Alle Beiträge von klaus
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Eine interessante Sichtung bei der aktuellen Eppinger-Altblechausfahrt: Ein P100 mit seinem 91jährigen Besitzer:
-
Saabsichtung
Die einzige Saab-Sichtung auf der diesjährigen Eppinger Altblech-Ausfahrt. (ich war mit einem Fremdfahrzeug da..)
-
900 Gebläsewiederstand wechseln!!
Beim 1991er sind das Alles Torx. Hier ein paar Bilder dazu, vor dem Ausbau die Batterie abklemmen, vor allem natürlich falls Dein CV einen Airbag hat(!)
- Sommersaaben
- Sommersaaben
-
Saabsichtung
...nur das blaue Leder würde fehlen.
- Wagen springt manchmal nicht an
-
Kupplung wechseln am 9000er...
GM 93165290. Den aktuell passenden link findest Du sicher im Netz. Es werden zum Umölen mindestens 2x2 Liter benötigt.
- Nach dem Schmieren meiner Antenne mit WD-40 springt nichts mehr an... bin dankbar für jede Hilfe!
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
Passend zum Thema. Wobei ich kein Echtleder für den Bezug der Oberfläche verwenden würde, es sei denn der Wagen wird zukünftig nur noch im Dunkeln gelagert. KleinanzeigenSaab 900 Turbo Armaturenbrett NEU Beledert SchwarzSaab 900 Armaturenbrett NEU Beledert mit Echtleder und Schwarzer Naht. Wer kennt das Problem nicht...,Saab 900 Turbo Armaturenbrett NEU Beledert Schwarz in Düsseldorf - Vennhausen
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
Die Batterie des Sommer-CVs überwintert einfach im Winter-Aero.
-
Kupplung wechseln am 9000er...
Beliebiges Beispiel: https://schwedenteile.de/p/9026/kupplungsnehmerzylinder-nehmerzylinder-kuppung-kupplungszylinder-zylinder-kupplung-arbeitszylinder-zentralausruecker-saab-9000-94-98.html
-
Kupplung wechseln am 9000er...
Der Preis. Um beim Tausch auch gleich die olle Originalleitung (oder deren Nachbau) durch eine Stahlflex-Version ersetzen.
-
Kupplung wechseln am 9000er...
so kenne ich das auch und habe kürzlich den vorhandenen Nehmer mit neuem Dichtungssatz überholt.
- Sommersaaben
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Beim Betrachten des mittleren Bildes ist das für mich eindeutig: Der leistungsmindernde grüne Kleber des Filters hat sich aufgelöst und wanderte in Fließrichtung des Benzins in die Leitung nach vorn. Die og. (uralte) frühere Filterversion hatte zudem noch ein Grobsieb um die Filterbestandteile zusammenzuhalten.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
So sah ein (reichlich angegammelter) Originalfilter von BOSCH # 450 905 601 (Made in Spain) von innen aus. Der grüne Kleber (?) findet sich hier nicht.
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
Prima, dann verlinke bitte die dabei verwendeten Produkte, denn soweit ich das verstanden habe ist Dein o.g. link nur beispielhaft.
- Getriebe B204L Ausbauen und zerlegen
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
Für Fahrzeuge die die Batterie irgendwo nässegeschützt verbaut haben oder fast nie im Regen (oder gar Salz) bewegt werden mag so eine Trennschalterlösung lange funktionieren. Für die Praxis im 900 und 9000 ist sie durch die zusätzlichen Kontaktstellen weniger geeignet, so zumindest der Lerneffekt bei mir.
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Ich tendiere dazu dieses Problem (möglichst vielfach !) an den Vertreiber dieses Tankgeber-Konstrukts weiterzugeben, damit sich die fernöstliche Produzent damit eingehend beschäftigen kann.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Ich würde diesen Filter mal der Firma BOSCH zur Ansicht schicken...möglichst mit der Bezugsquelle.
-
Schwungscheibe ausbauen, Simmerring Primärwelle
Das Motoröl kann drin bleiben , als Dichtmittel genügt eine mittelfeste Schraubensicheung, z.B. Loctite 243. Diie Schwungscheiben-Schrauben bekommen 60NM
-
Schwungscheibe ausbauen, Simmerring Primärwelle
Richtig, falls nicht ist das eine nette Ölquelle. Ob der KW-Simmering undicht ist stellt sich erst nach Abbau der Schwungscheibe heraus. Ganz nebenbei empfielt es sich bei der Gelegenheit auch gleich den Simmering der Kupplungswelle zu erneuern...und dabei auch die Schrauben den Nehmers mit Dichtmittel einzusetzen.
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
Alternativ genügt ein Ring- oder Gabelschlüssel mit SW 10 um den Minuspol zu lösen. Ich habe die Trennschalter nach und nach alle wieder ausgebaut ...und entsorgt.