Alle Beiträge von Urbaner
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Die "Endspitzen" sind beim 9-5 eigentlich kaum vom Rost befallen, die hat man konstruktiv ziemlich gut hinbekommen. Da hat man vom 9000 gelernt
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Steht da ein Porsche E-Umbau in der Halle? Fetzt!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
oder "Der Herr der Ringe" :biggrin:
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hinfahren und Anschauen ;-)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja die Dinger nehmen schon wahnwitzige Ausmaße an . Ich bin mal mitgefahren, es ist schon echt gediegen, aber so einen Panzer möchte ich nicht unbedingt selbst über die Straßen wuchten wollen :biggrin:
-
Drehzahlabhängiges Surren
Klingt wie ein festgehendes Lager. Wenn Lima und Riementrieb auszuschließen sind, würde ich Kettentrieb, Wasserpumpe prüfen.. Kommt ja scheinbar von der Seite, wo auch der Kettentrieb sitzt.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
211.000 für den mitternachtsblauen V6...und er läuft und läuft , der Rost ist nun auch behoben, siehe Rost-Thread:tongue:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das sowieso, die Kiste ist nahezu außer Konkurrenz...ich kann mich noch an den Ghostrider erinnern, die Hayabusa mit dem Smart-Turbolader und rund 500PS:biggrin:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das Ding war damals eine richtige Rennsemmel, man hat den gerne mit der Lotus Elise verglichen. Schönes Konzept. Hatte man später nochmal mit dem Renault Wind probiert, der eher in die Hose ging. (Wobei das Konzept auch gut war...kleine Kiste, Turbomotor,aber leider nur 1.2l Hubraum und 200kg mehr als der Spider)
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Huch :biggrin:
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Das Ding war damals eine richtige Rennsemmel, man hat den gerne mit der Lotus Elise verglichen. Schönes Konzept. Hatte man später nochmal mit dem Renault Wind probiert, der eher in die Hose ging. (Wobei das Konzept auch gut war...kleine Kiste, Turbomotor,aber leider nur 1.2l Hubraum und 200kg mehr als der Spider)
-
Handbremse einstellen nach Bremssattelaustausch
In der Regel reichts, die Feststellbremse ein paar Mal zu betätigen, das ist alles selbstnachstellend.
-
Abdeckung Wählhebelgasse tausche
Warum sinnfrei? Wenn du dir die Konstruktion und das Bild anschaust, wirst du merken das der Wahlhebel ab muss. Auf dem Bild fallen dir direkt diverse Nasen und Clips-Punkte der Abdeckung auf. Ist kein Hexenwerk....btw. auch mittels Suchfunktion zu finden ;-). Nebenbei, das WIS gibts online und auch zum Download auf saab-central. via Google in 2 Minuten zu finden.
-
Abdeckung Wählhebelgasse tausche
Wahlhebel abbauen und dann das Ding vorsichtig raushebeln.
-
Fehlermeldung
Ich hab dir mal die Auszüge vom WIS angehangen
-
Subwoofer anschließen
beim V6 recht schwierig, da der Block insgesamt recht viel Hitze wirft. Eventuell bringts was, wann man die Kunststoffunterbodenwanne entfernt. (aber dann nix tüv) Ich hab sowas mal verbaut gehabt: https://www.amazon.de/dp/B074FV2L4N/ref=sspa_dk_detail_2?psc=1&pd_rd_i=B074FV2L4N&pd_rd_w=1hVD3&pf_rd_p=80f139ed-36cd-4376-aa65-33f3cf0faca3&pd_rd_wg=U4LF5&pf_rd_r=YZZFRDWHCJYQK24CJ6DT&pd_rd_r=bbddd42b-8ef6-476e-9f76-874da3ac9cc5&smid=A5QX2SUPA7LK7&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExVU1WNTZBRzNVQThCJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMjU3MTYxMzRVWDdRUU9aU0kyTCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMTU2Mzk1M0lGSE9LV0lYNjBPMiZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2RldGFpbCZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=
-
Subwoofer anschließen
Oder einen ordentlichen Sicherungshalter kaufen und im Batteriekasten verbauen.
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
Das AF40 macht 450NM maximal. ATF wurde ja sicherlich schon 1-2mal gewechselt oder? Maptun lässt da 210 PS und 450Nm zu. BSR ähnlich mit 213PS und 451Nm Hirsch liegt bei moderaten 200PS und 430Nm (dafür mit TÜV, falls das jemandem wichtig sein sollte) Allerdings würd ich dem Motor bei der Laufleistung nicht so arg viel zumuten, kommt halt drauf an, was bereits an dem Wagen getauscht/instandgesetzt worden ist.
-
PC to MDI-Übertragungsproblem von Saab-SPS-Software auf PSG 16-ECU Saab 9-3 2.2 TiD (Baujahr 2003)
Virtuelle Maschine mit Windows XP aufsetzen? Alternativ irgendeinen alten Laptop rauskramen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kaum zu glauben das die den 2107 noch bis 2014 gebaut haben....aber läuft halt und das zur Not auch mit Schnaps oder sonst was Der "Niwa" oder jetzt 4X4 ist ja auch eine robuste Kiste (wenn man ihm eine Konservierung gönnt). Den 1.7i kann man quasi mit Messer und Gabel reparieren...
-
Rost am 9-5 I
Richtig, dagegen sind die Schwellerenden ja echt ein Witz^^ Dort unten sind eben auch jede Menge ausgestanzte Löcher, durch die alles schön reinwandern kann. Alles vor der Hinterachse ist ja weitestgehend geschlossen. Wozu das Ganze? Das kann wohl nur Saab beantworten, ich kann mir nicht vorstellen, das die Paar Löcher eine Gewichtsersparnis gebracht haben. Eventuell Druck von GM, die Achskonstruktion ist ja relativ ähnlich zum Vectra B.
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
Die werden da sicherlich auch gereinigt worden sein. Bosch misst in der Regel alle Parameter, wie Sprühbild, Rücklaufmenge und Druckfestigkeit. Wenn da was nicht passt, geben sie dir die Dinger in der Regel nicht wieder mit.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja genau, die haben C, D und E damals wiederverwertet. Der E Kadett fand dann seinen Weg wieder nach Europa als Daewoo Nexia. WIe das halt so ist, in einem Großkonzern...was für Europa nichtmehr taugte, hat man nach Asien verscherbelt
-
Rost am 9-5 I
Da müsst ich den Karosseriespezi fragen, der ist ja Dekra-Prüfer, aber ich glaube das hat schon irgendeinen Sinn, das es Mehrlagig gebaut worden ist. Das Problem ist dann halt echt der Gammel...das Wasser und der Schnodder fressen sich dann Lage für Lage durch. Sehen tut mans dann erst bei der letzten (äußeren) Lage. Ich will echt nicht wissen, bei wie vielen 9-5 es da schlummert... Aber hey, hat ja 21 Jahre lang gehalten.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Chinesische "Kopie"...wobei da recht viel selbst "entwickelt" worden sei.