Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Ich würde zum genannten Preis auch gerne 2 Platinen für meine Trollhättan II ordern. Bei den anderen Radios kann ich leider nicht sagen, ob man die je wieder hin bekommt.
  2. Wenn man die Restauration selbst machen kann oder noch ein weiteres Spenderfshrzeug hat oder seit Jahren ein solches Fahrzeug sucht und das Geld "egal" ist, dann loht das insoweit, da man dann einfach Lust auf einen schwarzen 16s mit der GT Ausführung hat. Aber der wird ein paar Interessenten/Bieter auf den Plan rufen die den Wagen kaufen werden um ihm dann zu fleddern. - Rote Box (sehr selten) - Planken - Bi-Color Alus - Sitze mit Zegna Wolle/Leder - sowie Turbo-spezifische Teile - Chrom-Grill - Krümmer, je nach Zustand usw. Da kann sich eine gewisse Investition schon lohnen.
  3. Ja, das ist ein GT oder Last Run. Ich kenne die auch nur mit AC. Evtl. hat irgendjemand die AC ausgebaut bzw. sie ist defekt oder der Verkäufer hat es einfach nur vergessen.
  4. In meinen Augen ist er neben dem 901 Aero gerade mit dieser Ausstattung, MY 1991 in grau und als Turbo S der schnittigste von allen Sääben - klar, ein später 9k ist auch nicht übel. Ich könnte bei dem schon sehr schwach werden.
  5. Das sind die anderen auch nicht unbedingt und das mit dem gut sortierten E-Lager wird/ist auch immer wichtiger und das hat eben auch seinen Preis.
  6. Monte Carlo Nr. 44 3/1992 201.000 km 29.900 € Saab 900 Monte Carlo No.: 44 Wintersonderpreis für 29.900 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236234881
  7. Das hört sich sehr gut an. Wirklich klasse, wie Du dich da immer "reinfummelst". Ich habe hier noch 4 oder 5 Trollhättan II liegen (zwei davon kennst Du ja) und bei dem ein oder anderen ist auch Handlungsbedarf an den Bedienteilen erforderlich. Wieviele ich abnehme, werde ich in Kürze bekannt gegeben, da ich mir das Löten nicht zutraue.
  8. Auch der letzte Stammtisch für das Jahr 2016 zeichnete sich durch eine hohe Besucherzahl, großen Appetit und hervorragender Stimmung aus. Nachdem alle Mägen gefüllt waren ging es dann an das traditionelle "Schrott-Wichteln" und es wurden auch in diesem Jahr von allen Teilnehmern wieder skurrile, interessante, eindrucksvolle und manchmal erst auf dem zweiten Blick zu erahnende Wichtelgeschänke mitgebracht. Hier ein paar Beispiele die mir besonders gut gefallen haben: - eine Esso SOS Notrakete für PKW's - der 4. Gang aus einer 901 G-Box - Wunderschönes Emailleschild mit einem Saab 96 - 900'er Service-/Wartungsbuch von 1983 gestempelt bis 1993 - 9-5 Armaturenbrett - und vieles mehr ... Danke an Euch alle, dass Ihr wieder diesen wunderbaren "Blödsinn" mitgemacht habt. Es kamen sogar Stimmen auf, die das zu Ostern wiederholen wollen. Saab-Ostereier-Suchen, das hätte doch was.
  9. Und auch noch ein Schnäppchenpreis zu Weihnachten. 15.800 € für ein 160.000 km MC ist ein guter Preis.
  10. Schönen und vielfachen Dank noch mal an dich!
  11. AeroCV hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, würde ich mir das dann mit der Batterie auch gefallen lassen.
  12. Ich komme erst jetzt dazu hier rein zu schauen. War den ganzen Tag Arbeiten. Also, Du bringst ein "Schrott-Teil" mit, verpackst es und legst es später in den Wichtelsack. Was Du bekommst ist dann Glücksache und davon abhängig, was dir ein Anderer Saab-Freund eingepackt hat. Allen anderen wünsche ich eine gute Anfahrt, Heimfahrt und natürlich Besserung. Da muss ich wohl heute einige Salate, Burger und Nachspeisen mit viiiiel Sahen alleine essen.
  13. Der hat auf mich auch immer einen sehr kompetenten und vorallem freundlichen Eindruck gemacht.
  14. Stimmt, den habe ich heute morgen auch wieder dort gesehen. Gestern, da stand er auch schon dort, war die Linse angesprüht. Die frechen Wandalen. Heute war sie wieder frei. Dann hoffe ich mal, dass die BAB am Donnerstag von Wuppertal frei ist und es vielleicht doch noch klappt.
  15. Ich hatte heute einen Termin mit dem Nikolaus und aus organisatorischen Gründen würde dieser gerne wissen wer am kommenden Donnerstag - also morgen - alles kommt. Daher würde wir uns freuen, wenn sich möglichst alle hier kurz ankündigen (bis auf die, die das bereits getan haben). Vielen Dank AeroCV
  16. ... oh ein schöner P 1800 ES. In der Farbe war unsere auch. Wunderschönes Auto.
  17. ... definitiv, so kurz vor dem "H-Kennzeichen".
  18. ... mach kein Quatsch, da war doch mal was. Hatte heute Nachmittag zur Rushhour von Düsseldorf nach Hause Glück. Die BAB waren frei - dank Gockel-Maps. Ich drück die Da bin ich am Freitag auch schon fast mit 180 km/h reingefahren. Das Ding ist wirklich gemein, sieht es doch eher wie ein Baustellen oder BAB Element aus. In etwas so. http://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/sieht-aus-wie-ufo-jetzt-auch-in-deutschland-mobile-tarnkappen-blitzer_id_5790860.html
  19. Wieder etwas gelernt.
  20. Wenn es das Klicken ist was auch Sasbomat beschreibt, kommt es sehr wahrscheinlich vom Magnetventil. Du kannst das Klicken selber reproduzieren in dem Du bei geöffneter Motorhaube ein, zwei mal auf die Bremse drückst - mal so zum Vergleich. Das ist ganz normal und soll so. Prüf mal: alle U-Schläuche Wastegate Gestänge Ob LLK-Rohre samt Schellen stramm/dicht sitzen Was ist mit dem Zündgeschirr? Ich hatte das Problem auch, kein LD, und habe es dann von Profis machen lassen. Der Fehler lag im APC-Steuergerät.
  21. Ich würde auch mit meinem großen Wagen kommen! Nein liebe Kinder, nicht jeder LKW mit Ladefläche und Mukke drauf ist ein Überbleibsel der Loveparade aus den 90'ern.
  22. Ach, muss/kann ja auch nur eine Kleinigkeit sein. Ich wäre mit einem Satz 16' schon zufrieden.
  23. Genau. Am kommenden Stammtisch wird wieder gewichtelt. Die jenigen, die die letzten Jahre schon dabei waren kenne es schon. Das traditionelle SCHROTT-WICHTELN. Für alle anderen - eurer Fundus an defekten Teilen ist gefragt. Da muss ich am Wochenende gleich mal in den Keller und etwas schönes für euch raussuchen. 2015:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.