Zum Inhalt springen

Coopereins

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coopereins

  1. Coopereins hat auf alekos's Thema geantwortet in 9-5 I
    bloß nicht ATU unterstützen, fürn Zwanziger plus 5€ bekommst Du schon einen OBD II Ausleser, dann kannst Du immer und überall die Fehlercodes auslesen. Anschließend hier posten, dann erhälst Du auch Antworten... Grüßle Coopereins
  2. Coopereins hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    nur der Lochkreis 5X110 geht...
  3. Coopereins hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo mobile-bid, schau mal hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/59799-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-2.html Das Pioneer funktioniert wirklich gut mit dem Adapter... Grüßle Coopereins
  4. Liebe Gemeinde, seit rd.1000km mit neuer gebrauchter Zündbox, selbst getauscht, seitdem kein check engine mehr. War wohl doch die Zündbox. Wieder ein Problem gelöst... Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine schwarze Zündbox zu reparieren? Für die rote habe ich im Net schon mal was gefunden. Grüßle Coopereins
  5. Coopereins hat auf carsten38122's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Carsten38122, Deine Nr. 2 steht schon seit einem 3/4 Jahr im Netz zu dem Preis, keine Bewegung drin! Da könnte man hart verhandeln? Grüßle Coopereins
  6. mein Problem ist gelöst: konkret heiß es eigentlich: Schraube des Türfangbandes aus A-Säule rausgerissen. War beim Freundlichen, der hat einfach die Schraube angeschaut, gebrummelt, eine 7er statt ner 6er eingeschraubt, fertig. Schmieren sollte man die Türfangbänder nach seiner Meinung nicht, mache ich aber doch mit Graphitöl....Danke für Eure Antworten! Grüßle Coopereins
  7. Demnächst wird es ja Sommer, weil der Frühling ja ausfällt und dann sehe ich nach und stelle ein! Gruß an Flemming! Coopereins
  8. Hallo Ferdinand100, zu 3. ich ziehe die Scheibe mit der Hand ganz nach vorne, liegt dann satt an (siehe Martin Saab) und klappert weniger... Viel Spaß im Sommer mit Deinem Cabrio! Coopereins
  9. reicht da ein Schaltplan aus dem Haynes? Welches Baujahr hat denn der 3.0 Diesel?
  10. Danke für die Hilfe, werde wohl alle Türfangbänder mit Graphitöl ölen und die Schraube der Beifahrertür neu einschneiden und einsetzen lassen. Werde berichten...
  11. Schraube raus aus der rechten Tür- Türfangband Liebe Gemeinde, da ist mir gestern etwas passiert. Meine Frau öffnet die Beifahrertür, es knackt laut, eine Schraube liegt raus und die Tür läßt sich total öffnen. Nach Haynes ist es der "check strap", also der "Türoffenhalter". Die Schraube ist rausgebrochen, d.h. das Gewinde ist defekt, weil dieser "Offenhalter" nicht ausgefahren ist und die Schraube rausgerissen hat. Das Gewinde muss nachgeschnitten werden und eine neue Schraube muss rein. Habe ich da was vergessen zu schmieren? Vielleicht was es zu kalt oder das Salz hat gefressen. Hat jemand eine Idee oder ist es jemandem auch schon mal passiert? Vielen Dank für Eure Antworten. Coopereins
  12. Eigentlich 4 Stamm-Tankstellen, einmal Bluel (LPG und E85 auf EC-Karte; billig; 24 Std. ohne Bedienung...), Star, Sprint und Esso. Meist ruckelts/stotterts nach Bluel, sonst wesentlich weniger bis gar nicht. Müsste noch Winter-LPG sein. Nach dem letzten Tanken bei Sprint läuft der "alte Finne" sehr gut....vielleicht sollten wir noch etwas warten mit der Diagnose. Die LPG-Anlage ist von Frontgas (Bosch) und eigentlich ganz gut abgestimmt. Vor einigen Wochen etwas fetter eingestellt....
