Alle Beiträge von klaus
-
Motorworld Oldtimertreffen 18-06-23 11h00 - 16h00
...was erstaunlich ist, die SAAB-Dichte in und um Köln ist doch vergleichsweise hoch.
-
wollte mich mal vorstellen 900 Tu Aero / 89
Willkommen im Forum! Gibts auch Bilder vom Wagen?
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Deinen 9000 2,3TU S hast Du (mit dieser Übersetzung) doch auch irgendwie bewegt, oder?
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Wie Ihr meint. Unser 2,3T bekommt jedenfalls demnächst das 2,0t-Getriebe, die "Schongang"-Charakteristik der Serienübersetzung nervt mich seit ist das Ding fahre, vor allem im direkten Vergleich zu unserem (mindestens gleichstarken) 9000 mit B204 Turbo und mit 2,0t-Getriebe.
- Verdeckabdeckung
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Vom 2,0t? Passt prima zum 2,3t
-
Mein neuer 9-3 mit Korrosion am Unterboden
Mit ewas Geduld findet sich sicher ein Exemplar. Vielleicht passt sogar das in Dein Beuteschema: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-klima-leder-schiebedach/2467975410-216-6454
-
Beurteilung Servolenkung
Vielleicht gibts irgendwann tatsächlich Nachfertigungen. Aber der 900 ist halt keine Massenware wie British Leyland dafür findet man wirklich fast Alles.
-
Beurteilung Servolenkung
Leider weder noch.
-
macht nervige Geräusche
Von brennenden Lüftermotoren habe ich keine Kenntnis.
-
Beurteilung Servolenkung
Ziehe die Schraube mal raus....
-
macht nervige Geräusche
Mit der Klimaanlage hat das wenig zu tun, ohne den Innenraumlüfter kommt fast nichts aus den Lüftungsdüsen, weder warme noch kalte Luft.
-
Beurteilung Servolenkung
Nimm das Teil wie bereits o.g. heraus und bewege das untere Kreuzgelenk in alle Richtungen.
-
Anhängerkupplung - alles dabei?
Die Löcher sollte zur Strebe passen...ohne Strebe wird das also nix.
-
Brauche dringend Hilfe bei meiner Klimaanlage
nochmals... Die Wartung und die Tests macht jeder gute Klimaservice
-
macht nervige Geräusche
Falls Du mit dem Zahnstocher den Sensor erwischt, braust Du einen Neuen und der "Test" ist wie o.g. völlig unnötig. Und ja, der Lüftermotor entwickelt gerne so ein Eigenleben - kurz vor dem Exitus. Dann wird es allerdings sehr ungemütlich im 9000.
-
Brauche dringend Hilfe bei meiner Klimaanlage
Die eventuell nötigen Schläuche, der Kondensator, und der Tockner sind als Neuteile verfügbar.
-
Mein neuer 9-3 mit Korrosion am Unterboden
Hoffentlich richtig. Gute 9000 gibt es übrigens auch immer mal wieder.
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
Mittlerweile dürfte das Teil wohl eingebaut sein...
-
macht nervige Geräusche
Natürlich ist es das, denn dann ist auch der Lüftermotor sofort aus... Und falls Du es ganz genau wissen möchtest, baue die Abdeckung des Aquarium runter und ziehe den Stecker zum Lüftermotor ab. Falls auch dann (bei eingeschalteter Zündung und ACC an) Ruhe herrscht, solltest Du die Werkstatt zum Tausch nach o.g. Anleitung aufsuchen.
-
macht nervige Geräusche
Tipp: Das "Lüfterchen" läuft nach Abschalten der Zündung eine Minute lang nach. Den Zahnstocher kannst Du DIr also für Dich persönlich aufsparen, zumal die damit möglicherweise angerichteten Folgeschäden im Innenraumsensor einfach zu teuer sind ! Halte ich deshalb für keine kluge Idee.
-
Brauche dringend Hilfe bei meiner Klimaanlage
Die Fahrt zum Klimaservice ist Dir zu einfach...? Und nebenbei gefragt: Wure die Verekabelung des Kühlerlüfters inzwischen kontrolliert, bzw. die gammelige Kabelisolation erneuert?
-
Schweißen für Anfänger
Die Maske ist bei allen Karosseriearbeiten dieser Art Pflicht, egal ob mit verzinken oder unverzinken Blechen.
-
Saab 900 I Cabrio für den Alltag?
Drama der späten Geburt.
-
macht nervige Geräusche
Die Suchfunktion hat Dir sicher einige Ergebnisse gebracht. Am wahrscheinlichsten ist der Innenraumlüftermotor betroffen. Hierzu gibt es bereits seit vielen Jahren eine DIY-Anleitung von marbo: https://www.saab-cars.de/threads/9000-anleitung-tausch-geblaesemotor-und-waermetauscher.16647/ die ich gerne regelmässig damit ergänze, dass die Leerung der Klimaanlage und die dadurch mögliche Trennung der Leitungen am Expansionsventil diese Arbeit wesentlich erleichtet und zusätzlich die immer(!) notwendige Renigung des Klimatauschers ermöglicht.