Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wow...Du lässt da wirklich die alte Bremse drin?
  2. klaus hat auf svenjens's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wobei man bei 300tkm Laufleistiung auch mal über eine neue bzw überholte LiMa nachdenken könnte, falls der Wagen noch länger in Betrieb bleiben soll.
  3. klaus hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Beim Viggen eines Freundes lag die Haltbarkeit des Kompressors auf ähnlichem Niveau, leider incl. ADAC-Einsatz und Huckepack-Heimfahrt.
  4. klaus hat auf sporthabicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe kürzlich wieder einen kompletten Satz getauscht, incl. Fettfüllung natürlich. Die Nachfertigungen ( in dem Fall die schmale Version ) liegen gut an und sehen im Vergleich zu den sehr gebrauchten Originalteilen prima aus.
  5. Stimmt...und hatten eine deutlich geringere Lebensdauer. Bei unserem 92er CS waren bis 150tkm 2 Spulen fällig, die damals als Originalteile kaum weniger kosteten als die neuere Version mit vergossenen Spulen.
  6. klaus hat auf sporthabicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dieses Angebot entspricht von den Maßen her der schmalen Version, die original -wie die breite- eine Metalleinlage hat.
  7. Die ersten 4-5 Jahre nach Erstzulassung klappte das schon...
  8. ...und das Problem trat nach der letzten Service auf oder bestand von vorher? Versuche es zuerst mit dem o.g. Auslesen des Fehlerspeichers, bevor Du auf Verdacht Teile tauschst.
  9. Der urspr. Beitrag stammt aus 2021...
  10. [mention=16007]Arthur900[/mention] 900: Falls ich die bisherigen Beiträge korrekt interpretiere, hat der Wagen schon länger keine Werkstatt mehr gesehen, die sich damit auskennt, sonst gäbe es zumindest eine ordentliche Diagnose. Ob die üblichen Positionen (z.B.Falschluft durch defekte Schläuche, Benzinmenge messen) abgearbeitet wurden liegt zwar noch im Dunkeln, aber Du solltest RobertS Tipp beherzigen und den Fehlerspeicher auslesen (lassen) : https://www.saab-cars.de/threads/fehlercodes-ausblinken-bosch-lh-2-4.77483/ Bis das Problem behoben ist würde ich den Wagen nicht mehr auf weiteren Strecken bewegen und sobald er wieder ordentlich läuft, einen Motorölwechsel durchführen, um den unverbrannten Sprit zu beseitigen.
  11. klaus hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Absolut! Diese frühe Ausstattungsversion ist leider meist sehr verbraucht und Ersatz kaum zu beschaffen.
  12. Ich kenne beide Kupplungen im Neuzustand und kann keinen wirklichen Unterschied bei den Bedinungskräften feststellen. Falls ein deutlich grösserer Kraftaufwand notwendig ist, wird die Kupplung wohl am Ende Ihrer Lebensdauer sein.
  13. Ist das beim geleasen Wagen nicht egal:cool:
  14. Werden hier nun Saab 9000 gesucht...oder Schnäppchen gejagt ? Das o.g. Exemplar scheint mir jedenfalls eine gute Basis zu sein um in einen noch lange nutzbaren Wagen zu investieren.
  15. klaus hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Verständlich.
  16. Möglicherweise eine fake-Anzeige? Unter anderem auch deshalb meine Nachfrage zur früheren Anzeige.
  17. Der B212 wurde ausschliesslich mit der Bosch -LH ausgestattet. Um damit 14 ltr/100km zu brauchen muss man wohl ausschliesslich auf Kurzstrecken unter 5 km und mit Vollgas unterwegs sein. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen: Was wurde wann getestet und/oder getauscht?
  18. Deshalb meine (einfältige) Nachfrage bei Saabwoofer, welche Infos es zu dem Wagen ausserdem noch gibt, über die er sich möglicherweise mit ST2 ausgetauscht hat. Falls es ein 9000 Turbo mit Automat sein soll, sollte man zusagen , den Wagen vor Ort besichtigen und falls der Wagen keine versteckten , in der Anzeige ungenannten Mängel/Unfallvorschäden/Rost aufweist gleich mitnehmen.
  19. Möglich, da das kein wirklich seltener "Umbau" ist. Das kann der Besitzer sicher besser beantworten, bis dahin würde ich einfach von den angegebernen Daten ausgehen.
  20. [mention=13115]Saabwoofer[/mention] : Einfältige Fragen wurden mir bis dato zwar eher selten unterstellt, aber es steht Dir natürlich frei, das so zu sehen. @all: Deshalb ganz allgemein zum oben verlinken 2,3t Automat, der ab Werk wohl als Softturbo mit 170 PS ausgeliefert wurde., aber offensichtlich umgebaut und mit T7-Ventil ausgestattet ist. Die Nachrüstung einer Ladedruckanzeige ist im Hinblick auf das - momentan nur anhand der Bilder beurteilte- gute Preis-Leistungsverhältnis eher zu vernachlässigen, da einfach nachrüstbar.
  21. Wenn man sich mit den 900 (und 9000) aus dieser Zeit beschäftigt wird schnell klar, dass diese Aussage schlicht falsch ist.
  22. Falls das momentan das einzige Problem darstellt...ist Dir nicht zu helfen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.