Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf Viper's Thema geantwortet in 9000
    Siehe #10.
  2. klaus hat auf Viper's Thema geantwortet in 9000
    Öl und Wasser sind ja schon mal vorhanden. Da werden solche 9000 bestenfalls für hohe dreisellige Beträge angeboten...leider. Also zum Minimalkurs abgeben oder mit neuer HU/AU anbieten. Viel Erfolg!
  3. Nettes 4-türiges Coupe auf dem Bild
  4. klaus hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    ...und der Massepunkt unter dem Kühler ebenso.
  5. Naja, zum FELGEN-Reinigen würde ich den BREMSEN-Reiniger auch nicht verwenden.
  6. Auch beim 9-3 wird am BDR der Rücklaufschlauch angeschlossen sein, Test in Kurzform: Abziehen, passenden Schlauch draufstecken, andere Seite in Behälter und Motor starten, die Soll-Menge kenne ich beim 9-3 nicht, wird aber ähnlich wie beim 9000 mit B204 bei 2 ltr. pro Minute liegen, falls weniger ist Pumpe (oder Filter) verdächtig.
  7. Das ist natürlich gut solche Berater zu haben, die o.g. Spitzwand solltest Du aber nur reinigen und original belassen.
  8. klaus hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ist ungleich weniger fummelig, wenn man es so macht wie urspr. im Werk geschehen: Alle Komponenten auf den Querträger montieren, incl. Kabelage und diese Einheit komplett ins den Innenraum bugsieren. Allerdings geht das nur zu zweit.
  9. Sie sind in die Ansaugspinne gesteckt und an der Reling zudem jeweils mit einem Clip gesichert, die Reling ist wiederum an beiden Seiten verschraubt. An den Steckverbindungen ist je ein O-Ring (also 2 je Düse) den man ggf. erneuern kann.
  10. Um dann festzustellen, dass es "nur" an der Benzinpumpe lag...?
  11. Das ist richtig, lediglich das TECH II macht ab und zu Sinn bei Airbag-Versionen.
  12. Unglaublich!
  13. Wie so oft: Messe mal die Benzinmenge hinter dem Benzindruckregler.
  14. Setze Dich gelegentlich mal in einen Saab 900 (um den es hier geht) und schaue Dir die Beleuchtungsfarbe der Instrumente an
  15. klaus hat auf 93Limited's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wodurch unterscheiden sich eigentlich die Prüfzündkassetten von den serienmässig verbauten?
  16. klaus hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier ein link zum VHT-Schrumpflack, incl. der Verarbeitungshinweise: https://www.vht-shop.de/?nummer=GSP-201&site=no&me=1&08info=08all
  17. klaus hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ohne Kühlwasser ist das auch ausreichend.
  18. klaus hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Immer unterhalb 1.5 bar
  19. ...und kennst Du auch Hersteller und Bezugsquelle (in Mengen möglichst unter 1Kubikmeter) ?
  20. klaus hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War damals ganz üblicher Schrumpflack aus der Spraydose, Hersteller vermutlich VHT. Eine Anleitung liegt immer bei. Grundsätzlich trägt man bei Schrumpflacken -bei Raumtemperatur- eine Schicht flächendeckend auf, lässt diese die vorgeschriebene Zeit antrocknen und lackiert dann die Deckschicht möglichst gleichmässig (unterschiedliche Schichtstärken bewirken unterschiedliche Oberflächen!) Nach einiger Zeit stellt sich der gewünschte Oberflächeneffekt ein. Die Durchtrocknung dauert mind. 1-2 Tage, da es sich um einen Einkomponentenlack handelt. Den Schriftzug vor der Lackierung planschleifenn und abkleben, der Feinschliff erfolgt dann nach der Durchtrocknung. Die Korngrösse des Papiers entscheidet dabei über die Oberflächenqualität der Strichmattierung (natürlich nur in EINE Richtung)
  21. Mittlerweile gehen leider auch deren Haltewinkel kaputt und die Verchromung löst sich-genau wie bei den 900-Versionen, nur eben etwas zeitversetzt. Und bevor man solche Teile entsorgt lohnt sich oft die Nachfrage, ob sie Irgendwer noch gebrauchen kann.
  22. klaus hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alte Beschichtung entfernt,, entfettet , schrumpf-lackiert und Schriftzug geschliffen, hält seit 2005, nur die Abdeckung wurde inzwischen mal erneuert.
  23. Ist ein Standard-Reinigungswerkzeug.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.