Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. ja, vielleicht nicht auf direktem Wege ... aber ich denke schon, dass dieses ganze Drama jetzt den ein oder anderen Anstoss setzt. Immerhin hatten wir vor kurzem ja diverse Vorschläge für kostenlosen ÖPNV und ähnliches. Ich bezweifle dass dies passiert wäre, wenn wir weitermachen würden wie bisher und keine Sau sich am Status-Quo stören würde. Ich sehe die ganzen erstrittenen Fahrverbote als Tritt in den Hintern der Verantwortlichen bei Stadt, Land und Bund. Dass das nun leider der Bürger ausbaden muss und die eigentlich Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen werden, ist nun nicht der DUH anzulasten.
  2. Danke [mention=1679]Scomber[/mention]. [mention=800]patapaya[/mention] bei der ganzen Diskussion gehts ja nicht mehr um den "allseits akzeptierten" Mehrverbrauch (fast) aller aktuellen PKW gegenüber den Katalogwerten. Es geht hier um die zweite Stufe: bewusst die Abgasbehandlung im Fahrzeug abzuschalten, sobald das Fahrzeug sich in freier Wildbahn bewegt. Das geht's nicht nur um ein bissel CO². Aber wir können das gerne auf unserem nächsten Stammtisch diskutieren, obwohl wir uns dann beide wahrscheinlich ne Klatsche von Tine einfangen ... "ihr seid zu laut!" ... [mention=5162]AOG[/mention] sind vielleicht hier für dich ausreichend konkret beschrieben: https://www.umweltbundesamt.de/themen/stickstoffdioxid-belastung-hintergrund-zu-eu Alle anderen können sich das auch gerne mal durchlesen, erklärt es doch ganz gut warum wir hauptsächlich über NO² reden. Aber ich vermute das wird von einigen ja eh nur als "Propaganda" abgetan weil es ja von einer Bundesstelle stammt ... pfft.
  3. na doch, sonst hätten wir die ganze Diskussion ja nicht und VW und Co. würden weiterhin ihre Betrugssoftware installieren ...
  4. Muss sie ja! Um etwas bewegen zu können, muss man auch mal realitätsfremden Ideen nachgehen. Vielleicht kommt dann ein für alle tragbarer Kompromiss bei raus. Nach dem Motto: erstmal hoch pokern und dann bei der Mitte gütig beigeben. Bei allen anderern Ausführungen von dir stimme ich zu.
  5. nun legst du auch noch Hand an die rechtstaatliche Grundordnung unserer Gesellschaft. Man-o-man! Gerichte SIND über jeden Zweifel erhaben! Dafür sind sie geschaffen. Sie nutzen nur die vorher erschaffenene Gesetze und wenden sie an. Die Gesetze wurde von demokratisch gewählten Vertretern erschaffen. Die Wahlen sind frei. Einzelmeinung ... muss nicht heissen dass das wissenschaftlicher Konsens ist. Und selbst wenn, warum muss man sich dreckige Luft (sei sie auch noch so "wenig dreckig") freiwllig weiter antun? Ich empfehle dir folgenden Meinungs-Artikel: fasst so einige Dinge des Dramas ganz gut zusammen und bringt vielleicht zum nachdenken. https://www.heise.de/autos/artikel/Meinung-Besser-Chaos-aushalten-als-Unglaubwuerdigkeit-4223953.html
  6. oh doch, Ballungsgebiete wie den Pott oder Berlin kannst du sehr wohl damit vergleichen. Das Platte Land wie MeckPom u.a. nicht, logisch. Aber die "Probleme" die wir haben sind ja nunmal nicht auf dem Platten Land ... D hat wie viele andere westliche Länder in den letzten Jahrzehten zu viel auf die individuelle Mobilität gesetzt und den OPNV abgebaut bzw. nicht gleichwertig mit den gestiegenen Mobilitätsanforderungen erweitert. Da ist jetzt eine Grenze erreicht. Die wird natürlich nicht gerne gesehen. Aber es muss trotzdem ein Umdenken geschehen. Es wird Zeit. Und bevor jemand denkt ich bin irgendein grüner Grosstadthippie mit Wochenend-Saab: weit gefehlt, ich wohne quasi aufm Land und bin auf zwei Autos für die Familie angewiesen. Eben weil es keinen sinnvollen ÖPNV hier gibt und nicht alle Wege mit Fahrrad praktikabel sind. Ich hätts gerne andersrum, um mich eben nicht in den Stau in die Stadt hinein reinstellen zu müssen. Und um meinen Kindern mehr Eigenständigkeit und Bewegung zu gönnen, anstatt Elterntaxi. Und daher find ichs gut, was die DUH macht. Weil dadurch erst Diskussionen über bessere ÖPNV entstehen.
