Alle Beiträge von klaus
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Die Abdeckung habe ich vor einiger Zeit mal aufgebaut, aktuell habe ich kein gedrucktes Exemplar.
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Sehr schön, jetzt nur noch der Schriftzug dem Original entsprechend schleifen und strichmattieren.
-
Ein schlechter Tag
So kenne ich das auch. Und die Einbeziehung eines Anwalts ist obligatorisch.
-
Kupplung trennt nicht mehr im Stand
Testweise Entlüften solltes Du trotzdem, selbst falls es der Nehmer ist reicht es evt. noch um den Ring einzulegen.
-
Ein schlechter Tag
Ein Gutachten ohne Angabe des Fahrzeugwertes war mit bis jetzt neu, aber mit der veranschlagten Schadenssumme kann man gut zurechtkommen, falls die Versicherung tatsächlich in dieser Höhe leistet.
-
901tu mit Lucas: Funktion freihängender Stecker???
Ich sehe die beiden rot-isolierten Stecker für den Thermoschalter der Klimaanlage Und den Stecker des Zusatz-Kaltstartventils. Beide Ausstattungen ist beim o.g. 900 LPT (oder TU16) mit Lucas CU14 wahrscheinlich nicht vorhanden, könnten aber -optional- verbaut werden und die Stecker sind deshalb im Kabelbaum enthalten.
-
Spannring für Kupplung 900i
Anleitungen gibts auch im Forum , z.B. https://saab-cars.de/threads/kupplungs-spezialwerkzeug.19790/#post-398065 Oder in der Technik-Sammlung bei forum-auto: http://forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/kupplung/index.htm
-
Spannring für Kupplung 900i
Nö, wozu das denn? DIe 1 Minute zum Abnehmen der Motorhaube ist aber gut investiert.
-
Kupplung trennt nicht mehr im Stand
Ja, auf dem Unterfahrschutz.
-
Spannring für Kupplung 900i
Nochmals zum Verständnis: Den Ring kannst Du bei funktionierender Hydraulik natürlich OHNE Hilfsmittel einsetzen, ein Helfer am Kupplungspedal genügt. Und die 3 Stifte müssen zum Ausbau NICHT gezogen werden. Falls Du Dir den Einbau erleichtern möchtest, kannst Du sie aber vorher aus der Schwungscheibe problemlost von hinten herausschlagen, sie sitzen in Durchgangsbohrungen.
-
Kupplung trennt nicht mehr im Stand
Das passt gut zu einem (teil-)defekten Geber. Nach dem erneuten Entlüften weisst Du mehr
-
Ein schlechter Tag
Oje..das braucht wirklich niemand... Gut, daß es zumindest keine Verletzten gab.
-
Baltic Sea Circle
Das untere Gitter wurde anlässlich der Positionsänderung des Ölkühlers beim Turbo hinzugefügt, welche durch die Einführung des LLK notwendig wurde.
-
Tuerschloss ausrichten (Tür springt auf)
Abgesehen von der obligatorischen Reinigung und Pflege der Türdichtungen, was spricht dagegen die Türfalle nochmals zu justieren? Ein TX30-Schlüssel genügt. Zuerst kontrollieren, ob die 3 Schrauben des Schlosses fest sind.
-
900i 16v Bj. 1991 Automatik läuft nur kalt
Unbedingt!
-
900i 16v Bj. 1991 Automatik läuft nur kalt
Kontrolle bzw. Einstellen des Zündzeitpunkts wird beim 900i16 eher schwierig.
-
Instandsetzung Heizungsventil
Tropft es aus dem "ominösen" Bypass-Ventil schon auf die Lichtmaschine? Selbst falls nicht hat sich die Ventilkugel wahrscheinlich schon verabschiedet, tausche das Ding aus oder ersetze den Heizungsvor-und Rücklaufschlauch duch die frühere, ventillose Version.
-
Verkäufer Polen
Auf den o.g. Fotos ist in der Tat wenig Brauchbares zu erkennen
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Weiterhin Gute Fahrt auf allen Wegen.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir werden auch dabei sein.
-
Isch habe gar keine Saab...
-
ZF schaltet deutlich zu früh hoch
..und waren schon mehrfach Thema bei ZF-Problemen. https://saab-cars.de/threads/rechteckring-fuer-fliehkraftregler-automatik.81934/page-2
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Dann aber mit 2%-Regelung oder trägt die Firma die Mehrkosten?
-
MAP Sensor reinigen
Da man bekanntlich alle (!) Unterdruckschläuche regelmässig kontrolliert bzw. ersetzt, kommen solche Probleme recht selten vor.