Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    wie versprochen, der Bericht zum letzten Foto weiter oben: Freitag, 21.06.2013. Morgens um 6Uhr, Hauptbahnhof Rostock. Das Wetter ist schön, die Sonne guckt zaghaft hinter den Wolken hervor, es ist T-Shirt-tauglich warm, perfekt für oben-ohne-Fahrten :) Ich habe mir heute einen Tag "Urlaub" genommen. Es geht los, ca. 5h Bahnfahrt zu meinem ersten Date mit Silvia. [ATTACH]73228.vB[/ATTACH] Die Fahrt erweist sich soweit als unspannend, die Bahn ist pünktlich. Nur irgendwo in der niedersächsischen Pampa muckt der Triebwagen rum und wir müssen in einen Ersatzzug umsteigen. Erstaunlicherweise hatten sie noch einen rumstehen, die zeitliche Verzögerung war daher nicht der Rede wert. Mein einziges Problem damit: warum zum Teufel ists hier auf einmal so fies kalt, windig und nieselig?! Wir sind doch auf gleichem Breitengrad?! Ich bereue es, nicht den Wetterbericht verfolgt zu haben und mache mir warme Gedanken von einem heissen Date mit Silvia ("Bitte lass die Heizung funktionieren!") Am Bahnhof im Bremerhaven erfreut mich die perfekte zeitliche Abstimmung von Bahn und Bus ... der Bus gen Hafen fährt direkt vor meiner Nase los ... suuuper, fängt ja gut an. Entweder ne halbe Stunde warten oder Taxi. Kurzer Blick ins Portemonaie: Geld vorhanden, Taxi! Dem Fahrer ist natürlich gleich das lange Stück Blech in meiner Tasche aufgefallen, und was will man damit schon am Hafen ... "ah, sie wollen ein Auto abholen? Was ist es denn?" ... Kurze Exkursion in die kürzere Vergangenheit von Saab und speziell den CVs, und dann sind wir auch schon da. Der Spediteur empfängt mich freundlich, ohne einen weiteres Ausweisdokument oder ähnliches weiss er sofort worums geht ... ok, ich hatte mich auch für heute angekündigt. Wir erledigen ein wenig Papierkram und dann fährt er mich zum Lager, wo ich als erstes die Schlüssel übernehme und dann gehen wir zum Wagen. Der erste Anblick: [ATTACH]73229.vB[/ATTACH] WTF?! Wieso ist das Fenster auf? Es hat hier die letzte Nacht sintflutartig geschüttet, und die lassen das Fenster auf?! Das fängt ja gut an #2. Ich finde noch die Kombination aus Mülltüte und Panzertape, die offensichtlich meine Silvia schützen sollte, allerdings hat sich diese nicht als windfest genug erwiesen. So ist der Innenraum und auch der Fahrersitz auf dieser Seite schön durchtränkt, klasse. Naja, erstmal egal, ich will nur noch nach Hause. Die Batterie hat offensichtlich noch Saft, die ZV funktioniert, Silvia bittet herein. Ich nehme den Schlüssel - übrigens ein von Stefan noch in den Staaten nachgemachter - stecke ihn ins Zündschloss, drehe, knack: [ATTACH]73230.vB[/ATTACH] NEEEEEEIIIIN!! Das glaub ich jetzt nicht! Auf alles habe ich mich ja mental vorbereitet, aber nicht auf sowas! Ich glaube ich habe in diesem Moment ein paar amerikanisch schlechte Wörter von mir gegeben, der Spediteur möge mir verzeihen. Was ist das bloss fürn billiges Blech, denke ich mir. Das fängt ja suuuuper an #3. Der Rest des Schlüssels steckte nun im Schloss, fein säuberlich so tief drin, dass nicht ein einziger Millimeter rausteht an dem man ziehen könnte. Der Spediteur und ich fangen an zu grübeln, wirklich passendes Werkzeug haben wir natürlich nicht dabei. Und selbst wenn ich mal eben schnell dran gekommen wäre: auch das Bordwerkzeug liefert nichts wirklich passendes, oder?! Wir