Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann sind Ganzjahresreifen besser...fahr ich auf dem 902 CV...für den Fall das der Vivaro mal streikt.
  2. Heide? oder meinst du "Haide"? :biggrin: https://de.wikipedia.org/wiki/Haide_(Wei%C3%9Fkei%C3%9Fel)
  3. Die Dinger bekommt man aber auch relativ auseinander gebaut um die Kontaktflächen zu reinigen und neues "Fett" aufzutragen. Schöne Wochenendbastelei, wenn das Wetter ungemütlicher wird.
  4. Urbaner hat auf Cc2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das AGR kann man auch gut selbst reinigen. Das Ding ist sehr gut zugänglich. (ggfs. kann man auch die Reduzierplatte einbauen, dann versifft die Ansaugbrücke nicht mehr so arg) Es lohnt sich, wenn man dabei auch gleich den Ladedrucksensor wechselt, der ist ca. 30cm links daneben. Die Glühkerzen kann man mit Gefühl auch gut selbst wechseln, kosten so ca. 9-10€ das Stück von Beru. bei 190.000km ist der Partikelfilter in der Regel lange noch nicht voll mit Restasche. Ich hatte bei 230.000km auch noch den ersten, mit minimal kürzeren Freibrennzyklen. (kommt auch immer drauf an, wie das Fahrprofil ist)
  5. Lima würde auch gehen
  6. Hat das MIU eine Pufferbatterie? Ansonsten gut möglich das die Kondensatoren dort langsam über den Jordan gehen
  7. Urbaner hat auf Cc2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    P04005a --> AGR Ventil (mal ausbauen und sauber machen, scheint zu klemmen) P038008 Vorglühanlage...mal die Glühkerzen und deren Verkabelung prüfen, scheint irgendwo ein Kurzschluss zu sein oder alle Kerzen sind platt C055704 das H bedeutet alter Fehler...entweder mal die Batterie schlapp gewesen oder Schlüssel nicht erkannt. Die ersten beiden mal prüfen, den letzten löschen und schauen ob er irgendwann wiederkommt.
  8. Nr1: https://saabwisonline.com/docs/9650/2011/doc64646.htm --> Ventil vom LSD klemmt Nr2: ist ein Reifensensor vom TPMM der eine Macke hat. Endung 03 dürfte hinten links sein, wenn ich mich nicht irre. Mal den Druck auf allen 4 Reifen prüfen, ggfs. die Batterie vom Sensor langsam am Ende
  9. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    aktuell minimum 12,80€ für eine Maß https://www.gq-magazin.de/lifestyle/artikel/oktoberfest-bierpreise-2022-biersorten-masspreise-kosten
  10. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Polen: Super 1,48€ Diesel 1,58€ Tendenz langsam fallend. Deutschland heute morgen beim blauen Riesen: Diesel 2,05€ E10 2,02€ Tendenz eher gleichbleibend...
  11. Die Manschetten kann man auch separat tauschen, sofern der Bremskolben noch gut aussieht. (den ggfs. gleich neu abdichten)
  12. Urbaner hat auf AndyF95's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist so ein bisschen Schutz für die Ölwanne...wickeln ist an der Stelle ganz gut ;-)
  13. Urbaner hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Arno Dübel!:biggrin:
  14. Urbaner hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sei ihm verziehen...erst stirbt der Vater, dann kommt raus das der Bruder seine Finger nicht von jungen Mädels lassen kann, dann stirbt die Mutter und nach über 70 Jahren als "Lakai" muss er plötzlich den ganzen Laden übernehmen Lasst ihn erstmal ankommen
  15. geht halt vielen "Händlern" so...keine Ahnung bzw. nur Halbwissen darüber, was sie da verkaufen...
  16. [mention=528]weezle[/mention] Junge Junge...ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung... Typisch Deutsch, meckern, maulen aber nichts ändern... Die Menschheit schafft sich auch ohne Kriege ab
  17. Meißt sind das einfach Kontaktprobleme durch Korrosion...die Alu/Kupferkontakte oxidieren, die Übergangswiderstände steigen und schon ists dunkel. Normalerweise reichts, wenn man die Relais aller paar Jahre mal rauszieht, die Kontakte mit Alkohol reinigt und alles wieder zusammenbaut.
  18. Urbaner hat auf KimsWorld's Thema geantwortet in 9-3 II
    Glühkerzen und/oder verkokte Injektoren...die dann mehr Tropfen als Einspritzen. Zusätzlich noch versifftes AGR, das nicht mehr vollständig schließt...und schon orgeln die Kisten kalt ewig. und JA auch bei 35 Grad glüht er vor und noch einige Minuten nach, bis der Motor halbwegs warm ist... Heizöl braucht einfach viel Wärme und Druck um sich selbst zu entzünden. Sollten Glühkerzen und Injektoren gut/neu sein, dann mal den Dieselfilter austauschen, dort werden sie auch gerne mal undicht und ziehen Luft. (macht nämlich auch kaum jemand)
  19. Siehe hier: https://www.saab-cars.de/threads/dpf-mkl-und-fehlermeldungen.80763/ Die Parameter fürs Freibrennen sind wie folgt: über 80km/h (reicht kurzzeitig, sobald er freibrennt ists dann egal) mindestens 80 Grad Wassertemperatur mindestens 80% errechneter Sättigungsgrad und Tankinhalt über Reserve Die Drehzahl ist den Kisten ziemlich egal. Bei mir wars immer ideal bei Tempo 130 im 6.Gang mit Tempomat auf der Autobahn (Wenn er über 80% Beladung hatte)
  20. Urbaner hat auf Ugros's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Merkt man halt an der Hinterachse erst, wenn die so richtig fritte sind. Bei mir waren die damals auch schon zerbröselt und er fuhr noch recht gut damit.
  21. Urbaner hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Wie hat der Wagen denn jetzt Tüv bekommen?
  22. Urbaner hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 9-5 II
    Da war wohl irgendwo Spannung drin...kann passieren, wenn man den Motor löst bzw. beim Abstützen eher "schnell schnell" arbeitet.
  23. Urbaner hat auf KimsWorld's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zu den Kriterien hatte ich mal woanders was geschrieben: https://www.saab-cars.de/threads/dieselpartikelfilter-wird-nicht-ausgebrannt.67561/page-2#post-1558593 Die Parameter fürs Freibrennen sind wie folgt: über 80km/h (reicht kurzzeitig, sobald er freibrennt ists dann egal) mindestens 80 Grad Wassertemperatur mindestens 80% errechneter Sättigungsgrad und Tankinhalt über Reserve Das ESID bietet sich da an, das zeigt auch an, wenn er regeniert. (irgendwo hab ich noch eins liegen, falls interesse, dann privat anschreiben)
  24. Urbaner hat auf AndyF95's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mach mal bitte ein Bild davon...an meinem Diesel hatte ich kein extra Hitzeschutzblech am Flexrohr.
  25. Klassiker...kenne ich allerdings nur von Borg-Warner (bzw. KKK) Turboladern...die VAG 1,8T sind bekannt dafür

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.