Zum Inhalt springen

Cameo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cameo

  1. Ich hoffe wir kriegen das hin - mein Kumpel (erfahrener KFZ-Meister) meint zwar, dass die Trommel so frei drehe, dass sie auch ohne Rückstellung der Beläge runter gehen müsste. Werde vorsichtshalber beide Seiten versuchen zurückzustellen. Lt. Werkstatthandbuch mit Schraubendreher in das runde Loch oberhalb des rechten Radbremszylinder und gegen die Fahrtrichtung hebeln, bis es ein deutliches Geräusch macht. Wie ist das - ist der Widerstand sehr gross, gegen den man hebeln muss? Soweit habe ich das richtig verstanden?
  2. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Viel Erfolg
  3. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ne, der Transport ist zu teuer und nicht tiergerecht ;-)
  4. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen zusammen, 3 Grad am Rande des Hochschwarzwalds aber trocken. Gestern über den Feldberg gefahren - da liegt noch ein Haufen Schnee rum.
  5. Leute, bin überwältigt von der Resonanz hier (überwiegend per PN). Besser geht's nimmer. Aber noch eine Frage - hat jemand schon mal vergleichbare Schwierigkeiten gehabt, die Bremstrommel runter zu kriegen?
  6. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen
  7. DANKE ALLEN
  8. So liebe Alteisenfahrer, bin heute mit dem Abzieher von Meki (vielen Dank nochmal) und meinem Kumpel (kFZ-Meister in 3. Generation) ans Werk gegangen. Aber denkste, so einfach war das nicht! Bremsbeläge zurückstellen - Fehlanzeige. Wir haben leider keine Möglichkeit gefunden und mein 96er-Werkstatthanbuch auf CD war nicht aufzufinden. Mehrfach die Trommel gedreht, aber nichts durch die Löcher entdeckt. Radnabe drehte aber frei, so dass wir versucht haben die Nabe etwas nach aussen zu bekommen, aber die machte keinen Mucks. Zwei Fragen dazu: Kann mir jemand die entsprechende Seiten aus dem WHB schicken oder einen Tipp geben, wie die Rückstellung genau geht. Habt ihr auch schon mal eine festsitzende Nabe gehabt und was habt ihr gemacht? Wir haben jetzt erst mal die Nabe mit Rostlöser behandelt und morgen soll es weiter gehen!
  9. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    Leute ich habe sofort angerufen und wollte meine Nebelscheinwerfer zurück geben, weil die Befestigungslaschen abgebrochen waren - das wurde verweigert mit dem Hinweis ich würde die Unwahrheit sagen, bei Aero World gingen nur einwandfreie Teile raus. Was soll ich dazu sagen!? Da steht man machtlos da und so ein Gebahren habe ich noch nie erlebt.
  10. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen - und wieder Arabisch Videokurs den ganzen Morgen. Sehr wahrscheinlich startet der Präsenzunterricht in Köln nächste Woche. Bin mal gespannt, wie die das machen wollen in der derzeitigen Corona-Situation. Ich habe auf jeden Fall kein gutes Gefühl dabei.
  11. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War um 09.30 und geht mir so wie dir!
  12. Wir reisen auch nur an, wenn das Covid-mässig passt. Unsere Zimmerbuchung steht auch unter diesem Vorbehalt.
  13. Ferienwohnung gebucht, hoffe klappt trotz Corona
  14. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein Saab mehr gefunden?
  15. Cameo hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat jetzt knapp 200.000 km gelaufen
  16. Cameo hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist ein richtig guter Saab-Kumpel in der Schweiz mit sehr viel Motorenerfahrung. Ich geb ihn vertrauensvoll in seine Hände und bin sicher, dass ich das Auto bzw. den Motor in einem super Zustand wieder bekomme.
  17. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So sind heute früh los zum Wandern, daher keine Morgengrüße - aber einen Tipp: Wenn ihr mal am Bodensee seit, in der Nähe von Meersburg - unbedingt den Guckinslandweg wandern. Geht in der Gegen von Markdorf los und hat gut 15 km. Lohnt sich aber - tolle Natur und tolle Ausblicke auf den Bodensse und das Hinterland. Gibt sogar eine 5-Länder-Aussicht.
  18. Cameo hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schließe mich der Begeisterung an - habe auch einen Sportkombi mit 250 PS und Sportsitzen. Ein tolles Auto, das es zu erhalten gilt. Heckklappe und C-Säulen/Radläufe habe ich beim Karosseriebauer/Lackierer machen lassen und der hat mir versprochen, dass das jetzt dauerhaft gut ist. Getriebeölwechsel Automatikgetriebe ist vor wenigen Wochen gemacht worden. Demnächst geht es an Zylinderkopfdichtung (Ölverlust am Motor), Ölwanne und dann will mein unterstützender Saab-Kumpel gleich noch weiter gehen z.B, Ventile neu einschleifen u.u.u. - ich glaube das wird eine echte Verjünungskur.
  19. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Coole Idee
  20. Und sorry jetzt muss es raus, bevor mir der Kragen platzt: Ja es gibt hier auch Leute, die noch nicht alles gemacht haben aber bereit und willig sind zu lernen! Leute, die der Meinung sind lieber einmal mehr zu fragen um zu lernen und Fehler zu vermeiden. Und andere Leute, die auch gerne helfen, weil sie vielleicht auch mal selbst angefangen haben. Wenn einer alles weiss und alles kann - gut für ihn und mein Respekt! Aber jemanden der fragt Leichtsinn, Unwissenheit o.ä. zu unterstellen ist meines Erachtens nicht angemessen, vor alkem, wenn man die Hintergründe nicht kennt! Aber irgendwie gibt‘s so was leider in allen Foren, das beruhigt ein wenig. Danke wieder einmal an die grosse Mehrheit hier, die sich nicht zu schade sind ihr Wissen und ihre Erfahrung weiter zu geben. Wer sich angesprochen fühlt braucht nicht zu kommentieren - ich habe alles gesagt dazu!
  21. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sind schon fast alle von unserer Truppe angemeldet. Die ganze Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt, dass sie nach geltenden schweizer und deutschen Regelungen Corona-konform durchgeführt werden kann, ansonsten können wir kostenfrei stornieren. Soll ich euch im DZ für Sa/So einplanen?
  22. Wenn du zuhause ein Auto komplett mit gutem Ergebnis lackieren kannst, dann viel Erfolg. Und glaub mir, dass deine Befürchtungen überflüssig sind - ich arbeite nur mit profis zusammen, die mir jederzeit helfen.
  23. Ja das war der 96er mit dem hauptbremszylinder an den der vorgänger die bremsleitungen so brutal aufgedreht hatte, dass die Gewinde beschädigt waren. darfst gerne das nächste mal kommen und knapp drei stunden kopfüber im motorraum mit der schlüsselfeile die gewinde wieder einigermassen gängig machen. glaub mir, das macht spass.
  24. Genau so! Bin voll und ganz deiner Meinung!
  25. Erst mal auf Abzieher für die Bremstrommeln warten (grosser dank an meki) und dann genaue bestandsaufnahme

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.