Zum Inhalt springen

banwe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von banwe

  1. banwe hat auf Audi-Saab-Nino's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh, der hatte wohl zuviel LSD abbekommen.....
  2. lag wohl auch daran, dass der 9-3 speziell für "Neukunden" eine ansprechendes Modell sein sollte. Langjährige Saabfahrer mussten feststellen, das das Fahrverhalten mit einem Saab nicht vergleichbar war. Beim 9-5 achtete man wieder auf bessere Fahreigenschaften, die dann auch die weniger gewordenen Saabfreunde zufrieden stellen sollte. Ja die langjährigen Saabfreunde grüßen u. die "Neuen" machen vermehrt mit:hello:
  3. nur echte Saab-Fahrer grüßen- bei denen mit GM-Plattform wurde das anders
  4. zu mir sagte mal ein Bekannter- "das ist ja ein Wildpferd" der 9000 T 2,3. Er hatte Angst, dass er den Wagen nicht im "Zaum" halten kann:biggrin:
  5. "Geht nicht Gibt es nicht" ein Abbild aus einem Photoshop kaufen und in den Innenraum geben, genau wie es auf Tassen usw. gemacht wird wäre doch vielleicht auch ein Aufgabe und Auftrag für die Fakultät der Shop Eigner. Da könnte man sicher viel Geld machen?
  6. Lösungen finde ich immer super- schade das die Freunde aus Trollhättan das noch nicht kannte, was hier alles gezeigt wird. Die waren immer sehr aufnahmebereit. Als ich eine Busreise dahin organisierte waren die Teilnehmer sehr begeistert. Der Saab Händler, den es damals noch freute sich. Er bekam einige Neukunden. Innovationen sind immer gefragt- besonders wenn "Totgesagte" dann länger leben. Mna darf aber , wenn man möchte auch "nach alter Sitte" auf dem Autofriedhof einparken.
  7. ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Mühen! Mit deinem Saab tollen unfallfreien Fahrspaß.
  8. Schummeldiesel ist wohl Neudeutsch! Hört sich aber besser an wie Betrugsdiesel- Betrug ist ja auch für fast alle Bürger eine Straftat, für die man auch in den Knast kommen kann. Nach wie mann es eben sieht- die Herren Richter haben sicher kein Auto, oder wurden denen keine Betrugsautos verkauft. Dei Einhaltung der zugesicherten Eigenschaften ist eigentlich Rechtsgrundlage in D. Alle sind vor dem Gesetz gleich- nur manche sind gleicher!
  9. der Schutzgasschweißer hat eine sehr ruhige Hand. Ob eine Drehvorrichtung mit im Einsatz war? Nach WIG- Schweißung sieht es nicht aus. jedenfalls echt gut verarbeitet.
  10. schaut auch so aus, die Haube hat nicht das Gelenkelement zum nach vorn zu öffnen
  11. das mit dem ADAC kann man vergessen! Habe die Rechtsabteilung + die Redaktion deswegen um Unterstützung gebeten. Die haben offensichtlich kein Interesse da sich etwas mehr zu arrangieren! Die Rechtsabteilung schickte nur den Auszug vom Gesetzestext mit der Bemerkung das mehr nicht machen kann. Die Presseredaktion schrieb, dass dies Thema momentan nicht geplant sei. Herzlichen Glückwunsch dem ADAC kann man da nur sagen! Habe gestern die Prüfung bestanden u. ein mangelfreies H-Zeugniss mit Bestätigung, das das Fahrzeug im Jahr 1988 gebaut wurde, aber wie auch im ital. Brief zusätzlich eingetragen in 1993 erstmalig zugelassen wurde. Mal schauen was die Zulassungsstelle angibt?
  12. banwe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    rechts herum ( die Belege blockieren das Rad mit Scheibe) stellst du die Räder fest, dann ca 90° zurückdrehen. Rad läßt sich wieder drehen. Bei ungleicher Bremswirkung die 2 Einstellungen angleichen, damit die Bremswirkung gleich ist. Die Abdeckschraube (Stopfen) ist SW 14. Bei meinem 9K 1996 + 900T 1988 ist die Einstellung gleich aufgebaut.
