Alle Beiträge von Coopereins
-
Neuigkeit!
Hallo Schwarzwitti, auch Dir und allen anderen Saab-Fahrern und ihren Saabs alles Gute, viel Gesundheit, keine Pannen und viel Spass in 2013. Coopereins PS: falls Ihr noch Alkohol übrig habt, in meinem Tank ist noch Platz! ;-)
-
Check Engine - jetzt hat es mich auch erwischt!
Liebe Gemeinde, wollte kurz von meinem Problem berichten: fahre heute morgen aus der Garage und sehe mit blankem Entsetzen: die check engine Lampe leuchtet. Habe mich dann beruhigt und bin langsam weiter gefahren. Kaum ruckeln im Leerlauf, kein Leistungsverlust in der Stadt, dann nach Hause und saab-cars gecheckt. Dort einige Antworten zu evtl. Elektrikproblemen gefunden, mich an meinen alten Opel Astra Caravan 1.6i erinnert (auch ein GM-Produkt), der auch des öfteren CE-Probleme hatte, aber mit äußerst hohen Drehzahlen im Leerlauf. Dort die Batterie kurz abgeklemmt, alles wieder in Ordnung. War im Nachhinein ein Massefehler gekoppelt mit rumänischer Zündanlage...Beim Touran DPF das Problem auch gehabt, mein Freundlicher, der zugleich mein Schwager ist, hat gemeint, der DPF macht Ärger, einfach nicht imprägnieren lassen und weiterfahren. Ging immer wieder aus. Jetzt habe ich auch die Batterie kurz abgeklemmt, bisher kein CE, werde weiter berichten. Falls es öfter wieder auftritt, werde ich meine Haus- und Hofwerkstatt (mittlerweile mit 6-7 Saabs so was wie ein Zentrum für Saabs) aufsuchen. Grüßle Coopereins
-
Aus Schweden - Saab 900 -98
Phil, hast Du diese Kaufberatung von Nightcruiser gelesen? http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/32310-faq-technische-daten-9-3-i.html
-
Zündkassette auf Vorrat
Hallo Nightcruiser, habe zwischen zwei Regenschauern nachgesehen. Ist der obere Motor mit schwarzer Zündbox. Was kann passieren, wenn ich die rote montiere, abgesehen davon, dass das der Saab meiner Frau ist und ich Ärger mit ihr bekomme....soll ich den Vorbesitzer mal fragen warum er die evtl. gewechselt hat???
-
Zündkassette auf Vorrat
Hallo Nightcruiser, vielen Dank für Deine Fotos. Schaue mal genau nach, wenn der Regen aufgehört hat. Nach den Papieren ist ein B204E-Motor verbaut, aber mit schwarzer Zündbox. Gibt es so was? Allerdings ist am 31.3.2003 bei Saab Ahrensburg ein Motorschaden beseitigt worden. Grundmotor mit ET-Nummer 10 9199712 G eingebaut, Zylinderblock, -kopf und Turbolader ersetzt. Hat damals 7.440,33€ gekostet, irgendwie aber ohne USt....Gab es da noch B204E-Motoren zum Einbau/Ersatz? Was soll ich mit der roten Zündbox machen? Hat das Zweck für unsere Saabs incl. 9-5? Freibrennfunktion noch sinnvoll? Oder soll ich die hier im Forum anbieten?
-
Zündkassette auf Vorrat
Gibt es denn T5 (154PS) mit roter oder schwarzer Zündkassette? Was ist da der Unterschied?
-
Aus Schweden - Saab 900 -98
Liebe Gemeinde, hier der Link zum Auto: http://translate.google.se/translate?client=firefox-a&hl=de&ie=UTF8&oe=UTF8&u=http://www.blocket.se/halland/Saab_900_44582587.htm%3Fca%3D20%26w%3D1 Phil: Im Bild sieht er ganz gut aus, aber letztlich bleibt nur die körperliche Untersuchung und bitte schau Dir hier mal die Kaufberatungen an. Da kannst Du einige Problembereiche erkennen.
