Alle Beiträge von AeroCV
-
Lenkung schwergänig
Ich weiß auch von einem 90‘er Cabrio, bei dem das vor wenigen Wochen von jetzt auf gleich aufgetaucht ist. Ist jetzt wohl die Zeit. Das Lager war fertig und ein neues brachte Abhilfe.
-
Lenkung schwergänig
Finde den Gedanken Interessant und werde diesen übernehmen. Aber ist WD40 wirklich das richtige Mittel dafür? WD40 wäscht das Fett und Öl ja eher aus und verflüchtigt sich ja selbst auch sehr schnell. Sprich, wenn das alte Fett was gelöst wurde (teilweise) ausgewachsen und das WD40 nach ein paar Wochen verflogen ist, ist die Sache eher kontraproduktiv. Wäre da Balistol nicht das bessere Mittelchen? WD40 nutze ich nur noch zum Motorraumputzen um den/das Dreck/Fett zu lösen.
-
Lenkung schwergänig
... ist das die richtige (Saab) Werkstatt?
-
Airbag
Nach den Bildern zu beurteilen eher nicht. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/srs-lenkrad-airbag-modul-pralltopf-saab-9000/1372895583-223-1257?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Instrumente Anordnung Kabel Tacho o. F.
Hilft dir das für einen Teilbereich? https://www.saab-cars.de/threads/lueftungsregler-richtig-anstecken.44731/#post-926133
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ok. Den Punkt habe ich gesehen und hatte mir so etwas schon gedacht.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
An welchem Merkmal (bis auf den Beutel) erkannte man denn bei der im Inserat, dass sich um eine Originale und nicht um eine Nachbaupumpe gehandelt hat?
-
901 LPT lässt sich sporadisch nicht starten
Kontrolliere mal den Masseanschluss am Schlossträger. Ich hatte das vor Jahren auch mal und da ging er während der Fahrt auch auf ein mal aus und dann war wieder alles normal. Den Fehler konnte ich damals im Stand nicht reproduzieren und passierte lediglich während der Fahrt.
-
Schraubertreffen der SAAB Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 09.05.20
... genau. Das Wetter ist heute viel zu gut. Sonne und 24 grad. Ja, wenn man mal anfängt. Zwei neue Zierleisten für links vorne und hinten sind da aber es gibt auch vorne leichte Parkrempler, die mit dem Austausch der neuen Leisten nicht weg alle weg sind. Aber es wird. Hinten muss ich jetzt noch mal ran und anschleifen und dann hochpolieren. ... jetzt erst mal ein kleines Päuschen. Leider ist beim aufbereiten unseres verkauften Golfs im Oktober meine Poliermaschine in Rauch aufgegangen . Hat jemand von euch eine Tellerpoliermaschine, die er mir ausleihen kann? Aufsetze und Mittelchen habe ich da.
-
Schraubertreffen der SAAB Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 09.05.20
Ein kleines Projekt, was ich mir für heute während unseres SWS vorgenommen habe, mache ich jetzt alleine zuhause in der Einfahrt. Mal sehen wie es wird ... aber es fehlt was. Ihr, der Schnack, die gute Stimmung, dass leckere Essen und natürlich unser Grillmeister. Ich bekomm langsam Hunger ...
-
Schraubertreffen der SAAB Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 09.05.20
Ich muss gerade daran denken und muss sagen, gut dass wir das heute nicht gemacht haben bzw. der Schrauberworkshop nicht stattfindet. Das Wetter ist viel zu gut! Hier eine kleine Erinnerung als Wermutstropfen und einen kleinen Ausschnitt der Veranstaltungen der letzten Jahre. Es kommen auch wieder bessere Zeiten Ihr Lieben! SWS2016 Midsommar/SWS2018
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
hier ist wieder einer mit roten Sitzen https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-turbo-16-s-benzin-schwarz-2abac775-f6f5-4ea1-9bf0-bdfdbac7b80e?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share Preis: € 6.230,- Kilometerstand: 345.000 km Erstzulassung: 02/1984
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Grüße an alle Saab-Freunde! Stammtisch. 19:00 Uhr. Keiner da! Ich habe heute an der Scheiderhöhe, wo wir heute eigentlich mit euch bei schönstem Wetter einen schönen Abend verbringen wollten, die SAAB-Fahne für uns alle hochgehalten. Grüße Philipp
-
Cabrio in Ohmacht * Zündschlüssel blockt, Dach offen
... puh! Freut mich für Dich, das es noch mal gut und günstig ausgegangen ist! Das war aber auch was... so etwas braucht echt niemand. Ich musste gestern gleich an eine ähnliche Situation denken, die ich als Kind erlebte, als mein Vater unseren Volvo 164 E in Eutin nicht mehr vor und zurück fahren konnte, da sich der Gang (Schalter) verhakte.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Da sich niemand auf deine Anfrage gemeldet hat, hatte ich heute bei uns im Orga-Team das Thema angesprochen und die ersten Anwärter kontaktiert, bis ich eben erfahren habe, dass Du das inzwischen mit dem VK, der aus unserem Orga-Team ist, geklärt hast. Damit hat sich das wohl erledigt.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hallo liebe SAAB-Freunde! Die seit heute für das Land NRW gültigen Bestimmungen erlauben es nach wie vor nicht, dass wir uns irgendwo gemeinsam treffen. Es bleibt uns daher auch für diesen Monat nichts anderes übrig, als auch den Mai-Stammtisch, der für den 07.05.2020 im Gasthaus Scheiderhöhe vorgesehen war, aufgrund der derzeitigen Lage leider abzusagen. Die Idee, den Stammtisch auf eine virtuelle Plattform zu stellen haben wir bei uns intern auch schon länger diskutiert und pro und contra abgewogen und würden uns auch freuen, euch auf diesem Wege einmal alle wieder zu sehen, jedoch haben wir uns bisher aus div. Gründen dagegen entschieden. Hier hoffen wir auf euer Verständnis! Wir hoffen/setzen darauf, dass im Juni die Restaurants (teilweise) wieder öffnen, die Kontaktverbote weiter aufgehoben bzw. kleine Treffen in Gruppen weiter gelockert werden. An dieser Stelle bleibt uns bisweilen nichts weiter als euch allen das Beste zu wünschen. Bleibt selbst aber auch eure Familien gesund und munter, hegt und pflegt eure schöne SAABs in der Zwischenzeit (denen dürft ihr ja zum Glück sehr nahe kommen ) und wir hoffen, dass es dann im Juni zu einem ersten Treffen kommt darf. Bis dahin alles Gute! Euer Orga Team P.S. wer wäre denn überhaupt an einem virtuellen Stammtisch via Skype, Zoom etc. interessiert und wenn, seid ihr auch bereit euch auf einer der genannten Plattformen neu anzumelden? Ein kurzes ja oder nein würde uns hier reichen und ist nur eine weitere Überlegung/Option, sollte sich für Juni die Situation nicht ändern.