zur Lagerhalle, rumfragen ob wer ne Zange und Schraubenzieher hat, lapidare Antwort: "wir sind ein Lager, keine Werkstatt, haben wir nicht!" Lediglich einen Nagel kann man mir anbieten, zum rumprokeln, super! Das fängt ja super an #4 Der Spediteur macht sich nun auf den Weg zurück in sein Büro, rumtelefonieren nach Schlüsseldiensten. Ich steh vor Silvia und denke mir "Wars das jetzt? Fahre ich mit der Bahn zurück? Muss ich dich doch aufm Truck bringen lassen?", prokele noch ein wenig mit dem Nagel umher, aber es nützt nicht viel. Um klare Gedanken zu kriegen, laufe ich ein wenig über den Platz. Erstaunlich was hier so rumsteht. Ich befinde, ich habs doch gar nichts so schlecht erwischt, es gibt grössere Baustellen als das was ich an Silvia schon gesehen habe: [ATTACH]73231.vB[/ATTACH][ATTACH]73232.vB[/ATTACH] und offensichtlich mutiert der Ford Mustang zum Allerweltsauto: [ATTACH]73234.vB[/ATTACH] Bei meinem Spaziergang entdecke ich aber noch was anderes: ein kleinen Trupp Handwerker, die sich an einem Bürocontainer zu schaffen machen. Meine freundliche Frage nach Zangen oder ähnlichem wird wohlwollend beantwortet und man drückt mir eine schön kleine spitze Zange in die Hand. Damit muss doch was zu machen sein! Ich zurück zu Silvia, Nagel und Zange geschnappt, prokel, friemel, drück, fluchend, verdammigt, warum kommt das Ding nicht ansatzweise hoch, Hebelwirkung gibts doch noch, oder?! Das fängt ja super an #5 Kurz überlegt, da war doch was mit dem Rückwärtsgang?!? Mist, der ist ja gar nicht drin, kein Wunder dass der Schlüssel nicht raus kommt! Rückwärtsgang eingelegt, rumge-nagel-prokelt, einen Millimeter raus bekommen, Zange geschnappt, volle Konzentration! Zieh! Juhu! Steine fallen vom Herzen, Schlüsselreste fliegen in die nächste Ecke! So, erstmal Ruhe bewahren. Hast du den Zweitschlüssel eingesteckt? Ja, hast du, puh! Gott sei Dank ein Originalschlüssel, dicker Schwedenstahl sollte doch funktioneren. Steck, dreh, ömnömnöm, Bedenksekunde, ömnömnöm, noch eine, rattatatbratzelbrumbrumbrmmelboobooboo ... sie lebt! Alles einpacken, Freude strahlend über den Platz gurkend, die Zange breit grinsend den Handwerkern zurück bringend, Nummernschild ranfriemeln, jetzt wird alles gut #1 Bei der Zollschranke vorbei muss ich mir erstaunlich wenig anhören, Zettel vorzeigen, "jaja, alles Ersatzteile für dieses Auto!", und raus. Ich habs geschafft. Kurz noch den Spediteur über meine erfolgreiche Operation informiert und dann ab zur nächsten Tanke. Benzin und frische Luft für die Reifen waren nötig, Benzin gabs auch, nur Luft nicht, ausser der zum Atmen. Aber puste mal nen Reifen mit Lungenkraft auf ... Zweite Tanke gesucht, Luftpumpdingens defekt, super. Zwischendrin schon auf der Autobahn, mann fährt sich das schwammig! Dritte Tanke, Luftpumpdingens halbwegs funktionstüchtig, ein Dutzend Anläufe bis alle Reifen gut gefüllt waren. Zurück auf die Bahn, ah so fährt sich das schon besser. Das Fenster war ja auch immernoch auf, hmm. Ich erinnere mich an eine "Erzählung" von Stefan: Der Fensterheber Fahrerseite muss umgekehrt bedient werden, sonst fliegt die Sicherung. Kurz gecheckt, ja Sicherung durch, andere "ausgeliehen", Fenster zu, geliehene wieder zurück. Das hätte man den Hafenmitarbeitern mal irgendwie aufschreiben sollen, dann wäre das Fenster vielleicht auch nicht auf gelassen worden. zu