Alle Beiträge von Urbaner
-
Unbekannte Rückspiegel
eben...aber ziemlich universell: https://www.ebay.ie/itm/SPECCHIETTO-UNIVERSALE-NIKI-TURBO-01-42468-AUTO-SAAB-VOLVO-B67/352400613337
-
Lacklieferant gesucht scarabee green
mit der entsprechenden Farbnummer so gut wie jeder Lackdealer
-
Unbekannte Rückspiegel
Die sind ziemlich universell. Gabs für Wartburg, Volvo, Saab...dürfte so ab Mitte - Ende der 80er gewesen sein 99er denke ich nicht, der hatte die Spiegel ja seitlich auf die Türen geschraubt, also eher so Richtung 901
-
Scheinwerferglas ist trüb
Hast du ein Vorher/nachher Bild? Wenn der Rechte "nachher" sein sollte, ists aber nicht so dolle geworden, der wirkt immernoch ganzschön milchig.
-
Scheinwerferglas ist trüb
Mal rein theoretisch geht dann die ABE verloren, weil an lichttechnischen Einrichtungen nicht herumgefummelt werden darf. (nur mal so für den Hinterkopf, auch wenn da vermutlich kein Hahn nach kräht)
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Deshalb der Hinweis für "Faule" ;-). Ich bin dazu übergegangen, rostfreie Karossen mit Seilfett als Unterbodenschutz zu behandeln. (Allerdings keine Langzeiterfahrung, der Opel hat das Zeug erst seit 3 Monaten drauf und ist ab Werk schon echt gut gegen Korrosion geschützt)
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Schau dir mal Videos zum Seilfett an...das Zeug verschließt die Oberfläche, also für Faule auch auf Rost auftragbar. Muss man halt aller 3-4 Jahre mal neu machen.
-
9/11...wer hat diesen Tag selbst erlebt und in Erinnerung
Ja vermutlich der Punkt, das so eine Großmacht wie die USA plötzlich extrem verwundbar wurden...gruselig
-
9/11...wer hat diesen Tag selbst erlebt und in Erinnerung
ich war damals 11...war gerade bei einem Schulfreund aus meinem Dorf, als seine Mutter meinte wir sollen mal den Fernseher einschalten. Anfangs hielten wir es für einen schlechten Film, bis klar wurde was da eigentlich passiert. Wir saßen alle wie gebannt vor dem Fernseher und haben das Elend sehen können. Als Kind war ich total mit der Situation überfordert. Warum tun Menschen so etwas? Später habe ich mir diverse Reportagen/Filme und Berichte zu allem angesehen. Es ist immernoch sehr mysteriös und keiner kann klar sagen, ob die Amis nicht selbst auch daran beteiligt waren. Gruselig. Letztlich gab dieses Ereignis die Rechtfertigung für die weiteren Kriege ums Öl. Kann man sich als "kleiner" Bürger in Deutschland garnicht ausmalen...
-
Cabrio Windschottlösung für hinten gesucht
hmmm das Ganze mal zu Ende gesponnen...ein vorderes Windschott, das die Sitzbank nutzbar lässt UND hinten noch ein kleines Windschott zwischen die beiden Kopfstützen. Das sollte das Optimum darstellen. Ich meine für den Audi A5 gibts sowas aus Plexiglas https://www.amazon.de/Generisch-RÜCKSITZ-WINDSCHOTT-für-Audi/dp/B08JZCTD79/ref=asc_df_B08JZCTD79/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=474060248522&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6768844257229316640&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041547&hvtargid=pla-1143883933168&psc=1&th=1&psc=1 Da werd ich im Winter wohl mal Bastelstunden einlegen Update: gibts bei denen sogar für den 9-3I https://www.auco.de/de/ruecksitz-windschott-saab.html (aber hey, das kann ich auch sicherlich selbst bauen!)
-
Baumarkttuning
Auch das hat schon einer gemacht bzw. ist gerade dabei: Ich sag ja, die Spinnen, die Amis!:biggrin:
-
Sven geht...Inga kommt!
