Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. ...findet sich im o.g. Wagen nicht.
  2. Der Meinung war ich bis vor 2,3 Jahren auch, mittlerweile sind auf zwei 9000 und dem 900 CV die CrossClimate drauf, nur der 900TU16s fährt auf den Primacy 195/50 VR16.
  3. klaus hat auf klawitter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der "NASA"-font findet sich derzeit auf jedem 2. T-shirt in den Fussgängerzonen. Vielleicht doch noch etwas weiter probieren.
  4. Beim 900S/LPT? Kaum. Das DIY-Procedere wurde bereits mehrfach beschrieben: Falls die Pumpe bei direktem Bestromen (je ein Kontakt der Sicherungssockel 30 und 31 kreuzweise brücken) läuft und er trotzdem nicht anspringt: -Relais Pumpe oder Steuergerät (rechter Fussraum hinter Teppich über dem STG) oder -Druckwächter (linker Fussraum links neben Lenksäule)
  5. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...aber keine blingbling-Räder wie diese. War im Ürigen zu seiner Bauzeit recht erfolglos und deshalb heute entsprechend selten
  6. klaus hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    0,45bar geht, falls Alles gesund und eingestellt ist.
  7. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...aber leider kein Nomad.
  8. Ich weiss nicht was Gerd rät, ich selbst habe weder das benötigte Werkzeug, noch traue mir die Überholung zu. Anderes sind da sicher geschickter.
  9. klaus hat auf SAAB_SG's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein gutes 10W40 tut es allemal.
  10. Zum Tausch der Traggelenke muss vor allem ZUERST der obere Querlenker unterlegt werden, sonst lässt sich das Ganze nicht (schadensfrei) lösen. Da das eine Standard-Reparatur ist, gibts dazu bereits viele Beiträge. Die Spurstangenköpfe sind dagenen einfach zu wechseln. Nach dem Tausch muss wie bei jedem anderen Wagen auch die Spur neu eingestellt werden.
  11. Tauschlenkungen lassen sich doch beschaffen?
  12. Das ist nicht ganz richtig dargestellt. Der Wasser-Basislack muss v.a. aus Gründen der Haltbarkeit zwingend mit Klarlack überzogen werden.
  13. klaus hat auf klawitter's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Überall nagelneues Werkzeug.
  14. Mir fällt dazu nur auf, dass auch rote Lackierungen mir Klarlack überdurchschnittlich oft verbleichen und/oder sich sogar der Klarlack ablöst.
  15. Oder aus der Mineralwasserflasche, dem nächsten Bach oder Regentonne.... Ist ja kein Dialyse-Patient.
  16. klaus hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Rost kam für den traurigen Wagenbesitzer bestimmt ganz plötzlich.
  17. klaus hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie bereits beschrieben sind Sedan /CV-Karosserien hinten breiter, deshalb fehlen die beim CC vorhandenen seitlichen Stege l/r an den Stosstangen. Also entweder Sedan/CV-Stosstange suchen oder ggf. vorhandene CC-Stosstange ändern, indem die beiden Stege entfernt werden. Ansonsten sind die Teile identisch.
  18. Bis 110-120kmh fahren sich die Dinger doch ganz nett, v.a. mit dem Turbo-Drehmoment.
  19. klaus hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Tolles Objekt!
  20. Wäre doch ein netter kleiner Ausflug. Abgesehen davon könnte ich mir vorstellen, dass der Händler den Wagen auch transportieren lässt.
  21. Dazu passt der Automat sehr gut.
  22. klaus hat auf willis's Thema geantwortet in 9000
    Jep, deshalb ordentlich mit Rostlöser vorarbeiten
  23. Einfach einen Satz (=2 Stk) neue Scheinwerfer kaufen, solange es die für den Schrägschnautzer noch gibt! Die Kosten sind im Vergleich zu Anderem fast vernachlässigbar und man sieht auch wieder etwas.
  24. Auf den Bildern kommt der Wagen doch ganz gut rüber, worin liegt das Problem?
  25. klaus hat auf willis's Thema geantwortet in 9000
    glück gehabt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.