Alle Beiträge von klaus
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Ohne Zeit und Lust ist jede Arbeit irgendwie doof. Bei den verfügbaren Anlagen muss nichts eingetragen werden und der Einbau ist rasch erledigt, da sie recht gut passen.
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Ein Tipp aus der Oldtimer-Szene, der schon seit den 80ern die Runde macht und den ich z.B. nach dem Tausch der ersten Serien-Anlage unseres 97er 9000 getestet habe. Ich konnte leider keinen positiven Effekt feststellen, die damals installierte und kostspielige originale "Aero"-Serienanlage war nach ca. 4 Jahren wieder durchgegammelt und brach wie gewohnt am hinteren Topf.
-
Wie kann ich am besten den Zustand der Kupplung nach einem Getriebeschaden prüfen?
3000 643 002...siehe oben!
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
In meinem Fall ist es pure Faulheit.
-
Kennt jemand diese Viggen?
...ich suche Keinen.
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
So lang ist das noch nicht her und Du hattest ja Draht dabei.
-
Wie kann ich am besten den Zustand der Kupplung nach einem Getriebeschaden prüfen?
Sollte die SACHS # 3000 643 002 sein.
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Welche (Turbo-)Anlagen wurden dabei denn getauscht? Die Original-Anlagen sind seit Ende der 90er Jahre nicht mehr verfügbar.
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
:confused: Du hast den link also weder geöffnet noch gelesen? Und in welcher Position arbeitet dein Bekannter beim TÜV...? Kleine Leseprobe aus der verlinkten Anleitung "Der Stecker kommt auf PIN 2 des o.g. Diagnosesteckers, für die Klemme sucht man sich einen geeigneten Massepunkt, ...." Ansonsten gibt es von meiner Seite hierzu keinerlei Hilfestellung mehr!
-
Kennt jemand diese Viggen?
Zudem scheinen 9-3Aeros gerade fast absurd günstig zu sein... https://www.saab-cars.de/threads/aero-cabrio-zu-verkaufen.81610/
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
...mit Filament gedruckt, oder?
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Immerhin ist der Anfang schon mal geschafft.
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Haben Du und er die o.g. Anleitung gelesen...oder nicht ? Damit kann im Grunde JEDER den Fehlerspeicher ausblinken, vorausgesetzt, die "CE"-Leuchte funktioniert (!)
-
Kennt jemand diese Viggen?
Ausstattung weitgehend identisch, Leistung ähnlich, dafür keine Viggen-spezifische Teile (Federbeine...) und standfesterer Motor ...?
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Bei den für die 900 verfügbaren Edelstahlanlagen wirst Du keinen Unterschied zum "Original" feststellen. Rostende Anlagen sind für unsere 900 und 9000 seit zig Jahren keine Option mehr.
-
Saabsichtung
Wie auch immer: Über die Niederlande kamen ab Mitte/Ende der 90er Jahre viele Saabs nicht nur aus Schweden sondern z.B. auch aus dem damals extrem günstigen Italien.
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Ob zu Verschenken, zu Verkaufen, zulassungsfertig oder nicht: Bitte stelle Deine Offerte(n) ausschliesslich im Marktplatz ein, am besten mit eingehender Beschreibung und aussagekräftigen Fotos. Danke.
-
Wassereintritt an der Heckklappe
Schon richtig. Allerdings sind z.B. die ABS-Sensoranschlüsse beim "kürzeren" Teppich ungleich besser zugänglich und Werkstätten bzw. Wagenbesitzer haben keine Ausrede mehr, warum die Hohlräume nicht korrosionsgeschützt wurden... Der 1998er 9000CSE aus meinem Bekanntenkreis hat den durchgehenden Teppich übrigens auch nicht.
-
Saabsichtung
Nicht SAAB-Vertragshändler, sondern Händler jeglicher couleur.
-
Saabsichtung
Ja, v.a. die Niederländische Händlerschaft war in Schweden sehr aktiv.
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Das sollte sie aber. Also zuerst prüfen, ob das Leuchtmittel der "CE"-Leuchte defekt ist oder entfernt wurde!
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Brennt die Leuchte beim Einschalten der Zündung?
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Hast Du einen Blick auf die in #70 verlinkte Anleitung geworfen.... Vielleicht liest er sich ja die Anleitung mal durch.
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Steht direkt bei der o.g. Anleitung.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
dito.