Alle Beiträge von hanseat
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Und dann mit den gesammelten Erfahrungen (im doppelten Sinne) gleich die Auftragsfertigung angehen! Zweites Standbein und so ... Da ist doch garantiert ein Markt für ... knuffige Saabs mit sauberen und einfachem E-Antrieb ... könnt mich jedenfalls für erwärmen!
-
Kontrollbohrung/ Ölpeilstab Sportkombi 9-5,2.3t Bj.1999
wieviele Leute mögen das wohl sein? Ich behaupte die Mehrheit hat keinen Schweisser zur Hand ... damit verschwinden solche Brot-und-Butter-Autos mit werkseitgen Schwachstellen irgendwann komplett aus dem Strassenbild. Ich würde meinen zwar auch gerne weiter erhalten, aber sehe nicht wo und wie ich das stemmen sollte. Bei einem "Fachmann" ist das ja nicht bezahlbar bzw. sprengt den "Wiederbeschaffungswert".
-
Kontrollbohrung/ Ölpeilstab Sportkombi 9-5,2.3t Bj.1999
Und Lehre Nummer drei: es gibt hierzulande keine 9-5 ohne Rostschäden mehr ...
-
Saab 9-5 Sportkombi aus Bielefeld
da fehlt der SAAB-Schriftzug auf dem Grill, oder? Aber ansonsten doch ein schönes Autochen. Und herzlich willkommen!
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
leg nochmal ganz grob mind. 2k€ für Container, Gebühren, Zoll usw. oben drauf.
-
Hausbau/Renovierung/Umbau
Ja soll eine Art Nachtlicht sein ... wäre halt ideal gewesen zwei-in-eins ... leider keine Steckdose in vernünftiger Postion, da gäbs ja genug Dinger aufm Markt. Danke trotzdem für den Input hier!
-
Hausbau/Renovierung/Umbau
Habe den "Klassiker" im Haus ... Busch-Jäger Reflex SI ... die haben diverse LED-Einsätze auch als Nachtlicht. Aber das ist offenbar nicht kombiniert mit einem Schalter ... da brauchst nen zweiten Einsatz ...
-
"Schildbürgerstreiche"
Versteh jetzt nicht wo das Problem ist bzw. das ein Streich sein soll?
-
Hausbau/Renovierung/Umbau
hmm, jain ... die Dinger sind ja "nur" Lampe ... aber nicht auch gleichzeitg Schalter? Ich möchte in einem Unterputz-Einsatz sowohl Schalter als auch Licht haben ... von der Funktion so wie die Kontrollschalter mit den kleinen roten Glühdrähten ... nur eben heller.
-
Hausbau/Renovierung/Umbau
Hallo, ich möchte einen Lichtschalter im Haus mit einer kleinen Beleuchtung versehen, quasi ein Nachtlicht. Prinzip wie die Dimmerlämpchen in den Kontrollschaltern, nur etwas heller und "moderner". Habe beim ersten Googlen sowas gefunden: https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1109.php4 Aber das scheint mir eine recht teure Variante zu sein, plus dass das Schalterdesign eine Umrüstung meines halbes Hauses nachziehen würde um halbwegs einheitliches Design zu haben. Hat jemand ne Idee für was "einfacheres"?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
900 Cabrio in "Zehn prägende Autos der 80er": https://www.heise.de/hintergrund/Zehn-praegende-Autos-der-80er-Jahre-6149811.html
-
Stammtisch Rostock
30.8. ist vermerkt und ich bemühe mich zu erscheinen 4.9. krieg ich leider auch nicht hin ... Kind hat Turnier ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
der sah vor gar nicht langer Zeit noch so aus: ... und war reichlich verrostet. Hatte ich mir als Schlachter zugelegt und alles Cabrio-spezifische ausgebaut. Der Rest inkl. Motor und defekten Getriebe ging für wenig Geld an den jetzigen Verkäufer. Er hatte damals schon den Plan ihn wieder aufzubauen, ist passionierter Schlosser und versteht offenbar sein Handwerk. Respekt.
-
KBA ist der Meinung meine 900II wären 93er, was mach ich falsch?
ich hatte mal einen 97er 900-2 und der Stand im Fahrzeugschein als 9-3 drinne ... es gab da defintiv Überlappungen ...
