Zum Inhalt springen

Coopereins

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coopereins

  1. mag sein, aber von Pioneer gibt es diverse Größen, auch 1 DIN-Radios
  2. Coopereins hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe Gemeinde, wie sieht es mit dem Verbrauch bei 2.0 und 2.3 Bio Power Fahrzeugen, die hauptsächlich E85 tanken, aus? Wir haben rd. 11-12l in der Stadt bei E85 und ca. 11l auf der Autobahn bei moderatem Tempo ca. 130. Grüßle Coopereins
  3. Hallo Raphi, habe nun den Eintrag gefunden: Liebe Gemeinde, möchte mich nun endgültig vorstellen: Ich komme aus Ronnenberg bei Hannover (oder umgekehrt;-)) Gruß an Troll 3!), relativ neuer Mitbesitzer und-Fahrer (falls meine Frau mich mal lässt!) eines Saab 9-3 2.0t Cabrio SE LPT LPG, aber sehr von Saab infiziert!. Fotos müssen noch folgen. Ich könnte aber folgende Lösung anbieten: Der Vorbesitzer hat das alte Radio rausgeschmissen und ein eigentlich nicht geeignetes Pioneer AVD3200DVD (weil unser Saab kein Lenkradschloß mit nur Zubehör-Strom(ACC) an hat) eingebaut, ohne die Lenkradfernbedienung zu benutzen. Die Bedienung war uns zu fummelig, so habe ich im Netz nach einem Adapter gefahndet. Habe bei ebay für rd 90€ und bei Amazon für rd. 55€! den Pioneer CA-R-PI 191 Adapter gefunden. Der soll sich für alle Pioneer-Radios und alle Saabs 1998-2002 (siehe Foto) eignen. Habe ihn bei Amazon bestellt und mit etwas Arbeit (SID raus, Radio raus, Lenkradverkleidung raus), Anschließen des weißen Stromklauers an das schwarz-grüne Kabel unter dem Lenkrad, geschaftt (insgesamt ca. 1Std.). Vorsicht mit dem Kabel zum Airbag! Daher nur die neueste Version 3.1 des Adapters verwenden, die mit dem weißen Stromklauer. Eventuell muss der Stromanschluss vor dem Radio von Klemme 30 auf 15??? gewechselt werden, damit das Radio noch Dauerstrom hat, um die eingespeicherten Sender nicht zu vergessen. Das wars dann. Für Telefonliebhaber gibt es noch andere Radios mit Blauzahnverbindung. Müsstet ihr mal im Netz bei Pioneer anschauen. Alle Anleitungen gibt es im Netz bei Pioneer. Unser Radio geht mit USB, SD, Aux-In Anschlüssen vorne hervorragend.... Bei Bedarf weitere Infos. Grüßle Coopereins http://www.saab-cars.de/images/misc/paperclip.png Miniaturansichten angehängter Grafikenhttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/103437d1349601319t-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-ca-p-ri-191-anleitung-2.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/103438d1349601326t-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-ca-p-ri-191-foto.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/103439d1349601333t-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-ca-r-pi-191-anleitung-1.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/103440d1349601339t-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-pioneer-avh-3200dvd.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/103441d1349601347t-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-pioneer-avh-320dvd-anschluss.jpg Geändert von Coopereins (17.10.2012 um 09:15 Uhr) Saab 9-3 I SE Cabrio Bj. 2000 2.0t 113kw LPT mit LPG "Der Silberpfeil" "Der alte Finne" Saab 9-5 I 2,3t Bio Power Bj. 2007 bald mit LPG "Der junge Schwede" Touran 2.0 TDI Highline Bj. 2004 100kw "Der Rote Renner", noch zu verkaufen!!
  4. Coopereins hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke Schwarzwitti, wünsche ich Euch allen und Euren Familien und Saabs auch. Grüßle Coopereins
  5. Hallo Raphi, würde hier Pionneer empfehlen, schau mal im Forum nach, habe da schon mal was geschrieben, incl. Einbauanleitung und Artikelempfehlung für die Lenkradfernbedienung. Grüßle Coopereins
  6. Coopereins hat auf Force9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dichtmasse ist eine gute Lösung, musste ich schon vor Jahren bei meinem Mazda 323, als ich noch Saab-unwissend war, nehmen. Japan-Pfusch, die Dichtungen hielten starken Regen nicht ab, der durch die Rückleuchten in den Kofferraum floss....
