Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Umbaukits sind mir nicht bekannt. Beim Umbau von neuer auf alte Sitzschiene kommt übrigens zusätzlich das Problem der nicht kompatiblen Gurtschlösser dazu.
  2. Es ist ganz einfach: Dein 1989er (?)900TU16 hatte ab Ersteintrag einen geregelten Kat und wurde später per Matrixkat umgeschlüsselt. Diese damit erreichte Abgasnorm - EURO2 - hat Gültigkeit, egal, ob Du ein H-Kennzeichen dranschraubst oder nicht. Voraussetzung ist natürlich, dass die Einbauten nicht widerrechtlich entfernt wurden.
  3. Ja und? Das Computerchen zeigt eine Prognose an, bezogen auf einen momentanen Verbrauch. Und falls Du den tatsächlichen Tankinhalt wissen möchtest , stelle einen Ersatzkanister ins Auto und fahre das Ding leer.
  4. Was sollte daran anders sein?
  5. Geläufiger ist der o.g. Begriff.
  6. 7,5" sind zu breit für den 900
  7. klaus hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mit der Vorbereitung dazu hat man eigentlich auch schon genug zu tun bis das letzte Eckchen abgearbeitet ist...
  8. Naca-Einlässe als Entlüftung? Warum nicht...
  9. Danke, aber ich kenne die Marke und die technischen Details sehr gut. Wobei die leichte Ironie meiner Einlassung Manchem wohl entgangen ist.
  10. Immerhin das dies ein Umbau der technische Vorteile bringen kann. Mit dem Ausbau eines Katalysators wird dies in keinerlei Hinsicht erreicht!
  11. Wobei der "klassische" Morgan im Grunde ein Armutszeugnis ist. Gebaut seit Jahrzehnten ohne jede nennenswerte technische Verbesserung.
  12. Hatten wir doch schon mal vorher
  13. In diesem Zusammenhang nochmals ein ganz klares statement zu "Rückrüstung" von Katalysatoren: 1. Wird dadurch kein technischer Vorteil erzielt. 2. Werden dadurch der aktuellen Diskussion gegen die H-Regelung weitere Argumente geliefert.
  14. Mittlerweile nähert sich der VK-Preis wieder etwas dem urspr. Einstandspreis des (privaten?) Verkäufers an. Aus dieser Gegend gibt es immer mal wieder solche Angebote günstig angekaufter Schnäppchen.
  15. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um zu Überleben ?
  16. klaus hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielleicht wirds später mal etwas mit einem Saab. Bis bald!
  17. Natürlich hast Du dann einen Abstand...und deshalb musst Du das Teleskop - mit entsprechendem Krafteinsatz- wieder auf das passende Mass bringen.
  18. Das ergibt sich von selbst, sobald Du die Lenkung wieder zusammengebaut und das Lenkrad einsetzt hast. Das Teleskop lässt sich dann aufs korrekte Mass zusammenschieben oder herausziehen. Entscheidend sind intakte Lagerstellen und Gewinde.
  19. ...stilistisch zu bereits weiter oben gezeigten passend.
  20. Ein Saab 900 ist nicht kindgerecht?
  21. klaus hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liegt schon seit Samstag im Altmetall. Daran gibt es nichts zu reparieren.
  22. Das Ersatzrad lässt sich beim 900CV (bekannterweise?) nach unten verlegen, genauso wie beim CC oder Sedan. Das schafft viel zusätzlichen Platz. Für den Getränkemarkt stehen bei uns aber idR Saabs mitr grösseren Laderäumen herum.
  23. Ja, die H-Kriterien werden bei jeder HU geprüft.
  24. klaus hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
  25. klaus hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehr alt schienen die Beläge nicht zu sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.