Alle Beiträge von Cameo
-
Es ist zum Heulen
Muss irgendwo in der Nähe von Marienheide sein. Namen des Händlers kenne ich leider nicht. Nur so viel: Ist Kasache (oder Russe), handelt mit Kleinwagen und spricht gut Deutsch (hat bei der Forderung der Eigentümer diese eiskalt abserviert und stehen lassen: Habe die Sachen gekauft und fertig!) - - - Aktualisiert - - - Hast recht, hsbe gelernt und binde beim nächsten Mal (hoffentlich) gleich einen Forumskollegen aus der Nähe ein. Mein Problem ist nur, dass ich fast niemanden persönlich kenne, weil ich erst relativ kurz dabei bin. Wird sich ändern, wenn ich ab 01.07. in Meckenheim wohne und den Saabstammtisch Köln besuche - hoffentlich.
-
Saab Schlüsselanhänger
Genial, würde auch zuschlagen!
-
Lack
So war bei einem professionellen Karosseriebauer und Lackierer, der hier den besten Ruf hat. Beide Teile werden in der ersten Juliwoche aufbereitet und neu lackiert. Festpreis 600 Euro. Was das Beilackieren angeht: Es ist nicht viel. Eine kleine Blase im Lack oben am Radlauf etwa 1 cm neben der Kunsstoffabdeckung und kleine Lackabplatzungen an de Kante der Fahrertür. Kriege ich mit Hilfe zweier erfahrener Freunde bestimmt hin. - - - Aktualisiert - - - So war bei einem professionellen Karosseriebauer und Lackierer, der hier den besten Ruf hat. Beide Teile werden in der ersten Juliwoche aufbereitet und neu lackiert. Festpreis 600 Euro. Was das Beilackieren angeht: Es ist nicht viel. Eine kleine Blase im Lack oben am Radlauf etwa 1 cm neben der Kunsstoffabdeckung und kleine Lackabplatzungen an de Kante der Fahrertür. Kriege ich mit Hilfe zweier erfahrener Freunde bestimmt hin.
-
Es ist zum Heulen
Beruhigt mich nicht, am liebsten würde ich den Autohändler aus Kasachstan persönlich aufsuchen! Waren alles Teile für den frühen 900er (Limo und Cabrio).
-
Saab Schlüsselanhänger
Ich habe leider nur einen 900er und 9-5er. Interesse wäre da!
-
Es ist zum Heulen
Bekomme vor ca. zwei Monaten von einer sehr netten Frau aus dem bergischen Land eine Mail. Sie hätte gesehen, dass ich im Forum Auto Teile für einen Saab 900 suchen würde. Sie hätte davon jede Menge, die ihr Opa in der Scheune eingelagert hätte, möchte diese nicht verkaufen und biete mir an "diesen Schatz zu heben". Nähere Beschreibung folgt: 7 Umzugskartons mit Teilen für den 900er und dazu jede Menge Innenteile, fein säuberlich verpackt. Wegen Urlaub und anderer Verzögerungen, die ich nicht zu verantworten hatte, zog sich der Termin für die Abholung lange hin. Dann vereinbarten wir, dass ich "die Schätze am vergangenen Sonntag hebe". Dann die Katastrophe. Bekomme am Freitag eine Mail, dass ihr Mann einem Arbeiter alles zum Mitnehmen angeboten hätte, sie hätte davon nichts gewusst und sei zu Tode erschrocken, als nichts mehr da war. Der Arbeiter (Kasache) hat natürlich nicht lange gezögert und alles gleich mitgenommen. Anschliessend sofort für 600 Euro (!) an einen anderen kasachischen Autohändler aus derbGegend alles verkauft. Der gibt nichts mehr raus. Es ist zum Heulen, ich wollte euch alle überraschen und die Teile hier in die Saab Gemeinschaft einbringen. Die Teile werden nun wohl irgendwo "vertickert" und sind verloren!
-
Saab Kuchen
Von mir auch alles Gute und viele Saab-Kilometer ohne Probleme
-
Saab Kombi - Emblem Heckklappe wechseln
Bin auch fertig, ging problemlos nur die Popelei mit den Kleberückständen war nervig.
-
Saab Kombi - Emblem Heckklappe wechseln
Danke, das ging fix, mache mich gleich an die Arbeit
-
Saab Kombi - Emblem Heckklappe wechseln
Danke, ich sehe das richtig, dass die Zapfen auf der Rückseite des Emblems nur zur richtigen Fixierung da sind und das Emblem nicht festhalten?
-
Cabrioscheibe - Leistensatz
Danke, gibts hier jemanden, der das schon erfolgreich gemacht hat?
-
Saab Kombi - Emblem Heckklappe wechseln
Kann mir jemand helfen?
