Alle Beiträge von klaus
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
- Lederfarbe
Stimmt. Lies doch mal beim "Lederzentrum" die Hinweise zur Ledertönung durch, da ist alles sehr gut breschrieben.- Beute des Tages: 1985er 9000er T5
Ich bezeichne auch so ein Exemplar neutraler und möglicherweise realitätsnäher als "Projekt"- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Der Facel ist ein Traum, nur das Taxi passt farblich nicht so richtig in die Reihe.- Schaltung 900 turbo s
Richtig, im Frühjahr macht das weitere Schrauben mehr Spass.- Lederfarbe
Ohne Muster bleibt die korrekte Farbe reine Glücksache.- Lederfarbe
Das Thema kommt ja immer mal wieder auf: Der Farbcode ist vollkommen egal, schicke ein Muster zum Lederzentrum, eine Kopfstütze z.B., die bekommst Du dann zusammen mit der korrekten Farbe zum Nachtönen zurück.- Kühlwasser wechseln
Dem steuerseitigen Kurbelwellen-Simmering solltest Du Dich gelegentlich auch mal widmen.- Buchsen obere Querlenker erneuern im eingebauten Zustand
Glück gehabt, das ist selten.- Was für eine Wasserpumpe ist das?
Eben. Aber die o.g. 180 EUR ist alles andere als teuer, falls die Qualität stimmt.- 9000er Sitze in 901: genügend Platz auf Hinterbank!
Obwohl Du meine Einwände gründlich missverstanden hast, können wir uns darauf natürlich einigen.- Beiträge zur Knowlegde Base
- 9000er Sitze in 901: genügend Platz auf Hinterbank!
Wie also hast Du - ganz konkret- das Problem der völlig andern Seitenteilen der Bezüge der alten (900 bis MY 90) und neuen (900 ab MY90 / bzw .9000) Polsterung gelöst?- Automatik schaltet zu spät
Ein BW 37 aus grauer Vorzeit, und in den 70ern ein BW35 Da hiess es noch Borg-Warner- 9000er Sitze in 901: genügend Platz auf Hinterbank!
Diese Draufsicht ist nicht aussagekräftig. Die Seiten sind in erster Line das Problem. Die Sitzbezüge von altem (900) und neuem (9000) Sitz unterscheiden sich hier deutlich und zwar sowohl von Zuschnitt als auch von der Art der Befestigung. Und darum ging es bei der aktuekllen Frage doch und nicht ob man irgendwo noch etwas Polsterschaum dazukleben kann...- Beute des Tages: 1985er 9000er T5
Das wird mit Sicherheit Dein Favorit Deines aktuellen Saab-Bestandes.- Buchsen obere Querlenker erneuern im eingebauten Zustand
Ich finden den Ansatz der Überlegungen auch interessant, aber nur in der Theorie, da die Antriebseinheit in ca. 3 Stunden aus -und eingebaut werden kann und eigentlich jeder 900 Arbeitsbedarf in den Tiefen des Motorraums hat.- 900 turbo 16 - Rost am Achswellentunnel...
Das gehtst Du konsequent an :-) Zumindest die linke der beiden "crashboxes" würde ich vor dem Schweissen der Wellentunnel herausnehmen, die ist vorn und hinten nur angeheftet.- 9000er Sitze in 901: genügend Platz auf Hinterbank!
Das sieht Jeder!- 9000er Sitze in 901: genügend Platz auf Hinterbank!
Nein, das passt nicht ohne Eingriffe durch einen versierten Sattler.- Jetzt werden wir alle sterben!
Die Grippeimpfung war für meine Frau und mich vor gut einer Woche überhaupt kein Problem und in 15 Minuten erledigt.- Hallo aus dem Süden
Komm doch mal wieder vorbei:smile:- 6000 Km mit dem Turbo S Cabrio
Ausser dem Bordwerkzeug? Ein paar Kabelbinder und etwas Tape sind sowieso dabei. Ansonsten genügend Mineralwasser ....für uns. Für eine 3000km-Ungarnreise im August. Oder für einen 3500-4000km Frankreichtrip- 6000 Km mit dem Turbo S Cabrio
Auch die "S"-Version des 900 Cabrio hat serienmässig kein Sportfahrwerk. Das gab es ausschliesslich bei den geschlossenen Verionen.- Umbau Soft/Vollturbo
Mit losem Klopfsensor läuft er nicht wirklich gut. - Lederfarbe
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.