Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Und ergänzend, ein SANDEN 7997 in eingebautem Zustand, beide Füllventile sind deutlich zu erkennen. Blaue Kappe : Niederdruck (im Deckel), Rote Kappe: Hochdruck (im Schlauchflansch)
  2. Oder Beru. NoName oder "Hausmarken" passen besser in die Restmülltonne.
  3. Jep, war mein erster Saab.
  4. So richtig im Thema bist Du noch nicht drin, stimmts?
  5. klaus hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Beim Sanden 7997 (dieser 9000-Modelljahre) gibt es einen Füllanschluss am Schlauchflansch (Hochdruck) und einen im og. Deckel (Niederdruckseite). Also wie auch beim Deinem 9000 und auch auf den og. Bildern zu sehen.
  6. klaus hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    ...wobei das Ersatzteil dann ja schon fast eingebaut ist.
  7. klaus hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    ...und es 900er gibt, die ich ganz gern fahre.
  8. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim letzten ZK-Tausch (an einem 300+tkm-9000) habe ich die Markierungen mit der Messuhr auf dem ersten Kolben kontrolliert um sicher zu gehen.
  9. klaus hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Gestern hatte ich endlich Zeit, um den frisch überholten Kompressor zu tauschen, dabei sah ich aber, was mir gleich hätte auffallen müssen:redface: : Der Deckel mit den Leitungsanschlüssen wurde auch erneuert, allerdings durch ein Exemplar ohne das zweite Füllventil und v.a. ohne Überdruckventil. Die Nachfrage brachte Klarheit: Der alte Deckel hatte innen einen Haarriss und war damit unbrauchbar. Dass dies erkannt wurde und nicht nur einfach ein neuer Dichtsatz verbaut wurde, spricht für die Sorgfalt des Überholungsbetriebs. Ein kurzer Anruf bei mir hätte allerdings geklärt, dass ich einen anderen Deckel aus einem Schlachtkompressor beisteuern kann und damit allen das vierwöchige Warten auf den Ersatzdeckel (aus Japan?) erspart. Da ich das 2.Füllventil und auch das Überdruckventil haben möchte, starten wir einen weiteren Versuch: Ich schicke den Kompressor mit einem Ersatzdeckel zurück und sie bauen das um... und der 9000 fährt bis dahin weiter ohne AC.
  10. Ansonsten steht im Zweifelsfall auf den Scheiben drauf ob sie überhaupt getönt sind...
  11. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Steht der 1.Zylinder auf oT ? Stimmen die Anzahl der Kettenglieder zwischen den NW.Rädern?
  12. klaus hat auf R4G3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist kaum vorstellbar, eine Nachrüstung ist mit Karosseriearbeiten verbunden.
  13. klaus hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit etwas persönlichem Einsatz klappt das schon.
  14. Oder Karton? Das käme der durchschnittlichen Lebenszeit des 3,0-Diesels entgegen.
  15. klaus hat auf R4G3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bis 100/110 kmh ist es völlig ok. Dass der 99 servolos ist würde sie nicht stören?
  16. Baue KEINEN Garrett T3 ein, sondern suche Dir einen Mitsubishi TE05 aus den späteren Modelljahren. Die Wasserkühlung lässt sich nachrüsten und der MHI ist ein wirklicher Fortschritt.
  17. klaus hat auf R4G3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da liegen Welten dazwischen!
  18. klaus hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Falscher Tacho für den 900S...
  19. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Von einem "neuen" ZK war auch nie die Rede, ein grundüberholtes Exemplar ist nicht schlechter als ein neues und kostet einen Bruchteil.
  20. Mangels Interesse an Dieseln in PKWs im Allgemeinen und diesem Modell im Speziellen habe ich mich nicht sehr intensiv damit beschäftigt, aber als Basis-Info kann festgehalten werden, dass dieser Motor nur von einem kompetenten Motorenbauer standfest(er) gemacht werden kann, indem die Laufbuchsen umgebaut und somit am "Abrutschen" gehindert werden. Nach dieser nicht ganz günstigen Massnahme bleibt allerdings immer noch das Problem mit der anfälligen Einspritzpumpe.
  21. ...und dort wieder im Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-2-3-tuev-neu-rostfrei-200ps-188tkm/2228206494-216-5073
  22. Aus #10 geklaut, ging ja nur um die Schraube.
  23. E10 ist dem 900 eigentlich völlig egal.
  24. klaus hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Macht nur Sinn falls die Spiegel schon erneuert wurden.
  25. klaus hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Was denn , der 900i ist schon wieder weg? Aber der (eukalyptusgüne?) 900S ist ja auch ein ganz schönes Projekt für den Selber-Schrauber.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.