Alle Beiträge von klaus
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Hatte ich mal vor Urzeiten. Noch zur Schulzeit aus einer 1961er Ruine zusammengeklöppelt. Schon nach dem ersten Sommer wusste ich, dass das Ding nichts für mich ist und habe es zum Beginn des Studiums verkauft.
-
Waschanlage
Vielleicht besser die HU abwarten, nicht dass Du ihn umsonst wäscht.
-
Waschanlage
- Alma kommt
Schön, also ist der von oben sichtbar angerostete Längsläger unten in Ordnung?- Alma kommt
Bei Import -900 nach MY 1990 ohne Leuchtweitenregulierung klappt die Zulassung, dann sollte das bei einem XJ40 auch kein Problem darstellen-- Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Hier also die Fotos dazu. Es handelt sich um einen 900 TU16S MY 1990 mit ca. 450.000 km. Der zum eigentliche Bruch des linken unteren Querlenkers kam es beim Rückwärts-Einparken mit vollständig nach links eingeschlagenen Rädern. Die Bruchstelle des abgerissenen Arms liegt neben der Schweissnaht und ist erkennbar sehr alt, da bis auf die finalen Bruchstellen rostig Der rechte , noch intakte Querlenker weist am selben Arm (stossdämpferseits) einen nach dem Reinigen erkennbaren Riss auf, der ebenfalls direkt an der Schweissnaht liegt:- Alma kommt
. Und wie sieht er an den entscheidenden Stellen aus? Eine passende Hebebühne sollte sich finden lassen.- Surren bei Beschleunigung
...aber Du machst es....- SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Mir haben die B4- Testberichte der letzten 10(?) Jahre genügt. Und Alternativen gibt es glücklicherweise ja.- Surren bei Beschleunigung
Schade drum, aber eigentlich hat doch jedes 900-Getriebe einen Peilstab zur Ölstandskontrolle:frown:- Lagerschalen vorsorglich tauschen?
ok...dann warten wir mal die Fotos ab.- Lagerschalen vorsorglich tauschen?
Beim Querlesen dieser Beiträge habe ich immer noch nicht verstanden, weshalb bei einem intaktem Motor die Lagerschalen vorsorglich getauscht werden sollten. Falls die Schalen Schäden aufweisen, gibt es an der betreffenden Maschine meht zu tun als nur ein ambulanter Tausch.- SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Bisher waren alle die ich verbaut habe, rot mit schwarzem Schutz, wie auf der o.g Abbildung.- SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Die B4 haben das Problem...- 900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Lohnenswerter Umbau, v.a. beim Rumbummeln im Gebirge. (die schwarze Flüssigkeit ist aber kein DOT4...oder?)- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
- 900 1 Frontstoßstange
...oder die Kunststoffhülle hat sich durch den Aufprall vom Träger gelöst, indem sie unter dem rückseitigen Klemmprofil herausgerutscht ist. Das lässt sich aber korrigieren und dazu muss die Stosstange tatsächlich runter. Die beiden Inbus-Schrauben (SW 8) sitzen senkrecht nach oben links/rechts, die beiden Seitenteile sind jeweils mit einer Sechskantschraube SW 7 mit der Stosstangenhaut verbunden Ausserdem müssen die Stecker der Wischermotoren und die beiden SChläuche abgezogen und der Grill demontiert werden- Offener Sportluftfilter Saab 901 Turbo
Nettes Relikt der früheren Vergaser-Version.- Alma kommt
Immer spannend solche Reisen. Aber gibt es solche Exemplare nicht auch in der Nähe? Ohne den XJ40-Markt zu kennen, z.B. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=287695836&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=11&maxFirstRegistrationDate=1993&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=b4fe0599-1f8e-6056-5e78-d65ff77396dd- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Steht schon seit heute Morgen im Netz und ist immer noch nicht weg??- Restauration Saab 900 16s
Das ist richtig. Entweder Bestand i.O. bringen oder gleich auf die neue Bremse umbauen.- Thema Achswellentunnel
Diese Methode funktioniert nur im TV und bei geringen Materialstärken.- Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Jep, ich stelle demnächst noch ein paar Fotos rein. Und die Reinigung war zur Überprüfung vollkommen ausreichend , es war also weder ein Arztbesuch noch eine Laboranalyse nötig.- Temperaturgeber/Temperaturanzeige
Eben, ein neuer Kühler und Thermostat gehören bei einer Überholung zum Standard, es sei denn sie wurden nachweislich innerhalb der letzten 3-5 Jahre getauscht.- 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Dort scheinen die immer (und sehr rasch...) zu rosten. Und auch sonst, falls nicht sofort abWerk irgendwas unternommen wurde. Sind die vorderen Radkästen noch in Ordnung? Und kann man auf dem Fahrersitz noch sitzen ? Der Polsterkern gibt gerne schon nach 100tkm auf und wird dann nur noch vom "Leder" zusammengehalten. ***ok. ..anderes Thema *** - Alma kommt
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.