Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nette formale Spielerei...als Schaustück. Die Serienproduktion eines solchen Monsters ist völliger Blödsinn und weltfremd.
  2. Neben aller Theorie mal ein Praxis-Tipp (für Dich oder Deine Werkstatt): Ein Anfangsverdacht besteht immer beim Endrohr, welches entweder an der Aufnahme des Panhardstabs ansteht oder am Kofferraumboden. Wird behoben indem man die Schelle zum Topf löst und das Rohr verdreht. Falls das nicht klappt, muss ganz vorne begonnen und die komplette Anlage neu ausgerichtet werden. Die für den 900 verfügbaren Edelstahlanlagen sind im Übrigen vollkommen unverdächtig, was (zusätzlichen) Krach angeht. Aber das ist letzlich eine individuelle Entscheidung....hier eine kürzlich an einem 1991er 900TU16S verbaute von RakaRör
  3. ...inclusive Notkurbel.... (hast Du den hinteren Massepunkt mittlerweile gefunden?)
  4. Etwas Durchhaltevermögen gehört eben machmal dazu. Viel Spass damit!
  5. Der Anlasser ist Kandidat für eine Überholung. Bis dahin Hammer bereithalten.
  6. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Barockschlösser gibts auch in "bw" , aber das hier ist in Ö.
  7. Bei der Gelegenheit zumindest auch den Simmering der Kupplungswelle im Primärgehäuse erneuern lassen, der kostet nur ein paar EUR.
  8. Glänzt schön, René, komm doch mal zum Autoputzen vorbei.
  9. Oder ein Riss in diesem Schlauch, dann kommt vorn auch nicht genügend Sprit an.
  10. ...und was die 900-Nachbauscheinwerfer betrifft, sollte sich der Vertreiber dringend um deren Detail-Qualität kümmern. Immerhin hat der Preis deutlich zugelegt, seit die Dinger als "Skandix"-Produkte umgelabelt wurden. Das darf sich auch in der Verarbeitung widerspiegeln. Die Halteklammern der Streuscheiben rosten z.B. schon fast im Karton und die Schnappverbindungen der Stellmotoren dürften sicherer verrasten.
  11. Da finde ich diesen (bereits anderswo veerlinkten) ungleich interessanter: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/1980-saab-900-turbo/2774464749-216-2492
  12. "Saab Ronal Turbo". Kannte ich bisher noch nicht. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-ronal-turbo-oldtimer-sehr-selten-gepflegt-wenig-km/2778602221-216-6798
  13. klaus hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Puh...und ich dachte schon nur mit SAABs gäbe es Probleme...
  14. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Da gewöhnst Du Dich sicher dran, vielleicht schaust Du dann wieder öfter rein. Formal hat es meiner Ansicht nach gewonnen, aber das bleibt natürlich Geschmacksache. Es funktioniert jedenfalls besser als vorher.
  15. klaus hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ist damit sicher besser geschützt als ab Werk, aber das Strahlen würde ich trotzdem nochmals überdenken. Das Strahlgut findet sich später in JEDER Ecke und Falz und lässt sich nur mit viel Klopfen, Pressluft und Staubsaugen zum Loslassen bewegen. Aus dem aktuellen Fremd-Produkt in unserer Schrauberhallbe haben wir schon kiloweise (und stundenlang!) "Sand" entfernt , den der Vorbesitzer, der das Projekt vor Jahren begonnen aber nicht fortgesetzt hatte, intensiv verwendet hatte um die Struktur freizulegen. Bei der o.g. Sonett würde ich es wahrscheinlich beim gründlichen Überschleifen und Entfetten belassen.
  16. klaus hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Es genügt doch die Kabel wieder richtig anzuschliessen, insofern liegt der Fehler doch an anderer Stelle...
  17. klaus hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier war es auch ein defektes Gewinde (und anschliessender Reparatur mit timesert)
  18. Noch etwas sparen und die oft rundum angegriffenen Teile komplett neu lackieren lassen. Lackcode #176/bumpergrey. Bei der Gelegenheit lässt sich die vordere Spoilerlippe ersetzen, die gibt es noch(!) als Neuteil.
  19. Davon ging ich eigentlich aus.
  20. klaus hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lege eine Lage Scheifpapier um den Filter und versuche es nochmals mit der Schlinge.
  21. Sehr interessanter früher Turbo (aber ich habe ja mein eigenes TU8-Dauerprojekt schon...) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/1980-saab-900-turbo/2774464749-216-2492
  22. " ...heutzutage bedeutet Getriebeschaden die Verschrottung...." Aha... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-motor-geriebe-komplett-ueberholt/2774078035-216-6561 Bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten fachgerecht ausgeführt wurden.
  23. ...also wurde bis dato noch nicht kontrolliert, ob sich eine Verbindung gelöst bzw. ein Schlauch abgerutscht ist ? Das wäre doch rasch zu erledigen.
  24. klaus hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Das war eine kleinere Tour im Schwarzwald. Ich hoffe es ergibt sich dieses Jahr die Gelegenheit für eine etwas längere Ausfahrt, die Route des Grandes Alpes möchte ich schon seit Jahren fahren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.