Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Habe Dir gestern ja schon eine längere PN geschrieben mit allgemeinen Informationen und schön, dass es nun auch ein 901 sein darf. Zu dem 1: Der ja ein i ist, hat bereits ein H Kennzeichen. Das spricht idR für einen gewissen guten Zustand. Schön ist auch das Nardi Lenkrad. Seit 1991 in 2. Hd. und dann noch ein neues Dach vor 3 Jahren. Das klingt gut. Die Bilder sind bescheiden. Er steht m.E. auch schon etwas länger auf den Portalen, was ggf. gegen die Bilder spricht, da, wenn besser aufgenommen dieser evtl. schon längst weg wäre. zu dem 2: Bei diesem handelt es sich um einen Ex-Italiener oder ggf. Ex-franzosen, zu erkennen an dem 900 ep auf der Heckklappe, was für Economy Power steht, also ein LPT. Da er mit einer roten Nummer bewegt wird, wird hier wohl eine Vollabnahme anfallen und eine reine TÜV Abnahme nicht reichen wird. Die PS Angaben sind hier etwas seltsam. Ein LPT hat 141 und ein FPT 160 PS. Die 158 PS kenne ich nicht. Es kann sein, dass dieser Ex-Italiener bei dem Baujahr keinen Kat hat. Das sollte auf jeden Fall geprüft werden. Ohne Kat wird es teuer im Unterhalt und könnte der Grund sein, dass er nicht angemeldet ist. zu dem 3: Das ist ein s.g. Top Edition, da er mit den Aero Planken und den Bi-Color Felgen ausgestattet ist. Diese wurde sehr häufig in Italien ausgeliefert. Bei diesem, der ein Airbag hat könnte es sich aber um eine deutsche Auslieferung handeln, da es in Italien keine Verpflichtung bei Neuwagen für Airbags gab. Dieser wurde offensichtlich von LPT auf FPT umgerüstet. Ist sehr häufig im Nachhinein vorgenommen und wenn man die Teile bekommt, ein absolutes Plus! Bei diesem sollte man sich das aber noch mal etwas genauer ansehen, da das APC Magnetventil am Schlossträger normalerweise an einer anderen Stelle festgeschraubt ist. Habe mal ein paar kryptische Bemerkungen dran geschrieben. die in der Beschreibung zu prüfende Klima wird defekt sein, da der Riemen am Kompressor entfernt wurde.
  2. AeroCV hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schön geschrieben und absolut sympathisch! Verrückte Aktion und ein wenig Wahnsinn vllt. auch. Hatte mit neulich auch schon dein Hypermiling Video angesehen. Kannte den Begriff und solche Aktionen vorher garnicht. Ich fand auch das sehr gut und kurzweilig gemacht und kam sehr sympathisch rüber.
  3. … hat denn wieder keiner Fotos gemacht? Nur raus damit …
  4. Moin! Es war gestern wieder einmal ein wunderbarer Abend. An dieser Stelle noch mal ein Dank an euch alle, die ihr uns in unsere neue Sommerlokation bei schönstem Wetter gefolgt seid. Wir hoffen, dass euch der große Biergarten so gut gefallen hat, wie und damals bei der Auswahl des Lokals und das ihr alle gut und heile nach Hause gekommen seid. Auch einige Neuzugänge waren wieder mal dabei. Eine nette Dame, Eva, die sich vor kurzem spontan in ein Saab 9-3 Cabrio in ihrer Werkstatt verliebt hat und es wohl sofort gekauft hat und zuvor, wie mir übermittelt wurde, nichts mit der Marke am Hut hatte. Es war wohl Liebe auf dem ersten Blick! Dann kam noch Thomas, ebenfalls zum ersten Mal dabei, der auf der Suche nach einem 9-3 I Cabrio ist, sich über unsere Mail Adresse gemeldet und kurzerhand eingeladen wurde, zu unserem September-ST zu kommen, da man sicherlich vor Ort die besten Erfahrungen und Tipps erhält! Leider war gestern nur