-
Türeinstiegsleuchten hinten
Ah verstehe. Jetzt weiß ich was damit gemeint war. Würde mich nicht stören.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Anzeige dazu - sieht schon super aus und in der Kombi sehr, sehr selten zu finden. Ich kann mich noch an der VK-Anzeige des Vorbesitzers erinnern und fand den Wagen schon damals richtig gut. Einer meiner pers. Top-Angebote aus 2019. Alleine das rote Dashborad ist der Hammer! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aero-h-kennzeichen/1392422636-216-756?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kenne den Wagen und den VK nicht aber dieser scheint, wie Bild 9 zeigt, doch sehr markentreu zu sein. Die Sitze kenne ich in der Tat, so wie Klaus bereits erwähnt hat, auch nur aus englischen Coupés, wobei sie da auch nicht üblich waren. Vielleicht eine günstigere Ausstattungsoption für den Markt. Ein 16S ohne EFH habe ich aber noch nie gesehen. Aber ansonsten macht er auf den Bindern einen ersten guten Eindruck. Die Aero-Beplankung scheint vllt. etwas dunkel im Ton ...
-
Türeinstiegsleuchten hinten
Gerne
-
SAAB im Film und Fernsehen
Jetzt gleich um 20:15 Uhr im Ersten!
-
Türeinstiegsleuchten hinten
Ach, dann geht das garnicht so einfach. Schade! Das Saab dafür Geld hatte und, ob das wirklich die Einsparungen brachte ist wohl fraglich, wenn man dafür wieder neue Formen entwickeln musste. Hat einer von euch vielleicht ein Bild davon?
-
Covid 19: Gerade jetzt an Eure Saab Werkstatt denken
Ich habe meinen 900er auch in den ersten Covid19-Wochen in die Werft gebracht und ein paar Dinge machen lassen und hatte keine Angst vor Ansteckung etc. Alles lief auf „Distanz“. Zu der Zeit war die Halle und der Parkplatz noch voller Saabs und Aufträgen aber das ist natürlich auch schon wieder einige Wochen her. Ich finde den hier gestarteten Aufruf lobenswert und sehe das so wie ST 2 und kann dem nur (gerne) beipflichten, sofern natürlich die Finanzmittel der Einzelnen vorhanden sind. Vielleicht kann der ein oder andere (s)eine für diesen Sommer geplante Rep. etwas vorziehen. Es wäre traurig, wenn auch nur ein Meister gehen oder eine Anlaufstelle für immer die Tore schließen müsste.
-
Türeinstiegsleuchten hinten
Meiner aus 2004 hat sowohl die Fußraum- und Türleuchten (4x) als auch den Teppich unter der Rückbank. Seit dem spontanen und zufälligen Kauf meines 9-5 im Oktober 2019 beschäftige ich mich auch hier und da mit dem 9-5. Die Netze an den B-Säulen hat er MY-Spezifisch leider nicht und hatte auch schon überlegt die nachzurüsten. Find ich klasse! Wie geht der Wechsel? Ist das komplexer oder aufwändig? Das abklippsen der beiden Verkleidung ist soweit klar aber was ist mit dem Gurt? Wie bekomme ich den durch den Schlitz? Passt zwar nicht so ganz hier rein und ist vllt. etwas OT aber wollte da keinen neuen Thread für aufmachen, da sie hier sich kurz erwähnt wurden. Freue mich über einen kleinen Tipp...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der ist mal cool. Wenig gelaufen, 2dr. Sedan turbo aber leider mit BW. Naja, man kann nicht alles haben und wenn man schon einen hat, würde dieser den Fuhrpark doch irgendwie gut ergänzen. Preislich ist er auch erst mal nicht überteuert platziert. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/1389301132-216-4495?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios 124.000 km, 2. Hd.