Alle Beiträge von Urbaner
-
Jetzt werden wir alle sterben!
8 Wochen ist sogar bisschen kurz...bei mir wartet man tatsächlich die empfohlenen 12 Wochen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Der T3 ...wo man beim 1.6 Diesel früher tatsächlich überlegt hat, ob man Öl oder gleich den ganzen Motor tauscht. Im Bekanntenkreis fährt auch noch einer von '83 rum (MJ 1984 Multivan), liebevoll neu aufgebaut. Feine Zeitmaschine!
-
Sensor Kühlmitteltemperatur
Echt, Kühlwassertemperatur für die ACC? Trollig :biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
deshalb steht mein 9-3 abgemeldet in der Garage und wird nach und nach wieder hübsch gemacht. Der kommt nicht weg
-
Benzinpreise
Im "Westen" klappt das auch super mit CNG-Autos, da gibts echt viele Tankstellen. Hier in ehemals-DDR-Gebiet siehts da schon dünn aus. In Ostsachsen wären die einzigen in Bautzen und Dresden zu finden. Daher fahren hier viele Dacia-Gurken mit LPG rum. Das gibts ebenfalls in Polen verdammt billig. (Allerdings sind die da schmerzbefreiter, neulich wieder einen "moderneren" Lada an einer Gasstation gesehen...Flasche raus, neue Flasche rein, da muss Mann wohl Eier haben^^)
-
Sensor Kühlmitteltemperatur
Na gut, wenn man das auf die Kilometer rechnet, ists ja spottbillig
-
Sensor Kühlmitteltemperatur
Ich bin mir nicht sicher, aber OEM sollten die von Bosch sein? https://www.ebay.com/itm/Genuine-OEM-Engine-Coolant-Temperature-Sensor-for-Saab-15393755-/353206900857 Skandix hat die Dinger von Febi/Bilstein (die man bei Amazon für 9€ bekommt )
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Gebürtig, seit fast 2 Jahren aber Görlitzer.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Ich kann dir gerne noch etwas Zweitakterluft dazulegen
-
Neues Fahrwerk für Saab 9-3 Cabrio 2,8 V6 Aero My 2005
wer weiß was die sich da in Graz gedacht haben
-
Neues Fahrwerk für Saab 9-3 Cabrio 2,8 V6 Aero My 2005
Hinten ists kurios...da sollte eigentlich eine 5 oder 6 statt der 16 stehen^^ Der müsste ja das Aero-Sportfahrwerk haben... da müsste man ggfs. mal die Farbcodierungen checken (sofern noch erkennbar)
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Irgendwas mit nem 32Bit Windows. Ansonsten gibts das WIS und EPC auch kostenfrei (da läufts auch unter 64 Bit) http://saabworld.net/showthread.php?t=33310
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Spreewald, Lübbenau?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Von dem Zeug auf Erbsenbasis hab ich immer übelste Winde erzeugt . Btw. aus den Sojawürfeln die überall gibt kann man einen echt guten Gulasch-Ersatz zaubern. Aus Sojagranulat hab ich gerne Bolognese gemacht und meine Eltern verarscht. Die waren echt überrascht, wie verblüffend gut das Zeug geschmeckt hat.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schick der Audi ;-) nochmals Glückwunsch. Die Form haben sie echt gut hinbekommen beim A3 Cabrio
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein nettes Häuschen in Kroatien z.B.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Heckboxer fetzt, das ist Fakt!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Solche Strecken machen wir demnächst zu viert (fünfte noch im Bauch ) bald mit unserem "Neueerwerb" ein Opel Vivaro A von 2009 mit dem 2.0cdti 90PS und langem Radstand. In zwei Wochen wird er geholt, dann gehts ans Betten bauen und diverse kleine Annehmlichkeiten reinzutüdeln. Schon gewöhnungsbedürftig so ein Schiff zu bewegen^^
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Silikone kriegt man schon weg, das ist nicht das Problem. Problematisch ist wie du schon angesprochen hast das Ding mit den feinen Rissen im Kunststoff. Dein Ansatz ist schon richtig, mit 1000er bzw. 2000er nass schleifen bis die oberste Schicht vom Kunststoff runter ist. Anschließend UV-beständiger Klarlack und dann hält das recht lange.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Meine Eltern sind damals mit dem Trabant bis nach Ungarn zum Balaton gefahren...muss man heute auch nichtmehr haben... V-Max irgendwo um die 100, tendenziell eher weniger um den Zweitakter zu schonen. Schön ist anders
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Zu den Hitzeblechen, da muss ich zugeben, das Volkswagen da was recht pfiffiges verbaut: https://www.ebay.de/itm/324298582078?hash=item4b81b3a83e:g:9UwAAOSw~HBaJp~h Hilft, wenn die Muttern und Bolzen gammelig sind. Die Dinger einfach anstatt der Muttern verwenden und man hat recht lange Ruhe. (So hab ich die abgefallenen Bleche am 9-3 wieder festbekommen)
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Erstmal auf die Autobahn damit. Grad jetzt durch Wenigfahrerei bei Corona kanns auch sein, das der einfach nur zugeschmoddert ist oder sich einfach jede Menge Kondenswasser gesammelt hat. Wenns dann immernoch auftritt kann man weitersehen Ggfs. auch mal von unten schauen, nich das da das Flexrohr oder der Krümmer undicht sind. So ein Katalysator hält in der Regel schon sehr sehr lange. (Es sei denn die Kiste verbrennt Öl oder der Turbolader zerlegt sich in seine Einzelteile)
-
Neues Fahrwerk für Saab 9-3 Cabrio 2,8 V6 Aero My 2005
Federn ggfs. auch gleich neu, die brechen eh gerne beim 9-3. Bei den Dämpfern tuts jeder normale Aftermarket-Kram, müssen nicht die teuren von Skandix sein. Wenn du mir mal das Typenschild an der B - Säule mit den lustigen Buchstaben-Kombinationen abfotografierst, kann ich dir die Teilenummern raussuchen.
-
Ein weiterer 2D Sedan.
Wenn da sauberer Sprit kommt, dann könnte das passen, das ist ein gutes Zeichen. Ich würd ggfs. noch ein paar dieser Wegwerf-Mopedspritfilter dazwischen hängen (je nachdem wieviel Druck da ankommt), damit die Einspritzpumpe nicht gleich wieder dicht ist. Kriegst du die Düsen auch raus? Die könnte man mal durch den Ultraschallreiniger jagen. (Beim Vergaser wär das alles dezent einfacher )
-
Ein weiterer 2D Sedan.
Wenn du weit genug in den Tank kommst, kannst du den klebrigen Mist mit (Wasch-)benzin lösen. Das werden Benzinrückstände sein (also der nicht flüchtige Teil). Vermutlich sehen dann die Spritleitungen, Einspritzdüsen usw. auch nicht besser aus. Am besten alle Leitungen usw. neu machen. Pumpe ist ja eh im Eimer. Wenn du dir den Sackgang mit dem Tank sparen willst, "einfach" einen anderen einbauen.