Alle Beiträge von AeroCV
-
Saabsichtung
Gestern Abend zur blauen Stunde habe ich neben diesem schönen Cabrio gehalten, in dem die attraktive Dame eine leckere „Mantaplatte“ verspeiste. +
-
9. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 12.09.2021
Lecker wars auch und das Lokal hat uns eine nette Überraschung mit dem Logo bereitet. :stoned:Grün, rot, schwarz, gelb. Jetzt sehe ich schon hier Wahlwerbung
-
9. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 12.09.2021
Vielen Dank an alle teilnehmenden und es freut mich sehr zu lesen, dass es euch gefallen hat und wir, auch unter diesen Voraussetzungen und durch die hochwasserbedingten Änderungen, einen schönen Tag verleben konnten. Der 2. Teil der Tour war wirklich der Hammer und das Wetter hat gleichzeitig perfekt gepasst. Ausfälle oder Defekte gab es in diesem Jahr glücklicherweise wieder keine. Nun ein paar Bilder auch von mir.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
War talladega-rot nicht sogar aufpreispflichtig, was für einen Unilack eher ungewöhnlich ist, und das weil dieser Farbton 2 x lackiert werden musste!? Damit ist doppelt so viel Lack als bei anderen Unilacken drauf und dauert dann auch etwas länger bis man durch ist.
-
9. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 12.09.2021
Guten Morgen! Wer hat eigentlich festgelegt, dass wir uns so früh heute treffen? Und das an einem Sonntag. Bis gleich! P.S. und das Wetter spielt auch mit!
-
Innenmaß Unterdruckschlauch APC etc.: 4 mm?
Danke Dir für die schnell Info. Sehe gerade, dass ich mit meiner Frage versehentlich in den 9-5 Bereich gerutscht bin (hatte über goggel gesucht) und eigentlich für meinen 900er welche bestellen wollen aber die passen ja glücklicherweise bei 900 und 9-5.
-
Innenmaß Unterdruckschlauch APC etc.: 4 mm?
Auskram 4 mm Innendurchmesser ist klar aber welchen nehme ich, wenn der eine Silikonschlauch 3,5 mm und der andere 4,5 mm Innendurchmesser ausweist? Habt ihr da schon mal einen Satz bestellt und wenn, welchen? https://www.skandix.de/de/suche/?q=unterdruckschlauch&k=1158 Mein Bestellkörbchen bei Skandix ist schon gefüllt und würde mich daher über eine kurze Hilfestellung freuen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Wenn man Sound mag und gerne offen fährt, ist das Blubbern der Turbos ein absolutes Klangerlebnis. Egal ob LPT oder FPT. Ich war am Samstag selbst wieder von meinem CV „überrascht“ bzw. habe mich endlich wieder daran erfreuen können, als ich mit diesem nach etwa drei Monaten eine schöne Ausfahrt unternehmen konnte. Hatte ganz vergessen wire schön es klingt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Habe Dir gestern ja schon eine längere PN geschrieben mit allgemeinen Informationen und schön, dass es nun auch ein 901 sein darf. Zu dem 1: Der ja ein i ist, hat bereits ein H Kennzeichen. Das spricht idR für einen gewissen guten Zustand. Schön ist auch das Nardi Lenkrad. Seit 1991 in 2. Hd. und dann noch ein neues Dach vor 3 Jahren. Das klingt gut. Die Bilder sind bescheiden. Er steht m.E. auch schon etwas länger auf den Portalen, was ggf. gegen die Bilder spricht, da, wenn besser aufgenommen dieser evtl. schon längst weg wäre. zu dem 2: Bei diesem handelt es sich um einen Ex-Italiener oder ggf. Ex-franzosen, zu erkennen an dem 900 ep auf der Heckklappe, was für Economy Power steht, also ein LPT. Da er mit einer roten Nummer bewegt wird, wird hier wohl eine Vollabnahme anfallen und eine reine TÜV Abnahme nicht reichen wird. Die PS Angaben sind hier etwas seltsam. Ein LPT hat 141 und ein FPT 160 PS. Die 158 PS kenne ich nicht. Es kann sein, dass dieser Ex-Italiener bei dem Baujahr keinen Kat hat. Das sollte auf jeden Fall geprüft werden. Ohne Kat wird es teuer im Unterhalt und könnte der Grund sein, dass er nicht angemeldet ist. zu dem 3: Das ist ein s.g. Top Edition, da er mit den Aero Planken und den Bi-Color Felgen ausgestattet ist. Diese wurde sehr häufig in Italien ausgeliefert. Bei diesem, der ein Airbag hat könnte es sich aber um eine deutsche Auslieferung handeln, da es in Italien keine Verpflichtung bei Neuwagen für Airbags gab. Dieser wurde offensichtlich von LPT auf FPT umgerüstet. Ist sehr häufig im Nachhinein vorgenommen und wenn man die Teile bekommt, ein absolutes Plus! Bei diesem sollte man sich das aber noch mal etwas genauer ansehen, da das APC Magnetventil am Schlossträger normalerweise an einer anderen Stelle festgeschraubt ist. Habe mal ein paar kryptische Bemerkungen dran geschrieben. die in der Beschreibung zu prüfende Klima wird defekt sein, da der Riemen am Kompressor entfernt wurde.