spät. [ATTACH]73235.vB[/ATTACH][ATTACH]73236.vB[/ATTACH] Das Wetter wurde währenddessen immer schlechter, von dem bereits bekannten Niesel zu Wolkenbrüchen übergehend. Oben-ohne war absolut nicht drin. Ich war froh dass die Scheibenwischer noch brauchbar waren, in Kalifornien wurden sie ja auch nicht viel benutzt. Die Fahrt war wiederrum unspannend, nur ein Freitagnachmittagsstau bei Hamburg, wie auch anders. Ich lerne die Kupplung ausführlich kennen, sie macht ihre Arbeit gut. Je näher wir Rostock kommen, desto besser wird das Wetter. Die Sonne zeigt sich wieder, man könnte theoretisch ... ach egal, bin fast daheim. Es ist kurz vor 18Uhr, ich muss Heim zu Frau und Kindern, lasse es mir aber nicht nehmen einen "Umweg" zu fahren, für ein paar schöne Bilder: [ATTACH]73237.vB[/ATTACH][ATTACH]73238.vB[/ATTACH] Der ortskundige Mitleser wird die Ecke vielleicht erkennen. Dann folgt nur noch das Bild welches ihr oben schon gesehen habt. Ich fahre heim, parke, streichele nochmal übers Dach, werfe einen lächenlden Blick zurück und gehe hoch zur Familie. Sie ist angekomen, Ausräumen kommt später, jetzt erstmal durchatmen.
  2. Wolf im Schafspelz ...
  3. Anforderungsprofil passt auf meinen ... 9-5SC MJ2003 ... allerdings steht er am anderen Ende der Republik, schade.
  4. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute auf der A20 bei Greifswald ein 9-3 SC aus dem Raum Meiningen, hat sogar zurück gegrüsst und in Greifswald ein 900/2 aus der Schweiz, war aber zu weit weg zum grüssen, und noch ein 9-5 SC aufm Parkplatz. damit eine enorm hohe Saab-Dichte heute, sonst seh ich keinen einzigen auf meinem Weg nach HGW.
  5. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    [ATTACH]73064.vB[/ATTACH] Bericht folgt ...
  6. heisst das jetzt, es wurden zusätzlich zu den 300 aus der Sonderserie noch mehr gelbe im Jahr 1991 gebaut? Oder meinen sie damit die Teile aus 1992, die "nur" gelb lackiert waren?! Mein Wissensstand bisher war, dass es 1991 nur die 300 gab, und grade speziell auf dem US-Markt sehr oft die Plakette nicht dran war, weil nicht gewünscht oder weiss der Geier. die Frage ist doch: was ist ein MC-gelbes CV aus 1991 ohne Plakette? Ist es ein MC oder nicht?
  7. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    ja wenn ich ihr Lenkrad denn schon in meine Hände schliessen könnte ... aber bis Freitag steht sie noch aufm Parkplatz am Bremerhavener Hafen ... und ich und sie müssen uns noch Gedulden.
  8. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    bestimmt! :) Ich bin ja gespannt, ob das Verdeck dicht ist, bei den in den nächsten Tagen angekündigten Gewittern wird es wohl erstmals seid langer Zeit wieder mit reichlich Nass von oben in Berührung kommen ... Bewährungsprobe. Der Spediteur hat mir eben auch nochmal geschrieben, dass Strudels Ersatzteile-Komposition nicht angerührt wurde, dass sollte alles noch an Platz und Stelle sein. Naja, am Freitag seh ich dann mehr ... bis dahin: noch in Geduld üben.
  9. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    das kann ich dir erst sagen, wenn ich die genaue Aufschlüsselung der einzelnen Gebühren habe. Bisher habe ich nur den Gesamtbetrag gesehen. Aber wenn ich noch halbwegs richtig Kopfrechnen kann, dann ist für die Teile nicht siginifikant was dazu gekommen. Aber ich muss das halt erstmal aufschlüsseln (lassen). Freitag weiss ich bestimmt mehr.