  13. Hatte auch das Problem, nun neue Batterie und es geht. Die war wahrscheinlich einfach nach ca. 5,5 Jahren platt. Jetzt eine billige von Esso drin, mal sehen wie lange die hält, 12V 71AH.
  14. Hallo Turbo9000, danke für die Antwort. Die Zündkerzen sind schon älter, mindestens 1 Jahr oder 8-10tkm. Das Ruckeln/Stottern ist aber mehr abhängig von dem getankten LPG, manchmal ist es heftig und manchmal sehr gering. Gibt es beim LPG so große Qualitätsunterschiede? Grüßle Coopereins
  15. Liebe Gemeinde, der CV 9-3 meiner Frau 2.0 Turbo SE BJ 2000 ruckt/stottert beim Umschalten von Benzin auf LPG nachdem der Motor warm gelaufen ist. Der Motor geht dabei fast aus und läuft dann auf LPG weiter. Das passiert aber nicht bei jedem Gas, bei manchen läuft der Motor ohne rucken/stottern. Liegt das am Gas oder gibt es auch noch andere Ursachen? Vielen dank für Eure Antworten! Coopereins
  16. Coopereins hat auf Coopereins's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Liebe Gemeinde, nach drei Anläufen versuche ich es jetzt einfach hier. Ein Moderator könnte es ja verschieben... Also, der Saab-Museums-Shop liefert wieder nach Deutschland und hat jetzt auch eine englischsprachige Webseite: (folgt). Porto 55SEK= ca. 6,60€ Viele Spaß bei Anschauen! Coopereins:smile:
  17. Hallo Ziehmy, Glückwunsch, schöne Seite! Bleib uns mit Deinem Wissen erhalten. Viele Grüße Coopereins
  18. Coopereins hat auf ducman's Thema geantwortet in Kommerziell
    Hallo ducman, was sollen denn die Bio-Power-Aufkleber und zwei Kennzeichenhalter mit "Flugzeug-Saab-Born from Jets-Flugzeug" kosten, incl. Märchensteuer und Versand? Grüßle Coopereins
  19. Hallo Heigoo, ich komme aus Empelde und schreibe Dir mal eine PN. Grüezi Coopereins
  20. waren verschiedene Tankstellen; will auch ein bißchen was für die Umwelt machen und mehr Power bei E85....letztes Mal hat der Zündkerzenwechsel incl. Kompressionsmessen, Fehler auslesen, Fehler analysieren und Material ca. 50€ gekostet (allerdings Sonderpreis), werde es dennoch überlegen ob nur E 10 und LPG eine gute Lösung wäre...
  21. zu 3: reichen nicht 3 Minuten? Gegen böse Buben recht gut oder??? zu 4: bei mir hat es die Batterie aus irgendeinem Grund leergelutscht, da ging nichts mehr, obwohl die Zündung ausgeschaltet war. Nach Aufladung und Wiederausbau der Sicherung 35 alles ok. Hat jemand eine Erklärung?
  22. Liebe Gemeinde, jetzt war es wieder soweit, frisch E10 12 Liter + 40 Liter E85 getankt, und die Lampe ist wieder an. P 0304 ist der Fehler: Zündaussetzer 4.Zylinder, vorher P0301 Zündaussetzer 1. Zylinder. Habe den Fehlerspeicher gelöscht und werde nächste Woche sehen...der Verbrauch ist wieder auf ein normales Maß gesunken, ca. 11-12l. Kann es an schlechtem Sprit liegen mit Wasser drin oder was könnte es sein? kann jemand von den Spezialisten eine Idee? Vielen Dank im voraus! Coopereins
  23. Danke, wenn es wieder auftritt, lese ich es aus und berichte.
  24. Liebe Gemeinde, nach einem Nachtanken mit E 10 12Liter und 19 Liter E 85 und rücksetzen keine Schwierigkeiten mehr. Seitdem 400 km gefahren mit hohem Verbruch, was ich dem Winterwetter anrechne. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.