Alle Beiträge von Saabus
-
Wann ist ein Automatikgetriebe kaputt ?
1. In Deinem Fall (Gewährleistungsfall innerhalb der ersten 6 Monate angemeldet) sollte es relativ einfach sein: Die Kosten werden durch die Gebrauchtwagengarantie abgedeckt, was die Garantie nicht abdeckt geht auf Kosten des Verkäufers (wird Dir Dein Rechtsanwalt bestätigen). 2. Die Garantie schmälert in den ersten 6 Monaten das finanzielle Risiko des Verkäufers, ab dem 6. Monaten schützt es den Käufer finanziell zumindest teilweise (abhängig von den AGB's bzw. der Laufleistung des Wagens). Gib dem Verkäufer die Gelegenheit zum nachbessern (Ölwechsel, Softwareupdate) und falls das nichts hilft muß er halt den nächsten Schritt unternehmen - auf seine Kosten, bzw. Ihr einigt Euch auf eine Kulanzlösung!
-
Zulassungsfrage......
Wenn scho denn scho: Saupreiss'n bitte! :smile:
-
Hallo aus Ulm
Ich hoffe es klappt alles noch und Du hast doch Spass mit dem Saab!
-
Zulassungsfrage......
Falls ich mich jetzt richtig erinnere: Das neu vorführen kann eigentlich nur damit zu tun haben daß der Wagen mehr als 6 (?) Monate abgemeldet war.....
-
Rückrufaktion 9-3 MJ 99/00
Sehe ich auch so, übrigens frage ich mich ob Saab überhaupt was zurückzahlt, normalerweise wird das doch direkt mit der Werkstatt verrechnet und zahlt der Saabfahrer nichts bei Garantieleistungen (er beauftragt höchstens). Die Werkstatt hätte dann aber vor der Reparatur einen Antrag zur Kostenübernahme bei Saab stellen müssen, aber vielleicht gibt's ja auch die retro-Möglichkeit! Ich drück Dir die Daumen daß es doch klappt.....
-
Hallo aus Ulm
He Joe (so heisst auch ein supergutes Lied...) jetzt Mal unter uns Ulmer tacheles gesprochen: Du bist gelernter Kfz-Meister mit Studium, und nebenher Kfz-Gutachter und kaufst ein Bastlerauto mit Motorschaden für 1500 Euro. Was bitte erwartest Du dann? Wäre es nicht sinnvoller gewesen die 2500 Euro statt in eine superschicke Navianlage in ein besseres (laufendes) Auto mit z.B. Gebrauchtwagengarantie zu stecken? Wenn ich so lese was Du bereits an Zeit und Geld in die Krücke gesetzt hast und was noch kommt, dann schlackern mir die Ohren. Ich bin absoluter Nicht-Schrauber (deshalb habe ich einen 9-5 Aero und keinen 901er, weil ich ein Auto brauche das fährt - kleiner Seitenhieb an die Herzschmerzabteilung ) und hätte sowas nie gemacht. Ich hätte höchstens den Wagen von einem Kfz-Fachmann anschauen lassen, aber nach Deinem Bericht kommen mir da auch Zweifel.... Daß es hier um einen Saab geht ist doch eigentlich nur Nebensache. Deshalb frage ich mich, was willst Du uns sagen? Jedes andere Bastlerauto mit Motorschaden für den Betrag hätte mindestens den selben Ärger machen können/gemacht! Tut mir wirklich leid wegen dem Wagen ,aber so ganz verstehe ich es nicht... Es gibt doch auch eine ganze Reihe von Anbietern von gebrauchten Saabteilen (u.a. auch Motoren), kann jemand Joe nicht eine Adresse geben wo er geholfen wird?
-
Saabsichtung
Nene Targa, er meint die Saab's, die rumfahren während Eure in der Werkstatt stehen (damit ihr was zum schrauben habt und Euer Herzblut vergiessen könnt) weshalb Ihr auch kaum zum Grüssen kommt! :biggrin:
-
9-5 Aero mit weit über 100.000 km - Erfahrungen?
Hallo 9-3 Aero, ich wollte auch unbedingt das 9-5 Aero Modell nach dem Facelift auch wenn andere den Vorgänger sportlicher und die Automatik sanfter finden. Extrem Günstig kann am Ende sehr teuer sein. Ein AT Motor kostet komplett ca 6500 - 7500 Euros. Besser wäre es sicher einen Wagen mit lückenlosem und pünktlichem Serviceverlauf zu kaufen weil Du da die 8 Jahre erweiterte Garantie auf den Motor hast. Ich fahre jetzt seit über 2 Monaten mit viel Vergnügen einen 9-5 Aero MY02. Vorher hatte ich einen 535d der technisch weiter entwickelt war und viel mehr up-to-date Technologie geboten hat - aber irgendwie macht der 9-5 einfach mehr Spass Soweit meine "2 cents" zu diesem Thema!
-
Saabsichtung
Was 'n Quark! Pass bloss auf das de nicht den Falschen - sprich Herzlosen - grüßt....
