Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Herzlichen Glückwunsch! unser drittes kommt jetzt auch bald. Wir sind allerdings beim Opel Vivaro gelandet..langer Radstand, 9 Sitze und Platz für jede Menge Krempel. Die Kinder lieben die Kiste. Ist zwar nur der "kleine" Motor mit 90PS, aber reicht als Kindertransporter. Rollende Turnhalle triffts ganz gut. Der Wagen ist Baugleich mit den Renault Trafic (bis 2018). Wir haben ein 2009er Modell. Rost kennen die Modelle nicht wirklich. deutlich besser als VW T5 aus den selben Jahren. Der 2.0 Diesel ist nahezu unzerstörbar, wenn er regelmäßig neues Öl sieht. Unserer hat jetzt 327.000km auf der Uhr (gekauft mit 318.000km und neuer Steuerkette für 5700€) Galaxy/S-Max kränkeln oft an der Achskonstruktion, sie sind schlichtweg zu schwer für die Mondeo-Basis.
  2. Selbst neue Modelle von VAG usw. sind relativ einfach zu mausen, wenn man die richtige Technik hat. Unsere Saabs sind eigentlich nicht so wirklich gefragt, wenn dann eben die alten Modelle ab 30 Jahre aufwärts. Aktuell sind Mazda SUVs und witzigerweise VW ID3 diejenigen die hier von den Langfingern geholt werden Teslas will irgendwie auch keiner haben. Hier steht öfter mal einer recht "leichtsinnig" rum. Ich halt mich da an meine Osteuropäer...9-5, 902, 931 und 932 mögen die nicht so. 901 wenn dann als TU..."normale" Modelle werden eher gemieden oder als "Beifang" kassiert. Ebenso machen die einen Bogen um den Vivaro (bei dem liegts aber dran, das der Markt da drüben von den Dingern regelrecht überschwemmt ist) Hinweis: meine "Kontakte" sind keine Autodiebe, beobachten den Markt im Osten aber sehr genau. Laut denen ist der Haupttransit übrigens nicht FF/O oder GR sondern eher die Ecke Forst und Schwedt
  3. lang lebe der Google-Übersetzer! Der beherrscht mittlerweile sogar deren merkwürdige Grammatik recht gut
  4. Lenkradschlösser sind in 10sek mit Kraft geknackt . Das Zündschloss reißt man raus und schließt ihn kurz...sofern keine elektronische WFS verbaut ist. Die zu umgehen dauert ein paar Minütchen länger. Ich kenne flüchtig ein paar Gestalten, die dir selbst den 9-5NG in 3min öffnen, starten und wegfahren. Soll heißen: Wer das Auto unbedingt will, der kriegt es auch. Es ist nur eine Frage der Zeit.
  5. Ein vernünftiges SMartphone und kein 0815-Teil schaltet ab, wenn es wärmer als 50 Grad wird...und das ist noch weit vom Flammpunkt entfernt ;-). Der Lithium-Akku, von dem die größte Brandgefahr ausgeht, wird z.B.: bei iPhones ab dem 5S separat überwacht und besitzt eine ausgeklügelte Ladeelektronik. Notfalls gibt es auch hier eingebaute Sicherungsmechaniken die dann greifen. Einzig mir bekannte Brandauslöser sind Verformungen der Telefone und eben der Akkuzellen, ausgelöst durch mechanische Einwirkung. Bei Samsung gab es genau eine Modellreihe, die reihenweise abgeräuchert ist. Die Modellreihe wurde allerdings vom Markt genommen und zurückgerufen. Davon mal abgesehen, kann auch deine Lima bei Fehlfunktion die Batterie explodieren lassen oder ganz andere Brandschäden verursachen.
  6. Ehe dir das iPhone abfackelt, knallts dir die Sicherungen raus ;-). Da gibts ganz andere Standard-Verbraucher die das Auto abfackeln können, weil entsprechend hoch abgesichert. Deswegen hatte ich im 9-3 über 7 Jahre ein kleines Solarpanel mit 10W auf der Hutablage mit passendem Solarregler. Prima wenn der Wagen sowieso draußen steht. Die Batterie ist immer gut geladen.
  7. Leg dir doch Dauerplus zum iPhone....musst dann mal schauen, wieviel Saft da fließt, nicht das die Batterie dann mal platt ist.