  7. genau das ist aber nicht möglich. Du willst die Städte voller Busse und Bahnen und gleichzeitig immernoch haufenweise Autos ... das wird nicht funktioinieren! So kriegst du die Menschheit ja nicht in die richtige Richtung bewegt, wenn jeder weiterhin den maximalen Komfort seines eigenen Autos nutzen kann. Diese "Freiwlligkeit" hin zu Nutzung von öffentlichen Angeboten kriegst du nur mit Zwang hin! Und ich finde es gut, dass endlich mal jemand in diese Richtung arbeitet. Die Politik kapierts ja nicht, die Wirtschaft hat kein Interesse daran. Also muss halt ein Verein ran. Dass der sich damit bei der Masse der Bevölkerung unbeliebt macht, ja, schön. Besser der, als wenn die CDU/SPD oder andere halbwegs demokratische Partei das macht und dann vom "Volk" mit der AFD abgewatscht wird... Die DUH ist dann in dem ganzen "Projekt" halt das Bauernopfer, seis drum. Ich find's gut. Punkt.
  8. Leute, kommt mal wieder runter! Die DUH arbeitet sehr wohl in unserem Sinne! Vielleicht macht ihr mal die Augen für die langfristige Zukunft auf und guckt nicht nur so engstirnig, kurzfristig und egoistisch auf euer liebstes Spielzeug. Es geht bei dem ganzen Thema um eine langfristige Umgestaltung und Verbesserung hin zu neuer Mobilität. Ich denke jeder von euch kann zustimmen, dass es so wie die Monbilität aktuell von der Masse gelebt wird auf Dauer nicht weitergehen kann. Es geht eben nicht, dass jeder alleine mit 5m Blech um sich herum in die Stadt fährt. Dazu sind wir zuviele Leute auf zu wenig Platz. Da muss doch bei allen mal ein Umdenken passieren! Schaut doch bitte mal über den Tellerrand. Deutschland, weite Teile West-Europas, die USA, Japan ... alles total überfüllt mit Blechlawinen, die das öffentliche Leben bestimmen wie kein zweites Luxusgut. Überall Strassen, Parkplätze, Parkhäuser. Es geht so viel Lebensraum für uns Menschen verloren. Das kanns doch nicht sein! Mein positivstes Beispiel wie man es besser machen könnte ist Singapur! Massiv öffentlicher Nachverkehr unter und über der Erde, U-Bahnen im Minutentakt, Hochbahnen ebenfalls, Preise im Cent-Bereich, dichtes Busnetz, viele Haltestellen. Dort kommst du überall hin ohne lange laufen zu müssen und bist in jedem Falle günstiger unterwegs. Auf der anderen Seite vergleichsweise wenig Strassen und Parkplätze (für die Grösse der Stadt) und massive Besteuerung beim Fahrzeugkauf. Damit auch gar keine auf die Idee kommt mit dem Auto fahren zu wollen. Wofür auch. Die Methoden der DUH mögen vielen nicht passen, ja. Aber sie tut nur das, was die Politik und Industrie zusammen nicht schaffen (wollen). Endlich mal den Status Quo zu brechen. In unserer aller langfristigem(!) Interesse! Was man hier in diveresen Kommetaren an "Theorien" und Weisheiten liest ist "abenteuerlich" ... hab das Gefühl da scheinen so einige auf Trump ständiges Fake-news Gesabbel und angebliches "Wissen" reinzufallen. Leute, denkt selber mal nach! Undzwar ohne Scheuklappen! Manman ...
  9. na viel Spass! Nur so als Beispiel, wohin sich die Reise da bei den letzten Modellen der Serie entwickelt: Alles was nur in Skandinavien vielleicht mal ausgeliefert wurde, aber nicht im Rest der Welt, wird jetzt schweineteuer.