  13. bei meinem 1. Cabrio (Renault Floride) vor 50 Jahren waren auch die Träger weg, deshalb bekam ich den CV für 300,00 DM. Die Schweißarbeiten konnte ich alle selbst erledigen- nur aus Geldmangel (gerade Gesellenbrief bek.) bastelte ich die Träger selbst aus 1mm Blechen. Innen in die Hohlräume verbaute ich zurecht-gebogene Verstärkungen aus Winkelstahl. Für ein sicheres Gefühl u. für andere unsichtbar! Beim TÜV fragte der Prüfer nur wer das geschweißt habe- meine Erklärung reichte ihm, da er sonst an der "Rostlaube" nicht fand. Die Schweißarbeiten hatten ihm gefallen. Ja, an der Karosse habe ich zuerst entrostet die Stellen ausgezinnt (ein Klempnermeister lernte es mir zu dem Zwecke) u. anschließend mit Einbrenn-Lack versehen lassen. Frag doch mal einen HU-Prüfer. Einen unverbindlichen Rat bekommt man schon- die machen inzwischen auch etwas für ihre Kunden, da sie davon leben. Meiners Erachtens Bleche entsprechen anpassen und gut scheißen- der Rost muss vorher ausgeschnitten werden, da dann die Materialstärken sichtbar werden. Ist schon einige Arbeit, wenn der 900er sonst noch super ist und der Bekannte ihn erhalten möchte sollte es so möglich sein. Vielleicht findest du ja auch fertige neue Ersatzbleche- wäre das Beste.
  14. Danke Rene`, ich habe dir auf deine PN geantwortet. Du sieht es eigentlich richtig- mit Boris meinte ich KGB, dem ich nochmals sehr danke, genau wie Hagmann. Die beiden zeigen wie es auch gehen kann! Wenn ich rechtschreibliche Fehler in Text hatte, ändert das nichts an den Angaben- schaut euch mal die Schreibfehler in den Schreiben studierter Jurakundigen an. Bislang wurde der Datenschutz hier gewahrt- denn Werbemails die Rückschlüsse darauf zulassen waren nicht erkennbar- danke, denn das erwarten sicher alle.
  15. meine Info dazu- Antworten die Etwas klären sind seit Monaten nicht erfolgt. Nun mal etwas für alle zur Info, da keinem bekannt ist was mit dem gespendeten Geld geschihen ist und warum der Eingang nicht erscheint. Ich hoffe das Geld hat niemand veruntreut? Hier der Kopieauszug aus den PN: Hallo, meine Frage, da ich enttäuscht bin. Mails von beiden wurden nicht beantwortet- meine Spende vor Wochen ist nicht zu sehen. Die Frage an den Vorsitzenden kam zwar als Antwort mit einem Danke zurück, dass die Spende eingegangen ist. Die Folgemail ist unbeantwortet. Der Kassierer hat sich noch nicht gemeldet- komme nun doch auf den ihm scherzhaft gemachten Vorschlag zurück, die Spende einfach an den Spender zurück zu überweisen, wenn man die Spende nicht haben möchte. Meine Fragen zur Benutzung der durch Forum-mitglieder ausgeführte Bestellung eines Kalenders stänige Werbemails durch die Firma Pixelfoto wurde nicht beantwortet. Es ist schon sehr ehrenvoll das Forum führ eigene wirtschaftliche Zwecke zu benutzen, aber keine oder unbedeutende Spenden dem Forum zur Arbeitsunterstützung zur Verfügung zu stellen. Ich schreibe bewusst nicht im öffentlichen Bereich, da dort ausreichend von Nutzern mit wirtschaftlich orientierten Antworten einfache Fragen halb diskret abgelästert werden. Ja da macht man sich doch Gedanken warum hier einige sich rar machen. Boris war ja auch mal sehr aktiv, wie viele berichten! Vielleicht die Sparte im Vorum mit den meisten Zugriffen- aber nicht die optimalste für das Thema- kann ja auch verschoben werden.
