Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Bei dem Preis muss man ein paar Zugeständnisse machen...
  2. Ich denke auch dass die Aussage in #22 für das öffentliche Forum mehr als eindeutig ist.
  3. Der verwendete Sprit ist allenfalls ein Teil der Schadensursache. Das eigentliche Problem wird beim falschen Zündzeitpunkt, mangelndem Benzindruck oder zu hohem Ladedruck bzw. der Kombination aller dieser Faktoren gelegen haben.
  4. Es fehlt die Kombizange (in diesem MY rot lackiert) und (nicht zu erkennen) entweder der Schlitz-Schraubendreher oder der Bithalter mit den TX-Bits (in die kleinen Löcher im Schaumstoff links daneben) In den kleinen Fächern links lassen sich Ersatz-Leuchtmittel einstecken. Ausserdem sehe ich den schwarzen Kunststoff-Beutel (als Schmutzschutz für ein defektes Rad im Pannenfall) nicht.
  5. klaus hat auf Aeroman's Thema geantwortet in 9000
    Das Pulvern von Felgen ist wie og. keine wirklich (gute ) Alternative. Was spricht gegen das Lackieren?
  6. Wieso soll das nicht gehen? Das Problem ist nur Kolben in guter Qualität zu beschaffen. Die genannten originalen Mahle-Gusskolben gibt es im (ersten oder zweiten) Schleifmass seit vielen Jahren nicht mehr. Der Rest ist dann Motorenbau .
  7. Die "Unterschiede" vom LPT und FPT sind seit Langem auch hier im Forum zu finden: https://saab-cars.de/threads/umbau-900s-lpt-141-ps-auf-900-turbo-16-ab-160-ps.21810/ Und [mention=9520]cabfreak[/mention] Woher stammen die neuen Kolben?
  8. Der Händler hat sich immerhin schon mal darüber informiert, was er da überhaupt angekauft hat. Aber: Sind 9-5 im Wert so gestiegen?
  9. klaus hat auf CapSaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann unbedingt die Bodengruppe auf Rost untersuchen.
  10. klaus hat auf Viper's Thema geantwortet in 9000
    Interessant. Jedenfalls funktioniert der Warnblinker nach Ersatz des o.g. Original-Relais im betreffenden 9000 seit Jahren wieder zuverlässig. Sicher einer der typischen Zufälle.
  11. klaus hat auf Viper's Thema geantwortet in 9000
    Das typische Relais-Problem. Bitte gib Bescheid sobald Du ein zuverlässiges Alternativ-Produkt finden konntest.
  12. Ich kenne das Problem nur vom 9000 (oder 900), da ist die Lagerung aber ähnlich aufgebaut (das Lager selbst ist lt. Listen identisch) und falls Spiel auftaucht ist es genau diese Lagerbuchse. Das Nachspannen über den o.g. Federring bringt dann allenfalls vorübergehende Abhilfe.
  13. und gesten kostete er auch noch 1000 EUR weniger.
  14. Ist am Block nur gesteckt ( und mit O-Ring abgedichtet.) Aber wenn der Lader drin bleibt, bleibt der Rücklauf auch dran.
  15. Ich vermute eher, dass es sich um eine defekte Lagerbuchse (-> #16) handelt.
  16. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Irgendein Schlüssel hat immer gepasst. Hier war es ein 84er TU16, aber die Pumpe ist zumindest ähnlich.
  17. Dann bleibe ich bei meinen Lieferanten.
  18. Danke, falls ich das richtig sehe ist das ein chinesisches Unternehmen? Hat es auch europäische Standorte?
  19. Ja, solche Dienstleister gibt es national/international seit Jahren. Hast Du mit dem verlinken Anbieter bereits Erfahrungen ? Beispiele mit Preisangabe wären hierbei interessant.
  20. klaus hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Gib doch zu, dass Du an der Ansiedelung dieser Unternehmung beteiligt bist, indem Du Ihr Dein Flottenmanagement übertragen hast.
  21. Insofern hast Du recht: Solche Ware kann man auch direkt in China ordern.
  22. Wobei der unterirdisch "gestaltete" Webauftritt schon jedes Geschäft verhindern sollte.
  23. Die Schrauben rundum sehen auf den ersten Blick tatsächlich aus wie Nieten, aber Du hast recht, falls die Haltewinkel noch verwendbar sind und noch niemand mit Scheibenkleber herum"experimentiert" hat, lässt sich die Dichtung retten.
  24. Die Scheibendichtung der Airbag-Version ist rundum verschraubt, nicht nur unten. Ausserdem sind die unteren Haltewinkel mittlerweile meist rostig. Da gibt es also fast immer erheblichen Optimierungsbedarf.
  25. klaus hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ist Alles prima so, auch formal deutlich ansprechender. Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.