Alle Beiträge von hanseat
-
SAAB im Film und Fernsehen
Kein Fernsehen und auch kein Film ... eine Dokumentation über die Bergung eines gesunkenen Auto-Transport-Schiffes im Jahre 2003 im Kanal zwischen England und Frankreich ... und wenn ich mich nicht grade ganz vergucke dann sind dort damals einige nagelneue Schwedenhappen untergegangen ...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
schreib mir ne PN ...
-
Radio mit Apple CarPlay
oben und unten ein bisschen zusammendrücken, dann fällt einem das fast entgegen ...
-
Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
Der Motor ist "Serie", ja ... aber 185PS sind in dem Ding schon ganz ok. Aufkleber für die Felge bei einem Werbetechniker o.ä. nachdrucken lassen. Kriegt man alles hin. Vorne am Grill war der Saab Schriftzug, ja. Kannste von jedem beliebigen anderen nehmen.
-
Gibt es Camper unter uns?
ok, danke für deinen kurzen Exkurs in Physik Grundlagen... ist ja tatsächlich nicht so kompliziert Je mehr Drehzahl, desto weniger Kraft am Drehpunkt. Ok. Und das mehr an Drehzahl hat dann auch keine anderen (negativen) Auswirkungen woanders im Motor?
-
Tausch des Zigarettenanzünders gegen USB Buchse
ich würde sagen nichts ... das vorne ist der Schalthebel und der wirft einen dunklen Schatten durch das Blitzlicht.
-
Gibt es Camper unter uns?
Danke für deinen Kommentar. Meine Gedanken dazu: im 4. bei 100km/h läuft der Motor mit Drehzahlen, die ja dann schon den Turbolader aktiv ins Spiel bringen, oder? Der setzt doch irgendwo bei 2000rpm erst so halbwegs ein. Und die sind beim 5. Gang ja grade so da. Mein Gedanke ist also, dass bei niedrigerem Gang die "Entspanntheit" des Motors eher aus dem mehr an Leistung/Drehmoment durch den Turbolader kommen. Mein Laienverständnis ... Ist das dann insgesamt auch noch wieder gut für die Kurbelwellenlager usw.? Den technischen Zusammenhang würde ich übrigens auch gerne verstehen (habe keine Maschinenbau-Ausbildung, nur IT ). Mich würde auch interessieren, wie sich der Spritverbrauch bei Konstantfahrt im 4. im Vergleich zum 5. entwickelt. Hast du da mal bissel was gemessen? Ich bin noch nicht zu Vergleichsfahrten gekommen.
-
Gibt es Camper unter uns?
Hallo, ich hab mal ne "blöde" Frage: was ist die ideale Autobahn-Geschwindigkeit beim 9-5 2.0t mit nem 7m Geschütz (inkl. Deichsel) hinten dran? Eigentlich darf er ja nur 80 km/h ... aber da "knurrt" der 9-5 die ganze Zeit nur als wenn er untertourig läuft, ist bei unter 2000rpm. Aber im 4. Gang wollt ich nicht dauerhaft fahren. Bei 100 km/h ist er dann etwas über den 2000 und ein bissel angenehmer. Aber wirkt immernoch irgendwie angestrengt. Vielleicht ist der 2.0er nicht das ideale WoWa-Zugpferd? Und überhaupt: was ist effizienter: 80 und knurrig untertourig, im offensichtlich nicht optimalen Bereich, oder lieber mehr und dafür ruhigerer Lauf und besserer Lastbereich? Oder ist das alles egal?
-
Approbierte Oldtimerliste Österreich
ja, das gabs da schon, die ersten Exemplare wurden sogar schon 1985 produziert ... Steilschnauzer
-
Erfahrungsbericht - Prins VSI LPG im 9-3 I 2.0 LPT 154PS
ist das jetzt Sarkasmus oder ernst?
