Alle Beiträge von Cameo
-
Mellow Yellow - wie viele gibt´s?
Kühlergrill in Carbon und Stossstangen hinten mattschwarz, dann passts
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, nach dem Gewitter heute Nacht isses hier richtig angenehm - gleich gehts weiter Schrauben
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, der Countdown zum Urlaub läuft - mit heute nur noch 5 Arbeitstage! Und die IntSaab kommt auch näher. Freue mich schon auf die gemeinsame Anreise mit süddeutschen und schweizer Saabfreunden.
-
Motoröl für Saab 900 i 8v
sythetisch, teilsynthetisch oder mineral?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Einen wunderschönen guten Morgen
-
Kühlwasser tauschen
Ich berichte - am WE spüle ich ihn noch ein paar Mal durch und dann kriegt er einen Kühlerreiniger rein.
-
Kühlwasser tauschen
Danke aber mich hat der Ehrgeiz in dieser Sache gepackt, will ich hinkriegen. Zur Not ist der Kühler schnell getauscht, gibts für 159 bei Sc......x. Bisher war das Teil dicht!
-
Motoröl für Saab 900 i 8v
Wie meinst du das synthetisch oder nicht, jetzt ist Liqui M...... Classic Öl mineralisch drin
-
Kühlwasser tauschen
Ich werde ihn erst reinigen und dann schauen was er macht. Ja ist der originale
-
Kühlwasser tauschen
Ich schau erst mal, was er macht, wenn ich fertig bin!
-
Kühlwasser tauschen
Könnt euch gar nicht vorstellen, was das für eine Rostbrühe ist, die raus kommt. Habe noch mal viermal gespült und es wird nur ganz langsam besser. Kühlerreinigungsmittel ist auch bestellt. Kann mir das nur so erklären: Bei dem Auto war die Wasserpumpe in Schweden kaputt - da ist es wohl länger ohne Wasser im Systems gestanden. Dann wurde einfach nachgefüllt. Echte Sauerei.
-
Kühlwasser tauschen
Hättet mal die Brühe sehen müssen, die rausgekommen ist, volll über, blasrot bis orange Suppe. Habe viermal gespühlt, langsam wird‘s besser
-
Kühlwasser tauschen
Wo finde ich den, kannst das bitte beschreiben?
-
Dauertest SAAB 902
RIP - tapferes Auto
-
Kühlwasser tauschen
Bin bei meinem 900i (8V, 1985) auch noch am Flüssigkeiten wechseln. Das alte Kühlwasser ist eine eckelhafte rötlich-braune Pampe, die ich so schnell wie möglich draussen haben will. Classic Glysantin ist bereits bei Sc.....x bestellt. Wie kriege ich die Pampe möglichst vollständig und einfach raus. Gibt es einen Hand unten beim Kühler wie beim 9.5 - oder wie macht ihr das? Danke für die Tipps Uwe
-
Motoröl für Saab 900 i 8v
Ich fahr das ca. 3000 km (zur IntSaab und zurück), dann kommt normale Pampe rein. Die Frage ist nur ob der Classic 900er lieber 10W40 in Synthetisch oder Halb-Synthetisch mag. Normalerweise kriegen bei mir alle Shell Helix 10/W40 Synthetisch bis auf die 9-5er, die kriegen noch was besseres von Mobil.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, Endspurt ins Wochenende....aber welcher Hirni hat mir von 13 - 15 noch einen Termin in Stuttgart Innenstadt reingedrückt. Wird bestimmt wieder eine Staufahrt - und alles ohne Saab, sondern mit langweiligen Daimler.
-
Motoröl für Saab 900 i 8v
Danke, habe mir 20W40 Mineralöl eines deutschen Herstellers bestellt
-
Motoröl für Saab 900 i 8v
Hallo zusammen, will keinesfalls eine „Glaubensdiskussion“ anstossen, aber finde keine Info, welches Öl der Standard Empfehlung entspricht. Fahre meine neueren 900er mit 10W40 vollsynthetisch. Vermute aber, dass für den alten 900er teilsynthetisch (10W40) die bessere Wahl wäre? Uwe
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen aus VS
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, bin gerade mit meinem Schwedenimport (900er Steili) zur Arbeit gefahren - nur g.........!
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Ich werd's bestimmt angehen im Winter
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Ja Kiste läuft super, jetzt in der Zukunft weniger Probleme, „nur“ noch: - Uhr läuft nicht - Tageskilometerzähler bleibt bei 100 hängen - optische Sachen, z.B. Einstiegsleisten beschichten und (wenn ich eins finde) Armaturenbrett tauschen - im Winter dann noch Rost an zwei Türunterkanten Aber im rechne bei einem neuen „gebrauchten“ Auto aus Erfahrung immer drei Jahre bis es so ist, wie ich es will!
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Stimmt, nächstes WE gehts endlich an den 900 II
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Guten Morgen, es ist vollbracht! Danke auch noch für eure Tipps. In der Tat kann die Ansaugbrücke drauf bleiben. Habe die Stirnradverkleidung weggemacht, ebenso den dicken Luftschlauch vorne an der Ecke und einen Kabelhaltee. Dann gings, war aber eine elende Schrauberei, weil man an einige Svhraubejpn kaum rankommt, z.B. die des Trägeblechs für das Hinterteil des Anlassers.