Alle Beiträge von klaus
-
Verdeckabdeckung
Ich sehe hier keine Polarisierung. Dass die Abdeckung zum CV gehört bleibt allseits unbestritten und ob sie letztlich genutzt wird ist doch egal.
-
Wohl Überholung notwendig
...auf jeden Fall eher nicht bei einem Betrieb, der zuerstden OBD II- Anschluss sucht.
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Na so was...
-
Verdeckabdeckung
Bei Bei Regen fährt man einfach weiter und hat notfalls ein Handtuch im Kofferraum :-) Aber meist bleibt es ja schön
-
Verdeckabdeckung
Für den Überschlag mit offenem Verdeck gibt es zahlreiche Zeugen, einschliesslich der überlebenden vier Insassen. Dabei ist der massive Scheibenrahmen einscheidender als die Abdeckung.
-
Wohl Überholung notwendig
Interessant, dass man sich in Tübingen nun auch mit 2-Taktern beschäftigt.
-
Internet Fundsachen
Tatsächlich, eine echte Rarität... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-retriever-940s-echte-raritaet/2114903331-172-9664
-
Verdeckabdeckung
Stimmt, aber die Abdeckung gehört halt einfach dazu.
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Sorry, ich war gedanklich beim späteren 9000!
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Die Schaltstange sollte getriebeseitig im 3.Gang fixiert sein, sonst ist das Stochern im Nebel.
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Sicher,dass die Einstellung der Schaltung nach dem Tausch stimmt ?
-
Neustart nach längerer Standzeit
Müssen trotzdem regelmässig gewechselt werden:smile:
-
Einfach stehen geblieben :-(
Kommt vor ...und ist relativ rasch zu diagnostizieren. Allerdings hatten dies die AC/DC-Pannenhelfer bei den letzten Ausfällen in meinem Bekanntenkreis nicht geschafft.
-
die braune Pest - Wagenheberaufnahme
Nach 20 -25 Jahren ohne Korrosionsschutz wirds halt kritisch.
-
Verdeckabdeckung
...und v.a. das Mittelteil muss absolut perfekt sitzen, sonst musst Du Dich bald wieder auf die Suche begeben.
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Dann wird es eher an der Kabelage liegen wie von Cinebird vermutet.
-
115A Lichtmaschine vom 9001 im 901
Jep, da ist serienmässig eigentlich eine 80A-Version drin.
-
Verdeckabdeckung
Keine chemische Keule. Wasser mit "Spüli" reícht allemal.
-
115A Lichtmaschine vom 9001 im 901
Unabhängig davon: Welchen Vorteil versprichst Du Dir davon? Selbst mit der 70A-LiMa kommt der 900 gut zurecht.
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Auf jeden Fall scheint er aktuell ein Problem mt der Stromversorgung zu haben, wieviel Laufleistung haben Lichtmaschine und Regler?
-
Hallo aus Frankfurt!
Der 900 wird auf jeden Fall nur einen Bruchteil der "Aufmerksamkeit" eines durchschnittlich erhaltenen Citroens erfordern. Mein 25IE hat mittlerweile einen wirklichen Fan gefunden und ist Teil einer umfangreichen Sammlung an ID, DS und CX geworden.
-
Hallo aus Frankfurt!
Glückwunsch! Nun also doch ein 8V ...und nicht weiß.
-
Fahrzeug startet nicht - Verdacht Kraftstoffpumpe
Bei Exemplaren aus 2006 eher unwahrscheinlich.
-
Turbo Unterschiede 9-5 Aero
... bei der hohen Ausfallquote, von der seit "Markteinführung" des genannten Hirschs zu lesen ist, dürfte davon mittlerweile keiner mehr funktionieren.
-
Kupplungshydraulik - probleme beim Schalten
Siehe #2. Und auch in den folgenden Beiträgen wurde tw. explizit auf die Leitung hingewiesen. Hat Irgendwer vorher (in der Werkstatt...) unter die Haube gesehen ?