-
Erfahrungsbericht - Prins VSI LPG im 9-3 I 2.0 LPT 154PS
und warum dann ausbauen? Lass sie vernünftig programmieren und dann klappts auch mit dem Kick-Down ... aber wenn man unbedingt Probleme finden will, dann findet man halt auch welche...
-
Stammtisch Rostock
na das sieht doch fein aus!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
was nicht heisst, dass man es dann nicht irgendwann auch wieder machen muss ...
-
Stammtisch Rostock
Hätte uns aber auch nicht gewundert wenn es anders wäre ...
-
Erfahrungsbericht - Prins VSI LPG im 9-3 I 2.0 LPT 154PS
Beim B204 musst dir mit LPG kein Kopp machen. Ich hab Anlagen im 9k mit B204 und B234 ... der eine hat 405tkm runter, der andere 520tkm ... wenn auch nicht seit Anfang auf Gas, aber trotzdem mehr als deiner als Gesamtlaufleistung hat. Die Dinger sind gasfest. Fahr ihn so wie er ist, geniess die günstigen Preise und das kleine grinsen beim Volltanken für ~30€ ... ganz ehrlich! Und ökologisch ist Gas auch besser als Benzin, obwohl ich nicht weiss wie sehr dich das juckt. Ausbauen wäre absoluter Unsinn.
-
Erfahrungsbericht - Prins VSI LPG im 9-3 I 2.0 LPT 154PS
den Wagen an jemanden weiterreichen, der LPG zu schätzen weiss ...
-
SAAB im Film und Fernsehen
auf Amazon läuft eine schöne Scifi-Mystery-Serie, in wunderbar schöner Optik und teils melancholischer Stimmung. Sehr sehenswert. Die Story stammt aus schwedischer Hand, wurde aber in den USA verfilmt. Trotzdem haben es zweimal recht prominent schwedische Spezialitäten ins Bild geschafft: http://imcdb.org/i001370828.jpg und mehrmals aus verschiedenen Blickwinkeln: http://pics.imcdb.org/5982/talesfromtheloops01e03mkv_snapshot_2913604.jpg http://imcdb.org/movie_8741290-Tales-from-the-Loop.html
-
Neuzugang und ein Abschied
sind 9-5er Tachos nicht auch mit dem Fahrzeug "verheiratet" und fallen daher für einen Tausch aus?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich auch! Deswegen musste der graue 99er Sedan so schnell wieder weg ... Schönes Projekt!
-
02.05.2020 - Saab Treffen Oldtimer Tankstelle Brandshof in Hamburg
cool! Ich bin gespannt!
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
nur noch etwas mehr als 100 Sedans ... wenn ich mal die "STH" zusammen zähle. Oder können sich die noch unter anderen Bezeichnungen "verstecken"?
-
IntSaab 2020 Dänemark
Ich würde nicht darauf wetten, dass diese Veranstaltung noch stattfindet ... in D sind alle "Grossveranstaltungen" bis 31.8. quasi verboten ... warum sollte das im umgebenden Europa gross anders sein, zumal man sich auf oberster Ebene bemüht die Massnahmen abzustimmen.
-
Gute Filme
der ist mir damals auch nachhaltig in Erinnerung geblieben, sodass ich mir den später sogar als DVD ins Regal gestellt habe. Aber ich kannte den bisher nur unter dem deutschen Titel "Interceptor".
-
02.05.2020 - Saab Treffen Oldtimer Tankstelle Brandshof in Hamburg
wieviele Saab-Modell gibt es in 1:87? Dann kann man das Treffen "nachbauen" :-) von Brekina gibt es den 92, 96 und den 99 von Neo den 95 und 901 Cabrio von Wiking den 901 mehr fällt mir nicht ein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
das Auto ist für einen Werbefilm einer Versicherung gebaut worden. Das Ding hat nie einer so auf der Strasse bewegt ... das kriegt doch auch keinen TüV mit dem dicken A-Brett bis runter zu den Füßen. Mich würde nur interessieren, ob die Farbe mal monte-carlo war/ist oder ob das neu lackiert wurde.