Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Glück gehabt, meiner Mutter hat sich 2 Monate damit plagen müssen. Sie ist fast schon depressiv geworden, weil alles irgendwie gleich geschmeckt hat^^
  2. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Halbwegs klimaneutral ist das Ganze dann auch noch
  3. Dir ist die Entwicklung des Gebrauchtwagenmarktes bekannt? Das macht auch vor Saab nicht halt... Schau dir mal andere Hersteller/Modelle in dem Preisbereich an. Der Markt hat sehr kräftig angezogen. Wenn die Karre wirklich tip top sein soll, dürften auch mal 20 vorn stehen...
  4. Urbaner hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier mal wieder etwas schönes:
  5. Zu faul richtig zu übersetzen (oder übersetzen zu lassen)...schau mal in übersetzte chinesische oder amerikanische Dokumente
  6. AGR = EGR Abgasrückführung = Exhaust Gas Recirculation Deutsch/Englisch daher die Bezeichnungen.
  7. Bei mir steht das Thema auch im September an. Ich bin bisher mal den Skoda Enyaq und den VW ID3 probegefahren. Beide haben ihre Reize, der Skoda wirkt aber ausgereifter und hat natürlich mehr Platz, weil eine Klasse höher angesiedelt. Wenn dir der ID3 zusagt, dann nimm den Cupra Born, der bietet das bessere Preis/Leistungsverhältnis, vorallem mit großer Batterie.
  8. Ja von Innen sollte das auch immer funktionieren. Ich meinte wenn das Auto auf der Bühne ist und jemand an den Rädern "wackelt". Domlager lassen sich ganz gut ohne Bühne testen. Einfach mal im Stand voll einlenken. Wenns knackt, hast du meißtens den Übeltäter gefunden. (Aber nicht zu oft oder auf griffigem Untergrund machen, das geht auch ordentlich auf die Reifen^^)
  9. Wenn die Domlager so fest sind, das die Feder "springt", kriegt man das Rad auf der Bühne eigentlich kaum noch geschwenkt.
  10. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei der Alfa hier gar nicht mal so unpassend wirkt ;-). Der 6er (egal ob alt oder neu) polarisiert. Für mich so ein bisschen "Ludenkarre". Dennoch recht elegant. (Wenn man nicht gerade einen "M" kauft)
  11. Urbaner hat auf schinrin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Soll da wohl auch Leute aus dem ehemaligen Ostblock geben, die dir das Ding aus Alu- bzw. Stahlblech fertigen. Müsste man dann nur mit dem Tüv absprechen.
  12. Nimm sowas hier: https://www.amazon.de/LEXXSON-Radioadapter-Transmitter-FM-Transmitter-Freisprechfunktion/dp/B07XL9HR9R/ref=sr_1_4?adgrpid=71119038396&gclid=EAIaIQobChMIkr6m_fei-AIV04xoCR3_OwsdEAAYAiAAEgIejvD_BwE&hvadid=596193483524&hvdev=c&hvlocphy=9041546&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=1067174881881844478&hvtargid=kwd-317726640151&hydadcr=26641_2655032&keywords=dab+fm+transmitter+bluetooth&qid=1654865938&sr=8-4 Da kannst du auch eine Speicherkarte reintüdeln mit deiner Musik...passt deutlich mehr drauf als auf Scheibe ;-). Alternativ kann man das Handy via Bluetooth koppeln. (Freisprechen ist damit aber nicht so optimal) Und eben DAB+ Radio nutzen. Wenn du die Transmitterfunktion nicht nutzen willst, hat das Ding auch einen AUX Anschluss, damit kannst du dann auch direkt ans Werksradio gehen.
  13. Abläufe verkeimt oder Folie in der Tür gerissen/defekt. Normalerweise sollte Wasser dort durchlaufen können.
  14. Witzigerweise hängt das ggfs. auch vom entsprechenden CD-Rohling ab. Mein 9-5 tat sich mit CD-RW Scheiben auch sehr schwer. Stinknormale CD-R gingen ganz gut. Ich hab mir dann irgendwann einen Radio-Transmitter zugelegt. Klang erstaunlich gut, DAB war damit auch möglich.