ein 9-3 I CV vor Ort. Eine weitere schöne Geschichte kurz erzählt. Vor 5 Wochen meldete sich Ingo über unsere ST Email Adresse bei mir, der ebenfalls auf der Suche nach einem Saab 901 Cabrio war. Prompt lud ich ihn auch zum nächsten August ST ein und er kam auch. Es folgten nette Gespräche auf dem Parkplatz an dem ein oder anderen 901 Cabrio der div. Saab-Freunde, die allesamt super aufschlussreich und begeistert über ihre Autos berichtet und worauf man unbedingt achten sollte. So bleib Ingo spontan auch zum gem. Essen. Man kam weiter ins Gespräch bei Speis und Trank, es stellte sich heraus, dass bereits eine wunderbare „Göttin“, nein, ok, eine ID bei ihm seit einiger Zeit untergekommen ist und so ging der Abend für Ingo mit vielen neu gewonnenen Erkenntnissen und Eindrücken zu Ende. Gestern, man glaubt es kaum, stieg Ingo aus einem wunderschönen schwarzen 901 Cabrio mit einer tollen Historie, toller Ausstattung und breiten Grinsen mit den so ähnliche Worten: „der Saab und ihr habt es mir einfach angetan und ein paar Tage später, stand der Neue bei mir“. Drei tolle Geschichten wie ich finde, die zeigen, wie schnell es gehen kann und das auch immer wieder Markenfremde oder Oldi-Liebhaber anderer Marken auf Saab aufmerksam werden und sich bei uns einfinden, in dem sie Autos einer zwar nicht mehr als Neuwagen existierenden Marke aber dafür einer mehr als lebendigen, sympathischen und aktiven Szene, kaufen. Weiter so!
  5. Als ich vor knapp einem Jahr in Wuppertal bei dem besagten Ex-Saab Zentrum vorbei kam, kamen zwei Mechaniker nach Feierabend aus der Halle und stiegen in einen 9-5 I SC und in einen 9-3 II SC, meine ich mich zu erinnern. Die werden alternativ, wenn sie es nicht selbst machen, bei Anruf bestimmt eine kompetente Werkstatt nennen können. Von einem W’thaler Saab-Bekannten, der die letzten Jahre dort auch schon das ein oder andere hat machen lassen, soll es in W oder Umgebung eine Karo-Werkstatt mit dem Namen „Le Garage“ geben, die wohl auch Saab Erfahrung haben sollen. Alle Angaben ohne Gewähr.
  6. Wow! Das klingt wirklich großartig! Vielen Dank für die Eindrücke, die du mit uns teilst.
  7. Jaaaaaa endlich mal wieder! … meins hat schon Standplatten.
  8. Nein, eine AHK scheint er nicht zu haben!
  9. Moin Kinners! Regen und Schietwetter hatten wir die letzten Tagen und Wochen mehr als genug aber für diese Woche sieht das Wetter doch endlich wieder seeeehr vielversprechend aus und für Donnerstag ist richtig tolles Wetter angesagt! Wer hat also Lust und Zeit mit uns das letzte Mal für diese Saison unser Sommerlokal zu besuchen? Beginn ist wie immer ab 19:00 Uhr. Unser „Sommerlokal“: Aueler Hof besuchen wir in der Sommerzeit in den Monaten von April bis September Adresse: Wahlscheider Str. 8, 53797 Lohmar Bitte denkt an die 3-Regel! Wir hoffen, dass wir draußen sitzen können aber es ist nicht auszuschließen, dass wir zum Essen reingehen , da es vllt. draußen doch zu frisch oder dunkel wird. Freue mich auf euch!
  10. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr schöner Saab 900 turbo 16S ab min. 40:03 inkl. sehr positivem Feedback /Urteil vom YT‘ber!
  11. Passt perfekt! Die alten blaupunkt Radios sehen einfach immer gut aus. Ab Ende der 90’er gefielen sie mir nicht mehr aber die davor haben einfach eine stimmige Anordnung und Aufteilung und vor allem noch einen Lautstärkedrehknopf.