  10. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    jetzt aber?!
  11. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    der Spediteur hat mir grade das erste Foto von Silvia auf deutschem Boden geschickt: [ATTACH]72941.vB[/ATTACH] fertig verzollt und bereit für die Fahrt in ihre neue Heimat. Nach aktuellem Plan wird das diesen Freitag so weit sein. An die Leute, für die noch Teile im Wagen verstreut liegen: meldet euch mal, damit wir die Übergabe bequatschen können. Ich hab grade eure Nicknames nicht alle im Kopf
  12. im Grunde lässt sich doch eigentlich (fast) alles zu Geld machen, zumindest ist das meine Erfahrung beim Ausmisten. Mit etwas Geduld und Spass wird man in der Bucht alles los. Ok, manche Sachen nur fürn Euro ... aber hey, besser als weggeworfen! In diesem Sinne, entweder selber einstellen oder jemanden in die Hand drücken der es macht ... den Erlös kann man ja dann dem Forum zu Gute kommen lassen. Oder wie in meinem Falle, dem nächstbesten Saab-Schrauber ... denn ich kann zwar gut auf Tastaturen rumkloppen, aber nicht so sehr gut auf Altmetall
  13. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    nunja, da gilt es nochmal einen grossen Dank an Strudel auszusprechen. Er hat im vorhinein versucht, soviel Informationen wie möglich zusammen zu kriegen und schliesslich den Wagen ja auch abgeholt. Das hätte er wohl nicht getan, wenn Fahrzeugbeschreibung und Realität weit auseinander gedriftet wären. Ich habe das Resultat zwar nun immernoch nicht gesehen, ausser auf Bilden natürlich, aber ich glaub da an etwas sehr gutes! genau, die Gute soll mir den stressigen Alltag mit reichlich Spass bereichern. Das da noch Arbeit drin steckt, und das genau diese Arbeit sicherlich auch wieder Stress bedeutet, ist einkalkuliert. Ich sehe diese Art von Arbeit auch weit weniger als negativen Stress, sondern als positiven, denn man kriegt ja was zurück ... um mal einen bayrischen Hersteller zu zitieren: Freude am Fahren!
  14. hanseat hat einem Thema gepostet in Hallo !
    ... ist irgendwie auch zermürbend! Man wartet nun schon ne halbe Ewigkeit auf eine Schönheit namens Silvia, aber die Gute braucht noch ein bisschen. Vermutlich macht sie sich grade hübsch ... für den Zoll Ich möchte euch nur die ersten Eindrücke zu diesem wunderschönen Saab teilen. Und ein wenig auch versuchen, was Strudel schon mit soviel Hingabe angefangen hat. Der aufmerksame Leser wird sich vielleicht noch erinnern wer bzw. was gemeint ist: http://www.saab-cars.de/members/strudel-albums-mit+silvia+durch+af-me-rika.html Zuerst: sie ist noch nicht in meinen Händen, leider. Aber ich gehe stark davon aus, dass es in der kommenden Woche soweit ist. Die Gute war drei Wochen aufm Atlantik unterwegs und hat am 8.6. endlich Bremerhaven erreicht. Sie wurde vom Schiff entladen und wartet nun auf Abfertigung beim Zoll. Stefan: nein, sie wurde bisher nicht entladen, nur entladen. Leider kommt mir der Zoll vermutlich noch bezüglich der Klimaanlage in die Quere. Das Kältemittel R12 ist ja seid einiger Zeit verboten, aber Silvia wurde anno 1986 nunmal damit ausgeliefert. Auch wenn die Anlage mittlerweile seit Jahren trocken ist und der Kompressor ausgebaut, ist allein die Tatsache der Eignung für R12 ein Ausschlussgrund ... denn so könnte sie ja so ganz rein theoretisch