Soo wir kommen dem Nerv-Problem "Verschluss prüfen" näher. Ich habe mal die Mikroschalter im WSS-Rahmen inspiziert. Links alles tutti, rechts fehlt ein Stück der Betätigungsnase. Was mich allerdings irritiert, das die Meldung nun auch kommt, wenn das Dach offen ist. Nicht das da doch das Ballistol seinen Anteil dran hat . Entweder bau ich die Schalter nochmal aus, oder ich flute die Löcher mal mit Silikonentferner, dann müsste das Ballistol entfleuchen
-
Cabrio Windschottlösung für hinten gesucht
Das Dingen hab ich schon gesehen, aber ich bin da eher skeptisch ob das überhaupt hält und was bringt. Ich hatte testweise mal einen Schal zwischen die Kopfstützen gebunden. Das brachte minimal Besserung. Bei einem Audi habe ich mal eine Plexiglasscheibe zwischen den beiden hinteren Kopfstützen gesehen. Sah ganz gut aus, aber ich vermute das ich sicherlich auch vorne etwas verbauen muss, um die Verwirbelungen zu stoppen.
-
Schalthebel-"Etikett" entfernen...
du meinst das Emblem mit dem Schaltschema? Einfach mit einer spitzen Pinzette in den Spalt rein und raushebeln, das Ding ist nur aufgeclipst. Ich hatte meines damals mit einem Lackstift in Wagenfarbe gepinselt. Fand ich ganz nett.
-
Baumarkttuning
nuja Konzernstrategie...da wird alles mitgenommen, was da so im Regal "rumliegt", der Q3 kommt vom Band daneben
-
Cabrio Windschottlösung für hinten gesucht
Hallo Freunde der Stoff-Kapuzen! Wie wir alle wissen, gibt es ja das Windschott. Dieses macht allerdings die Nutzung der Rückbank für den Personentransport etwas schwierig. Fährt hier zufällig jemand öfter mal zu dritt oder zu viert durch die Lande und hat sich Gedanken gemacht, wie man dann ein Windschott nutzt, bzw. die Fahrt für die billigen Plätze etwas erträglicher macht? Meine Kinder beschweren sich des öfteren, das es selbst bei Tempo 50 unangenehm im Nacken zieht. (und nein, das kommt nicht vom überaus starken Motor :D )
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Seilfett!! aller 3-4 Jahre mal neu machen und gut ist. Das Zeug ist billig und sehr widerstandsfähig
-
Baumarkttuning
gibts doch schon längst :biggrin: https://www.tuningblog.eu/kategorien/autos-von-a-z/t-autos-von-a-z/tesla-motors/video-tesla-model-3-mit-milltek-fake-sportauspuffanlage-277112/
-
Baumarkttuning
Mein letzter Mietwagen (A4 Avant 50TDI) hatte diesen Quark nicht, brauchte er auch nicht. Der 6 Zylinder Selbstzünder klang beim beschleunigen kernig genug. Niemals aufdringlich und schön dezent. Gibt halt immernoch viele, die sich über das Auto profilieren, denen gefällt sowas. Mir persönlich würde dieser künstliche Kram auf langen Strecken einfach nur auf den Sack gehen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
9-5X :biggrin:
-
9-3 2.0 Turbo Motor wird heiß
Na dann hinfahren, dem Händler/Besitzer klarmachen, das die Kiste fast nurnoch Schrottwert hat und dann reparieren.
-
9-3 2.0 Turbo Motor wird heiß
irgendwas um die 2000€, eher weniger...
-
Vom Opel zum Saab
Kauf dir dieses Trocknungsgranulat, welches es im Baumarkt für feuchte Wohnräume gibt ;-). Das Zeug wirkt ganz gut.
-
9-3 2.0 Turbo Motor wird heiß
eben, die Karre billig schießen, mit Trailer abholen Dann Diagnose und ggfs. alles neu oder halt Kleinteile neu machen. So ein gebrauchter Motor kostet auch nicht die Welt, wenn der Rest gut ist.
-
9-3 2.0 Turbo Motor wird heiß
Wasserpumpe fest/defekt Thermostat klemmt Motor bläst Abgas ins Kühlwasser ab Lüfter klemmt/durchgebrannt