  7. Hallo Västervik, hier eine Adresse, deren blog ich interessant fand, auch zum Einfärben....http://saab-rover-blog.net/2010/12/08/23/ Grüßle Coopereins
  8. Liebe Gemeinde, falls nötig könnte ich meinen Schwager fragen, der hat gerade per Spedition einen 40 Jahre alten nicht fahrbereiten Renault 4 aus Süddeutschland für relativ kleines Geld nach Hannover bringen lassen, welche Spedition und Preis. Mit Trailer hoch und runter wäre es jedenfalls teurer gewesen. Dann bitte PN. Grüßle Coopereins
  9. hab neulich einen VW Lupo 5.0 ltr. gesehen (klein darunter stand 5.0 ltr. Wischwasser) ;-)) LOL
  10. Gibt es für Saab-Navis überhaupt noch ein update? Oder fährt man dann nur auf den altbekannten Strassen?
  11. Schade familysaab. Da heisst es einfach weiter schauen, derzeit bei mobile insgesamt ca 233 Saab Kombis im Angebot, natürlich passen nicht alle auf Deine Bedingungen, aber mal sehen. Der Preisverfall ist echt dramatisch, habe gestern mit meinem Cousin telefoniert. Vor 2 Jahren waren ihm gebrauchte Saab Kombis einfach zu teuer. Da hat er sich ein südeuropäisches Rentner und Lieferanten Fahrzeug, einen 5er BMW-Kombi, gekauft. Bei der derzeitigen Preislage gekäme er 2 Saab Kombis dafür! Ebenso sieht es im Vergleich zu Volvo aus. Vergleich Saab Sportkombi 2,3t zu ungefähr entsorechendem Volvo V70 = doppelter Preis. Viel Glück beim Weitersuchen! Coopereins
  12. ist schon brutal der derzeitge Preisverfall....
  13. Coopereins hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    knapp 109500km, davon erst rd. 1800k von mir
  14. Liebe Gemeinde, könnte es auch sein, dass die Sicherung tot ist? Wer weiss welche es ist? Habe im Handbuch und im Hayes noch nichts dazu gefunden. Grüezi Coopereins
  15. Coopereins hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schalter ist eh nicht das Schlechteste, Automatik geht, ist aber z.B. nichts für meine Frau...
  16. und was habt Ihr dann noch so zu dem Thema gequatscht?
  17. Liebe Gemeinde, hier Hinweise aus der 9-5 Betriebsanleitung BJ 2007: S.78 Scheinwerfer-Waschanlage: Bei eingeschaltetem Fahrlicht wird die SW-WA bei jedem 5. Waschvorgang der Frontscheibe aktiviert oder immer dann, wenn seit dem letzten Waschvorgang mehr als 2 Min. vergangen sind. Die SW-WA kann nicht separat betätigt werden. S. 73: Bei kaltem/feuchtem Wetter können die Innenseiten der Scheinwerfergläser vorübergehend anlaufen. Dieser Beschlag hat keine Auswirkungen auf die Funktion oder Lebensdauer der Beleuchtungsarmaturen. Bei eingeschalteter Beleuchtung verschwindet der Beschlag je nach Witterung langsam. (Stimmt oder in der Garage...) Damit könnte fast alles geklärt sein. Grüßle Coopereins - - - Aktualisiert - - - - - - Aktualisiert - - - - - - Aktualisiert - - -