-
Zündkassette auf Vorrat
Hallo Nightcruiser, kannst Du mir bitte den Unterschried zwischen roter und schwarzer Zündbox erklären. Habe auch noch eine rote liegen, aber in beiden Saabs ist eine schwarze eingebaut. Was soll ich mit der roten machen, die der Vorbesitzer des Cabrios mitgegeben hat, außer hochkant in die Garage legen? In das Cabrio ist vor ca. 9 Jahren ein neuer Motor eingebaut worden, ursprünglich 154 PS und jetzt? Wie kann ich erkennen welcher Motor mit wieviel PS eingebaut ist. Vielen Dank für Deine Hilfe... Grüßle Coopereins
-
Aus Schweden - Saab 900 -98
Hallo Phil, gibt es Bilder und ggf. weitere Beschreibungen/Scheckheft??? Frage an die Top-Poster: Überführung und Anmeldung in Deutschland??? Grüßle Coopereins
-
Mein Neuzugang...
Hallo Västervik, Glückwunsch und allzeit gute und störungsfreie Fahrt!!! Grüßle Coopereins
-
Kreditkarte missbraucht
Hallo Maik, Visa hat bei mir schon 2x die Karte gesperrt und gleichzeitig eine neue versandt, weil irgendjemand die Daten der Karte ausgespäht haben soll. Blöd war nur, dass ich in Österreich in der Tanke stand und die Karte war gesperrt...hatte zu Glück noch ausreichend Bargeld dabei...Hat rd. 1 Woche gedauert bis die neue Karte da war und hat nichts gekostet. Wohl reine Vorsichtsmassnahme. Grüßle Coopereins
-
Ausstattungs- und Preislisten 96/99/900/9000/9-3/9-5/9-4X
Liebe Gemeinde, habe da was im Netz gefunden: http://www.mobilverzeichnis.de/saab_preislisten.htm Dort sind die Preislisten von 1980-2011 mit Ausstattung, Zubehör etc. aufgelistet. Ebenso Motorcodes... Grüßle Coopereins
-
DIN Radio in den 9-3... Aber welches?
mag sein, aber von Pioneer gibt es diverse Größen, auch 1 DIN-Radios
-
Verbrauchsbetrachtungen
Liebe Gemeinde, wie sieht es mit dem Verbrauch bei 2.0 und 2.3 Bio Power Fahrzeugen, die hauptsächlich E85 tanken, aus? Wir haben rd. 11-12l in der Stadt bei E85 und ca. 11l auf der Autobahn bei moderatem Tempo ca. 130. Grüßle Coopereins
-
DIN Radio in den 9-3... Aber welches?
Hallo Raphi, habe nun den Eintrag gefunden: Liebe Gemeinde, möchte mich nun endgültig vorstellen: Ich komme aus Ronnenberg bei Hannover (oder umgekehrt;-)) Gruß an Troll 3!), relativ neuer Mitbesitzer und-Fahrer (falls meine Frau mich mal lässt!) eines Saab 9-3 2.0t Cabrio SE LPT LPG, aber sehr von Saab infiziert!. Fotos müssen noch folgen. Ich könnte aber folgende Lösung anbieten: Der Vorbesitzer hat das alte Radio rausgeschmissen und ein eigentlich nicht geeignetes Pioneer AVD3200DVD (weil unser Saab kein Lenkradschloß mit nur Zubehör-Strom(ACC) an hat) eingebaut, ohne die Lenkradfernbedienung zu benutzen. Die Bedienung war uns zu fummelig, so habe ich im Netz nach einem Adapter gefahndet. Habe bei ebay für rd 90€ und bei Amazon für rd. 55€! den Pioneer CA-R-PI 191 Adapter gefunden. Der soll sich für alle Pioneer-Radios und alle Saabs 1998-2002 (siehe Foto) eignen. Habe ihn bei Amazon bestellt und mit etwas Arbeit (SID raus, Radio raus, Lenkradverkleidung raus), Anschließen des weißen Stromklauers an das schwarz-grüne Kabel unter dem Lenkrad, geschaftt (insgesamt ca. 1Std.). Vorsicht mit dem Kabel zum Airbag! Daher nur die neueste Version 3.1 des Adapters verwenden, die mit dem weißen Stromklauer. Eventuell muss der Stromanschluss vor dem Radio von Klemme 30 auf 15??? gewechselt werden, damit das Radio noch Dauerstrom hat, um die eingespeicherten Sender nicht zu vergessen. Das wars dann. Für Telefonliebhaber gibt es noch andere Radios mit Blauzahnverbindung. Müsstet ihr mal im Netz bei Pioneer anschauen. Alle Anleitungen gibt es im Netz bei Pioneer. Unser Radio geht mit USB, SD, Aux-In Anschlüssen vorne hervorragend.... Bei Bedarf weitere Infos. Grüßle Coopereins http://www.saab-cars.de/images/misc/paperclip.png Miniaturansichten angehängter Grafikenhttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/103437d1349601319t-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-ca-p-ri-191-anleitung-2.