  12. danke! Solche Stories liebe ich und machen solche Autos einfach super interessant. Fahren sicherlich nicht besser aber mehr SAAB geht nicht! Der Zustand ist aber dennoch ein Traum. Warum man aber einen Bauernhaken an einen FWD baut, um damit schwere Katzen zu transportieren erschließt sich mir nicht. Vllt. hat er ihn auch nur weggestellt, da er gemerkt hat, dass sich ein Heckgetriebener Volvo besser dafür eignet.
  13. Kommt mir ein bisschen so vor wie der uralte Witz aus Kindertagen: Kommt ne Frau in die Werkstatt. „Herr Meister, ich brauche einen neuen Ölstand. Der Alte reicht nicht mehr bis zum Öl“
  14. Die kleine Schrauberin hat auch gleich die farblich passenden Schuhe zur Ausstattung gewählt. Da merkt man den Unterschied. Toll, solche oder ähnliche Bilder gibt es auch von meinen Töchtern am 900er. Wirklich toller Wagen, den du hast!
  15. Toller Gedanke und wie ich dich kenne, hast du auch schon ein „Bild“ vor Augen für die Umsetzung. Falls dem so ist und du was bastelst, wäre ich sehr an dem Lösungsansatz interessiert, da ich mit „Bildern“ im Kopf und Lösungsansätzen da nicht so fit bin und bevor mir oder anderen das gleiche Schicksal irgendwann droht.
  16. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    … morgens zum Kaffee die perfekte Unterhaltung
  17. Wie lange stand der Wagen? Nach sehr langer Standzeit ist das normal, dass etwas mehr „zurück“ läuft oder aber es hat sich „verdünnt“ mit anderen Substanzen. Etwas zu viel ist wohl nicht schlimm aber zu viel ist nicht so gut. Hatte mal von einem Motorschaden gehört, weil zu viel Öl drin war. Aber da weiß ich nicht wie viel zu viel dafür verantwortlich gewesen ist. Wenn das Öl länger drin ist solltest du es wohl besser wechseln. Wenn erst kürzlich gewechselt, hatte auch mal zu viel nachgekippt bei einem Ölwechsel, habe ich mir damals eine große Spritze in der Apotheke, ein passenden Schlauch im Baumarkt (ca. 40-50 cm) geholt und von oben entsprechend abgesaugt.
  18. Hallo und willkommen auch von meiner Seite. Die Sitze sind nicht vergleichbar, da mack „normale“ „flache“ Ledersitze (#1) und Kater41 die konturierten Aero Sitze der späten MY hat/beschreibt. Bequem und schön sind beide aber eben nicht vergleichbar.
  19. … da schreibt mal ein VK ein paar wirklich entzückende Worte über einen 900er und da regt man sich über falsch positionierte Embleme auf. Um die oder den Preis ging es in meinem Post eigentlich garnicht und dann wird ein absolut geschmackloses Zitat und ein bestimmter Name mit ins Spiel gebracht. Was ist nur los hier!? Kotz!!! Was nun aber dabei unangenehmer auffällt, darf jeder selbst entscheiden. unfassbar…
  20. Nach langem habe ich heute mal wieder eine der bekannten Verkaufsbörsen durchstöbert (aus Langeweile) und bin über diese Anzeige zu Beginn gestolpert. Saab 900 TURBO Cabrio *H-Zulassung Erstzulassung: 03/1988 Kilometer: 151.343 km Kraftstoffart: Benzin Preis: 21.970 € https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=328993093&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios Verkaufsanzeige eines Händler und/oder Liebeserklärung!? Damit diese der Nachwelt erhalten bleibt, habe ich mir erlaubt diese aus der oben genannten Beschreibung zu kopieren. Auszug aus dem/der o.g. Fahrzeugverkaufsinserat/-Beschreibung: „Schwedenhappen für Genießer: Avantgarde zieht ein im SAAB 900 - oben offen! Für die Cabrio-Sensation des