Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Die Lüftergeräusche erzeugt das herumschwappende Kondenswasser des Klimatauschers, welches wegen der verstopften Abläufe nicht abläuft. Dazu gibt es zahlreiche Tipps und Beiträge. Und ja, die Brösel stammen aus dem Gehäuse des Lüfters, das ist dessen verrottete Dämmschicht, die man beim letzten Tausch des Lüftermotors hätte entfernen oder erneuern sollen.
  2. klaus hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Hallo !
    Alles Gute! Und bis bald mal!
  3. Massenprodukt.
  4. Die US-Maseratis der späten 70er hatten Tachos mit 85mls -Skala.
  5. Eine ordentliche Reparaturlösung finde ich auch wichtig. Die Teile geben mittlerweie in vielen CS/CSE nach!
  6. Schade, hatte ich nicht gesehen. Wieviele davon hast Du gekauft?
  7. klaus hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na, immerhin!
  8. klaus hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau darum geht es: Diese "Bastelei" kostet enorm viel Zeit und Geld, falls es dauerhaft sein soll, selbst falls man Alles selbst erledigen kann.
  9. klaus hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Diese Erfahrung habe ich schon selbst gemacht. Wobei die wirklich aufwändigen Probleme auch hier in der 9-3-Karosserie- und Fahrwerkskonstruktion verankert sind. Die Motorentechnik lässt sich ja reparieren...
  10. Nachdem Du sichergestellt hast, dass die Batterie ordentlich geladen ist und alle Unterdruckschläuche getauscht hast und den LLR ordentlich gereinigt hast (dazu brauchst Du bei der CU14 einen 32er Stecknuss um das Gehäuse aufzuschrauben) drehst Du den Zündschlüssel um OHNE das Gaspedal zu berühren. Falls er Motor ausgehen will, lässt Du ihm seinen Willen, berührtst das Pedal also NICHT und wiederholst den Vorgang ggf. mehrfach. In den allermeisten Fällen findet sich die Leerlaufdrehzahl von 900Umin dann ein. Erst nach Misserfolg der og. Massnahmen Weitersuchen.
  11. "SKF" habe ich auch schon -erfolgreich- verbaut, bin aber recht sicher, dass auch viele dieser Produkte nur noch gelabelt sind.
  12. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und könnte aus der Sicht und Entfernung auch eines der zahlreichen und tw. sehr gut gemachten Replikas sein.
  13. Die km-Skalierung der Meilentachos geht auch bei den Turbos "nur" bis 210kmh. Und den Softturbo gab es in USA nie, dort wurden ausschliesslich Vollturbos (oder Sauger) verkauft.
  14. Letzeres funktioniert immer
  15. Wie man es macht hast Du aber auch gelesen...oder?
  16. klaus hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mehr als ein originaler Viggen ohne Mängel?
  17. Die gerade aktuellen Leistungs-/Drehmomentswerte sind beim 9000 Turbo untergeordnet, da jederzeit den jeweiligen Wünschen anpassbar.
  18. Zwischen (intakten..) Gummileitungen und den Stahlflex-Exemplaren gibts keinen spürbaren Unterschied, es geht in erster Line um die Haltbarkeit. Und schöner ist das Ganze auch:cool:
  19. Das ist richtig. Nach Fotos suche ich mal, aber zusammen mit den 9k-Sätteln ist das fast selbsterklärend
  20. Beim Einbau wirst Du es wissen. Passende Bleche hast Du schon?
  21. klaus hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von Otto gabs das 900 CombiCoupe in 1:18 (u.a. in rot) in guter Qualität zum "Ausgabepreis" um 100 EUR. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich deutlich besser. zB. https://www.ebay.de/itm/133834992709?hash=item1f292fec45:g:oRwAAOSwe7lhBYJx Vielleicht legen die das Cabrio ja auch mal auf.
  22. klaus hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Anson-CV ist leider schon ab Werk sehr schlecht beisammen. Mangels MC-gelber Alternative in 1:18 habe ich es trotzdem noch
  23. Anthrazit oder schwarz würde besser passen.
  24. klaus hat auf Jayyaj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls das o.g. Ergebnis tatsächlich so dem Kunden übergeben wurde, ist eine Werkstatt-Alternative dringend notwendig.
  25. klaus hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Produkt-Obsoleszenz?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.