Zum Inhalt springen

clemensk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von clemensk

  1. wobei es auch immer auf die fahrweise ankommt. ich hab einen 01er 205ps turbo. da wurde 2mal der ölwechsel nach 25tkm gemacht, 2 mal nach 17tkm. eigentlich sollte er ja nach aussagen des forums voll schlamm sein, sieb verdreckt usw.. ich hab ihn kontrollieren lassen.. die haben nix gefunden..
  2. clemensk hat auf stelo's Thema geantwortet in 9-5 I
    kauf dir doch bei ebay einfach schwarze sitze..
  3. domhöfer, 80euro + einmal versand hin. (pixelfehler-behebung.de) geld ist gut angelegt, geht fix und hält, habs jetzt bei ihmmit 3 displays durch. das selbstgebastel mit teilerfolgen ist eines saabs so nicht würdig. sogar ich als student habe die 80€ investiert und bin nun zufrieden!
  4. clemensk hat auf Briard's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also ich muss mal meinen senf dazugeben.. ich bin 5 jahre und 110tkm saab sauger gefahren und dann bin ich auf 205ps turbo umgestiegen. (ich liebe es extrem) ich muss sagen das der turbo sehr beherrschbar ist und bedeutend souveräner zieht, weniger verbraucht weniger und bedeutend leiser ist.
  5. clemensk hat auf Grey's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich denke schon das die sitze passen! @slowhand: das mit den türpappen mach ich auch gerade. hab die zerlegt, pappen raus, velour abgezogen. jetzt solls zum sattler gehen. ich melde mich dann wenns soweit ist und wie es aussieht.
  6. is übrigens jetzt weg..
  7. hallo! hab das gleiche problem! gabs nu ne lösung? also ich kann entweder das bächlein auswählen oder so einen richtig kräftigen strahl. der strahl jedoch nässt nur den spoiler ein und das bächlein sieht eher nach einem defekt aus... wie habt ihr das bei euch eingestellt?
  8. wobei ich denjenigen bewundere, der für "automarke ruft zurück" ungefähr 100 verschiedene sätze gefunden hat..
  9. clemensk hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wer suchet der findet! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8572
  10. wow- das sind ja heftige fälle. wir machen ja im studium immer witze wenn was nich geht.. sind ingenieure wie wir usw.. aber das da wirklich solche ahnungslosen an solchen autos bauen dürfen hätte ich nie gedacht. - denkt er und schreibt insgeheim lamborghini auf die liste fürs praktikumssemester -
  11. beileid auch von mir. ich habs gerade hinter mir. da wird doch hier gerade ein dunkler 93er geschlachtet. im biete forum. melde dich doch dort nochmal. da müsste ja alles dran sein!
  12. ok bin beruhigt. hab den wagen hier noch nicht einmal bei trockenem wetter gesehen!
  13. Hallo! ICh habe jetzt bei meinem neuen manchmal beim Rückwärtsfahren ein rumpeln von hinten, es muss die Bremse sein, weil es auch ein bisschen ruckt. In meiner Erinnerung hatte ich das schonmal bei meinem anderen.. aber nicht gefunden wie ich es gelöst habe. Bremsen sollen neu sein.. war aber ein Fiat Autohaus. Stand aber auch fast n jahr mit den Bremsen dort. Kann es durch den Bremsenanbau kommen?
  14. clemensk hat auf scotty's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    immer um 750kg. also ich hab ja 2 briefe von 2 93ern gesehen. ist ja ähnlich. in dem einen steht 685 in dem anderen 750kg. aber die 750kg marke bei ungebremsten anhängern ist, denke ich, bei allen autos so. hab jedenfalls bis jetzt nichts gefunden wo mehr stand. gebremst wirds dann wieder interessant! (wobei ne halbe tonne gartenabfälle schon mächtig sind)
  15. clemensk hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schöner Wagen! Das Signalrot übersehen andere auch nicht so leicht.. pass nur auf, dass du nicht solcheinen Fahrschüler abkriegst wie ein Fahrlehrer aus meiner Heimat: Sie (!) hat während der Fahrschulzeit 2 Autos zum Totalschaden gefahren und hat beim ersten Mal die Prüfung bestanden.
  16. ich dachte bei der viggen hinterachsbremse brauch ich nur neue scheiben? bei der aero bremse muss doch mehr getauscht werden, oder?
  17. ok.. ihr nehmt den wagen und ich kriege die 16" Ten Spoke alus..
