Alle Beiträge von Coopereins
-
Hardtop
Bitte kein Saab-Cabrio mit Hardtop, ein richtiges Cabrio muss ein Stoffdach haben, zumal das Saab-Dach echt winterfest ist und bei Pflege doch lange hält. Mit Hardtop wäre es so gewöhnlich. Und ab 11°C und kein Regen fahre ich offen, oft als Einziger und alle CC+Hardtopper sind die Weicheier! Da gucken sie blöde aus der Wäsche...
-
Bräuchte bitte etwas Hilfe für AS 3 Saab 9.5 98'
Hallo gemini56, schau mal hier: Autoradio mit MP3 oder AUX-IN ausstatten (das sollte eigentlich ein Link sein...einfach in die Suche eingeben) Grüezi Coopereins
-
Live SID Aktivierung?
Hallo saabienche, vielen Dank für den Tip, aber hast Du das schon mal versucht? Kommt man immer wieder zurück oder hängt man dann irgendwo fest? Hat jemand das schon mal erfolgreich versucht? Grüezi Coopereins
-
Endlich angekommen
Hallo Gemini56, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erwerb. Habe auch erst im fortgeschrittenen Alter Saab kennen und lieben gelernt. Zu den Pixelfehlern gibt es hier viele Informationen, aber auch im Netz...speziell US und GB Seiten könnten helfen.... Grüezi Coopereins
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
hhmmm, hat der Ladeluftkühler was mit der Wassertemp. zu tun? Ein Bekannter, der bei VW in der Entwicklungsabteilung arbeitet hat zur Anzeige der Wassertemp gemeint, die steht immer in der Mitte, nur im Extremfall mal höher, sonst würden die alten OpisVWFahrer dauernd anrufen, "mein Wasser ist heißer als 90Grad"...deshalb, wenn warm immer Mitte (bei VW), wie festgenagelt.
-
Kühlmittelstand
Yoyo, das gilt aber nicht für die Baujahre ab 2005 oder???
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Hallo Marc, ist der Kühler ok? Verstopft, innen rostig, läuft das Wasser richtig? Hatte ich mal in meinem Mazda 323, alles mögliche getauscht, aber der Kühler war es. Vorher Motorschaden wg. durchgebrannter Zylinderkopfdichtung, in Dänemark einfach schlechter Autoservice, dann hat es den Motor gerissen. Hatte immer Wassertemp im roten Bereich und Heizung voll auf im Sommerurlaub bei 100 auf der Autobahn wg. Überhitzung öfter rollen lassen.... Scheint eine unendliche Geschichte zu sein. Hoffentlich findest Du den Fehler bald. Was macht die Schlachtung??? Grüezi Coopereins
-
Live SID Aktivierung?
das geht nur mit einem "alten" SID, oder. Für meinen 9-5 BJ 2007 mit "SID" im Tacho gibt es wohl nix?
-
Handbremse einstellen
heisst "slam" in diesem Zusammenhang "stark drauftreten" gibt es da ein "E-Brake cable"? Was soll dass sein?
-
Frage zur AU
besser so als 220g/km oder????
-
Frage zur AU
ist es nicht so, dass unter Ethanol viel weniger CO2 ausgetossen wird? Statt 220 Einheiten pro km sollen es dann nur 40 sein, vielleicht ist das unter der Messgrenze des Prüfers...
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Hallo Hansalfred, so etwas mit den Gasblasen hatte ich im Alfa Romeo Sprint 1,5 mit Boxermotor Doppelregistervergaser auch bei heissem Wetter. Komisch, müsste doch für heisses Wetter gewöhnte Süditaliener gut sein, waren aber die langen Ansaugstrecken.... So was ähnliches kommt auch beim Triumph Spitfire im Sommer vor. Ein Kühlleitblech hats gerichtet.... Weiter gutes Gelingen! Grüßle Coopereins
-
Check Engine Lampe leuchtet
bloß nicht ATU unterstützen, fürn Zwanziger plus 5€ bekommst Du schon einen OBD II Ausleser, dann kannst Du immer und überall die Fehlercodes auslesen. Anschließend hier posten, dann erhälst Du auch Antworten... Grüßle Coopereins
-
Lochkreis?
nur der Lochkreis 5X110 geht...