-
Vom Opel zum Saab
Sehr schön geschrieben und absolut sympathisch! Verrückte Aktion und ein wenig Wahnsinn vllt. auch. Hatte mit neulich auch schon dein Hypermiling Video angesehen. Kannte den Begriff und solche Aktionen vorher garnicht. Ich fand auch das sehr gut und kurzweilig gemacht und kam sehr sympathisch rüber.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
… hat denn wieder keiner Fotos gemacht? Nur raus damit …
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Moin! Es war gestern wieder einmal ein wunderbarer Abend. An dieser Stelle noch mal ein Dank an euch alle, die ihr uns in unsere neue Sommerlokation bei schönstem Wetter gefolgt seid. Wir hoffen, dass euch der große Biergarten so gut gefallen hat, wie und damals bei der Auswahl des Lokals und das ihr alle gut und heile nach Hause gekommen seid. Auch einige Neuzugänge waren wieder mal dabei. Eine nette Dame, Eva, die sich vor kurzem spontan in ein Saab 9-3 Cabrio in ihrer Werkstatt verliebt hat und es wohl sofort gekauft hat und zuvor, wie mir übermittelt wurde, nichts mit der Marke am Hut hatte. Es war wohl Liebe auf dem ersten Blick! Dann kam noch Thomas, ebenfalls zum ersten Mal dabei, der auf der Suche nach einem 9-3 I Cabrio ist, sich über unsere Mail Adresse gemeldet und kurzerhand eingeladen wurde, zu unserem September-ST zu kommen, da man sicherlich vor Ort die besten Erfahrungen und Tipps erhält! Leider war gestern nur ein 9-3 I CV vor Ort. Eine weitere schöne Geschichte kurz erzählt. Vor 5 Wochen meldete sich Ingo über unsere ST Email Adresse bei mir, der ebenfalls auf der Suche nach einem Saab 901 Cabrio war. Prompt lud ich ihn auch zum nächsten August ST ein und er kam auch. Es folgten nette Gespräche auf dem Parkplatz an dem ein oder anderen 901 Cabrio der div. Saab-Freunde, die allesamt super aufschlussreich und begeistert über ihre Autos berichtet und worauf man unbedingt achten sollte. So bleib Ingo spontan auch zum gem. Essen. Man kam weiter ins Gespräch bei Speis und Trank, es stellte sich heraus, dass bereits eine wunderbare „Göttin“, nein, ok, eine ID bei ihm seit einiger Zeit untergekommen ist und so ging der Abend für Ingo mit vielen neu gewonnenen Erkenntnissen und Eindrücken zu Ende. Gestern, man glaubt es kaum, stieg Ingo aus einem wunderschönen schwarzen 901 Cabrio mit einer tollen Historie, toller Ausstattung und breiten Grinsen mit den so ähnliche Worten: „der Saab und ihr habt es mir einfach angetan und ein paar Tage später, stand der Neue bei mir“. Drei tolle Geschichten wie ich finde, die zeigen, wie schnell es gehen kann und das auch immer wieder Markenfremde oder Oldi-Liebhaber anderer Marken auf Saab aufmerksam werden und sich bei uns einfinden, in dem sie Autos einer zwar nicht mehr als Neuwagen existierenden Marke aber dafür einer mehr als lebendigen, sympathischen und aktiven Szene, kaufen. Weiter so!