  18. Coopereins hat auf 331BK's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo 331BK, elektrisch anlegbar??
  19. Liebe Gemeinde, habe schon mehrere Batteriewechsel am 9-3 durchgeführt. 3-5x drücken, dann gehts...
  20. Coopereins hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo poldi532, schau mal unter www.mobilverzeichnis.de nach, da bekommst Du alle Preisverzeichnisse der letzten 10-15 Jahre für Saab und sicherlich auch eine Beschreibung für Deinen Saab... Viele Grüße Coopereins
  21. Hallo Alex, schau mal hier, zwar in Englisch, aber die Schweizer sind es doch mächtig odderr? http://www.saab9-5.com/serv/18k.htm Grüßle Coopereins
  22. bei uns gibt es keine e85-Tankstelle, zumindest noch keine gesehen. LPG gibt es an jeder "Ecke", derzeit zwischen für 75,9 und 83,9cent. Jede Ecke meint: wenn ich nach Westen fahre mindestens 2, nach Osten mindestens 2, nach Norden mindestens 3, nach Süden mindestens 2, sollte reichen um von uns weg zu kommen....
  23. Hallo Kroni76, schau auch noch mal in die Kaufberatung zum 9-5 3.0TiD, da findest Du ähnliches. Hatte mich auch schon dafür interessiert, lasse aber nun die Finger davon. Ist ein Jammer, dass Saab keinen starken Diesel im Programm hatte. Was sagen die Top-Poster zum 1,9TiD mit Automatik? Geht oder geht nicht für Familie mit Anhängerkupplungsfahrradträger? Fahre eh mit Familie nicht so schnell...und für die Stadt? Oder doch eher auf LPG umrüsten? Bis zu welcher Laufleistung würdet Ihr das empfehlen? Coppereins
  24. Coopereins hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    heute ist nur noch eine Größe eingetragen, meist die Kleinste. Oder Du hast eine Extra-Eintragung für spezielle Rad/Reifenkombinationen. Bei mir ist eingetragen für ein 9-3 I Cabrio: 195/60R16 88V und 225/45R17 88V, fahre aber 94W XL, also höherwertig, auf 8,5 JX17H2 ET35. Höherwertig müsste immer gehen, Größe muss irgendwo irgendwann mal zugelassen worden sein. Bei meinem Touran kann ich zwischen 195/60R15 bis 205/50R17 wählen, eingetragen ist aber nur die kleinste Größe Gruß Coopereins
  25. Liebe Gemeinde, möchte mich nun endgültig vorstellen: aus Ronnenberg bei Hannover (oder umgekehrt;-)) Gruß an Troll 3!), relativ neuer Mitbesitzer und-Fahrer (falls meine Frau mich mal lässt!) eines Saab 9-3 2.0t Cabrio SE LPT LPG, aber sehr von Saab infiziert!. Fotos müssen noch folgen. Ich könnte aber folgende Lösung anbieten: Der Vorbesitzer hat das alte Radio rausgeschmissen und ein eigentlich nicht geeignetes Pioneer AVD3200DVD (weil unser Saab kein Lenkradschloß mit nur Zubehör-Strom(ACC) an hat) eingebaut, ohne die Lenkradfernbedienung zu benutzen. Die Bedienung war uns zu fummelig, so habe ich im Netz nach einem Adapter gefahndet. Habe bei ebay für rd 90€ und bei Amazon für rd. 55€! den Pioneer CA-R-PI 191 Adapter gefunden. Der soll sich für alle Pioneer-Radios und alle Saabs 1998-2002 (siehe Foto) eignen. Habe ihn bei Amazon bestellt und mit etwas Arbeit (SID raus, Radio raus, Lenkradverkleidung raus), Anschließen des weißen Stromklauers an das schwarz-grüne Kabel unter dem Lenkrad, geschafft (insgesamt ca. 1Std.). Vorsicht mit dem Kabel zum Airbag! Daher nur die neueste Version 3.1 des Adapters verwenden, die mit dem weißen Stromklauer. Eventuell muss der Stromanschluss vor dem Radio von Klemme 30 auf 15??? gewechselt werden, damit das Radio noch Dauerstrom hat, um die eingespeicherten Sender nicht zu vergessen. Das wars dann. Für Telefonliebhaber gibt es noch andere Radios mit Blauzahnverbindung. Müsstet ihr mal im Netz bei Pioneer anschauen. Alle Anleitungen gibt es im Netz bei Pioneer. Unser Radio geht mit USB, SD, Aux-In Anschlüssen vorne hervorragend.... Bei Bedarf weitere Infos. Grüßle Coopereins

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.