versierten Fahrer, daher kann es diesem auch mal eher "im Wege sein" als eben jenen unbedarften....
  10. EastClintwood hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achtung, egal welches Mittel hier empfohlen wird, immer vorher an "un"sichtbarer Stelle testen! Bei meinem blauen 9-5 zeigte sich zwei oder drei Tage nach Anwendung eines "empfohlenen" Mittels ein leichter grau-weisser Schleier auf dem Holz...
  11. Nachts vor der Kneipe fotografiert (?!) sagt schon alles, oder?
  12. YS 390 (Saab 90) YS 399 (Saab 99) ein weiterer: YK 199 da aus finnischer Produktion.... YS 395 (Saab 9-5)
  13. EastClintwood hat auf saab-ms's Thema geantwortet in Hallo !
    Schön, schöner -9-5!! Coole Karre und Gratulation von mir. Nicht nur der Chef von Abott-Racing hält den 9-5 für den "besten" Saab. (Ja, die 9k-Fraktion wird jetzt wieder entsprechende Kommentare posten...)
  14. EastClintwood hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt es, seit der Zoll dafür zuständig ist, öfters. Ging auch schon durch die Presse. Deshalb die Bescheide und Abbuchungen ganz genau kontrollieren und Einspruch erheben, notfalls den Einzug bei der Bank zurückgehen lassen....
  15. @ Joschy: ah, das war der Erprobungsträger für die Nightpanel-Funktion:tongue:
  16. Netter Vergleichstest aus Ende der 80ziger: BMW 520i, MB 230E und Saab 9000i
  17. Ok, die Aerositze im 9k sind wirklich breit genug, die hat mein CD aber leider nicht.....
  18. Hatte heute bei bestem Wetter mal wieder das Vergnügen, 9000CD und 9-5 direkt hintereinander auf der gleichen Hausstrecke zu bewegen. Was ich am 9-5 auf jeden Fall wesentlich besser als am 9000 finde, ist die Sitzposition. Ich sitze gefühlt eher "auf" dem 9000 und "im" 9-5. Die Inneraumhöhe ist wesentlich großzügiger bemessen, ich kann den 9-5 auch mit Schiebedach fahren, mit genügend Luft über dem Scheitel. Beim 9000 berühre ich mit SD die Deckenverkleidung mit meinen Haaren. Die Federung ist komfortabler, trotzdem gibt mir das Auto mehr als genügend Rückmeldung. Die gesamten Bedienkräfte sind geringer, die Sitze breiter, die Ergonomie genauso gut. Auf langen Strecken ist der 9-5 einfach noch mehr zuhause....
  19. EastClintwood hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem 9-5 war es der Kurbelwellensensor. Kein Fehlercode und einfach morgens überhaupt nicht mehr angesprungen. Laut fSH gehen die mit sehr unterschiedlichen Symptomen über den Jordan! Falls du also mit dem Ventil nicht weiterkommst....
  20. Ich kann nur jedem das Buch von Tunberg über den 9-5 empfehlen. Man erfährt bis ins Detail, wieviel Saab und wie wenig GM (noch) im 9-5 der ersten Generation steckt. Mein Fuhrpark hat sich inzwischen- dem Forum sein Dank!- auf zwei davon erweitert. Beide noch vor-Facelift. Wenn ich meinen Dienstwagen endlich wieder los bin, gibt es einen dritten, und mit dem mache ich es dann wie knuts....
  21. Ok, aber bei Audi: Ersatzteilsituation oft sehr schwierig, Mercedes: Der Rost wird im Beutel separat mitgeliefert. Bliebe nur Volvo als ebenfalls recht unproblematisches Auto....
  22. Winterzeit ist 902-Zeit: Den könnte Knuts noch 300.000km fahren: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-se-neitersen/201062613.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&maxPrice=600&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 Gut eingefahrener Talladega für 500€: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0i-se-talladega-edition-umpferstedt/197947795.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&maxPrice=600&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 Oder der, auch "technisch OK" (?!)?: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-3i-s-baar-schwaben/200414930.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&maxPrice=600&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 Wenn die Preisentwicklung so weiter geht, bekommt man in zwei-bis drei Jahren noch ein neues Smartphone dazu, wenn man nur bloß einen 902 mitnimmt....
  23. Wenn Du beim bremsen ab und an ein pulsierendes Pedal hast, könnte der ABS-Druckspeicher hinüber sein. Im gelben Forum gibt es eine schöne Anleitung dazu. Es müssen nicht zwangsläufig die ABS-Sensoren sein. ZV- da würde ich zunächst mal die Stellmotoren neu schmieren. Genaue Anleitung ist hier im Forum irgendwo (KB?).
  24. Interessant wäre es zu wissen, nach welchen Kriterien die Liste erstellt wurde?! Heim in Tübingen fehlt, dazu noch andere Spezialisten, wobei ich nicht die ganz freien meine, sondern die noch ein offizielles Ssab-Händler-oder Serviceschild über ihrem Betrieb hängen haben.
  25. Klar Marbo, die Risisken sind unabhängig, bleiben aber Risiken und da gilt: erst der Balken, dann der Splitter...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.