Alle Beiträge von Urbaner
-
Einfach lecker
Der ist mir tatsächlich etwas zu süß..die Kinder stehen drauf. Ich mag eher den günstigen von Jütro. Heinz hat für meinen Geschmack zu viel Säure, eignet sich aber gut zum Marinieren. Die Dinger sind ja quasi nur um eine Brühe herzustellen...da tuts sicher auch handelsübliche Gemüse/Rinderbrühe. Sehr geil! Da fehlt eigentlich nunoch die klassische Lyoner als Cervelas chaud à la beaujolaise ...da kriegt man direkt Hunger!
-
Ukraine Gedenkseite
uff...Leute habt euch lieb! Uns verbindet mindestens Eines...
-
Einfach lecker
Ich muss mal meine Mutter nach dem Rezept für Omas Tomatensoße fragen...typisch DDR-Manier, da waren Ketchup, Butter (für die Mehlschwitze), jede Menge Zwiebeln und eine Brühe von ausgekochten Schweinsohren dabei. Verdammt lecker!
-
Einfach lecker
Durchaus, jede Region hat seinen eigenen "Senf-Charakter". Ich steh auch total auf echten süßen bayerischen Senf. Ich bin auch der Meinung, jede Region sollte bei seinem angestammten Senf bleiben. Bautzner hat ja auch öfter mal mit süßem Senf und diversen Mischungen probiert. Schuster bleib bei deinen Leisten! Wenn ihr allerdings mal authentische DDR-Nudelsoße probieren wollt, dann nehmt die Tomatensoße von Bautzner (https://www.bautzner.de/de/produkte/fix-sossen) mit Jagdwurst und Spirelli. Kommt tatsächlich fast an das Rezept meiner Oma für Kantinennudeln ran. Die Senfsoße (passt hervorragend zu Senfeiern) ist auch nicht von schlechten Eltern
-
Einfach lecker
Guter Senf kommt aus Bautzen :biggrin: Nein Quatsch...auch am Weißwurschtäquator und bei dem Franzmännern gibts ordentliche gelbe Matsche. Die Kombination aus Meeresfrüchten und Sauerkraut kannte ich bisher garnicht, muss ich Frauchen mal von überzeugen.
-
Ukraine Gedenkseite
Kurzfristig mehrere Schlafplätze in unserer Wohnung angeboten. Daraus ist nun ein langes Gespräch mit unserem Vermieter und Hausmeister geworden. Gestern sind nun 6 Kriegsflüchtlinge in die leerstehende Wohnung unter uns eingezogen. Die Wohnung aus der wir am 30.04. ausziehen wird dann auch gleich für Flüchtlinge weitergenutzt. Vermieter hat keinen Leerstand, die armen kriegsgebeutelten Mitmenschen ein warmes Dach über dem Kopf. Wenn alle Stricke reissen hab ich immernoch meine 24qm Gartenlaube(DDR-Bungalow) mit Heizung, Strom und Wasser als Notunterkunft bereit.
-
Spritverbrauch??
Ich kann nur vom V6 reden...innerorts eine Katastrophe mit 14-16l...Außerorts und Autobahn nicht wirklich mehr als der 2.3t mit Handschalter
-
Stammtisch Witze
Kult :biggrin: "Ich glaub mein Schwein pfeift LaPaloma"
-
Seitenairbag im 901 - neue Sitzschiene
Aber immerhin VEGAN!! es gibt doch bestimmt auch so Bio-Kunststoffe aus Zuckerrohr...die verotten dann im Laufe der Jahre durch Penetration mit Methangas. und schon kann man Löwenzahn im Wagen züchten....quasi geschlossenes Ökosystem. Saab-EcoPower
-
Seitenairbag im 901 - neue Sitzschiene
mit (Kunst-)Lammfellen schon :biggrin:
-
Spritverbrauch??
BMW? Nönö...Opel Vivaro und 902 Cabrio und eventuell bald einen Skoda Enyaq als Dienstfahrzeug:biggrin: Dann vielleicht einen 902 Sauger? :biggrin:
-
Benzinpreise
Diesel heute in Görlitz mal bei 1,91€ Polen gestern: 1,70€ Super E5 in PL: 1,61€
-
Spritverbrauch??
Wenn er eine gute Werkstatt findet, die Bock auf unkonventionelle Dinge hat...dann möge er sich bitte einen kaufen und erhalten :) Jeder Saab mehr auf der Straße ist ein guter Saab!
-
Rechter Außenspiegel: Glas einbauen
oder mal mit WD40 duschen...dann gehen die auch gut runter
-
SAAB im Film und Fernsehen
Für neue/aktuelle Modelle nehmen die Hersteller (soweit mir bekannt) keine Tantiemen. Für Oldies aber doch recht häufig. Das nimmt schon GEMA-artige Züge an. Daher werden auch gerne mal Logos und Modellbezeichnungen überklebt, dann ists rechtlich etwas "sauberer"
-
Rechter Außenspiegel: Glas einbauen
Mach am besten mal ein Foto davon
-
SAAB im Film und Fernsehen
Südafrika ;-) Ganz einfache Begründung: Den Hersteller gibts nicht mehr, also müssen keine Gebühren für die Benutzung des Fahrzeuges abgeführt werden. Weiterhin sind unsere Autos so skuril, das sie einfach sympatische Blickfänger sind. Die neueren Modelle passen zu dem noch in das aktuelle Erscheinungsbild des Straßenverkehrs. Kurzum: Ideale Charakter-Darsteller :)
-
Rechter Außenspiegel: Glas einbauen
-
Wartungsstau
Wenn ihr gerade dabei seid :), wisst ihr zufällig den Rohrdurchmesser vom Krümmer/Kat/Flexrohr? dürfte beim 2.3i ja identisch sein (Bei mir ist das Flexrohr mal ganz bescheiden geschweißt worden und natürlich wieder im Eimer, ich hab vor da ein Flexrohr mit Schellen einzusetzen)
-
Kennt jemand den Fehler 0695
WIS sagt: Kabelverbindung und Stecker prüfen Kabelbaum bewegen und schauen ob der Fehler verschwindet.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Die läuft auch gerade permanent auf sämtlichen Axel-Springer-Seiten...das bei diesen Schundblättern auch mal sinnvolles zu sehen ist...langsam glaube ich wieder an Wunder :biggrin: Witz und Charme, ich find den Spot gut
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Das hatte ich seinerzeit beim 9-3 als ich das KW V1 (also schon relativ hart) verbaut habe auch...nach 10tkm waren die neuen Domlager beidseitig(!!!) hinüber. Hersteller SNR. Hab dann Sachs verbaut...die haben bis zum Verkauf 70tkm abgespult ohne Zicken zu machen.
-
Aussenspiegel - Spiegelglas lose!
Ich hab das Ding einfach mit Epoxidharz eingeklebt. Hat 6 Jahre gehalten (vermutlich hälts auch noch, aber Auto ist verkauft), Spiegelheizung funktionierte auch weiterhin.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
weils keinen 2.6-16 Turbo gibt...Schreibfehler, über den sich hier einige lustig machen ;-) Anschauen und Zuschlagen, wenn gut!
-
Emblem Saab 9-5 MY 02 Aero SportsCombi
Zum Konservieren müsste man mal rausbekommen, woraus der durchsichtige "Gummiüberzug" der Embleme besteht. Ich vermute irgendeine Kunstharzmischung. Aber dann sprengt das alles den Rahmen und man könnte direkt eine neue Fertigung auflegen :biggrin: