Alle Beiträge von Cameo
-
Saab Schlüsselanhänger
Den habe ich schon, trotzdem DANKE
-
Saab Schlüsselanhänger
Wii meins aber nicht abmontieren
-
Saab Schlüsselanhänger
Hat jemand gute Bezugsquellen für schöne Schlüsselanhänger?
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Danke an alle, die Diskussion ist sehr interessant. Wenn der angebotene Wagen hält, was er verspricht, dann wird es ein 9-5er Sportkombi. Schließe überhaupt nicht aus (muss das aber noch zu Hause diskutieren ;-), dass ein 9000 bald dazu kommt.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Danke erneut für die interessante Diskussion
-
Kurz vor dem Kauf
Mir geht es darum ob euch Experten Mängel/Risiken bekannt sind, die über die Kaufberatung hinaus gehen.
-
Kurz vor dem Kauf
Sportkombi, Bj. 2003, 120.000 km.
-
Kurz vor dem Kauf
Hallo zusammen, plane mir in Kürze einen 9-5er zuzulegen. Geht um einen Sportkombi. Habt ihr Tipps, auf was ich besonders achten soll. Kaufberatung habe ich gelesen. Vorstellung dann mit Bildern, wenn ich das Auto tatsächlich gekauft habe. Uwe
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Ist ja super, werde mal schauen, ob ich nicht auch noch einen guten 9000er in die engere Wahl nehme. Danke an alle.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Ja, soll ein Kombi werden.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Mein 900 CC ist kein Alltagsauto und kommt nur bei schönem Wetter raus. Da ich eh ein Auto brauche, denke ich darüber nach, mir ein Alltagsauto "markentreu" zuzulegen. Habe die Wahl zwischen 9-5 I Kombi und einem 9000er. Was ich auf jeden Fall vermeiden will, ist mir eine neue "Baustelle" zuzulegen. Unabhängig vom konkreten Fahrzeug, was würden mir die Experten hier raten. Danke im Voraus Uwe
-
Deckel Lautsprecher/Lüftung
Luft kommt, schon ausprobiert ;-)
-
Deckel Lautsprecher/Lüftung
Von ESX, Signum SL42 Passen super und klingen gut.
-
Deckel Lautsprecher/Lüftung
Danke nochmals, hat bestens geklappt und die neuen Lautsprecher sind drin (passen übrigens super).
-
Deckel Lautsprecher/Lüftung
Danke schon mal
-
Deckel Lautsprecher/Lüftung
Lass mich nochmal nachfragen: Wenn ich die beiden Schrauben aufmache, dann kann ich den Deckel nach hinten (Richtung Innenraum) leicht anheben. Sitzen die Klammern vorne Richtung Windschutzscheibe? Wie meinst du das mit Drehen: Vorne anheben und dann nach links oder rechts drehen? Wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich ausser den Klammern nichts kaputt machen? Danke schon mal. Uwe
-
Deckel Lautsprecher/Lüftung
Für die Experten unter euch wahrscheinlich eine sehr einfache Frage. Wenn ich die Schrauben der Abdeckungen raus drehe, dann hält der Deckel immer noch irgendwo. Habe Sorge, dass ich etwas kaputt machen könnte, wenn ich mit Gewalt ziehe. Wie kriege ich den Deckel am Besten runter?
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Welchen Schlüssel hat mein 900 I Cabriolet, bzw. wie viele gibt es noch davon?
-
Türgriffe wechseln
Hallo Rainer, irgendwie klingt das logisch, aber das Blech ist fest verschraubt. Habe die Bilder angeschaut, aber vom Türgriff ist da leider nicht viel zu sehen. Uwe
-
Türgriffe wechseln
Stimmt, das Blech, das als erstes kommt und an der Vorderkante leicht gewölbt ist, ist ja fest verschraubt und unbeweglich. Der Haken des Türgriffs geht da durch. Weiter hinten kommt dann ein bewegliches Blech, das die Tür entriegelt, wenn man daran zieht. Obwohl der Haken meines Griffs wohl dahinter ist (Tür lässt sich entriegeln), kann ich den Griff trotzdem noch etwas von der Türe wegziehen und das Öffnen geht immer noch. Sitzt da ein Geist in der Tür und ärgert mich? ;-)
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ich finde toll, dass es User gibt, die anderen helfen wollen - auch mit Autoempfehlungen. Uwe
-
Türgriffe wechseln
Danke, aber 9 ist doch gleich vorne und nach der Seite fest verschraubt - oder?
-
Türgriffe wechseln
Mist, wie komme ich jetzt weiter?
-
Türgriffe wechseln
Stimmt richtig beschrieben aber falsch herum sorry
-
Türgriffe wechseln
@carsten: Nr. 11 ist bombenfest, was rausrutscht ist vorne bei 8 bzw. 5 @901: Du meinst 14? Ja, das war runter gerutscht und ist fest angezogen, war ganz schön blöd, braucht man kleine Hände. Hilfe? Habe ich das falsch gemacht: 14 festgeschraubt, Griff zusammen gebaut, griff von hinten/oben rein gedreht und dann 11 angezogen. Dann war der Griff vorne nicht perfekt drin aber akzetabel. Aber als ich richtig daran gezogen habe kam er ca. 1 cm raus. Öffnen geht aber immer noch problemlos.