  8. nun gut, das kann man ja irgendwo an die Batterie anklemmen...und aufpassen das die Batterie nicht nach 2 Wochen platt ist
  9. Okay...ich hatte irgendwie einen Bezug zu mir gesehen, aber dem ist wohl nicht so. Alles super
  10. Wie meinen? Klär mich bitte mal auf.
  11. Der gute alte Trennschalter...selbst moderne Multicar haben den noch. Schade das diese doch äußerst sinnvolle Erfindung verschwunden ist. Das Prinzip kann man ja auch dahingehend optimieren, das man per Funk einfach die Stromzufuhr der Kraftstoffpumpe kappt. Ich kann mich noch an einen Vorfall Mitte der 90er erinnern. Da wurden in unserem Dorf 2 Trabant geklaut. Die beiden standen dann 2km weiter abgestellt auf einem Feldweg, weil die Diebe vergessen hatten, das der Trabi einen Benzinhahn hat :biggrin:
  12. Jein...du hast trotzdem ein ordentliches Restrisiko dich irgendwo mit Viren und Bakterien zu infizieren. Wenn du keimfrei unterwegs sein willst, dann mit Vollschutz. 3M Gesichtsmaske mit entsprechendem Doppelfilter, Handschuhe und ständigem desinfizieren. Macht aber überhaupt keinen Sinn. So bringst du dein Immunsystem auf 0 runter. Sobald du dann mal ohne Schutz unterwegs bist, fängst du dir jeden möglichen Krempel ein. Auch ein Grund warum ICH behaupten würde, das nach den ganzen Maßnahmen erstmal eine fette Erkältungswelle auf uns zu kommt. Die Menschen sind Viren und Keime einfach nichtmehr gewohnt, die Immunisierung gegen bestimmte Sachen futsch. Mich hats jetzt auch 2 Wochen mit Erkältungsmist auf die Bretter geworfen. Typische Kita-Viren. 2 Jahre lang hab ich keine Probleme gehabt, war "abgehärtet". Nun nach Milderung der Maßnahmen bin ich "offen" für jeden Keim. Mein krankheitsbedingt geschwächtes Immunsystem ist nun noch weniger vorhanden... Das Ganze ist ein zweischneidiges Schwert. Es gibt kein schwarz oder weiß. Die Weisheit liegt irgendwo dazwischen.
  13. Ohne Tech2 kommst du da glaub ich auch nicht mehr wirklich weiter... https://www.nolte-gruppe.de/ --> ehemaliger SAAB FSH mit Auszeichnung
  14. Das ganze Ding stinkt zum Himmel...warum soll ich, wenn ich meinen Urlaub sogar in meinen eigenen 4 Wänden mache, mich testen lassen? Irgendwie bisschen unausgegoren. Ich verstehs ja an der Stelle, wenn die Menschen aus Risikogebieten zurückkehren. Alles andere ist doch totaler Mumpitz.
  15. Das gilt doch m.E. nur, wenn man im Ausland war? Alles andere wäre ja reines Schildbürgertum
  16. Was zum La(s)chen dieser Tage: https://lasch-o-mat.de/
  17. Leidiges Thema...hatte mein Scandic aus 2008 auch. Vorallem an der Heckscheibe neigt das Gummi irgendwann zur Rissbildung. Da hilft nur Scheiben raus und neue einkleben lassen.
  18. Viel Erfolg und Spaß in Orient...MACH FOTOS!!! und lass uns teilhaben an der Kultur. Bitte!
  19. Ich hab das Ding bei exakt 60.000km in der Hand gehabt. 2K Epoxydharz und der hat bis zum Verkauf (6 Jahre später bei 225.000km) wie Bolle gehalten . Problem bestand zuletzt eher darin, die Kugel wieder abzubekommen, weil der Schaltsack langsam Risse hatte.
  20. Chiptuning? Die Nummer von Thomas gilt für alle B207L
  21. Membran vom BKV durch?
  22. Den Freilauf kann man ggfs. auch gleich mit überholen. Bei mir ist bei 210.000km bei der Boschlima selbiger festgegangen (die Kohlen waren aber auch ziemlich runter)
  23. Urbaner hat auf Backroad's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gabs da nicht auch mal die Möglichkeit das via Tech2 zu machen, oder hab ich da wieder gefährliches Halbwissen?
  24. Urbaner hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dafür ist die Community da ;-). Unsere schwedischen Blechbüchsen sollen ja noch möglichst lange rumtrollen können
  25. Urbaner hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal doof gefragt, ein Fehler ist nicht zufällig abgelegt? Nich das das DICE da auch noch seine Finger im Spiel hat...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.