Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von klaus

  1. Hier z.B. https://www.skandix.de/de/suche/?q=1003234
  2. ...und das Pulverbeschichten ist (bekannterweise?) nicht die allerbeste Methode solche Teile dauerhaft aufzuarbeiten.
  3. Nö, irgendwannist die ZKD einfach kaputt, uralter Frostschutz hilft dabei kräftig mit.
  4. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Selbstverständlich.
  5. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und wann fuhr die MB 250 zum letzten Mal?
  6. sieht dann von unten so aus.
  7. Wieviel Sprit kommt denn nun hinter dem BDR nach einer Minute an?
  8. Auf alle Fälle keine korundhaltigen Schleifmittel einsetzen! Die Dichtfläche des Blocks verträgt aber -im Gegensatz zum Zylinderkopf (!) - eine gründliche Behandlung mit einer Zopfbürste um die losen Anrostungen v.a. um die angefessenen Wasserkanäle zu entfernen.
  9. Mache die Blockdichtfläche im nächsten Schritt gründlich sauber und schaue Dir v.a. diesen Bereich genau an, zu tief sollten die Korrosionsschäden nicht sein.
  10. Ja, ohne Preisangabe sind solche Angebote schwer zu beurteilen. Die Fotos zeigt ein Cabrio in ordentlichem Zustand, wobei die Technik und der Innenraum weitgehend unberührt scheinen.
  11. Warum denn Beides? Und abgesehen davon, dass mich wie o.g. das Test-und Ausleseverfahren ( und die Preisgestaltung dazu) interessieren würde, warum nicht einfach zuerst HFTs Tipp befolgen und das Pumpenrelais probeweise austauschen ? -> ABS-Sicherungskasten im rechten Radhaus hinter dem Servoöl-Behälter, den Relaistyp gibts im Auto mehrfach.
  12. Das wäre in der Tat ungleich rascher erledigt...und wurde bisher wohl übersehen...?
  13. Das würde ich entsprechend #7 dem Speicher zuschreiben. Falls eine nachweislich intakte Gebraucht-"Bombe" vorhanden ist, kannst Du die natürlich auch mal einsetzen -zumindest testweise.
  14. Soweit die Theorie. Die DO88-Version für den 900 bringt jedenfalls (gemessene) Bestwerte.
  15. klaus hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht wahrscheinlich ähnlich aus wie diese...
  16. Beides gleichzeitig? Wer hat die Fehler ausgelesen ...und womit? Für einen Fehler des Druckspeichers braucht es kein Auslesen, das bemerkt man ja schon am fehlenden Druckaufbau. Falls dies tatsächlich der Fall ist, würde ich im ersten Schritt diese "Bombe" austauschen, passender Ersatz ist Wabco # 4585019212 und z.B. über truck-systems.de für knapp 300 EUR erhältlich. Der Tausch ist unkompliziert., nur der Rest-Druck sollte vorher durch mind. 25-maliges Pedaltreten abgebaut werden
  17. klaus hat auf TRYRED's Thema geantwortet in Hallo !
    Wurde wegen etwas "Neuem" verhökert...
  18. DIY ist nicht nötig: https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9-3-28t-v6-2006-ladeluftkuhler.html
  19. Passend zum Unternehmensprofil.
  20. klaus hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Hinweise zur Spannungsversorgung gab es doch aber bereits früher. Je nach Laufleistung der Lichtmaschine würde ich nicht weiter herumprobieren und diese gleich komplett ersetzen incl. der 4 Buchsen für Halter und Arm.
  21. Schöne Farbe. Mit etwas Glück und viel persönlichem Einsatz kann das Gesamtbuget noch vierstellig bleiben, falls keine grösseren Lackierarbeiten anstehen.
  22. ...und welchen Preis rufen die Allgäuer für die Lochung des Luftfilterkastens auf...?
  23. So eine Lösung ist möglicherweise effektiver, aber eher lauter. https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9-3-28t-v6-06-11-ansaugsystem.html
  24. Kein Akkubohrer in der Bastelkiste vorhanden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.