  16. banwe hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hab ohne Kat. 1,5 % CO. Die ASR hab ich auf Anraten eines Meisters deaktieviert, da das entsprechende Steurungsteil schwer zu bekommen ist. Ein Grund bei defekt liegen zu bleiben, da einem keiner helfen kann. Ist ja auch schon 30 Jahre alt. Warum du so hohe Werte mit Kat. hast- da würde ich bei einem Meister der "Saab im Blut" hat die Grundeinstellungen überprüfen lassen. dann zeigt sich auch ob die Lambdasonde Fehlfunktionen hat.
  17. du hast hast mir deine "Heiligen" gezeigt- sehr beeindruckend. Herzlichen Glückwunsch für deine erfolgreiche arbeit! Das komm dabei raus wenn man "SAAB im Blut" hat .
  18. Deine "Schätzchen" erzählen alles!
  19. wenn der Zahn der Zeit unsichtbar sein soll super- warum baut dann kein Hersteller die "Alten"? Das Baujahr ist nur aktuell- der Preis sicher auch- aber kein Oldtimer! Da lobe ich mir einen Oldtimer, u. freue mich, wenn ich ein lebenswichtiges Ersatzteil bekommen kann. Beim Preis muss man halt eine Entscheidung treffen ;-) Das Heizungsventil bei 900-1 habe ich selbst repariert u. mit 1,5 bar Druckprüfung erfolgreich getestet. Geht nicht gibts nicht, hab ich mal gehört.
  20. Da kann ich nur zustimmen. Habe an meinem cd in Kassel die Scheibe erneuert bekommen- der Rahmen wurde meines Erachtens nicht erneuert, was ich erst später feststellen konnte. Aus Kostengründen Hatte ich dies in der berühmten Werkstatt eines EU-Bürgers ausführen lassen. War vorher vor ihm von einem guten Bekannten seines ehemaligen Chefs darauf aufmerksam gemacht worden bei dem Menschen vorsichtig zu sein. Erkennt sich zwar gut aus, aber hält nicht alles ein was selbstverständlich ist! Aus verschiedenen Gründen steht die Bude nun genau wie bei einigen anderen Saab-Fahrern auf der "schwarzen Liste". Wegen der Geräusche durch die Scheibenfront fragte ich einen Orio Vertragspartner, der mir die Mangelstellen zeigte u. auf die Rahmenausführung aufmerksam machte. Naja ich hatte ja abgeschlossen, da die EU nicht immer im Sinne aller Verbraucher entscheidet:biggrin:. Ich zahle heute lieber mehr bei einem Fachbetrieb der seine Zusagen einhält u. dafür die zugesagte Leistung mit den entsprechenden Eigenschaften erfüllt. Saab fahren war schon immer eine alternative zu Mercedes u. BMW- da ist jedem bekannt das mehr Geld in die Hand genommen werden muss. Zur Erhaltung eines Young- oder Oldtimers darf man sich nur entscheiden wenn man bereit ist etwas mehr Geld für den Erhalt zu investieren:rolleyes:
  21. banwe hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Mit der Innenbeleuchtung hat es nicht die richtige Funktion. Ich hab einen Kontakt für dich- mit dem 2pol. Stecker - kannste dir heute noch abholen, wenn du magst. PN ich ruf dich dann an
  22. banwe hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kann mir gut vorstellen, dass die Cabrioaufträge aus USA die Herstellung etwas überforderte. Nach der Vorstellung sollen Die Amerikaner 500 Cabrios auf einmal bestellt haben, obwohl es nur den vorgestellten gab. So mußte schnell gehandelt werden. Die Folge war dann auch das Verdecksystem aus USA mit Zollgewinde. Saab- Standard war sonst immer Metrischgewinde. (Quelle: Clemens Klein, 35415 Pohlheim)
  23. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die Platten kannst du auch in Dissen hinlegen- oder heb sie auf u. ich nehme sie mit wenn ich dir noch eine Ladung bringen soll.
  24. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da war ich ja schon. Füge mal ein Bild meiner ersten 9k Ausstattung ohne Leder in rot. Dieses gab es zwar auch aber war beim Neuwagenkauf außerhalb der Geldmittel
  25. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die haben leider keine org. Vorlage von Saab Scania

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.