-
Lack
Danke für die vielen Tipps, wird hoffentlich gut und ihr könnt das alles bei einem der nächsten Treffen begutachten. Hoffe, ich schaffe es bald mal teilzunehmen.
-
Lack
Sorry, da habe ich mich undeutlich ausgedrückt. Es geht um die Lackierung nur von Motorhaube und Kofferraumdeckel. Ansonsten gibt es nur kleinere Sachen zu Bel-Lackieren, das mache ich selber. - - - Aktualisiert - - - RED: Was meinst du mit Folie?
-
Saab Kombi - Emblem Heckklappe wechseln
Hallo zusammen, nachdem mein altes Emblem den Geist aufgegeben hat, habe ich mir ein Neues besorgt. Wollte es wechseln wie am 900er, sieht aber anders aus (zwei Noppen und Klebefläche). Daher, bevor ich etwas falsch mache, die Frage: Wie kriege ich das alte Teil am besten und für den Lack schonensten runter.
-
Cabrioscheibe - Leistensatz
Hatte ja schon geschrieben, dass ich in Schweden leider einen Steinschlag in die Frontscheibe bekommen habe. Ist nicht mehr zu reaprieren. da er gaz oben rechts sitzt, wo die Scheibe die meiste Spannung hat. Heute vom Autoglaser eine Mail bekommen: Scheibe bekommt er von St. Gobain (so eine ist schon drin). Leistensatz könne er von Saab nicht mehr bekommen - hat wohl in Tübingen bei der Fa. Heim nachgefragt. Er schreibt aber auch, dass er einen Satz aus dem Zubehörhandel bekommen könne und bittet mich um Rückruf. Kennt jemand eine Bezugsquelle für die Teile im Original? Uwe
-
Lack
War beim Karosseriebauer/Lackierer, hat mir angeboten das Lackieren für 600 Euro zu machen. Was ist zu tun: - Motorhaube hat links und rechts aussen an der Kante (wo innen der genietete Fals ist) starke Roststellen, die gerichtet werden müssen. Ansonsten Schleifarbeit wegen der vielen Steinschläge in der Motorhaube. - Heckklappe ist von der Substanz ohne Makel, hat nur viele oberflächliche Kratzer und um das Schloss herum Lackabplatzer Logos an der Heckklappe mach e ich wohl besser selber weg. Wie geht das am leichtesten! Finde den Preis OK. Andere Lackierer bei denen ich shon war lagen im Bereich von 800 Euro. Was meint ihr! Uwe
-
Lack
Danke euch für die Hilfe bzw. Informationen
-
Lack
Hallo zusammen, war heute beim Lackiere um mal nach den Kosten für die Neulackierung meines schwarzen 900 I Cabrios zu fragen. Ich ging bislang davon aus, dass der Uni-Lack keinen Klarlack braucht. Der Lackierer meinte aber, dass der Lack auf jeden Fall eine Klarlackschicht bebötigt, damit der Lack haltbar bleibt. Stimmt das?
-
Saabsichtung
Gerade aus Schweden zurück - unbeschreiblich grosse Saabdichte rund um Trollhättan. Mindestes 499 in einer Woche gesehen! Aber kein einziges 900 I Cabrio.
-
Frontscheibe wechseln
Hat jemand eine Empfehlung im südlichen Baden-Württemberg, wo ich das am Besten machen lasse?
-
Frontscheibe wechseln
Gibt aber doch alles bei Scandix und steht auf verfügbar. Bin leider nicht mehr in Schweden.
-
Frontscheibe wechseln
Problem ist, dass ich in der Teilkasko (WGV) eine Bindung an deren Vertragswerkstätten habe. Mit Rahmen meinst du die Scheibendichtungen? Gibt es Argumentationshilfe für eine Fachwerkstatt gegenüber der Versicherung?
-
Frontscheibe wechseln
Hallo zusammen, bin gerade mit unserem 900 I Cabrio in Schweden unterwegs. Gestern abend macht es "Knall" und ich hatte einen Steinschlag in de Frontscheibe. Ganz onen rechts (Beifahrerseite), an der Oberkante, ca. 6 cm nenen der Ecke. Es ist ein ca. 1 cm langer Riss, der nur wenige Milimeter von der Aussenkante beginnt. Gehe davon aus, dass eine neue Frontscheibe fällig ist, da ein Riss so weit aussen wohl kaum noch repariert werden kann. Bei Scandix liegt die Scheibe mit Dichtungen zwischen 400 - 500 Euro. Wo würdet ihr die Scheibe am Besten kaufen? Und wo am Besten reparieren lassen (Fachbetrieb für Glasreparatur?). Uwe
-
Saabsichtung
Heute auf Rügen, dkl-blauer 9-5 Kombi Aero mit Hannover-Kennzeichen. Daa zweimal dunkles 9-3er Cabrio mit Berliner Kennzeichen.