  18. clemensk hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also damals wars hier echt mau.. ich hab am 31.01.2003 hier meinen ersten beitrag geschrieben. (anderer name) Aber ist ein tolles Forum geworden!
  19. Hallo! Mein Neuer (Erklärung hier: Vorstellung + Auto hat wohl keine Alarmanlage. Jedenfalls gibt es auch keine Diode auf dem Armaturenbrett. Bei dem anderen habe ich mal folgendes gemacht: Scheibe runter, 2fach abgeschlossen (Hupe!). Dann habe ich mich wie Winnetou angeschlichen und etwas aus dem Wageninneren gegriffen. Der Wagen hat dann wild angefangen zu hupen. Der Neue tut das nicht. Also was hat er Serienmäßig? Eine Wegfahrsperre? Oder kann man ihn einfach mit Kurzschliessen klauen? Zweite Frage wäre natürlich: Kann ich aus einem Schrottwagen alle Teile die im Wis aufgeführt sind ausbauen und in meinen reinbauen? Liegen dort alle Kabel? Welche Teile sind denn schon da? Mikroschalter in den Türen, Kofferraum und Motorhaube müssten doch schon eingebaut sein? Dann fehlt doch nur: - Glasbruchsensor - Winkelgeber - Leuchtiode - Sirene Twice/Dice + Fernbedienung usw hat er doch schon Seriernmäßig oder? ok.. vielen Dank für eure Mühe!
  20. clemensk hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    also nochmal zu domhöfer. hab da mein sind auch hingeschickt. vorher habe ich aber ganz sportlich mit dem lötkolben die leiterfolie abgebrannt.. also die fönen nicht, die machen das schon richtig!
  21. Hallo! Das hat sich erledigt, ich habe ja nun einen Neuen. Ich wollte mit allem noch ein bisschen zu meiner runden Anwesenheit hier warten, aber ich hab grad Zeit und mir ist danach! Das da oben war übrigens mein erster Beitrag. Den Namen konnte ich leider nicht übernehmen. Nach *rechne* 5?? ist das richtig? Jahren kann ich mich ja etwas Vorstellen. Also ich bin Bj. 83 und momentan (auch arbeitender) Student für Elektro Ing.. (gerade Klausuren) Das da oben war noch für meinen ersten 93er, der damals einen "kleinen" Rempler hatte. Nennen wir es Opfer der wilden Jugend. Dieser Wagen ist aber Ende November 2007 einem Auffahrunfall zum Opfer gefallen. Zu dieser Sache möchte ich mich bedanken. Bei dem Forum (ist verdammt gut gewachsen, in die richtige Richtung, mit einem enormen Wissen auf sehr hoher Diskussionsebene) Bei Ziehmy der mir mit dem Gutachter geholfen hat! Beim Gutachter (darf ich den Nennen? Also war Krohn in Hamburg) Der schnell und verständnisvoll einen realistischen Wert errechnet hat. (Nein es war alles im Rahmen, nichts geschummelt oder so!!) Naja und man muss sie auch mal loben, die Versicherung. (Volksfürsorge) Die haben recht zügig überwiesen. Nun zum Neuen: Also ich habe mich dann doch für den t7/205PS entschieden und habe es nicht bereut. Er ist EZ Anfang 01, also BJ 00. Mitternachtsblau, schwarzes Leder, Klima, Schiebedach Tcs usw. Witzigerweise ist es ein Coupé mit Isofix Kindersitzhalterungen. Man kann da auch ein Band unter dem Sitz hervorziehen und wieder einrollen.. wer weiss was das ist kann sich ja mal melden. Nach 500km sind mir zu meinem vorherigen (93I bj. 99, Motronic 133PS mit Stoffsitzen) einige Unterschiede aufgefallen: 1. Der Wagen läuft viel ruhiger, man hört den Motor fast nicht 2. Der Verbrauch ist spürbar weniger. Konstant 140km/h Ab 7.5 Liter! (vorher 8,7) 3. Fährt sich leichtfüßiger,, dagegen hat sich der andere beim Anfahren immer gequält Im großen und Ganzen ist der Wagen "erwachsen" geworden. Z.b. die Verstellung fürs Lenkrad. Beim alten kam meine Freundin beim aussteigen immer mit dem Knien an diesen Hebel und stellte ihn lose, bei diesem hier ist der Plastewülst am Lenkrad so groß das, es nicht mehr passiert. Und er pfeift nicht mehr bei bei 100km/h. Also natürlich habe ich bestimmt zuviel bezahlt. Weil z.b. die Haifischflosse muss ausgetauscht werden, beide Displays werde ich zu