Sommers 1987 sorgt SAAB, ganz schön cool, das neue Cabrio! Auf einem Schlag wird Saab fahren salonfähig. Kein schrulliger Architekturprofessor im Rollkragenpulli, plötzlich sieht man hinterm Lenkrad elegante Blondinen mit toupiertem Haar und Perlenkette. Mit diesem Saab 900 Turbo flaniert man elegant am See oder in der Großstadt. Dieses avantgardistisch gezeichnete Cabrio reißt Designaffinisten vom Schreibtischstuhl! Beginnend bei der flachen, langen Haube mit Blick auf die gerundete Frontscheibe, der extrem schmalen A-Säule - nach hinten weit geöffnet. Große Türen und ein kurz abfallendes Heck machen diesen Wagen zu einer Stilikone aus den Achtzigern! Bei der Seitenansicht fallen direkt zwei wunderbare Details auf: Bei geöffnetem Verdeck ragt einzig der dezent anmutende Spoiler stromlinienförmig in den Himmel und die vom Kotflügel bis zum Heck verlaufende Linie die dem Fahrzeug die Krone aufsetzt. In Kombination mit den ab Werk verbauten BBS-Speichenfelgen ist die Gesamtoptik des Wagens perfekt. Understatement pur! Nehmen Sie Platz und genießen Sie die Fahrt! Sitzt man erst einmal auf dem Fahrersitz, beginnt man schnell die Details zu genießen. Das weiche graue Feinnappa-Echtleder, die sportlich angeordneten Instrumente, die abgerundete Armaturentafel, in diesem Saab fühlt man sich perfekt aufgehoben. Dreht man den Fahrzeugschlüssel in der Mittelkonsole, erwacht der Reihenvierzylinder mit Turboaufladung zum Leben. Das dumpfe Grummeln aus dem Auspuff, ein Tritt aufs Gaspedal verrät noch nicht was gleich passiert. Erster Gang und los geht der Tripp auf die Landstraße, schnell spürt man wann der Lader im oberen Drehzahlbereich antritt und das Cabrio mit nur 1.310 Kilogramm Leergewicht schnellstens beschleunigt. Souverän ohne viel Krawall - ein Porsche aus Schweden! Jeglicher Luxus aus den achtziger Jahren in diesem Saab funktioniert einwandfrei. Dieser Saab stammt aus dem sonnigen und trockenen Mallorca und wurde dort erstmals am 03. März 1988 von Porsche Espana S.A. als Generalimporteur ausgeliefert. Der Wagen siedelte im Familienbesitz nach Barcelona um und wurde von uns dort entdeckt. Der Wagen wurde immer technisch gewartet, welches das Serviceheft dokumentiert. Auf Wunsch wird vor Verkauf (gegen Aufpreis) eine professionelle Hohlraumversiegelung und Unterbodenkonservierung durchgeführt! Rufen Sie uns jederzeit an und vereinbaren Sie einen Probefahrttermin, überzeugen Sie sich vom Fahrspaß dieses Saab 900 Turbo.“
  21. Bin gerade auch zufällig online und sehe deine Nachricht. Wir setzen dich gerne auf die Warteliste, wenn Du dich per Mail mit den genannten Angaben anmeldest. Vielleicht springt ja wirklich einer ab und du rückst dann einfach nach bzw. mit ins Teilnehmerfeld.
  22. Bei dem Trollhättan 2 sitzt die VF Taste wohl hier Wüsste spontan auch nicht wie man da ran kommt aber vermutlich nur von hinten/innen. Was ist, wenn du die Taste mit Knete, einem Kaugummi oder Ähnlichem versuchst wieder nach vorne zu „ziehen“!? Alternativ mit (Druckluft) vooorsichtig pusten, dass sie wieder vor kommt!?
  23. Sau geil! Gute Fahrt euch Beiden und eine gute Zeit!
  24. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wirklich nett gemacht das Video und die Köttbullarzubereitung am „offenen“ Auto hat was! … Tallerdega-Red ist und bleibt aber auch der absolute Knaller auf dem Aero/SPG!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.