-
Zündspule kaputt
genau, und der Einbau geht ruckzuck. Übrigens wird empfohlen die Zündkerzen am besten mit zu tauschen - zumindest aber zu kontrollieren!
-
Zündspule kaputt
Hallo Mr. Bundy, läuft der Schuhverkauf? Zur DI-BOX/Zündkassette: Falls sie kaputt ist hilft nur Ersatz, kostet inzwischen so um die 150 Euronen und ist in 10 Minuten ausgetauscht - warum ich das weiss: bei 100 TKM wurde meine gerade erst ausgetauscht! Repariert werden kann das Ding jedenfalls nicht. Dein Freundlicher soll halt mal mit seinem Tech II die Fehlercodes auslesen dann weisst Du es schnell was los ist! Viel Erfolg!
-
9-5 Aero mit weit über 100.000 km - Erfahrungen?
falls Du noch einen alternativen 9-5 Aero Kombi suchst: auf 1-2-3 gibts hier http://cgi.ebay.de/Saab-9-5-Kombi-2-3-Turbo-AERO-AT-Motor_W0QQitemZ130037044919QQihZ003QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem einen mit Austauschmotor mit 3000 km drauf, hat also garantiert noch kein Ölschlamm drin und kostet unter 10.000 Euronen :smile::smile:
-
Wenn Saab den Weg Aston-Martin's gehen könnte...
Schade daß das wohl Utopie bei Saab bleiben wird, aber der Gedanke an ein sich wieder verselbständigendes Saab hat seinen Charme auch wenn's schon allein aus finanziellen Gründen nicht klappen wird: http://focus.msn.de/auto/autoaktuell/sportwagenschmiede_nid_37441.html
-
Mein demnächst neuer 9000
und warum nimmste nicht die schwarze Rückbank aus dem CD und die Aero Sitze für vorne?
-
Saabsichtung
niemals, ich liebe Euch doch alle.....
-
Saabsichtung
hätt' ich mir natürlich denken können dass das jetzt kommt :eek: Jetz mog i nimma, pfiads Eich
-
Saabsichtung
Hi 42, genau darum fahre ich auch den 9-5 und aus genau dem Grund ärgere (but not that much) ich mich über den Snobismus bei einigen hier (denen ich übrigens den Spass mit Ihrem 901 absolut gönne) die nichts anderes als Saab gelten lassen wollen als Modelle bis zum 901.....
-
Fahrverbot in Berlin
Hi Doctor-D, ich wohne auch in der Umweltzone in München, aber da ich ja einen "un-coolen" 9-5er fahre mit D3/D4 ist das alles gar kein Problem. Also falls Du Mal einen "lift" brauchst in der Zukunft....
-
Ich lerne mein Auto neu kennen
Hintergrund meiner Frage: Habe festgestellt daß im Stop-and-go Verkehr, also bei niedrigen Geschwindigkeiten/Gängen, der Schaltvorgang sehr ruppig ist. Falls sich dies durch ein Reset beheben lassen würde hätte ich nix dagegen......solange das "S"-Knopf Erlebnis sich nicht verändert.....
-
Ich lerne mein Auto neu kennen
Hallo Flying Saab, das interessiert mich jetzt aber. Inwieweit hat sich die Automatik verbessert?
-
9-5 Aero mit weit über 100.000 km - Erfahrungen?
Dann schlag zu und geniess das Teil bevor der Schnee kommt! :biggrin:
-
9-5 Aero mit weit über 100.000 km - Erfahrungen?
ooops, habe ich übersehen, sorry! Ist aber ein echt tolles Angebot - aber kein Kombi, Du hast Recht!
-
9-5 Aero mit weit über 100.000 km - Erfahrungen?
@9-3Aero, der Wagen klingt sehr interessant, allerdings hätte ich eine Alternative für Dich: Für knapp 1000 Euro mehr (sicher verhandelbar) kannst Du hier einen 9-5 Aero aus 04/2003 mit 90000 km haben, vergleichbare Ausstattung. http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6718485&id=giqdqoep3do&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift
-
Saabsichtung
...ist ja schön dass ihr Euch da einig seid. Ist auch jedem belassen was er macht und tut - nur in einem thread der Saab Sichtung heisst sollte man auch Raum für andere Saabs lassen als nur für die "oooh soooo tollen" 901er etc. Nix für ungut, aber manchmal bekomme ich den Eindruck dass wir 9-3/9-5 Fahrer Euch in diesem Forum stören...... und nach Deinem letzten Posting Alex, gibt es ja wohl auch schon mehrere Kategorien von 901-Fahrern die auch nicht alle würdig sind..... Oder heisst dieses Forum neuerdings Die nicht-coole Saab 901 Community ? Ich wünsch Euch noch einen toleranten Saabtag!
-
Saabsichtung
ziemlich arrogante Haltung oder hab ich's falsch verstanden? Bei 5000 verkauften Exemplaren pro Jahr ist die Saabgemeinschaft in Deutschland klein genug um alle fahrende Modelle zu respektieren und nicht nur sogenannte "echte" Saab-Altmodelle aus "früher war alles besser" Zeiten.