Alle Beiträge von Urbaner
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Zum Thema Rost kann ich dir folgendes empfehlen: https://www.saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/page-42 https://www.saab-cars.de/threads/rost-rost-rost-die-planlose-unsinnige-rettung-eines-9-5.75934/page-13 deiner muss nicht so derbe hinüber sein wie meiner, aber kann. Letztlich alles machbar ;-)
-
Probleme Audio-System
Du kannst einzelne Geräte aus dem optischen Bus entfernen, einfach den Glasfaserleiter abziehen und mit dem anderen Ende zusammenstecken. Somit hast du das Gerät dann aus dem Bus entfernt.
- Vom Opel zum Saab
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Prüfen ob Saft am Relais ankommt und ob es schaltet. Dann mal den Widerstand der Magnetkupplung messen. Bei mir ist diese hinüber gewesen, Widerstand geht gegen unendlich.
-
Antriebswellen
das Bremsscheibenproblem hat nichts mit der Marke zu tun, bei mir sowohl ATE, Brembo und Textar. Die Bremse ist einfach zu klein und wird zu heiß, wenn man mal den Anker werfen muss. Bei dir liest sich das wie eine Unwucht einer Antriebswelle...oder eine Felge sitzt nicht sauber in der Zentrierung.
-
Rost an Kopfstützen
Schau mal in das Rost-Thema im 9-5 Bereich...meiner hat so sogar eine neue HU-Plakette bekommen...Das Tüv-Papier ist einen Scheiß wert...
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Langsam könnten wir echt die Idee von klawitter(?) aufgreifen...einen Pool bauen, der groß genug ist eine Karosse zu verschlingen, diesen mit Fertan fluten und die 9-5 allesamt tauchen. Anschließend noch ein Bad in warmen Seilfett und Ruhe ist
-
Verdecksteuergerät
Auf zum Schrotti....bei Aero-World fragen oder selbst suchen, welcher Verwerter ein Cabrio rumstehen hat. Oder eben irgendwo bestellen: https://www.ebay.com/p/1072174862 4558771 müsste es m.E. sein?
-
Schrauben verkantet?
Alu ist weich, einfach machen und gut ist...notfalls mal einen Klumpen Alu irgendwo besorgen, ein paar scharfe Bohrer und mal einige Gewinde probeschneiden. Wenn du das Gewinde im Deckel versaust, Flüssigmetall ins Loch, neu bohren und neu schneiden. Wie klawitter schon schrieb, an der Stelle müssen die Dinger nichts aushalten^^
-
Sven geht...Inga kommt!
vorallem so perfekt unperfekt...schöne Patina und dennoch recht ordentlich für die 26 Jahre Weiß jemand ob die roten Schriftzüge original sind? Ich vermute die hat jemand einfach mal fix so gepinselt Auch das 2.3 Emblem sieht mir eher nach Ford oder sowas aus. Heut hab ich erstmal jede Dichtung am Verdeck und an den Fenstern mit Silikonöl von Ballistol eingerieben, glücklicherweise vor dem Regen. Alles dicht, die Fenster quietschen nichtmehr und fluppen sauber in die Gummilippen. Nebenbei noch mit dem klassischen Ballistol alle Türscharniere usw. eingefettet. Nun geht da auch wieder alles leicht und ohne knarzen. Braucht eben bisschen Liebe, die Inga . Eine Erstbehandlung des recht neuen Verdecks mit Impregno steht noch aus. Amazon lässt auf sich warten . (ich denke 2,5L sollten fürs erste Mal ausreichend sein)
-
Probleme Audio-System
Alles klar, ich war gedanklich beim Facelift…Sorry! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Originalfelgen 902
Richtig, wird dann nach und nach in Angriff genommen. Ich mag das Powerflex-Gelumpe generell nlcht für Straßenfahrzeuge.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die kriegst du im Osten mittlerweile an jeder Ecke, die will keiner mehr bei uns :tongue:
-
Probleme Audio-System
Wieviele Lautsprecher hast du? Bei mir fing so der Verstärker im Kofferaum an zu sterben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Dann gibts eben statt der Bratwurst 100€ vom Staat...schon rennen die Leute denen die Bude ein :biggrin:
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Das Magnetventil kannst du recht einfach testen, ist analog zum Diesel aufgebaut. Ausbauen und mal durch alle 3 Anschlüsse pusten. Mindestens einer darf keinen durchlassen haben, sonst ist die Membran kaputt. 12787706 ist die Teilenummer für den V6 55566510 ist das Bypassventil
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Rückmeldung eines seit nunmehr 17 Jahren insulinpflichtigen Diabetikers: Mir ist keine dritte Pobacke, kein drittes Ei oder sonst irgendwas gewachsen . Mir gehts blendend ;-). btw. nach der Impfung ist mir auch nichts gewachsen oder abgefault...nicht so wie damals bei der Pockenimpfung, die Narbe bleibt für ewig^^ Das Tragen der Masken dürfte sogar unschädlicher sein, als "normale" Stadtluft einzuatmen. Womöglich kommt dabei weniger Feinstaub in die Lunge ;-)
-
Sven geht...Inga kommt!
-
Originalfelgen 902
Die Vorderachse ist m.E. sowieso bisschen verhunzt bei Inga, Die Querlenker haben die blauen Powerflexbuchsen. Fährt sich manchmal etwas "straff", passt für mich nicht zu dem Sofa-Charakter vom Cabrio.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nuja, der Trend geht ja immer mehr zum Drittsaab
-
Sven geht...Inga kommt!
Ja genau die beiden O-Ringe, hab sie schon bei Skandix gefunden und bestellt. Bei den Seitenscheiben muss ich echt basteln, Fahrerseite ist noch wie neu, Beifahrerseite fehlt unten auch schon etwas Gummi, also defintiv hinüber. Schau ich mal ob ich bei Ebay oder auf dem Schrotti eine gute finde. Dann werd ich höchstwahrscheinlich deinem Vorgehen folgen. Ich hatte gehört, das die Dichtung irgenwie auf die Scheibe gepresst ist, bin daher davor zurückgeschreckt, die Dichtung abzupopeln. Aber Sikaflex leuchtet ein und dichtet auch super an der Stelle
-
Originalfelgen 902
kann auch sein, das sich mein Verkäufer da geirrt hat. Er schaut nochmal nach. Mir war auch so, das dort 215er drauf gehören (sind ja 7x17 Felgen)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
oder selbst mal fahren lassen
-
Sven geht...Inga kommt!
Nach einer 250km Tour mit meiner Tochter ging nun die CE wieder an. Im Stand beim Verdeckschließen bzw. betätigen der Fensterheber. Man merkt, wie er dabei dann im Leerlauf etwas absackt. Während der Fahrt geht sie dann wieder aus, die bekannten Fehler. Ich werd mich mal auf die Suche der O-Ringe für den Ansauggeräuschdämpfer (tolles Wort ) machen und diesen auch mal zerlegen und reinigen. Die Dichtung für die Drosselklappe gibts wohl laut Skandix nichtmehr, da muss also mit Vorsicht gearbeitet werden oder ich find einen passenden O-Ring in meiner Sammelkiste Den LMM werde ich erstmal mit Bremsenreiniger fluten, hat beim 9-3 II auch gereicht. Ansonsten läuft Inga echt super, fährt schön ruhig. Dank Windschott auch innen sehr angenehm...die kleine freuts