Alle Beiträge von Cameo
-
Cabrioverdeck reinigen
Ich habe gute Erfahrungen mit einer weichen Bürste, wenn das Dach trocken ist und anschliessend einfach absaugen. Mehr brauchts bei mir nicht.
-
Saab Anhängerkupplung
Hallo S hweden-Troll: War in eBay zum Sofortkauf für 135. Haben uns aber bilateral auf 120 geeinigt.
-
Saab Anhängerkupplung
Schnäppchen bedetet 120 Euro incl. Elektrik
-
Urlaub 2013 - wo geht es hin, darf der SAAB mit?
Am SMstag gehts los: Mit dem 900 I Cabrio nach Rügen und dann Schweden. 14 Tage in der Hoffnung ab und an tatsächlich das Dach aufmachen zu können. Wetter sieht in drr Vorhersage ganz passabel aus - zumindest nicht kühler als in Süddeutschland und beständiger. Drückt mir die Daumen. Fall jemand selbst da oben in den nächsten Wochen unterwegs ist: Wir haben ein Ferienhaus in der Nähe des Vännernsees, würden uns über Sab-Besuch freuen.
-
K16 ashcoal grey beim Lederzentrum
So hier sind die Fotos: Zunächst die Wange der Lehne: [ATTACH]71608.vB[/ATTACH] Dann die Wange der Sitzfläche außen. [ATTACH]71609.vB[/ATTACH] Beide waren ziemlich übel abgenutzt und sehen jetzt fast wieder aus wie neu. Abfärben tut nichts und zwischenzeitlich bin ich zweimal mit Lederpflege (Elefantenfett) drüber gegangen und nichts färbt ab.
-
Saab Anhängerkupplung
Danke an euch, mein Aero ist MY 2001 und hat keine Parksensoren, wird hoffentlich auch so gehen. Preislich war die Kupplung wirklich ein Schnäppchen ;-)
-
Saab Anhängerkupplung
Habe mir in der Bucht eine abnehmbare, original Saab Anhängerkupplung mit den Teilenummern400 112 967 und 400 112 975 gekauft. Soll an alle Saab-Modelle ab 2000 passen. Hat jemand Erfahrung mit so einem Teil? Muss ich beim Montieren etwas besonderes berücksichtigen. Danke für jeden Tipp! Uwe
-
Interessant?
Fahre nächsten Samstag mit unserem 900 I Cabrio nach Schweden. Fartstrecke: Mecklenburg-Vorpommern, Rügen, Malmö, Westküste bis Göteborg (und natürlich Trollhättan), Ferienhaus beim Vännernsee (viele Ausflüge von dort aus) und dann über Dänemark zurück. Würde hier berichten, wenn das jemanden interessiert!? Soll ich? Uwe
-
K16 ashcoal grey beim Lederzentrum
Mache ich so bald ich Licht habe. Zum Abfärben: Lenkrad mit Lederreiniger gründlich gereingt, dann mit Alkohol entfettet. Mit schwarzem Lederfresh zweimal getupft und zwischendurch trocken geföhnt. Lederprotektor drauf und nach Wartezeit Elefantenfett, damit es wieder glänzt. Heute morgen war ich joggen und musste bei der Rückfahrt mit verschwitzten Händen fahren. Absolut keine Abfärbung. - - - Aktualisiert - - - Ach so zur Wange am Fahrersitz: Eigentlich gleich wie beim Lenkrad. Heute mit Elefantenfett drüber, ebenfalls keine Abfärbung. Ich bin begeistert vom Lederzentrum Zeuchs!
-
K16 ashcoal grey beim Lederzentrum
Habe heute angefangen: Sage nur GENIAL. Hatte am Fahrersitz (Wange) die typischen Stellen ohne Farbe. Sind nicht mehr zu erkennen nach zweimal Leder fresh und trocken föhnen. Habe dann noch alle Kratzer in den Sitzen eingefärbt und auch mein Lenkrad aufpoliert. Lenkrad zweimal mit Leder fresh schwarz abgetupft und trocken geföhnt. Dann mit Lederprotector drüber. Am Schluss Elefantenfett, damit das wieder glänzt. Sieht aus wie neu! Fotos habe ich nicht machen können. War trûb und regnerisch und die Fotos sind wenig auusagekräftig.
-
Saabsichtung
Heute gegen 10.00 Uhr auf der Zufahrt zum Raichberg (Nägelehaus) in Albstadt. Fahre mit meinem schwarzen 9-5 Aero Sportcombi hoch und was sehe im Rückspiegel ein identisches Auto. BB-WB ??? auch vor dem Facelift gebaut. Freundlich zurück gegrüßt!
-
Hallo, ich und mein 9-5 stellen sich vor :)
Herzlich willkommen auch von mir und meinem 2001er 9-5er Sportcombi. Uwe
-
Schwarzwaldtreffen 2013
Danke für die freundliche Aufnahme - auch von Deerhound Cameo. Bis bald mal wieder.
-
Schwarzer Lack
okay vielen Dank
-
Schwarzer Lack
Ist uni Lack und ohne Klarlack drüber. Müsste eigentlich Standardlack in Schwarz sein - oder? Was empfehlt ihr mir?
-
Schwarzer Lack
Will/muss mein 900 Cabrio (1993) beilackieren. Gibt es dazu einen Lackcode?
-
K16 ashcoal grey beim Lederzentrum
Mache ich, bekomme Flüssigleder und Lederfresh. Habe keine Risse, aber die typischen Abnutzungen am der Wange des Fahrersitzes und einzelne Kratzer im Leder.
-
Saabfestival 2013 Trollhättan
Hallo zusammen, wir kommen leider nicht vor Samstag los - reicht aber nicht für das Festival. Wollen aber auf jeden Fall ins Museum (wahrscheinlich Dienstag) und machen dann mit unserem 900 I CC eine Rundreise durch Südschweden. Wer ist sonst noch in den beiden Wochen nach dem Festival da oben unterwegs? Plan derzeit (wenn das Wetter passt): Süddeutschland nach MV - Rügen (1 Tag Aufenthalt) - Fähre nach Schweden und Richtung Göteborg - ins Landesinner zu den grossen Seen (vielleicht ein Häuschen mieten - Ausflüge in der Gegend - wieder nach Süden und über Dänemark zurück.
-
Internet Fundsachen
Der Preis für die Scheibe ist einfach nur unverschämt, das sollte man dem mal persönlich sagen!
-
SAAB wieder da!
Voll übel, aber freue mich auch, dass das Auto wieder zurück ist. War viel Glück im Spiel.
-
K16 ashcoal grey beim Lederzentrum
Update: Lederzentrum hat sich gemeldet. Farbe wird als Sonderfarbe angemischt. Wenn also mal jemand die selbe Farbe braucht, einfach kurze Nachricht. Schicke dann Infos, damit die Farbe einfach nachbestellt werden kann.
-
K16 ashcoal grey beim Lederzentrum
Schon eine Lederprobe losgeschickt.
-
K16 ashcoal grey beim Lederzentrum
Keiner bislang Lederfarbe gebraucht?
-
Regelbare Sitzheizungsschalter
Danke schon zwei 9000er Schalter in der Bucht gekauft!
-
K16 ashcoal grey beim Lederzentrum
Hat irgend jemand diese Farbe schon mal beim Lederzerptrum bestellt? Bräucht die Bestellnummer bzw. genau Farbbezeichnung beim Lederzentrum. Gibt dich bestimmt viele 9-5 hier mit dem dunkelgrauen Leder. Wäre toll, wenn ich mir das Einsenden eines Muster sparen könnte. Danke im Voraus Uwe