Alle Beiträge von klaus
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Entsprechend des stolzen "Lambda"-Embleme auf den Grills der volvos der 80er Jahre:smile:
-
Geräusche beim Start - Anlasser. GELÖST
Aubau geschieht von vorne...
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Die Blauen sind für die 9000-Bremse im 900.
-
Einspritzleitungen getauscht - startet nicht mehr
Wie jetzt? Ohne Ausbau (-> #4) hat es nicht geklappt?
- SAABY65
-
Geräusche beim Start - Anlasser. GELÖST
Eben.
-
Bremsleitungen - welche Bördelung, welche Gewinde?
Gut zu wissen. Ich muss demnächst mal wieder die Leitungen an der Hinterachse eines 900ers ersetzen... Die gammeln meist direkt an den Befestigungsklemmen durch.
-
Geräusche beim Start - Anlasser. GELÖST
Batterie abklemmen, Kabel abnehmen und Verschraubungen lösen. Lege eine Decke auf den Motor und arbeite von vorn
- SAABY65
-
Die Alteisenfraktion erhält Zuwachs.
Das ist wirklich sehr schade, Jan. Leider fehlt es mir aktuell an den nötigen Mittels für das tolle Exemplar. Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Liebhaber und ich hoffe, Du lässt Dich trotzdem wieder beim Stammtisch sehen!
-
Drittes Kind - was nun? :-D
Jep, gute Alternative.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Weil diese Legierung extrem schwierig zu schweissen ist, OHNE dass sie anschliessend wieder reisst. Und genau das tun die allermeisten der "reparaturgeschweissten" Krümmer. Auf die Angebote zum Nachguss des Krümmers bin ich gespannt.
-
Schaltung
Klappt hat nicht immer.Das wäre nicht der erste Stift, der die Mitarbeit verweifert hätte.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Das ist vielmehr der Grund, warum es viele Fachbetriebe ablehnen sich mit der Reparatur zu befassen,
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Gut erkannt und korrekt beantwortet.
- SAABY65
-
Geräusche beim Start - Anlasser. GELÖST
Einfach tauschen, das ist schnell gemacht und spart dasTesten.
-
Radfahrer unter uns?
Josefs Räder passen in den MC soweit ich mich erinnere.
-
900 CV in Hamburg gestohlen
Möglicherweise genügte die Strecke auch, um letztlich einem Fussmarsch den Vorzug zu geben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wundermasken sind mir unbekannt. Aber FFP2-Masken und weitere Hygienemassnahmen (wie Händewaschen) schützen recht effektiv, übrigens auch gegen Erkältungen. Ich werde dies trotz zweimaliger Impfung im öffentlichen Bereich auch weiterhin so handhaben.
-
Geräusche beim Start - Anlasser. GELÖST
Anlasser kann man natürlich zur Reparatur geben, aber neuen Ersatz gibt es für den 9000 relativ preisgünstig
-
Geräusche beim Start - Anlasser. GELÖST
Vermute ich auch und ist im Zweifelsfall relativ einfach zu tauschen. Mit dem Hydostösseln hat es jedenfalls nichts zu tun.
-
Saab 900 I BJ 1991 - Rückfahrlicht leuchtet ständig
Unter dem "Faltenbalg" sitzen keine Schrauben für den hinteren Teil der Mittelkonsole, nur 2 für die vordere Konsole und diekönnen drin bleiben. Zum Rausdrehen des Rückfahr-Schalterns genügt es beim MY 1991 die hintere Konsole nach Lösen der beiden Schrauben vorn (TX20) unter der Manschette und hinten unterm Aschenbecher (TX25) etwas nach oben zu heben. Dann den Teppich aus dem Weg scchieben , die beiden Kabel des Schalters (nach links weisend) abziehen und den Schalter mit passendem Schlüssel (SW 17) herausschrauben und Neuen rein.
-
Saab 9000 herrichten
Es gibt - wie weiter oben schon erwähnt- eine separate kleine Kammer für die Kupplung innerhalb des Bremsausgleichsbehälters. Mit der Bremse hat das ansonsten nichts zu tun, SAAB hat sich dadurch sinnvollerweise einen separaten Ausgleichsbehälter für die Kupplung gespart.
-
Saab 9000 herrichten
...und zwar indem man den Ausgleichsbehälter füllt, ein geeignetes Entlüftungsgerät anschliesst und die Entlüfterschraube am NEHMER öffnet...