  15. Anmerkung: Bei einem Tausch des Kombiinstrumentes darauf achten, das das Gebrauchtteil weniger KM gelaufen ist, als der eigene Wagen. Der Kilometerstand kann mittels Tech 2 nur nach oben korrigiert werden.
  16. Keine Schwachstelle, einfach ein Verschleißteil wie die vorderen Domlager.
  17. Sofern der Lack darunter in gutem bis sehr gutem Zustand ist, ja dann ist das "einfach". Jeder Steinschlag, jede Macke ist sichtbar, wenn die Folie gut anliegt. Je nach Folie reißt man hinterher auch schön den alten und ausgehärteten Klarlack mit runter...
  18. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sind eben auch schon 30 Jahre und älter ;-)...da wirds fast überall dünn (oder sauteuer). Daher mein Vorschlag einen 10-15 Jahre alten Transporter mit 8/9 Sitzen und langem Radstand zu nehmen, da passt ordentlich was rein. Bei vergleichsweise niedrigem Verbrauch und günstigen E-Teilen. (Jetzt mal von VW und Mercedes-Benz abgesehen) Die Eurovans sind für mich auch hart an der Grenze was die Wirtschaftlichkeit angeht, da wär ich eher beim Multipla (dürfte aber zu klein sein)
  19. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    haben sie schon..: https://www.24auto.de/news/politik-wirtschaft/verbot-elektroauto-e-auto-eu-bruessel-verbrennungsmotor-strom-klima-co2-vw-audi-volvo-tesla-90857662.html Update vom 14.07.2021, 16:35 Uhr: Jetzt ist es amtlich: Die EU-Kommission hat ihr Klimapaket „Fit for 55“ vorgestellt. Dabei verkündete Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ab dem Jahr 2035 ein Verbot von Neuwagen, die Kohlendioxid emittieren. Doch es soll noch eine Überprüfungsklausel geben. Demnach werde alle zwei Jahre analysiert, wie die Hersteller voranschreiten. 2028 soll dann ein großer Prüfbericht folgen. Theoretisch könne das Datum 2035 noch verschoben werden. Über die Umsetzung der Vorschläge müssen nun die Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament beraten. Aus Sicht der EU-Kommission ist Eile geboten, um Industrie und Verbrauchern möglichst viel Zeit für die Umstellungen und Reduktionen zu geben. Bundesumweltministerin Svenja Schulze kündigte an, dass Deutschland schnell mit der Arbeit beginnen wird. Die Bundesregierung werde die Vorschläge der EU-Kommission nun gründlich, aber auch zügig und konstruktiv prüfen, erklärte die SPD-Politikerin. (Mit Material der dpa)
  20. Faulheit und geringe Marge...für Fähnchenhändler sind Saabs wie Blei
  21. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie wärs denn mit einem Fiat Ducato I Typ 280/290? so richtig urig und auch schon langsam recht selten...mit H-Zulassung sind auch die Steuern nicht so derbe. Oder Mitsubishi L300...auch unzerstörbar, mit Allrad sogar ziemlich geländegängig
  22. deshalb schrieb ich 4-Stufen Wandler...die sollen bei 9-3 und 9-5 weitestgehend identisch sein ;-) (btw. den V6 im 9-5 gabs doch nie mit 5 Stufen-Automatik?!?)
  23. und so wies aussieht auch jede Menge Schimmel
  24. Saabs werden dem unwissenden Gebrauchtwagenkäufer auch gerne als "gepflegte Anwalts-/Architekten-/Arzt-Wagen" angedreht. Quasi wenn die Karre jemandem mit Schotter gehört hat, wird sie schon in gutem Zustand sein :biggrin:
  25. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    von Juni bis August eine super Sache...ich hab noch nie so günstig den 902 vom Winterquartier vor meine Türe bekommen :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.