Domhöfer schicken und die Sommerreifen sind auch runter. Aber er ist exakt so, wie ich ihn ab Werk bestellt hätte. (Dunkelblaues Coupe mit Leder und Schiebedach) Den Trollpod habe ich schon drinne und werde ihn mal testen. Noch gibt es kleinere Probleme aber ich find da schon ne Lösung. Folgende Mods habe ich auf lange sicht vor: Fahrwerk: ich wollte die Aero Federn einbauen. Ich habe grüne Sachs Stoßdämpfer. So wie die die Patapaya (??) mit den Aero Federn (Geld geht heute Raus!!) verkauft. Muss ich zwangsläufig neue nehmen? Dann würde ich Billstein nehmen. evtl. Bremsen: 308mm vorne, geschlitze Viggen hinten, wie bei PFS. Muss aber sehen ob es wirklich not tut. Scheiben und Beläge sind nämlich neu. Innenraum: Ich möchte gerne das amaturenbrett mit Leder beziehen lassen, Nicht das wo die Schalter drin sind, sonder das Gewülst darum. Hat jemand Erfahrungen? + Teile Schwarz lackieren und schwarze Seitenteile mit schwarzem Leder einbauen. (Vom 900II, liegen hier schon) Navi: Habe eine Position gefunden, bin am Basteln und werde es dann erstmal an einem Schrottauto probieren, bevor ich an meinem rumschneide. joa.. das wars dann erstmal von mir.! Bilder: Mit Alus: http://www.perfektes-layout.de/aussen_sommer.jpg Mit Winterreifen: (Hab jetzt 8 Stück, fahr ich erstmal alle auf) http://www.perfektes-layout.de/aussen_winter.jpg Innenraum mit Liedtext vom Trollpod: http://www.perfektes-layout.de/innen.jpg Innenraum eigentlich mal geplant, jetzt soll alles was da rot ist schwarz! http://www.perfektes-layout.de/saab.jpg
  22. clemensk hat auf Jens's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    weiß nun einer was die grüne markierung zu sagen hat? meine sind nämlich auch grün!
  23. hallo! habe heute meinen trollpod eingebaut. bei den ersten tests habe ich aber immer das problem, das wenn ich den wagen ausmachen, er beim nächsten anmachen den trollpod ignoriert. sprich: ich muss wieder die sicherung ziehen, dann geht es. hinzu kommt das ich, wenn ich sehr laut aufdrehe viele störgeräusche habe.. wobei ich da noch gucken werde woher die genau kommen.. die gute nachricht: es funktioniert sowohl mit dem ipod nano 1. generation als auch mit dem neuen ipod nano video.
  24. öhm.. hast du dir angesehen was das longlifeöl kostet? da bist du bei 30€/liter dabei. das bessere für racing kostet 55€/liter. da kostet ein liter soviel wie ein ganzer ölwechsel.
  25. also einerseits ist es ja wirklich komisch das weder der automobilverband der schmierstoffverband noch die werkstätten jemanden schicken konnten der ein paar worte sagt. da hätten schon diese ölwannenbilder von hier gereicht. dieses problem solls übrigens auch beim passat geben.. der wird ja öfter gefahren. andererseits hat man vielleicht auch garnicht richtig nachgefragt.. guckt man sich die beispiele an. (gebrochen deutsch sprechender bauunternehmer mit benz, motorrad verkäufer der selbst allen ölwechsel macht, an seinem lieferwagen selbst nix macht, raupen schieber fahrer irgendwo in den alpen der die ölqualität mit den fingern beurteilt..) jedoch.. also nachdem ich die ganzen mutigen da gesehen hab.. und dann sehe wie wir hier diskutieren ob wir e85 in die hobel kippen sollten.. bei imaginären 20000km bis zu jedem ölwechsel á 50€ sind das bei 200000km 500€. das sind ca. 8 jahre... ich denke mal da ist der schmale grad zwischen sparsamkeit und geiz überschritten. <-- edit.. das lifetime starterkit kostet 192€ ohne einfüllen und reinigen!!! aber hallo? wobei.. ich hol mir das zeug, lass es einkippen und schliesse diese gewährleistung ab. dann heize ich n bisschen rum, kurzstrecke, im kalten zustand treten, gleich ausmachen nach starker autobahn fahrt usw.. und dann.. lass ich mir von der allianz n neuen motor reinsetzen sollte sich lohnen oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.