-
Modellautos
und den 99TU nicht vergessen! ... der zieht den Schnitt wieder ordentlich runter
-
Modellautos
richtig ... und nicht nur in den drei Farben von der Webseite, sondern den Steilschnauzer zusätzlich auch noch in silber. Warum der nicht auf der Seite auftaucht ist mir ein Rätsel. Ein Händler meinte mal zu mir dass der silberne "exclusiv" für die Händler gefertigt wurde und nicht im Direktvertrieb seitens Otto war. Vielleicht deshalb. Denn sonst vertreibt Otto die über ihre Webseite/Club ja auch selbst.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
sollte man sowas nicht als selbstverständlich erwarten dürfen? Ich finde so eine Laufleistung bedarf keiner Würdigung.
-
Stammtisch Rostock
Moin und willkommen! Je nach Jahreszeit ein oder zwei Hände voll ...
-
Modellautos
Sehr schöne Neuigkeit für die Steilschnauzer-Frakion: 1986er Coupe und Cabrio! in 1:87. Hersteller PCX, wird in Deutschland über Brekina vertrieben. Ich habe mir beide gekauft, natürlich in silber. Qualität ist sehr gut und detailreich gemacht. Für jeden Flatnose-Cabrio-Fahrer ein Muss auf dem Schreibtisch! (fehlt leider die hintere Stossstange... der Händler kümmert sich noch um Ersatz ...)
-
2007 B207E Ölwanne
Hallo, bei unserem 2007er 1.8t Kombi hat die Ölwanne einen feinen Riss und leckt. Ich finde als Teilenummer die 55558814 und 55558816 ... wo besteht der Unterschied? Warum frage ich: laut WIS sollte die .14 richtig sein. Ich finde im Netz lieferbar nur die .16 ... Könnte ich auch die .16 verwenden? Danke und Gruß, Andreas
-
Saabsichtung
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
nennt man Sarkasmus ...
-
Saab 900 Leerlauf und Check Engine
aha, gut... dann mal schauen wann ich Zeit finde mich in das Auslesen einzuarbeiten... irgendwelche Kabel und Schalter suchen...
-
Petition gegen Änderung des Bestandsschutzes
ich habs mir jetzt nicht angesehen ... aber allein der Titel ist doch pro E-Auto ... immerhin lösen sie anscheinend ein paar Probleme ... das ist immernoch besser als ein weiter-so wie gehabt ... denn das löst überhaupt nichts. Das Volk erwartet offensichtlich den ganz grossen Wurf der Politik, die soll es mal richten. Denn der Einzelne schafft das ja nicht und hat da ja auch gar keine Bock drauf. Aber dann erlässt die Politik irgendwelche Gesetze die zumindest ansatzweise in die richtige Richtung gehen und dann ist das Geschrei wieder gross was der Eingriff in die Freiheit denn jetzt wieder soll ... erkennt jemand den WIderspruch? Ich will mich selbst nicht von mangelndem Änderungswillen ausklammern ... es IST schwer. ja. Ich fahre mein altes Auto auch gerne. Mein Hütte beheize ich immernoch mit Gas. Ist halt alles nicht so einfach zu ändern. Ich erwarte tatsächlich auch irgendwann eine oder mehrere gesetzliche Regelungen, die mir die Entscheidung bzw. Umrüstung o.ä. erleichtern. Das diese Regelungen dann für die Allgemeinheit tragbar sind (sozial verträglich u.ä.), DAS ist die grosse Herausforderung vor der die Politik steht. Ich möcht nicht in deren Haut stecken ...
-
KFZ Werkstätten, oder das unheimliche Grauen.
Das meine ich ... und nicht wie Turbo9000 weiter oben nur auf die Finanzen anspricht. Ich habe ja im ersten Beitrag schon unterschieden, nach Privileg in finanzieller Hinsicht und Privileg in Fachwissen/Zeit/Möglichkeiten. [mention=75]klaus[/mention] mein Vergleich mit St.Augustin und Obergünzburg hat keine persönlichen Erfahrungen zu Grunde. Mir waren die Orte nur aus "Berichten" bekannt, dass es da angeblich "Experten" gibt die alles irgendwie hinbekommen. Kein Anspruch auf Korrektheit ... [mention=196]turbo9000[/mention] ja, anhand was ich von dir im Forum so mitbekomme, denke ich schon du bist "privilegiert". Vielleicht nicht in finanzieller Hinsicht, das kann ich nicht beurteilen. Aber offensichtlich was Zeit und Möglichkeiten der Entfaltung betrifft. Dieses ist auch ein Privileg, und hat nicht jeder.