Alle Beiträge von klaus
-
Stoßstangen-Ausführung Saab 900 turbo Cabrio, Mj 1993.
Das ist richtig. Die lackierten Stosstangen waren -in Deutschland- dem TU16 und der Version mit Aero-Verkleidungen vorbehalten.
-
Masse Problem
Der Airbag war erst ab März 92 in der deutschen Serienausstattung.
-
Saabsichtung
Wobei man dem guten Stück mal einen neuen Ausgleichsbehälter und eine Batterie mit korrekter Polanordnung spendieren könnte.
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Also lediglich ein Wartungsmangel....? Der hätte doch aber spätestens beim Überprüfen der Spritversorgung auffallen sollen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da käme dieses Fast-Ersthandexemplar in die nähere Auswahl https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-s-top/3065769508-216-2158 Oder falls die Entfernung (wie bei den o.g. Händler-Offerten) eine untergeordnete Rolle spielt dieses günstigere CV im Frankenland: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-cabrio-2-0-turbo-16-v/3060984887-216-7494
-
Fehlender Ladedruck
Warum nicht auf den Soll-GLD?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wo bist Du denn zuhause? Es gibt bundesweit Saab-Interessengruppen und Stammtische über die Du weiter ins Thema einsteigen kannst.
-
Schaden Getriebegehäuse
Ohne Druck: Entlüfter zu, Bremsflüssigkeitspegel auf MAX bringen und dann Pedal treten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Willkommen im Forum! Beiden Exemplare lassen nur schwer bewerten, den 160tkm-Vollturbo finde ich für auf Basis der spärlichen Infos etwas interessanter als den umgebauten LPT mit dem etwas ungepflegten Innenraum,. Gibt es einen Grund für die Händler-Präferenz?
-
Schaden Getriebegehäuse
-> Erst entlüften bis keine Bläschen mehr kommen, dann einfach mit dem Pedal "pumpen" bis der Druck komplett aufgebaut ist.
-
Schaden Getriebegehäuse
Abgesehen von der Geräuschbildung scheint entweder das Schaltgestänge noch nicht korrekt eingestellt worden zu sein und/oder bei Kupplung nebst Kupplungshydraulik ist nicht ok.
-
Länge der Scheibenwischer?!
Vielleicht sind auch einfach "nur" die Wischerarme etwas verbogen...?
-
Gurtschloss erfolgreich repariert
Schicke mir Deine Adresse per PN, dann bekommst Du ein passendes Gurtschloss von mir.
-
Achsmanschetten
Passender Schraubendreher (8mm) mit Schlag-Griff. Damit Sicherungsring spreizen und Gelenk mit Hammer lösen. Klappt immer.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Genau, den UAZ gibts in RUS noch neu...
-
Einbau der Vorderbremse vom 9000 in einen 900 I
Genau, sind die Sättel von ATE oder Girling...und welche Stärke haben die Scheiben...?
-
Schaden Getriebegehäuse
Nein, das liest sich definitiv nicht als normal. Im Zweifelsfall sollte das Jemand mal probehören, der mit dem 9900 vertrauter ist.
-
Einbau der Vorderbremse vom 9000 in einen 900 I
...und festgestellt, dass er 280 mm beträgt, so wie bei jedem 900 ab MY 88 ?
-
Länge der Scheibenwischer?!
- Achsmanschetten
- Länge der Scheibenwischer?!
[HEADING=2][/HEADING] VALEO VF 41 (mit 400 mm) passt auch formal am CC und ich verwende die Länge auch am CV.- ABS Ausfall - Wassereintritt
Dann klemmt es einfach etwas. Abgesehen davon brauchst Du zum Testen das STG nicht ausbauen: Stecker ab und ans andere STG dranstecken.- Einbau der Vorderbremse vom 9000 in einen 900 I
Ich habe die 9000-Bremse an zwei 900ern seit bis zu 20 Jahren incl. der passender(!) Stahlflexleitungen mit ABE , die HFT initiiert hat. Eingetragen als "Bremsanlage vom KFZ SAAB 9000"- Länge der Scheibenwischer?!
Was gefällt Dir an den 400 mm-(Valeo-) Wischern nicht, die jetzt dran sind?- Fensterheber - schmieren
Nach meiner Erfahrung spielt das eigentlich keine "Rolle" Und zur den Federn: Die lassen sich demontieren und dadurch leichter reinigen und schmieren. - Achsmanschetten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.