Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Deshalb mag ich dieses Forum so sehr...wenn man die 85% Offtopic und Kindergarten abzieht, bleibt ein respektabler Zusammenhalt innerhalb der Meute :top:
  2. Stehbolzen am Krümmer gebrochen...der Lader selbst ist heile, aber der Krümmer verzogen. Deshalb wirds mindestens einen Krümmerbolzen abgerissen haben. Daher die Geräusche. Mit dem eSID kann mans auslesen...Die Luftmenge gibt Aufschluss darauf. Seriöse Tuner packen den Ladedruck meißt garnicht an oder verändern ihn nur minimal. Da wird erstmal die Einspritzmenge und der -zeitpunkt angepasst. Der Ladedruck müsste so um die 1,6 Bar liegen. Mit Maptun Stage 1 brachte meiner dann 1,75-1,8bar bei 184PS/410NM (Nach der Feinjustierung der SW dann 190PS/430NM bei ca. 1,83Bar)
  3. Böse Preise...aber wat mutt, dat mutt
  4. Damals hats eben auch keinen gejuckt, das die Kiste 20l und mehr im Normalbetrieb durchbläst...oder aber das man damit, was da hinten rauskommt einfach mal eine Kindergartengruppe eliminieren kann. Billige Zugfahrzeuge: Transporterschlampen von Renault/Nissan/Opel. Keine Rennwagen, nicht viel Komfort, aber günstige Lastesel.
  5. Urbaner hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hatte 4 Jahre die CrossClimate+ auf dem 9-3. Nach rund 100.000km waren die vorderen dann bis auf 1,9mm runter. Mehrverbrauch konnte Ich nicht beobachten. Aber ja, die Dinger sind echt ganzschön laut und neigen akut zur Sägezahnbildung auf der Hinterachse. Selbst jährliches Tauschen von vorn nach hinten brachte nicht wirklich etwas. Bei großer Hitze lassen sie aber echt stark nach, da wirds schnell schwammig. Fazit: Für Flachlandtiroler sind die Dinger echt gut und vollkommen ausreichend, m.E. stehen sie im Winter den Michelin Alpin in Nichts nach. Wer den Platz für einen weiteren Radsatz hat und selbst wechseln kann, der kann beruhigt bei Sommer- und Winterrädern bleiben.
  6. Urbaner hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Nunja, wenn du einen guten TÜV-Mann an der Hand hast, ist recht viel möglich. Vorher alles ordentlich absprechen. Wichtig ist, das der Wagen nicht wirklich lauter wird. Unserem Dekra-Mann war es beispielweise wichtig, das die Schalldämpfer als solches eine Prüfnummer haben. Was wir dann an (End-)Rohren anschweißen ist ihm egal, solang da keine scharfen Kanten sind oder irgendetwas weit aus der Karosse hervorsteht. (So hat wurde eine 3 Zoll Maptun Komplettanlage inkl. Cat-Back-Kit und Downpipe am 9000er meines Sandkastenkumpels abgenommen und eingetragen...hat viel Überredungskunst und Fummelei gekostet, aber das wars definitiv wert)
  7. Wobei man die auf dem Land auch bekommt, wenn da eigentlich nurnoch ein Rohr von vorn bis hinten durchgeht. Nach dem Motto: "Solang man die Abgase nicht anzünden kann, ist alles okay"
  8. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    einen 353er Tourist hatten meine Eltern dann, als ich auf der Welt war...und den tatsächlich noch bis 1995. Der erste Wagen an den ich mich noch erinnern kann . Danach kam ein abgeranzter Skoda Favorit als Alltagsschlampe...der nach einem Jahr dann einem nagelneuen Skoda Felicia in Vollausstattung wich. (Muttern hielt den Octavia I für zu klotzig, also sollte was "niedliches" her^^). Wenn der Felicia nicht im zarten Alter von 7 ein LKW von der Kreuzung geschoben hätte, wärs mein Anfängerwagen geworden...ich durfte dann in so einem hässlichen Hyundai Matrix meine Fahrpraxis sammeln, bis ich mir selbst etwas kaufen konnte. Man kann also sagen, der 9-3 war 2012 das absolute Premium-Traumauto für mich. Nun im gesetzten Alter steht man eher auf Kombi oder rollende Turnhalle, da sind die Kinder wenigstens beschäftigt und lassen Papi da vorne in Ruhe Spaß hab ich im Cabrio bzw. dann in ein paar Monaten im Dienstwagen
  9. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    immerhin fast ein Jaguar-Daimler :biggrin:
  10. Sofern du die Möglichkeit hast, den Motor zu revidieren...klar warum nicht. Vergesst bitte nicht, das der Motor im Gasbetrieb um einiges heißer läuft. Ich rechne bei diesem Exemplar mit einer kaputten Kopfdichtung. Ggfs. beim Wechsel auch mal die Ventile und deren Sitze inspizieren.