immernoch wieder in Betrieb gehen. Ich bin gespannt wie der Spediteur das hinbiegt, er scheint schon Erfahrung mit dieser Art des Umweltschutzes gesammelt zu haben und meinte wir kriegen das schon irgendwie hin. Ich muss mich also noch ein wenig in Geduld üben. Zur Verkürzung der Wartezeit habe ich von Strudel aber was ganz nettes bekommen: Post! [ATTACH]72579.vB[/ATTACH] Ein grosses Paket mit allem Papierkram zum Wagen, Schlüsseln und diversen - nennen wir es mal - Accessoires. Das spannendste ist natürlich der Papierkram. Sehr umfangreiche Fahrzeugdokumentation ist vorhanden. Zumindest von der letzten Besitzerin, also ab 2002 bis jetzt. Es sind zwei dicke Stapel, mehr zu lesen als Owners Manual inkl. Cabrio-Zusatzheft und Serviceheft zusammen. Im original Serviceheft von 1986 ist der Eintrag des Ersteigentümers. Gekauft bei "Downtown Saab" in Oakland, Kalifornien. Geliefert am 17.7.1986. Hach, da war ich grade mal fünf bescheidene Jahre alt Da ich Silvia ja auch im Sunshine-State gekauft habe, könnte man nun meinen, die Gute ist die ganzen Jahre ein California-only-car gewesen. Aber ein Blick in die Checkheft-Einträge führt wundersames hervor: zumindest im Jahre 1988 hat sie den Kontinent schon einmal quasi verlassen. Es gibt zwei Einträge von "Saab Hawaii, 3030 Waialae Avenue, Honolulu, Hawaii" :o Nach diesem Ausflug finden sich dann wieder nur diverse werkstätten in Kalifornien. Soweit so schön. Die ganzen Rechnungen und Belege der letzten Jahre zu durchwühlen und nachzuvollziehen wird mich noch einige Abend kosten. Zu guter Letzt hat Stefan sich im doppelten Sinne nicht lumpen lassen, und noch ein paar zeitgenössige Klamotten in seinem "Wohlfahrtsheim" (?!) zusammen getragen. Damit ich und meine weibliche Begleitung ganz stilecht mit Silvia unterwegs sein können. Schöne Überraschung, leider scheiterts teilweise an den Grössen ... und ein Umtausch ist schlecht zu machen. Anbei nun ein paar Bilder. Ich freu mich auf die Gute, auf dass sie mir ihr spannendes Leben doch mal persönlich erzählen soll. [ATTACH]72581.vB[/ATTACH][ATTACH]72580.vB[/ATTACH][ATTACH]72582.vB[/ATTACH][ATTACH]72583.vB[/ATTACH]
  15. Stefan, ich bezweifel dass denen ein "ist doch sowieso kaputt" reichen wird ... da wird man mit sicherheit wieder irgendein offizielles dokument erwarten, wo drinne steht, dass das ding unbrauchbar ist und eidesstaatlich versichert wird es nie wieder in betrieb zu nehmen ... oder so. Mittlerweile habe ich auch den Hintergund der Frage erfahren: "Der Zoll hat bei Fzg. älterer Baujahre eine EU Richtlinie betreffend der Klimaflüssigkeiten umzusetzen. Fzg. die R12/R22 benutzen werden nicht abgefertigt. Es muss dann ggf. ein Gutachten erstellt werden und/oder wird eine Zollbeschau vorgenommen."
  16. apropo Zoll, folgende Frage vom Spediteur: "Bitte lassen Sie mich noch einmal wissen, ob der Wagen über eine Klimaanlage verfügt und wenn ja, ob Sie zu dem verwendeten Kühlmittel einen Beleg haben." Natürlich hat Silvia eine Klimaanlage, ausgeliefert soweit ich weiss mit R12, oder?! Aber einen Beleg? Habe mal spontan ins Handbuch geguckt, aber dort keine Specs dazu gefunden. Hat jemand was zur Hand? Oder weiss wie man diese Frage anderweitig befriedigend beantworten kann? Ich frage mich sowieso, warum das bei der Verzollung überhaupt eine Rolle spielt?!
  17. genau sowas habe ich mir schon gedacht ... dahinter steckt ein skript welches auf jeden als pfadangabe angegeben namen eine passende seite ausspuckt ... kannste auch http://www.autoankauf-in-koeln.de/Totalschaden/ballermann/6 verkaufen
  18. hanseat hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    naja, aber unter Saab-900-Fahrern hätte ich jetzt unbedingt auch Schwalben-Piloten erwartet ... von daher war ich schon ein wenig überrascht, "mein" Moppped hier im Forum zu sehen. Das saharabraun ist tatsächlich noch sehr weit verbreitet, aber wie du schon sagst, viele sind "modischeren" Farben zum Opfer gefallen. Ich habe Muttchen Gott-sei-Dank lange genug hinhalten können, das gute Stück nicht zu verkaufen, bevor ich vor einigen Jahren endlich ne Unterstellmöglichkeit für sie hatte und zu mir geholt habe. Sozusagen ist das gute Stück ja quasi erste Hand. Ich erinner mich noch an Urlaubsfahrten durch Mecklenburger Wälder vorne aufm Lenker sitzend. Ob ich das mit meinen Kindern wiederholen kann?
  19. hrhr, suchs dir aus ... ich warte nur schon sehr lange sehr sehnsüchtig auf den Bericht dieses letzten langen Weges der wunderhübschen Silvia im allzu fernen gelobten Land ... bevor sie dann in den nächsten Tagen frische norddeutsche Luft schnuppern darf wenn sie aus ihrer stählernen Luxuskajüte heraus rollt, und damit ein Stück näher ihrer Heimat ist.
  20. ob ich wohl schneller mit ausladen beschäftigt sein werde bevor du die Einladegeschichte hier verfasst hast?!
  21. hanseat hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    genau das ist auch meine motorbetriebene Notlösung falls alle vierradrigen Stricke reissen :) sogar die gleiche Farbe, könnt glatt meine sein. Gruppenfoto mit Sääben und Schwalben machen?!?
  22. auf Bild #10 steht vermutlich der Nachfolger für dieses CV ... schade drum.
  23. ohja! ich bin aus purer Freude am Fahren mal einige Tage mit dem Cab zur Arbeit gerollt ... ca. 80km Autobahn ... mit ca. 110km/h ists noch ganz angenehm und man kriegt die Kiste tatsächlich auf knapp unter 1Liter ... pro 10km
  24. Als 901-Automatik-CV-Fahrer geb ich auch mal meinen Senf dazu: Man muss schon sehr auf Automatik stehen und das rumgondeln geniessen können, und die rechte Hand quasi frei zu haben. Wenn man auch nur einen winzigen Funken von "ich-will-auch-mal-locker-flockig-auf-die-tube-drücken-können" hat oder gerne mal Landstrassen "langräubert", dann sollte man die Finger von der Automatik lassen. Sie raubt dem Wagen schon sehr viel Temperament. Ich habe den Vollturbo, man merkt die 160Pferdchen auch ... aaaber irgendwie macht mein Pampersbomber 9-5 mit "nur" 150-Schalter-PS mehr Spass ... Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das gleiche CV nochmal ohne Automatik kaufen, aber die Regierung hat langsam genug Sääbe. Zur sonstigen Ausstattung: die Parkhilfe bei dem einen finde ich sowas von überflüssig. So unübersichtlich ist das gute Stück nun auch nicht, durch die recht grade Abrisskante m.E.n. gut einschätzbar. Neues Verdeck kann bei dem Alter nicht schaden, obwohl meins auch noch das erste hat und (weitestgehend) dicht ist. Die Dichtheit ist eben das Ausschlag gebende. Da unbedingt drauf achten und nachbohren! Den Kofferraum checken ob da irgendwo Wasserspuren zu sehen sind. Über die Rückleuchten-Dichtung läuft auch gerne mal was rein, sieht man dann an der Rückwand innen. Und alle elektrischen Helferlein prüfen, da gibs ja reichlich ... ich war da damals auch zu nachlässig (oder hatte einfach zu viele Blumen auf den Augen). Nimm dir unbedingt viel Zeit für die Besichtigung (eigentlich ja allgemeingültiger Hinweis). Viel Erfolg bei deiner Suche!
  25. hanseat hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    warum? einfach machen und selber Erfahrungen sammeln lassen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.