Alle Beiträge von Cameo
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Gut, dass das so ist, sonst würde ich keinen 900er fahren wollen
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Ich habe das englische Handbuch und was da steht habe ich beachtet, zum Einbau steht alkerdings nichts detailliertes drin! Sonst grundsätzlich gute Idee! Übrigens hatte mein Schrauberkumpel lange Jahre eine eigene. KFZ Werkstatt und auch er kommt gemeinsam mit mir nicht weiter!
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Plan für diese Woche: - 3. Gang rein, Loch zentrieren, Schaltstange fixieren - Schloss raus und Rückwärtsgang einlegen - Schloss wieder einbauen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen zusammen, nur ne kurze Woche, also anstrengen.
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Danke dir, das klingt m.E. plausibel. Könnte wohl die Begründung sein, dass die Gänge einfach blockiert sind. Gruss in die Bundeshauptstadt Uwe
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Die Gänge 1-4 gehen und der Schlüssel lässt sich nicht zum Zünden nach rechts drehen (ist eigentlich klar, geht ja nur im Rückwärtsgang. Was meint ihr soll ich das Schloss nochmal ausbauen, Rückwärtsgang einlegen und dann wieder einbauen?
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Ist ein Steili von 1986, nach der Getriebenummer muss ich erst schauen, bin schon wieder in VS und komme erst am Mittwochabend zurück.
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Danke mache ich
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Habe ein Video vom Schlüsseldrehen nach der Schlossreparatur - kann ich aber leider hier nicht hochladen - da lies sich der Schlüssel problemlos in alle Richtungen/Stellungen drehen. Allerdings war das Schloss noch nicht eingebaut und ohne Schaltknüppel.
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Das ist ja genau das Problem, es geht kein Rückwärtsgang mehr rein und somit kann auch der Schlüssel nicht mehr auf die Zündstellung gebracht werden. Also sieht das Schloß doch eigentlich als abgezogenen Schlüssel und sperrt wohl. Oder sehe ich das falsch?
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Wenn der dritte Gang drin ist, dann steht der Schaltknüppel senkrecht. Ja
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
So zwischenzeitlich habe ich (für heute) aufgegeben. Was haben wir gemacht: Ordnungsgemäß die ganze Schließeinhheit ausgebaut und dabei natürlich auch den Schalthebel. Defekt war die Aufnahme unter dem eigentlichen Schloss, die wurde ordentlich ausgetauscht mit einem Ersatzteil aus dem Reparatursatz von S.......x. Mehr nicht, da alles sonst in sehr gutem Zustand war. Von allem Fotos gemacht und wieder wie auf den Fotos festgehalten zusammen gebaut. Dann gesamte Schließeinheit wieder eingebaut und Schalthebel montiert. Ergebnis wie berichtet: Alle Gänge 1 - 4 gehen butterweich, nur der Rückwärtsgang und der 5. (also alle ganz rechten Gänge) lassen sich nicht mehr einlegen. Wenn man den Schalthebel nach rechts drückt ist es wie, wenn man am Ende wäre, da geht gar nichts. Heute, so wie vorgeschlagen, vorne im Motor die Stange vom Getriebe angelöst. Dann 6er Bohrer im 3. Gang in die Löcher. Aber auch mit angelöster Stange komme ich nicht nach rechts zum 5.- und R-Gang. Daher meine Vermutung, dass das Problem am Schloss bzw. der Schließeinheit liegt, die uns den Rückwärtsgang nicht mehr einlegen lässt. Ist zum Verzweifeln. Bin auch etwas verwirrt: #30 im Thread sagt mit Bild, ich solle den Rückwärtsgang einlegen und dann die Löcher übereinander bringen. Geht nicht, weil ich den Rückwärtsgang gar nicht einlegen kann. Werkstatthandbuch und ihr sagt im 3. Gang. Was ist da eigentlich richtig? Kann man beim Zusammenbau der Schließeinheit einen Fehler machen, der dann den Rückwärtsgang (also die Wegfahrsperre) sperrt? Bin zwar kein Profischrauber, aber auch mein Kumpel, der sonst alles hinkriegt, verzweifel an diesem Problem.
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Die Aufnahme der Stange zum Getriebe steht in Fahrtrichtung leicht nach rechts gedreht, wenn das Loch fixiert ist im dritten Gang. Problem ist, dass sich der Zündschlüssel nicht drehen lässt, wenn der Rückwärtsgang nicht drin ist. Von daher kann ich den Schlüssel rein- und rausziehen wie ich will
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
So Leute bin am Verzweifeln - vorne im Motorraum gelöst und Löcher im 3. Gang fixiert aber die rechten Gänge gehen nicht rein. Getriebe läuft manuell auch schon vorher butterweich. Bin der festen Überzeugung, dass ich einen Fehler beim Zusammenbau des Schlosses gemacht habe und mich die Sperre nicht mehr die rechten Gänge einlegen lässt. Bitte dringend um Hilfe, wie ich das richtig mache, damit der Schliessmechanismus nicht mehr blockiert! Danke im Voraus Uwe
-
Saab 95 in Malmö
http://www.bilmarknaden.net/inventory/saab-95-v4-kombi-arsmodell-1969/ Seriöser Händler, kenne Andreas als zuverlässig. Für den Preis nicht schlecht - oder? Uwe
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, sieht aus, wie wenn das Wetter mal wieder was werden könnte!
-
Alteisentreffen Eisenach 2019 - ein Reisebericht
Toller Bericht DANKE
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Muffe vorm Getriebe öffnen? Kann mir jemand sagen wo ich was öffnen muss um nach o.g. Anleitung alles wieder zu justieren? [quote="L.C.9000tu, post: 1376013
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schmeckt lecker!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen in die Runde - nach zwei Wochen Urlaub muss ich mich erst mal wieder an den harten Alltag gewöhnen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Sitze im alten Wohnmobil (kein Saab) in Belfort im Dauerplatzregen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hier der Link - obergenial:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, stehen mit der alten Hymermobilkarre in Belfort. Wetter ist sehr durchwachsen aber genial hier: Es findet das F.I.M.U (Festival International Music Universitaire) statt. Über 10 Plätze und Bühnen in der Stadt mit ständig toller Musik im Wechsel von Afrika bis Berlin. Ein echter Geheimtipp - wir fahren nächstes Jahr wieder hierher.
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Saab 900 Sedan (Steili v. 1985)
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Danke - ich dachte mir das auch schon - wie macht man das?