Alle Beiträge von Cameo
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Und sorry jetzt muss es raus, bevor mir der Kragen platzt: Ja es gibt hier auch Leute, die noch nicht alles gemacht haben aber bereit und willig sind zu lernen! Leute, die der Meinung sind lieber einmal mehr zu fragen um zu lernen und Fehler zu vermeiden. Und andere Leute, die auch gerne helfen, weil sie vielleicht auch mal selbst angefangen haben. Wenn einer alles weiss und alles kann - gut für ihn und mein Respekt! Aber jemanden der fragt Leichtsinn, Unwissenheit o.ä. zu unterstellen ist meines Erachtens nicht angemessen, vor alkem, wenn man die Hintergründe nicht kennt! Aber irgendwie gibt‘s so was leider in allen Foren, das beruhigt ein wenig. Danke wieder einmal an die grosse Mehrheit hier, die sich nicht zu schade sind ihr Wissen und ihre Erfahrung weiter zu geben. Wer sich angesprochen fühlt braucht nicht zu kommentieren - ich habe alles gesagt dazu!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Sind schon fast alle von unserer Truppe angemeldet. Die ganze Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt, dass sie nach geltenden schweizer und deutschen Regelungen Corona-konform durchgeführt werden kann, ansonsten können wir kostenfrei stornieren. Soll ich euch im DZ für Sa/So einplanen?
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Wenn du zuhause ein Auto komplett mit gutem Ergebnis lackieren kannst, dann viel Erfolg. Und glaub mir, dass deine Befürchtungen überflüssig sind - ich arbeite nur mit profis zusammen, die mir jederzeit helfen.
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Ja das war der 96er mit dem hauptbremszylinder an den der vorgänger die bremsleitungen so brutal aufgedreht hatte, dass die Gewinde beschädigt waren. darfst gerne das nächste mal kommen und knapp drei stunden kopfüber im motorraum mit der schlüsselfeile die gewinde wieder einigermassen gängig machen. glaub mir, das macht spass.
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Genau so! Bin voll und ganz deiner Meinung!
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Erst mal auf Abzieher für die Bremstrommeln warten (grosser dank an meki) und dann genaue bestandsaufnahme
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Viele Erfolg
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, und weiter geht's mit zweieinhalb Seiten arabischen Verben - stupides auswendig lernen. Wünsche euch allen viel Spaß bei hoffentlich angenehmeren Tätigkeiten.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wir haben beim Hotel ein kostenloses Rücktrittsrecht bei entsprechenden Corona-Gründen in der Schweiz und in Deutschland vereinbart
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Hast PM
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Deswegen erst mal die Trommeln runter
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Hallo Alteisenspezialisten - beziehe mich auf meine generelle Anfrage hier aber jetzt spezieller zu den Vorderradbremsen vom Saab 96 Zweitakt: Wie es halt immer ist - Bremsbeläge für die Trommelbremsen habe ich, aber leider nur die günstigen für hinten. Mit Onno telefoniert, der bietet für 125 Euro revidierte an - aber meint ich solle erst mal nachmessen, denn ab 1961 hätte sich die Breite der Beläge verändert. Meiner ist 1962er Modell und er meinte ich soll auf Nummer sicher gehen. Nächstes Problem - der passende Abzieher für die Bremstrommel. Habe ich mit einem Universalabzieher oder mit einem bereits vorhandenen für meinen alten Buckelvolvo PV 444 eine Chance? Was nehmt ihr bzw. hat jemand einen Tipp? Kann natürlich auch einen bei Onno bestellen für 95 Euro plus Versand aber so richtig begeistert bin ich nicht: Erst Abzieher bestellen, dann messen und dann Bremsbeläge bestellen mit zweimal Versandkosten aus den Niederlanden - plus Rücksendung der Tauschteile, wenn ausgebaut. Vielen Dank im Voraus Uwe
-
Reha für einen Steili
Dann ist ja wiederum gut, dass sich die Lieferung verzögert - Lack ist jetzt schon 14 Tage drauf
-
Reha für einen Steili
Mein Lackierer weigert sich fast die Radlaufleisten ran zu machen - er hält die für nichts anderes gut, als für die Förderung der schnellen Rostbildung
-
Reha für einen Steili
So ein Mist - bin Brexit geschädigt. Packet mit meinen Ersatzteilen von Saab-Bits liegt jetzt schon fast 10 Tage beim Zoll. Auf Nachfrage bestätigt der Versender, dass er die Zollpapiere falsch ausgefüllt habe, aber mit dem Zoll im Kontakt stehe und hoffe, dass es bald weiter geht - nunmehr seit 5 Tagen!
-
Schlechtes Bremsen und Probleme bei der Gasannahme
Hat nur einen Vergaser - Handbuch habe ich auf CD - werde mich dran machen - aber erst mal die Bremsen und zum TÜV
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen aus dem Schwarzwald - noch recht frisch, aber tolles Wetter
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Viel Erfolg dir - dann kannst ja mit deinem Frosch zum Mauldaschen-Treffen kommen
-
Schlechtes Bremsen und Probleme bei der Gasannahme
Oh je, Vergaser runter und einstellen - wie mache ich das - keine Ahnung wie ich den nachher wieder richtig einstelle
-
Schlechtes Bremsen und Probleme bei der Gasannahme
Noch ne Frage zu den Bremsen - ich vermute, dass es beim Zweitakter trotz Trommelbremsen auch so ist wie bei anderen Autos: Zuerst sind die vorderen Beläge runter - oder?
-
Schlechtes Bremsen und Probleme bei der Gasannahme
Hallo zusammen, wollte vorgestern nach dem Winter meinen 96er Zweitakter von 1962 rausziehen, der jetzt längere Zeit in der Garage gestanden hatte. Erste Feststellung - Bremsen ziehen am Anfang sehr schlecht (wohl Feuchtigkeit o.ä. vom langen Stehen in den Trommelbremsen). Wird dann aber besser aber nicht optimal - schaffe es zwar stark zu verzögern aber nicht richtig z.B. bis zum Blockieren. Gehe davon aus, dass ich zumindest vorne neue Bremsbeläge brauche. Habe noch vordere Beläge von Tradera rumliegen (da werden ja mittlerweile ordentliche Preise für aufgerufen). Habe beim 96er noch keine Bremsbeläge gewechselt. Hoffe, dass der Abzieher für die Trommel von meinem alten Volvo passt. Habt ihr mir Tipps, was ich besonderes beachten muss. Was mir auch aufgefallen ist, ist dass das Auto immer wieder Probleme mit der Gasannahme hat und dann nur stottern losfährt. Meint ihr das legt sich, wenn ich wieder eine Weile gefahren bin oder deutet das auf ein Vergaserproblem (z.B. Verschmutzung) hin. Viele Grüße Uwe
-
Lenkgetriebe undicht.
ca. 4 - 5000 km
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen in die Runde - heut mal wieder an der Hochschule aber von 9 - 12 Arabisch Videounterricht.
-
Lenkgetriebe undicht.
Seit knapp zwei jahren
-
Gummiteile Karosserie restaurieren
Hast PM