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Als ich vor knapp einem Jahr in Wuppertal bei dem besagten Ex-Saab Zentrum vorbei kam, kamen zwei Mechaniker nach Feierabend aus der Halle und stiegen in einen 9-5 I SC und in einen 9-3 II SC, meine ich mich zu erinnern. Die werden alternativ, wenn sie es nicht selbst machen, bei Anruf bestimmt eine kompetente Werkstatt nennen können. Von einem W’thaler Saab-Bekannten, der die letzten Jahre dort auch schon das ein oder andere hat machen lassen, soll es in W oder Umgebung eine Karo-Werkstatt mit dem Namen „Le Garage“ geben, die wohl auch Saab Erfahrung haben sollen. Alle Angaben ohne Gewähr.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Wow! Das klingt wirklich großartig! Vielen Dank für die Eindrücke, die du mit uns teilst.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Jaaaaaa endlich mal wieder! … meins hat schon Standplatten.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Nein, eine AHK scheint er nicht zu haben!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Moin Kinners! Regen und Schietwetter hatten wir die letzten Tagen und Wochen mehr als genug aber für diese Woche sieht das Wetter doch endlich wieder seeeehr vielversprechend aus und für Donnerstag ist richtig tolles Wetter angesagt! Wer hat also Lust und Zeit mit uns das letzte Mal für diese Saison unser Sommerlokal zu besuchen? Beginn ist wie immer ab 19:00 Uhr. Unser „Sommerlokal“: Aueler Hof besuchen wir in der Sommerzeit in den Monaten von April bis September Adresse: Wahlscheider Str. 8, 53797 Lohmar Bitte denkt an die 3-Regel! Wir hoffen, dass wir draußen sitzen können aber es ist nicht auszuschließen, dass wir zum Essen reingehen , da es vllt. draußen doch zu frisch oder dunkel wird. Freue mich auf euch!
-
9. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 12.09.2021
hast ne PN
-
SAAB im Film und Fernsehen
Sehr schöner Saab 900 turbo 16S ab min. 40:03 inkl. sehr positivem Feedback /Urteil vom YT‘ber!
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Passt perfekt! Die alten blaupunkt Radios sehen einfach immer gut aus. Ab Ende der 90’er gefielen sie mir nicht mehr aber die davor haben einfach eine stimmige Anordnung und Aufteilung und vor allem noch einen Lautstärkedrehknopf.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
danke! Solche Stories liebe ich und machen solche Autos einfach super interessant. Fahren sicherlich nicht besser aber mehr SAAB geht nicht! Der Zustand ist aber dennoch ein Traum. Warum man aber einen Bauernhaken an einen FWD baut, um damit schwere Katzen zu transportieren erschließt sich mir nicht. Vllt. hat er ihn auch nur weggestellt, da er gemerkt hat, dass sich ein Heckgetriebener Volvo besser dafür eignet.
-
Motorölstand zu hoch?
Kommt mir ein bisschen so vor wie der uralte Witz aus Kindertagen: Kommt ne Frau in die Werkstatt. „Herr Meister, ich brauche einen neuen Ölstand. Der Alte reicht nicht mehr bis zum Öl“
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Die kleine Schrauberin hat auch gleich die farblich passenden Schuhe zur Ausstattung gewählt. Da merkt man den Unterschied. Toll, solche oder ähnliche Bilder gibt es auch von meinen Töchtern am 900er. Wirklich toller Wagen, den du hast!
-
Cabrio Kofferraumdeckel geht nicht auf, dringend!
Toller Gedanke und wie ich dich kenne, hast du auch schon ein „Bild“ vor Augen für die Umsetzung. Falls dem so ist und du was bastelst, wäre ich sehr an dem Lösungsansatz interessiert, da ich mit „Bildern“ im Kopf und Lösungsansätzen da nicht so fit bin und bevor mir oder anderen das gleiche Schicksal irgendwann droht.
-
SAAB im Film und Fernsehen
… morgens zum Kaffee die perfekte Unterhaltung