Alle Beiträge von klaus
-
900, Sicherungen/Gebläse
Nein, tut es sicher nicht. Mit etwas Arbeit ist es tatsächlich verbunden, aber das haben andere schon zig Mal gemacht und Dein Sohn bekommt das sicher auch hin...
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Stimmt, beim CV sitzen die viel tiefer als beim CC...warum auch immer.
-
900 Reparatur nach Unfall
Das ist normal. Da fällt mir ein: Deine Projekte stehen auch schon etwas länger...
-
Ölverlust 900 TU 16- Bewertung von Euch...
Das Verkaufen eines Gebrauchtwagens gehört eben nicht zu den angenehmen Freizeitbeschäftigungen. Und als Job wäre das für mich vollkommen unvorstellbar.
-
Ölverlust 900 TU 16- Bewertung von Euch...
...made in China.
-
Ölverlust 900 TU 16- Bewertung von Euch...
Auf den wenigen Bilder sieht das CV ganz ordentlich aus, wobei eine (nicht sehr gute?) Neulackierung nicht unbedingt von Vorteil ist, zumal man den Grund dafür nicht kennt. Allerdings scheint der Verkäufer Dir im Preis schon recht weit entgegengekommen zu sein. Im Zweifelsfall musst Du Deine Suche also fortsetzen. Der Verkäufer des roten CV (in Neu-Isenburg, richtig?) möchte im Übrigen gar nicht verkaufen (...) Einen wirklich interessierten Bekannten, der genau so ein Exemplar suchte, wurde von ihm am Telefon regelrecht abgekanzelt, als er darum bat, den Wagen ggf. prüfen zu lassen, weil er sich selbst mit Autos nicht auskennt.
-
Ölverlust 900 TU 16- Bewertung von Euch...
Ich habe mir die Bilder eben auf dem grossem Monitor nochmals angesehen: Woran erkennst Du, dass nur der Ölpumpen-Ring undicht ist? Wobei der Arbeitszeitaufwand als Haupt-Kostenfaktor ja in beiden Fällen gleich ist.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Dann passts zum angegebenen KM-Stand und die Leistungsangabe wird ein Eingabefehler bei kW/PS sein.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Vollausgestattetes US-Modell mit geringer Laufleistung (tatsächlicher Meilenstand nicht erkennbar)) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-cabrio-119-000-km-ez-05-1992/2771752677-216-4743 Denn Bildern nach MY 1991 wie alle MCs
-
Ölverlust 900 TU 16- Bewertung von Euch...
Das sind für mich auch die unmittelbaren Verdächtigen. Es ist mit einem halben Werkstatttag zu rechnen plus die beiden Simmeringe, die Dichtring der Ölpumpe....und falls beim Ausbau der Kupplung, die zum Ersatz des vorderen Simmerings zwingend heraus muss, entsprechender Verschleiss festgestellt wird, eben noch die betroffenen Komponenten. Dann wirds knapp vierstellig. Aber wie René schon schrieb: Ein 900 mit passender Basis ist diesen Einsatz IMMER wert.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das Motorraum-Bild zeigt doch deutlich den Gammel, die uralten Schläuche, lose Stopfen, verkrustete Verbindungen und Flansche. Ist natürlich ein schöner Kontrast zum Äusseren und dem Prädikat "sehr gepflegt"
-
Schaltungseinstellungen
Das hatte ich doch so geschrieben: Dazu muss man das Verbindungsstück der Mittelkonsolen rausnehmen ("Faltenbalg"), den Teppich anheben.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Danke fürs Einstellen. Ich bin sicher es findet sich Jemand, der den kleinen Fehler beheben kann. https://saab-cars.de/threads/saab-900i-2-1-coupe-klima.84817/ Und viel Spass und v.a. mehr Glück beim Schrauben am 126.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Motorraum sieht nach reichlich Arbeit aus.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Den auch.
-
RAL Farbe der schwarzen (?) Ledersitze?
Offensichlich nich -> Hintere Kopfstütze rausziehen, sicher verpacken und ans Lederzentrum als Farb/Materialmuster zusammen mit der Bestellung schicken. Muster kommt mit der passenden Farbanmischung zurück.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Joschy und Josef gebührt der Dank.
-
Ladedruck Unterschied, Black- versus Redbox
Das war seit Einführung der Klopfregelung beim 900 so...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das kürzlich anlässlich einer Oldtimerveranstaltung in Eltville gesehene Fiat 130 Coupe finde ich immer noch interessant. (nur die Ringe auf den Reifen passen nicht dazu)
-
Deckel Steuerkette abdichten
Das Trennen ohne Demontage von Kopf oder Getriebe halte ich für nicht möglich, kenne es aber nur vom B202. Da lässt sich der Deckel im Übrigen ohne die Papierdichtung problemlos mit Loctite 518 abdichten.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ist beim 900 ja auch nicht anders.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
correct.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Als Coupe ist der frühe E-Type wirklich super schön.
-
Schalthebel schwergängig zwischen Mittellage und 1/2 Gang
Mit "Abwischen" ist es im seltensten Fall getan, die Teile sollten vollkommen sauber sein, bevor frisches Fett draufkommt. Das gilt eigentlich für jede Arbeit am Saab :-)
-
Saab 9000 Aero
Also das "Übliche". Der Umbau des originalen 99TU wäre trotzdem ein no-go für mich, ohne B20 Turbo ist (auch) dieses Exemplar für immer verloren Passende 99 oder 90 gibt es doch für solche Projekte noch genug....