Alle Beiträge von klaus
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Zum Fehlerauslesen musst das Steuergerät nicht angefasst werden, die Anleitung mit Liste der Fehlercodes hast Du sicher schon gefunden?
-
Vorstellung und erste Fragen
Erik...schau mal ganz genau nach... Irgendwo steht doch auch bei Dir noch ein 900TU16S herum, oder?
-
Vorstellung und erste Fragen
Die Aussenbleche kommen immer zum Schluss. Die "Chromleisten"-Meterware würde ich nicht verbauen. Falls nicht alle Leisten ersetzt werden müssen, lieber gebrauchten Ersatz suchen und falls Alle neu kommen sollten gibt es von verschiedenen Anbietern Ersatz aus Edelstahl, z.B. hier, wobei Du nachfragen solltest, ob die Längen zum Aero-Kit passen: https://www.saabworld.nl/RVS-sierstrips
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Hinweise zur Motorisierung wären noch ganz hilfreich. Und verbrauchtdie Maschine Wasser und/oder Öl?
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
Eine Rote DI im 9-5?
-
Moin aus Hessen
Willkommen und viel Spass bei der Suche!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Wieso, hast Du einen 900 nicht mehr?
-
Vorstellung und erste Fragen
Das Panel zwischen vorderem Radlauf und Tür wird nach hinten von der Aluleise abgezogen. Dafür muss entweder die Tür abgebaut werden oder das Türpanel incl. Leiste runter. Ich empfehle Ersteres. Willkommen im Forum!
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Ich hatte die aktuellen Skandix-Nachbauten bisher noch nicht in Händen, auf den Bilder spricht nichts dagegen, dass sie aus der selben Quelle stammen wie die bis vor knapp 2 Jahren verfügbaren Nachbauten (die übrigens auch ohne Original-Deckel geliefert wurden) Falls die neuen Alternativen diese Qualität erreichen, passt auch Alles. Bei Gelegenheit werde ich die alten und neuen Nachbauten selbst vergleichen. Dass der Saab Blog die Leuchtleistung mit den original HELLAs verglichen hat, finde ich interessant, setzt es doch voraus, dass tatsächlich NEUE Hella-Exemplare zum Test zur Verfügung standen.
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Die Planung zur Bauausführung hast Du doch bereits detailliert dargelegt, dazu wird sich der TE sicher äussern. Und mehr als ein Hinweis zur Verfügbarkeit mit Materialbeispiel sollte #114 nicht sein
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Die diversen (Lärchen-)Holzverschalungen an unserem Haus, alle mind 20, teilweise über 30 Jahre alt- sind keine Theorie:smile:
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Da habe ich vor ein paar Wochen eine andere Erfahrung gemacht und das entsprechende "Projekt" deshalb vertagt, denn aus irgendeiner Fichte o.ä. macht der Selbstbau im Aussenbereich wenig Sinn.
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Die Frage ist monentan nur, woher kommt das passende (!) Holz und was kostet es. Die Verfügbarkeit von günstiger sibirischer Lärche dürfte beispielsweise gerade etwas schwierig sein...
-
Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Entweder den Wagen auf ebener Fläche mit eingelegtem Gang rollen oder -falls der Platz nicht reicht- etwas anheben , ein Rad fixieren und das andere drehen, bis die Marke oben im "Fenster" der Kupplungsabdeckung auftaucht.
-
Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Die "Ölwanne" brauchst Du beim 900 nicht anzufassen. Jedenfalls ist das Sieb kein Problem, ein defekter O-Ring natürlich schon eher, aber dazu müssen- wie erik schon schrieb- Motor und Getriebe getrennt werden. Bevor Du Dich ans Einstellung der Zündung machst (Jede Zündlichtpistole ist geeignet...) solltest Du die Markierung auf der Schwungscheibe suchen,reinigen und am besten mit silbernem Edding o.ä. markieren (20° voT ) denn die ist eigentlich immer rostig und damít unleserlich!
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
So eine Holzkonstruktion wird nicht frostsicher, das ist bei einer Garage ja auch nicht nötig.
-
900er Haube schief/ lose?
Ja, das ist ein typischer Schaden
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das frostsicher ist.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Hallo vom Neuling!
Herzlich Willkommen!- Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Alles gut, habe keine Ahnung vom 9-5...- Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Gehört eigentlich zum Pflichtprogramm ...und beim 8V auch die Ventilspielkontrolle.- Benzinpumpenrelais beim 16 v überbrücken
Nach meiner Erfahrung funktioniert das ...566 dauerhaft.- Wie kann ich am besten den Zustand der Kupplung nach einem Getriebeschaden prüfen?
Die Kupplung ist definitiv fällig.- Wie kann ich am besten den Zustand der Kupplung nach einem Getriebeschaden prüfen?
Bei 266tkm kann ohne Weiteres noch die erste Kupplung drin sein. - Hallo vom Neuling!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.