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/103438d1349601326t-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-ca-p-ri-191-foto.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/103439d1349601333t-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-ca-r-pi-191-anleitung-1.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/103440d1349601339t-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-pioneer-avh-3200dvd.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/103441d1349601347t-autoradio-mit-mp3-oder-aux-ausstatten-pioneer-avh-320dvd-anschluss.jpg Geändert von Coopereins (17.10.2012 um 09:15 Uhr) Saab 9-3 I SE Cabrio Bj. 2000 2.0t 113kw LPT mit LPG "Der Silberpfeil" "Der alte Finne" Saab 9-5 I 2,3t Bio Power Bj. 2007 bald mit LPG "Der junge Schwede" Touran 2.0 TDI Highline Bj. 2004 100kw "Der Rote Renner", noch zu verkaufen!!
-
Wichtig !
Danke Schwarzwitti, wünsche ich Euch allen und Euren Familien und Saabs auch. Grüßle Coopereins
-
DIN Radio in den 9-3... Aber welches?
Hallo Raphi, würde hier Pionneer empfehlen, schau mal im Forum nach, habe da schon mal was geschrieben, incl. Einbauanleitung und Artikelempfehlung für die Lenkradfernbedienung. Grüßle Coopereins
-
Wasser im Kofferraum
Dichtmasse ist eine gute Lösung, musste ich schon vor Jahren bei meinem Mazda 323, als ich noch Saab-unwissend war, nehmen. Japan-Pfusch, die Dichtungen hielten starken Regen nicht ab, der durch die Rückleuchten in den Kofferraum floss....
-
Erfahrungen mit Autosattlereien
Hallo Västervik, hier eine Adresse, deren blog ich interessant fand, auch zum Einfärben....http://saab-rover-blog.net/2010/12/08/23/ Grüßle Coopereins
-
Saab Kaufberatung - ein schickes Teil...
Liebe Gemeinde, falls nötig könnte ich meinen Schwager fragen, der hat gerade per Spedition einen 40 Jahre alten nicht fahrbereiten Renault 4 aus Süddeutschland für relativ kleines Geld nach Hannover bringen lassen, welche Spedition und Preis. Mit Trailer hoch und runter wäre es jedenfalls teurer gewesen. Dann bitte PN. Grüßle Coopereins
-
Saab 9-5 - Wie findet Ihr das? Eure Meinung zählt...
hab neulich einen VW Lupo 5.0 ltr. gesehen (klein darunter stand 5.0 ltr. Wischwasser) ;-)) LOL
-
Saab 9-5 original Navi nachrüsten - was muss man tun?
Gibt es für Saab-Navis überhaupt noch ein update? Oder fährt man dann nur auf den altbekannten Strassen?
-
Hat den schon jemand besichtigt?
Schade familysaab. Da heisst es einfach weiter schauen, derzeit bei mobile insgesamt ca 233 Saab Kombis im Angebot, natürlich passen nicht alle auf Deine Bedingungen, aber mal sehen. Der Preisverfall ist echt dramatisch, habe gestern mit meinem Cousin telefoniert. Vor 2 Jahren waren ihm gebrauchte Saab Kombis einfach zu teuer. Da hat er sich ein südeuropäisches Rentner und Lieferanten Fahrzeug, einen 5er BMW-Kombi, gekauft. Bei der derzeitigen Preislage gekäme er 2 Saab Kombis dafür! Ebenso sieht es im Vergleich zu Volvo aus. Vergleich Saab Sportkombi 2,3t zu ungefähr entsorechendem Volvo V70 = doppelter Preis. Viel Glück beim Weitersuchen! Coopereins
-
Hat den schon jemand besichtigt?
ist schon brutal der derzeitge Preisverfall....
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
knapp 109500km, davon erst rd. 1800k von mir