-
Radiofernbedienung
Hallo mobile-bid, schau mal hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/59799-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-2.html Das Pioneer funktioniert wirklich gut mit dem Adapter... Grüßle Coopereins
-
Check Engine - jetzt hat es mich auch erwischt!
Liebe Gemeinde, seit rd.1000km mit neuer gebrauchter Zündbox, selbst getauscht, seitdem kein check engine mehr. War wohl doch die Zündbox. Wieder ein Problem gelöst... Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine schwarze Zündbox zu reparieren? Für die rote habe ich im Net schon mal was gefunden. Grüßle Coopereins
-
Saab 9-5 kaufen oder nicht?
Hallo Carsten38122, Deine Nr. 2 steht schon seit einem 3/4 Jahr im Netz zu dem Preis, keine Bewegung drin! Da könnte man hart verhandeln? Grüßle Coopereins
-
Schraube raus aus der rechten Tür
mein Problem ist gelöst: konkret heiß es eigentlich: Schraube des Türfangbandes aus A-Säule rausgerissen. War beim Freundlichen, der hat einfach die Schraube angeschaut, gebrummelt, eine 7er statt ner 6er eingeschraubt, fertig. Schmieren sollte man die Türfangbänder nach seiner Meinung nicht, mache ich aber doch mit Graphitöl....Danke für Eure Antworten! Grüßle Coopereins
-
Diverse Fragen zu meinem 9-3 Ier Cabrio
Demnächst wird es ja Sommer, weil der Frühling ja ausfällt und dann sehe ich nach und stelle ein! Gruß an Flemming! Coopereins
-
Diverse Fragen zu meinem 9-3 Ier Cabrio
Hallo Ferdinand100, zu 3. ich ziehe die Scheibe mit der Hand ganz nach vorne, liegt dann satt an (siehe Martin Saab) und klappert weniger... Viel Spaß im Sommer mit Deinem Cabrio! Coopereins
-
Hallo bin neu im Forum, aber vielleicht kann jemand helfen
reicht da ein Schaltplan aus dem Haynes? Welches Baujahr hat denn der 3.0 Diesel?
-
Schraube raus aus der rechten Tür
Danke für die Hilfe, werde wohl alle Türfangbänder mit Graphitöl ölen und die Schraube der Beifahrertür neu einschneiden und einsetzen lassen. Werde berichten...
-
Schraube raus aus der rechten Tür
Schraube raus aus der rechten Tür- Türfangband Liebe Gemeinde, da ist mir gestern etwas passiert. Meine Frau öffnet die Beifahrertür, es knackt laut, eine Schraube liegt raus und die Tür läßt sich total öffnen. Nach Haynes ist es der "check strap", also der "Türoffenhalter". Die Schraube ist rausgebrochen, d.h. das Gewinde ist defekt, weil dieser "Offenhalter" nicht ausgefahren ist und die Schraube rausgerissen hat. Das Gewinde muss nachgeschnitten werden und eine neue Schraube muss rein. Habe ich da was vergessen zu schmieren? Vielleicht was es zu kalt oder das Salz hat gefressen. Hat jemand eine Idee oder ist es jemandem auch schon mal passiert? Vielen Dank für Eure Antworten. Coopereins
-
Rucken/Stottern bei Umschalten von Benzin auf LPG
Eigentlich 4 Stamm-Tankstellen, einmal Bluel (LPG und E85 auf EC-Karte; billig; 24 Std. ohne Bedienung...), Star, Sprint und Esso. Meist ruckelts/stotterts nach Bluel, sonst wesentlich weniger bis gar nicht. Müsste noch Winter-LPG sein. Nach dem letzten Tanken bei Sprint läuft der "alte Finne" sehr gut....vielleicht sollten wir noch etwas warten mit der Diagnose. Die LPG-Anlage ist von Frontgas (Bosch) und eigentlich ganz gut abgestimmt. Vor einigen Wochen etwas fetter eingestellt....
-
Halbjährige Batterie nach 6x Anlassen leer
Hatte auch das Problem, nun neue Batterie und es geht. Die war wahrscheinlich einfach nach ca. 5,5 Jahren platt. Jetzt eine billige von Esso drin, mal sehen wie lange die hält, 12V 71AH.