  11. Eben, deshalb mal alle Unterdruckschläuche tauschen (ist auch die günstigste Reparatur). Vorher wird ein leicht zu niedriger Unterdruck nicht weiter gestört haben, da der undichte BKV ja keinen zusätzlichen Unterdruck benötigt hatte.
  12. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bisschen merkwürdig siehts schon aus... Campen mit Trabi dann stilecht mit Dachzelt! Die Pappe war ja für vieles gut...ich bin in so einer Rennsemmel gezeugt worden
  13. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Könnte ein Mule/Muli gewesen sein...machen Hersteller gerne mal. Vorhandene Karosse kastrieren und neue Bodengruppe samt Technik drunter verstecken. So lässt sich relativ unauffällig testen. Edit: vor ein paar Jahren fuhr so einer rum: https://www.autobild.de/bilder/dacia-duster-ev-2019-erlkoenig-14705255.html#bild1
  14. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau das wollte ich wissen. Meine Webasto Airtop liegt so bei 0,25 - 0,4l/h im Opel. Die läuft mangels Klimahimmel und Zusatzheizaggregat quasi permanent im Winter mit (weil meine Angetraute ein wenig "frostig" unterwegs ist ) Trotzdem komme ich mit dem kleinen 90PS Diesel auf ähnliche Verbrauchswerte zwischen 7 und 8L bei Richtgeschwindigkeit.
  15. Urbaner hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab mich mal gefragt, warum die Saabs so gerne für Werbungen hergenommen werden. Es hat wohl den einfachen Grund, das keine Tangtiemen fällig werden, da der Hersteller schlicht nicht mehr existiert und die Fahrzeuge derzeit noch modern genug für die Werbeindustrie sind. Beim nichtfunktionierenden Verdeck war ich allerdings etwas enttäuscht. Wenn die Herren*innen sich etwas mit der Materie beschäftigt hätten, hätten sie ein 902 CV oder 931CV genommen :biggrin:
  16. Den Trick nutzen ja doch einige Händler...dabei ists rechtlich garnicht sooo einfach die Gewährleistung auszuschließen. Selbst wenn da im Kaufvertrag "Bastlerauto" steht, entbindet es nicht davon Muss man nur wissen...und einen guten Rechtsverdreher an der Hand haben
  17. Damit ist der 9-3 fast schon über seinem Zenit :biggrin: Aber bei dir ist er ja gut aufgehoben und wird nicht nur verbraucht
  18. Urbaner hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einfach Blech in passender Stärke beiseite legen und selbst zurechtknipsen. Ich war noch nie Freund von irgendwelchen Reparaturblechen für solche kleinen Sachen. Seitenwände oder Bodenbleche oder whatever mit Stanzungen, okay...da hat bei uns auch keiner Bock zu basteln
  19. Urbaner hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein Kontakt arbeitet an anderer Stelle im System, kein Fahrzeugba. Der hat Einsicht in so manches
  20. Urbaner hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein Bekannter, der in WOB arbeitet meinte mal, das die PKW-Sparte (Auch die Bullis ab Caravelle aufwärts) eine etwas "tiefgehendere" Qualitätskontrolle durchlaufen als die NFZ. (Macht ja auch Sinn...den meißten Handwerkern ists doch egal, wie ihre Leasing-Baustellen-Schlampe aussieht)
  21. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    habt euch doch mal lieb :biggrin: In Polen wirds zum 01.02. noch günstiger...irgendwie muss es sich ja auszahlen am Rande eines braun-blauen Bundeslandes voller Aluhüten zu leben hast du im Cali eine Standheizung drinnen?
  22. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jeden Morgen steht ein Idiot auf, man muss ihn nur finden :biggrin: Das Prinzip eines jeden Oldtimer-Flohmarktes:tongue:
  23. Wenn der Fehler vom Stellmotor vorliegt, dem entsprechend die Klappen nicht angesteuert werden, rußt er enorm unter Last. Der DPF wird voll sein und die Kiste wird nun ständig regenerieren wollen. Siff an der DK und im Ladeluftkühler sind mehr oder weniger normal bei dem Motor. Erst recht wenn die Wirbelklappen hängen. besorg dir mal ein eSID, da sieht man den Sättigungsgrad des Filters und kann Rückschlüsse auf die Motorleistung ziehen...ich hab hier auch noch eins rumliegen, aber das ist glaube ich für die Modelle ab Facelift, fürs Vorfacelift gibts ein Anderes.
  24. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für so ein fast 2Tonnen-Schiff echt ein guter Wert. Wenn ich da an den alten T4 Multivan denke...da ging unter 9-10l nichts (Es sei denn man schleicht den LKW hinterher)
  25. Urbaner hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    NFZ = Interessiert keine Sau Habt ihr euch mal einen werksneuen Ducato angeschaut? Mit ist bei der letzten WoMo-Messe regelrecht die Kinnlade runtergefallen. Da kommt ein Umbau auf Fiatbasis für 70K reingerollt...der sah auch aus wie mit Malerrolle lackiert Mercedes und Renault können das m.E. deutlich besser.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.