Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Klar. Genauso wie beim 9000. Aber das hatten wir ja schon mal.
  2. Ist auch bei solchen Fahrzeugen sicher in erster Linie ein Problem des Fahrers.
  3. klaus hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Ahnung, aber der Wert den ich genannt habe, ist korrekt.
  4. ...bin gespannt, meine Messung (9000 <->745) liegt schon gut 25 Jahre zurück:cool:
  5. Nein, die ersten 3-5000km keinesfalls mit vollsynthetischem Öl betreiben!!
  6. Jedenfalls nicht besser als in den ollen 9000.
  7. Die Originalschellen gibt es immer noch zu kaufen.
  8. klaus hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Da schon so fragst: Das Obere. Die Nachfertigungen sehen nach 4-5 Jahren Alltagsbetrieb aus wie das Untere.
  9. klaus hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, nach nur knapp 30 Jahren gegannen sich die Bäume aus MY 85 aufzulösen....
  10. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    HK500?
  11. Ist der Weisse denn noch in dessen Besitz?
  12. klaus hat auf Heini 9000's Thema geantwortet in 9000
    Schalter gehen auch mal kaputt, versuche es doch mal mit einem Ersatz
  13. klaus hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stelle den GLD zuerst auf den Sollwert ( 0,35 +/-0,03bar) ein und berichte dann wieder.
  14. klaus hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ab Werk ist es mit einer Schelle am Radhaus angeschraubt. Auch ansonsten sind die 900- Kabelbäume -nicht nur im Vergleich zur zeitgenössischen Konkurrenz- ganz ordentlich gemacht.
  15. Nachdem Du gerade in neue Schläuche investiert hast?
  16. Warten wir einfach mal ab, wie sich die allgemeine Lage entwickelt.
  17. Falls Du jetzt noch alle Kontrolllämpchen deaktivierst, gibts keine Probleme mehr.
  18. Es bleibt spannend...
  19. Der wichtigste Aspekt bei solchen "upgrades": Sie müssen schadensfrei rückbaubar sein, denn in ein paar Jahren verschwinden sie in jedem Fall wieder aus den 900ern.
  20. klaus hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Welche Anforderungen stellt den ein 327er SBC mit Rochester-Vergaser ....?
  21. Das gehört zum 900-Grundwissen. Ich fahre das Getriebe mit Quaife nun knapp 20.000 km, war aber mit dem "alten" Motor ca. 180.000 km ohne Sperre mit über 300 NM problemlos unterwegs. Nun sind es ein paar NM mehr, wobei die absolute Obergrenze fürs Getriebe bei knapp 400 NM liegt , auch mit der Sperre.
  22. Dazu genügt ein durchdrehendes Rad bei hoher Last.
  23. Früher oder später kostet das ein anderer 9000 auch. Die Farbe finde ich auch super!
  24. klaus hat auf Ulrich100's Thema geantwortet in 9000
    Immerhin wird der Wagen trotz des Fehlers seit Juni immer wieder bewegt: Das nenne ich Urvertrauen in die Technik...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.