  10. [mention=2712]felicad[/mention] ich mach mir da wenig Hoffnung. Hatte auch noch parallel die DDR-Sammlung am Laufen und die ist vor einiger Zeit auch als "abgeschlossen" markiert worden und es war Feierabend, obwohl dort auch noch einiges fehlt. Der Laden befindet sich halt mehr oder weniger "in Abwicklung", was will man da noch erwarten... Schade.
  11. die NSL entfällt nicht, ist trotzdem noch (kombiniert) nutzbar. Die Birne hat dann einfach eine Doppelfunktion.
  12. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    in meinem Post korrigiert, sorry.
  13. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    MoinMoin, alle Jahre wieder ... :-) Stammtisch bei Glühwein und Crépes im "Weihnachtsdorf am Brink" in Rostock. Ich hab ne Doodle-Umfrage für die Terminfindung erstellt. Wie gewünscht alle Montage zur Auswahl. https://doodle.com/poll/bnmtc3n3m4mbq6by Freue mich über rege Teilnahme! Bis spätestens 25.11. sollten wir uns entschieden haben :-) Gruß, Andreas
  14. Haben die Front-Scheinwerfer des 9-5 II bei euch auch einen grünen Schimmer? Sollte der nicht eher bläulich sein? War ein wenig verwirrt. Und ist die A-Säule bei den Kombis nicht auch schwarz wie bei der Limo gewesen?
  15. die Springtime Cabrios sind sowas wie die MCs in schwarz ... die gingen preislich auch schon immer recht hoch. Bei dem Exemplar wundern mich die abgegriffenen Schalter für Dach und Fenster und der komisch abstehende Spoilerkragen. Das könnte man für den Kurs ja wohl noch richten. Dann wärs wirklich schick.
  16. geht halt ab und zu mal die CE an ... ist tatsächlich heutzutage bei Gebrauchtautos nichts ungewöhnliches ... Warum wieso weshalb, das wird vielleicht nicht so einfach rauszufinden sein. Zumindest sollte man den Fehler mal auslesen, vielleicht grenzt das die Sache dann ein wenig ein. Aber bei dem Exemplar würde mich der Hund dadrin mehr stören. Den bzw. dessen Hinterlassenschaften wieder loszuwerden dürfte ungleich aufwendiger werden.
  17. oder die ganze Hütte einfach verscherbeln: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-ii-2-0-turbo-se-coupe/984974294-216-316 warum gibst du jetzt auf, nach all der investierten Arbeit? Schade.
  18. gute LPG-Saabs werden nicht verkauft, sondern gefahren! Wir haben zwei im täglichen Gebrauch, mit grob 45tkm & 10tkm im Jahr. Ein dritter steht noch in einer Halle und wartet auf Wiederbelebung. Verkaufen tue ich die so schnell nicht, höchstens wenn ich mir mal nen E-Auto oder ähnliches leisten kann. Diesel kommt mir jedenfalls nicht ins Haus. und bezüglich deinem b): muss ja kein Saab-Turbo sein ... hatte vor nem halben Jahr nen einfachen Säugling mit LPG in Benutzung und den dann "mangels Verwendung" wieder verkauft. Mittlerweile ärger ich mich...
  19. bin jetzt aber auch verwirrt ... ich guck heut abend daheim mal die "unboxing" Bilder durch ...
  20. da war ne Stossstange drinne?!
  21. das hört sich jetzt so an als ob du ihn dort abgibst und das Thema 9k damit für dich vorerst abgeschlossen ist?! Oder interpretier ich das nur falsch? bezüglich der Bilder: magst du mir als Laien nochmal erklären was das bedeutet? Gelb sollte das Wasser nicht sein, weil das was bedeutet? Und der Zylinder 1 ist "feucht" oder was seh ich da? Tschuldige die (blöden) Fragen, aber ich lerne gerne dazu
  22. bin der Meinung der war zwei Monate vorher schonmal für grob 2k€ mehr bereits inseriert gewesen. Schade. Dachte der wäre verkauft. Aber scheinbar gehen MCs doch nicht so gut weg.
  23. hanseat hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... die PS-Angabe in der Anzeige soll aber scheinbar sowas suggerieren ...
  24. hanseat hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kein Turbo... sieht auch sehr nach Bastelbude aus mit rotem Grill und den dicken Radlaufleisten. Aber kann man ja alles wieder "richten" ... wenn die Basis also stimmt ein Schnäppchen.
  25. den baut doch keiner wieder auf ... das ist n 15 Jahre alter Saab!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.